20 garantierte Lösungen zur Behebung des Problems, dass das iPhone nicht klingelt

Im aktuellen Informationszeitalter ist ein ständig lautloses iPhone mehr als nur ärgerlich. Wenn dieses scheinbar triviale Problem unbeachtet bleibt, kann es verheerende Auswirkungen auf alles haben, von persönlichen Beziehungen bis hin zur Leistung am Arbeitsplatz.

Bevor die Dinge außer Kontrolle geraten, ist es am besten, sofort Schritte zur Behebung des Problems einzuleiten. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste der 20 effektivsten Lösungen für das Problem, dass das iPhone nicht klingelt, zusammengestellt. Gehen Sie jede Reparatur sorgfältig durch, um den Aufwand einer teuren Reparatur zu vermeiden.

1. Überprüfen Sie, ob sich Ihr iPhone im lautlosen Modus befindet

Wenn Ihr iPhone bei eingehenden Anrufen nicht klingelt, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Lautlos-Modus aktiviert ist. Diesen Anfängerfehler kann jeder machen, daher ist es am besten, ihn von Anfang an zu überprüfen und ihn als praktikable Lösung auszuschließen.

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob sich Ihr iPhone im lautlosen Modus befindet, besteht darin, den Seitenschalter zu überprüfen. Diese befindet sich über den Lautstärketasten oben links auf Ihrem Telefon. Wenn der Schalter nach unten gedrückt wird, um sich näher an der Rückseite des iPhones zu befinden, bedeutet dies, dass es sich im lautlosen Modus befindet und daher bei Anrufen oder Textnachrichten nicht klingelt. Über dem Schieberegler ist außerdem eine dünne orangefarbene Linie zu sehen, die darauf hinweist.

Sie sollten diesen Schalter nach oben schieben, um näher am Bildschirm zu sein, sodass die orangefarbene Linie nicht sichtbar ist. Dadurch wird der stille Modus deaktiviert.

2. Deaktivieren Sie „Bitte nicht stören“.

Die Funktion „Bitte nicht stören“ sorgt dafür, dass Ihr Telefon keine Geräusche macht, um zu verhindern, dass der Benutzer gestört wird. Ein iPhone, das in diesem Modus belassen wird, klingelt bei eingehenden Anrufen nicht, daher ist es notwendig, es sofort zu überprüfen.

Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone und suchen Sie nach einer Schaltfläche mit dem Bild einer Mondsichel und dem Wort Focus. Abhängig von Ihrem iPhone-Modell können Sie auf das Kontrollzentrum zugreifen, indem Sie entweder rechts oben nach unten oder von unten nach oben wischen.

Wenn der Modus „Bitte nicht stören“ aktiviert ist, wird der Halbmond lila hervorgehoben. Um Ihr iPhone aus diesem Zustand herauszuholen, tippen Sie einfach erneut auf den Halbmond, bis er transparent ist.

3. Schalten Sie den Flugmodus aus

iPhones im Flugmodus trennen sich von allen Kommunikationsdiensten, einschließlich Mobilfunknetzen, WLAN und Bluetooth. In diesem Fall können Sie überhaupt keine Anrufe entgegennehmen.

Um den Flugzeugmodus zu deaktivieren, öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie über Ihren Bildschirm wischen und nach einem Symbol mit dem Bild eines Flugzeugs suchen. Wenn es orange hervorgehoben ist, bedeutet dies, dass Ihr Telefon im Flugmodus steckt.

Tippen Sie erneut auf das Symbol, bis es nicht mehr hervorgehoben ist, um den Flugmodus auf Ihrem iPhone zu deaktivieren.

4. Starten Sie das iPhone neu

Ein Neustart Ihres Telefons kann dabei helfen, ungelöste Probleme zu beseitigen, für die es scheinbar keine Lösung gibt.

Wenn Sie ein älteres iPhone-Modell haben, das über eine Home-Taste verfügt, können Sie Ihr Telefon ausschalten, indem Sie die Ein-/Aus-Taste auf der rechten Seite so lange drücken, bis die Aufforderung „Zum Ausschalten des iPhone schieben“ angezeigt wird. Durch erneutes Drücken des Netzschalters wird das Telefon aktiviert und neu gestartet.

Bei neueren Modellen können Sie Ihr iPhone ausschalten, indem Sie gleichzeitig die Lauter-Taste auf der linken Seite und die Ein-/Aus-Taste auf der rechten Seite drücken.

5. Bluetooth-Geräte trennen

Ein versehentlich eingeschaltetes Bluetooth-Gerät wie Ohrhörer kann eine weitere Ursache für das Problem sein. Wenn Ihr iPhone mit einem Bluetooth-Gerät verbunden bleibt, können Sie den Ton Ihres Telefons nicht über die Lautsprecher hören.

Der einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, Bluetooth auf Ihrem iPhone auszuschalten. Öffnen Sie das Kontrollzentrum und suchen Sie nach einem Symbol mit dem Bluetooth-Symbol darauf.

Wenn dieses Symbol blau hervorgehoben ist, bedeutet dies, dass Ihr Bluetooth aktiviert ist und möglicherweise ein Gerät verbunden ist. Durch Tippen auf das Symbol werden alle Bluetooth-Geräte getrennt. Um ein bestimmtes Gerät zu trennen, navigieren Sie in der App „Einstellungen“ zur Kategorie „Bluetooth“ und überprüfen Sie die Liste der erkannten Geräte.

6. Ausgewählten Klingelton ändern

Möglicherweise ist der Klingelton, den Sie für Ihr iPhone ausgewählt haben, nicht so alarmierend, dass Sie merken, dass Ihr Telefon klingelt. Das Ändern des Klingeltons kann zur Lösung dieses Problems beitragen.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zur Kategorie „Sounds & Haptik“.
  2. Wenn Sie darauf tippen, wird eine Liste mit den Tönen und Vibrationsmustern für Ihren Klingelton, Textton, Ihre E-Mail usw. angezeigt.
  3. Tippen Sie auf Klingelton und wählen Sie den auffälligsten aus der Liste der verfügbaren Töne aus

7. Erhöhen Sie die Klingeltonlautstärke manuell

Wenn Ihr iPhone bei eingehenden Anrufen ein leises Geräusch macht, ist die Lautstärke Ihres Klingeltons wahrscheinlich zu niedrig. Dies kann auf zwei Arten leicht behoben werden.

Suchen Sie auf der linken Seite Ihres iPhones zwei Tasten, die direkt nebeneinander platziert sind. Die Taste oben dient zum Erhöhen der Lautstärke Ihres Klingeltons, während die Taste unten zum Verringern dient.

Wenn das Drücken dieser Tasten keinen Einfluss auf die Lautstärke Ihres Klingeltons hat, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion vor. In diesem Fall können Sie die Lautstärke Ihres Klingeltons weiterhin manuell in den Einstellungen anpassen.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zur Kategorie „Töne und Haptik“.
  2. Unter „Klingelton und Benachrichtigungen“ befindet sich ein Schieberegler
  3. Passen Sie dies an, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern und das Problem zu beheben, dass Ihr iPhone nicht klingelt

8. Aktivieren Sie den benutzerdefinierten Klingelton für ausgewählte Kontakte

Wenn Ihr iPhone nur bei bestimmten Kontakten nicht richtig klingelt, wurde möglicherweise ein benutzerdefinierter Klingelton für diese festgelegt.

  1. Öffnen Sie die Kontakte-App und suchen Sie nach dem gewünschten Kontakt
  2. Tippen Sie auf der Seite, auf der ihre Informationen angezeigt werden, oben rechts auf Bearbeiten
  3. Tippen Sie auf Klingelton, um zu überprüfen, welcher Klingelton diesem bestimmten Kontakt zugewiesen wurde
  4. Versuchen Sie, es als Standard zu markieren, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben werden kann

9. Überprüfen Sie die Liste blockierter Kontakte

Wenn das Problem durch Aktualisieren des Klingeltons eines bestimmten Kontakts immer noch nicht behoben werden kann, wurde er möglicherweise versehentlich zur Liste der blockierten Kontakte hinzugefügt. In diesem Fall werden Sie überhaupt nicht über die Anrufe der Person benachrichtigt.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zur Kategorie „Telefon“.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Blockierte Kontakte sehen
  3. Wenn Sie darauf tippen, sollte eine Liste der von Ihnen blockierten Telefonnummern angezeigt werden. Überprüfen Sie es sorgfältig.

Wenn Sie eine Telefonnummer aus dieser Liste entfernen möchten, tippen Sie oben rechts auf Bearbeiten und wählen Sie diese Nummer aus. Sobald er entfernt wurde, wird er nicht mehr in der Liste angezeigt und Sie können wieder Anrufe von diesem Kontakt empfangen.

10. Deaktivieren Sie die Anrufweiterleitung

Wenn die Anrufweiterleitungsfunktion aktiviert ist, werden Telefonanrufe automatisch an eine andere Nummer umgeleitet, sodass Ihr Telefon keine Benachrichtigungen mehr erhält. Um zu überprüfen, ob dies aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zur Option „Telefon“.
  2. Tippen Sie auf Anrufweiterleitung
  3. Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter nicht grün hervorgehoben ist, was darauf hinweist, dass diese Funktion deaktiviert ist

11. Deaktivieren Sie „Unbekannte Anrufer stumm schalten“.

Unbekannte Anrufer werden möglicherweise automatisch stummgeschaltet, wenn diese Funktion aktiviert bleibt.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Telefon“.
  2. Überprüfen Sie, ob neben „Unbekannte Anrufer stumm schalten“ „Aus“ oder „Ein“ angezeigt wird
  3. Schalten Sie den Schalter um, um diese Funktion zu deaktivieren

12. Schalten Sie Anrufe auf anderen Geräten aus

Mit dieser Funktion können Sie Anrufe auf anderen Geräten mit derselben Apple-ID entgegennehmen, z. B. Ihrem Mac, iPad, iPod usw. Das Ausschalten kann zur Lösung des Problems beitragen.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Telefon“.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Anrufe auf anderen Geräten sehen
  3. Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter ausgeschaltet ist

13. Schalten Sie die Aufmerksamkeitserkennung aus

Wenn Sie ein neueres iPhone-Modell besitzen, das Face ID unterstützt, kann die Aufmerksamkeitserkennung dazu führen, dass Ihr iPhone zu bestimmten Zeiten nicht oder nur sehr leise klingelt. Dies liegt daran, dass das Telefon versucht zu erkennen, ob Ihre Aufmerksamkeit bereits auf den Bildschirm gerichtet ist. In diesem Fall ist bei einem eingehenden Anruf kein lautes Klingeln erforderlich.

Obwohl diese Funktion manchmal hilfreich ist, führt sie möglicherweise zu einer falschen Einschätzung und führt dazu, dass Ihr iPhone nicht klingelt, selbst wenn Sie den Fokus ablenken. Um das Problem zu beheben, können Sie diese Funktion in den Einstellungen deaktivieren.

  1. Navigieren Sie zu Barrierefreiheit und tippen Sie dann auf Gesichtserkennung und -erkennung
  2. Identifizieren Sie den Schalter „Attention Aware Features“ und schalten Sie ihn aus
  3. Möglicherweise werden Sie zur Bestätigung über Ihr Passwort aufgefordert

Sobald das Passwort bestätigt ist, klingelt Ihr iPhone, unabhängig davon, ob Ihre Aufmerksamkeit auf dem Bildschirm liegt oder nicht.

14. Suchen Sie nach Anrufblockern von Drittanbietern

Manchmal erhalten Anwendungen von Drittanbietern Zugriff auf Ihr Telefon und verhindern, dass einige eingehende Anrufe weitergeleitet werden.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Telefon“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Anrufsperre und -identifizierung
  3. Sehen Sie sich die Liste der Anwendungen an, deren Nummern blockiert sind, und entscheiden Sie sich, diese einzeln zu entfernen

15. Aktualisieren Sie auf die neueste Version der Apps

Es ist mühsam, jede Anwendung auf Ihrem Telefon zu durchsuchen, um zu prüfen, ob sie möglicherweise Auswirkungen auf den Klingelton Ihres iPhones hat. Um dies zu vermeiden, können Sie einfach alle Apps auf die neueste Version aktualisieren, in der Hoffnung, dass die Entwickler das Problem behoben haben.

  1. Öffnen Sie den App Store und tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  2. Sie sehen eine Liste der Apps, deren Aktualisierung aussteht.
  3. Tippen Sie auf „Alle aktualisieren“ und warten Sie, bis alle Anwendungen auf die neuesten Versionen wiederhergestellt sind.

16. Reinigen Sie den iPhone-Lautsprecher

Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Hardware Ihres iPhones vor. Sie können versuchen, den Lautsprecher zu reinigen, um eingeschlossenen Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, die möglicherweise den Raum verstopfen und verhindern, dass er richtig klingelt.

Sie können eine Bürste mit weichen Borsten verwenden, um über den oberen Lautsprecher zu gleiten, und dünne Zahnstocher verwenden, um sie in die Lautsprecherlöcher an der Unterseite Ihres iPhones hinein- und herauszustecken. Hier kann auch ein Luftgebläse zum Einsatz kommen, sofern die Einstellung niedrig genug ist, um nicht versehentlich Schäden an der Hardware zu verursachen.

iPhone-Lautsprecher mit einer weichen Bürste reinigen | WikiHow

17. Reinigen Sie die Kopfhörerbuchse

Bei älteren iPhone-Modellen kann eine verschmutzte Kopfhörerbuchse den Eindruck erwecken, als ob ein Gerät mit dem Telefon verbunden wäre, und in der Folge dazu führen, dass die Lautsprecher nicht klingeln.

Sie können Ihre Kopfhörerbuchse reinigen, indem Sie ein in Alkohol getauchtes Wattestäbchen verwenden. Auch eine einfache Büroklammer kann die Arbeit erledigen, sofern Sie äußerst vorsichtig sind. Bedenken Sie, dass starkes Reiben die Maschine beschädigen und Ihr Problem verschlimmern kann. Folgen diesen Leitfaden für ein ausführlicheres Tutorial.

Reinigen Sie die Kopfhörerbuchse mit einem Wattestäbchen | WikiHow

18. Update auf die neueste IOS-Version

Apple aktualisiert seine Software ständig, um sicherzustellen, dass etwaige Fehler, die bei Benutzern auftreten, behoben werden können. Wenn Sie Ihr iPhone mit der neuesten iOS-Version auf dem neuesten Stand halten, kann dies eine einfache, aber effektive Lösung zur Behebung dieses Problems sein.

Sie können in der App „Einstellungen“ nach einem neuen Software-Update suchen. Wenn eine neue Version von iOS verfügbar ist, wird diese oben angezeigt. Tippen Sie auf „Installieren“, um Ihr iPhone zu aktualisieren.

19. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Auf diese Weise entkoppeln Sie Bluetooth-Geräte, löschen gespeicherte WLAN-Netzwerke und stellen die Standardnetzwerkeinstellungen für alle anderen Einstellungen wieder her. Ihre persönlichen Daten bleiben erhalten.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie „Allgemein“.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option zum Übertragen oder Zurücksetzen des iPhone sehen
  3. Tippen Sie auf Zurücksetzen und wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

20. Setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn alles andere fehlschlägt, besteht der letzte Ausweg darin, Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und dabei alle Daten und Einstellungen zu löschen, damit das Telefon wieder in seinem ursprünglichen Zustand ist. Sie sollten dies erst tun, nachdem Sie alle auf Ihrem Telefon gespeicherten Passwörter, Fotos oder wichtigen Dokumente gesichert haben, da diese nach dem Zurücksetzen des Telefons nicht mehr wiederhergestellt werden können.

So setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option zum Übertragen oder Zurücksetzen des iPhone sehen
  3. Tippen Sie auf „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“ und klicken Sie auf „Bestätigen“, sobald das Popup generiert wird

Eine dieser Lösungen wird Ihr iPhone mit Sicherheit wieder in den Klingelzustand versetzen. Wenn jedoch unter der Haube ein schwerwiegender Hardwarefehler vorliegt, besteht die absolut letzte Möglichkeit darin, das Gerät zur Diagnose zu einem Apple Store oder einem vertrauenswürdigen Techniker zu bringen. Wenn für Ihr Gerät eine Garantie besteht, sind die Reparaturen nicht unverhältnismäßig teuer. Probieren Sie unbedingt alle in diesem Handbuch erwähnten Fixes aus, bevor Sie mit der Hardware-Reparatur beginnen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *