5 Korrekturen zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Bildschirmspiegelung in Windows
Wenn die Bildschirmspiegelungsfunktion, auch bekannt als Bildschirmspiegelung, auf einem Windows-PC nicht funktioniert, wird Benutzern eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass keine Verbindung mit der Bildschirmfreigabe möglich ist. Dadurch wird verhindert, dass sie den Bildschirm ihres Computers auf einen anderen Bildschirm projizieren.
Beheben Sie Probleme mit der Bildschirmspiegelungsfunktion in Windows
Dafür kann es mehrere Gründe geben, wie z. B. eine Unterbrechung der Firewall oder des Windows-Defenders, Kompatibilitätsprobleme, Netzwerkprobleme, falsch konfigurierte Einstellungen und Hardwareeinschränkungen.
Es ist erwähnenswert, dass jeder Fall unterschiedliche Gründe haben kann und die Schritte zur Fehlerbehebung entsprechend unterschiedlich sind. Im Folgenden haben wir verschiedene Lösungen besprochen, die Ihnen helfen können, die Ursache des Problems zu identifizieren und es dann endgültig zu beheben.
Wir empfehlen, dass Sie Ihren PC neu starten und dann erneut versuchen, den Bildschirm freizugeben, bevor Sie mit den Fehlerbehebungsmethoden beginnen. Oft wird das Problem durch einen vorübergehenden Fehler oder Fehler verursacht und kann durch einen einfachen Neustart behoben werden. Wenn der Fehler weiterhin besteht, probieren Sie nacheinander die folgenden Lösungen aus.
1. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät Miracast unterstützt
Wenn Sie versuchen, Ihren Bildschirm auf ein drahtloses Display zu projizieren, vergewissern Sie sich zunächst, ob Ihr Gerät mit Miracast kompatibel ist.
So können Sie das tun:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die App Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im folgenden Fenster System > Anzeige.
Wählen Sie die Option Anzeige
- Erweitern Sie den Abschnitt Mehrere Displays und suchen Sie die Option Mit einem drahtlosen Display verbinden. Wenn Sie diese Option sehen können, bedeutet dies, dass Ihr Gerät Miracast unterstützt. Wenn dies nicht möglich ist, ist es offensichtlich, dass Sie aufgrund eines Kompatibilitätsproblems mit dem Problem der Bildschirmfreigabe konfrontiert sind.
Erweitern Sie die Option Mehrere Anzeigen
Alternativ können Sie das DirectX-Diagnosetool verwenden, um die Kompatibilität zu überprüfen.
Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Drücken Sie die Tasten Win + R zusammen, um einen Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie dxdiag in das Textfeld von Ausführen ein und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Schaltfläche Alle Informationen speichern und speichern Sie die Datei.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Informationen speichern
- Schließen Sie das Tool und navigieren Sie zum Speicherort der gerade gespeicherten Datei.
- Öffnen Sie es und suchen Sie nach dem Status von Miracast. Es sollte Verfügbar heißen.
Suchen Sie nach dem Status von Miracast
- Sie können auch nach dem Abschnitt mit der Aufschrift Anzeige suchen und das Treibermodell überprüfen. Wenn es sich um WDDM 1.3 oder höher handelt, unterstützt Ihr PC Miracast.
Überprüfen Sie das Treibermodell
2. Aktivieren Sie die drahtlose Anzeigefunktion
Als Nächstes empfehlen wir sicherzustellen, dass die drahtlose Anzeigefunktion auf dem Computer aktiviert ist, wodurch das System den Bildschirm Ihres Windows-Geräts mithilfe des Miracast-Standards drahtlos auf ein anderes Display projizieren kann, z. B. einen Fernseher oder Monitor.
Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:
- Drücken Sie die Tasten Windows + I zusammen, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Bereich Apps und klicken Sie auf Optionale Funktionen.
Klicken Sie auf Optionale Funktionen
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Features anzeigen, um ein optionales Feature hinzuzufügen. Dies sollte das Dialogfeld „Optionale Funktion hinzufügen“ öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Funktionen anzeigen
- Geben Sie im Dialog Wireless Display in den Suchbereich der Taskleiste ein und wählen Sie es aus.
Drahtlose Anzeige aktivieren
- Klicken Sie auf Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Funktion zu installieren.
Alternativ können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um die drahtlose Anzeigefunktion zu installieren. Falls Sie Probleme mit den obigen Schritten haben, versuchen Sie diese Methoden:
- Drücken Sie die Tasten Win + R auf Ihrer Tastatur, um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie cmd in das Textfeld von Ausführen ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabe, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
- Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja.
- Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
DISM /Online /Add-Capability /CapabilityName:App.WirelessDisplay.Connect~~~~0.0.1.0Führen Sie den eingegebenen Befehl aus
- Windows beginnt nun mit dem Herunterladen und Installieren der Wireless Display-App. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie den Computer neu.
Überprüfen Sie nach der Installation der Funktion, ob Sie Ihren Bildschirm problemlos freigeben können.
3. Verwenden Sie die Problembehandlung für Hardware und Geräte
Möglicherweise liegt auch ein Problem mit der Hardware des Systems vor, das Sie daran hindert, die Bildschirmspiegelungsfunktion zu verwenden. In Windows führt die Problembehandlung für Hardware und Geräte eine Reihe vordefinierter Tests durch, um Hardwareprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Während des Fehlerbehebungsprozesses stellt der Troubleshooter zunächst sicher, dass die Treiber für das Gerät aktuell und korrekt installiert sind. Es wird auch nach Hardwarekonflikten und Problemen mit der Energieverwaltung suchen. Falls es Probleme findet, gibt es Empfehlungen, wie diese behoben werden können, oder leitet Sie auf die Webseite eines Herstellers weiter.
So können Sie die Problembehandlung ausführen, um das Problem mit der Bildschirmspiegelung zu beheben:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um einen Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl in das Textfeld von Ausführen ein und klicken Sie auf Enter.msdt.exe -id DeviceDiagnostic
- Klicken Sie im Troubleshooter-Fenster auf die Schaltfläche Weiter.
- Lassen Sie die Fehlerbehebung laufen und warten Sie auf die Ergebnisse. Fahren Sie mit der Fehlerbehebung gemäß den angezeigten Ergebnissen fort.
Wenden Sie den vorgeschlagenen Fix an
4. Firewall vorübergehend deaktivieren (falls zutreffend)
Einige Antivirenprogramme können andere Programme stören, sodass diese abstürzen oder nicht richtig funktionieren. Es kann manchmal ein legitimes Programm oder eine Datei als Virus oder Bedrohung kennzeichnen, was zu Problemen führen kann, wenn die Software oder Datei unter Quarantäne gestellt oder gelöscht wird.
Wenn Sie ein Sicherheitsprogramm auf Ihrem Computer verwenden, besteht die Möglichkeit, dass eines dieser Szenarien zutrifft, was zu dem vorliegenden Fehler führt.
Der beste Weg, in diesem Fall fortzufahren, besteht darin, das Antivirenprogramm vorübergehend zu deaktivieren und zu prüfen, ob dies einen Unterschied macht. Wir haben die Schritte dazu mit Avast Antivirus gezeigt. Die Schritte für Ihr Antivirenprogramm können sich geringfügig unterscheiden, aber das Grundprinzip bleibt gleich.
So können Sie vorgehen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antivirenprogramm in der Taskleiste.
- Wählen Sie Avast Shields Control und klicken Sie auf Programm deaktivieren, bis der Computer neu gestartet wird.
Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm
Sobald das Programm deaktiviert ist, überprüfen Sie, ob Sie Ihren Bildschirm erfolgreich freigeben können.
5. Windows reparieren
Wenn keine der Fehlerbehebungsmethoden für Sie funktioniert hat, können Sie versuchen, eine Reparaturinstallation durchzuführen.
Reparaturinstallationen (auch als direkte Upgrades bezeichnet) stellen die vorhandene Installation und die Benutzerdaten eines Computers wieder her, während Windows neu installiert wird. Mit dieser Methode können bestimmte Arten von Problemen mit dem Betriebssystem behoben werden, z. B. beschädigte Dateien oder instabile Vorgänge.
Als Teil einer Reparaturinstallation kopiert Windows die Installationsdateien auf Ihren Computer, prüft und behebt Probleme mit der vorhandenen Installation, installiert dann die aktualisierten Dateien und ersetzt die älteren Versionen, wobei Ihre persönlichen Daten und die installierte Software intakt bleiben. Dieser Vorgang ist jedoch zeitaufwändig, daher empfehlen wir, nur dann damit fortzufahren, wenn Sie genügend Zeit haben.