5 Fixes für „Double Nat Detected“ in Xbox One und Series X/S

Der Fehler „Doppeltes NAT erkannt“ wird in den Netzwerkeinstellungen Ihrer Xbox angezeigt, während Sie Online-Spiele spielen. Dadurch haben die Benutzer keine stabile Verbindung und können daher nicht an Mehrspieler-Matches teilnehmen.

Was bedeutet doppeltes NAT erkannt?

Einfach ausgedrückt bedeutet doppeltes NAT (Network Address Translation), dass mehr als ein Router oder Gateway versucht, Ihre Xbox One, Series X oder Series S mit dem Internet zu verbinden.

Dies geschieht hauptsächlich aufgrund einer falschen Netzwerkkonfiguration, wenn sowohl ein Router als auch ein Gateway verwendet werden. Diejenigen mit diesem Setup müssen den Bridge-Modus im Gateway aktivieren, um dieses Problem zu beseitigen.

Alternativ können Sie auch den Access Point-Betriebsmodus an Ihrem Router einschalten, falls das Gateway den Bridge-Modus nicht unterstützt. Beide Lösungen funktionieren genauso gut.

Darüber hinaus finden Sie unten 5 einfache Methoden, um dieses doppelte NAT-Hindernis dauerhaft zu beheben.

1. Starten Sie Ihre Xbox-Konsole und Ihren Router neu

Dies ist der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, wenn Sie nicht mehrere Router verwenden. Benutzer mit zahlreichen Routern müssen einige Einstellungen konfigurieren, nicht jedoch diejenigen, die nur einen einzelnen Router haben. Der Router kann sich manchmal schlecht verhalten und benötigt nur einen einfachen Neustart, um wieder normal zu funktionieren.

Schalten Sie also zunächst sowohl Ihre Xbox-Konsole als auch Ihren Router aus. Warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie dann beide wieder ein. Verbinden Sie nun die Konsole mit dem Netzwerk und prüfen Sie, ob das doppelte NAT-Problem weiterhin besteht oder nicht.

2. Aktivieren Sie den Bridge-Modus auf Ihrem Gateway

Im Bridge-Modus können zwei Router ohne Probleme effizient arbeiten. Es ermöglicht den Geräten in den beiden Netzwerken, miteinander zu kommunizieren, da sie sich im selben Local Area Network (LAN) befinden. Dazu wird dem Router oder Gateway ermöglicht, zwei LANs miteinander zu verbinden.

Mit anderen Worten, der Bridge-Modus deaktiviert die NAT-Funktionalität eines Routers oder Gateways, und das löst das doppelte NAT-Problem. Normalerweise finden Sie diese Option nicht in vielen Routern. Daher funktioniert diese Lösung am besten, wenn Sie eine Gateway-plus-Router-Anordnung haben.

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie den Bridge-Modus aktivieren:

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die URL-Leiste ein. Es wird hauptsächlich 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 sein.
  2. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Anmelden oder drücken Sie die Eingabetaste.

Notiz: Die IP-Adresse und der Benutzername/das Passwort Ihres Routers oder Gateways sind oft auf der Rückseite des Geräts angegeben. Wenn sie nicht da sind, dann gehen Sie dessen Bedienungsanleitung durch oder informieren Sie sich beim Anbieter.

  1. Sobald Sie sich auf der Admin-Seite des Gateways befinden, suchen Sie nach dem Wireless-Menü.
  2. Es besteht die Möglichkeit, das Gateway im Bridge-, Wireless Bridge- oder WDS Bridge-Modus zu betreiben. Wählen Sie es aus und speichern Sie die Änderungen.

  1. Starten Sie Ihr Gateway neu und verbinden Sie es mit der Xbox.
  2. Gehen Sie nun zu den Netzwerkeinstellungen in der Xbox und prüfen Sie, ob der Double NAT-Fehler jetzt behoben ist.

3. Aktivieren Sie den Access Point-Betriebsmodus auf Ihrem Router

Der Access Point (AP)-Modus in Routern funktioniert hauptsächlich genauso wie der Bridge-Modus in Gateways. Es verlängert einfach Ihre Wi-Fi-Signale, indem es als Pfad fungiert, und funktioniert nicht mehr wie ein normaler Router.

Auch hier ist es vorteilhaft, den AP-Modus in einer Umgebung zu aktivieren, in der bereits ein Router im Router-Modus arbeitet. Es wird nicht nur doppeltes NAT stoppen, sondern auch die Wi-Fi-Signale verstärken. Eine detaillierte Übersicht über die beiden Modi finden Sie in unserer Anleitung: Was ist der Unterschied zwischen Wireless Router und Wireless Access Point?

Die Schritte dafür ähneln denen, die in der vorherigen Methode erwähnt wurden.

  1. Melden Sie sich erneut auf der Admin-Seite Ihres Routers an.
  2. Navigieren Sie zum Wireless-Menü.
  3. Ändern Sie den Betriebsmodus auf Access Point.
  4. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Router neu.

  1. Verbinden Sie jetzt Ihr Netzwerk mit der Xbox, um mit dem Spielen von Online-Spielen zu beginnen.

4. Verwenden Sie nur das Gateway und entfernen Sie den sekundären Router

Gateway fungiert sowohl als Router als auch als Modem. Aus diesem Grund empfehlen wir, ihn beizubehalten und den Router zu entfernen, wenn Sie Multiplayer-Spiele auf der Xbox spielen. Dies wird nur vorübergehend sein, und Sie können den Router wieder verbinden, sobald die Spielsitzung beendet ist.

Es ist nicht erforderlich, das Gateway verbunden zu halten und nur den Router zu entfernen. Es kann auch umgekehrt sein. Außerdem, wenn Sie zwei Router und kein Gateway haben, dann entfernen Sie den mit schwächeren Signalen oder den veralteteren.

Achten Sie jedoch darauf, dass der Abstand zwischen Router und Ihrer Xbox nicht zu groß ist und keine dicken Wände dazwischen stehen, da dies der Grund dafür sein kann, dass Ihre Xbox immer wieder die Verbindung zum WLAN trennt. Wenn das der Fall ist, dann bleiben Sie einfach bei einer der ersten beiden Methoden.

Um den Router jetzt zu entfernen, ziehen Sie einfach das Kabel seines WAN-Ports ab und stecken Sie es in das Gateway oder den primären Router.

Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob das doppelte NAT verschwunden ist oder nicht:

  1. Setzen Sie Ihre Xbox zurück und schalten Sie sie ein.
  2. Navigieren Sie zu Profil & System, nachdem Sie die Xbox-Taste gedrückt haben.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Gehen Sie zu Allgemein > Netzwerkeinstellungen.
  5. Überprüfen Sie den Abschnitt Bandbreitennutzung.
  6. Wenn Double NAT nicht erkannt angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Problem behoben wurde.

5. Stellen Sie eine direkte Verbindung zwischen der Xbox-Konsole und dem Gateway/Router her

Das Herstellen einer direkten Verbindung bedeutet, dass Sie Ihre Xbox mit einem Ethernet-Kabel mit dem Router oder Gateway verbinden. Die besten Ethernet-Kabel für Spiele garantieren stärkere und schnellere Netzwerksignale im Vergleich zur normalen drahtlosen Wi-Fi-Verbindung.

Sie können hierfür auch einen MoCA-Adapter oder einen Powerline-Ethernet-Adapter verwenden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, starten Sie sowohl den Router als auch die Xbox-Konsole neu. Gehen Sie jetzt erneut zu den Netzwerkeinstellungen in Xbox, und neben der Bandbreitennutzung wird kein doppeltes NAT mehr erkannt.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *