8 schnelle und einfache Lösungen für Probleme ohne Signal auf Monitoren
Die Meldung „Kein Signal“ auf Ihrem Bildschirm zeigt an, dass der Monitor kein Eingangssignal von Ihrem Videoadapter empfängt. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, zu denen im Allgemeinen eine falsche Eingangsquelle, nicht eingesetzte RAM-Sticks, fehlerhafte Kabel oder sogar ein Konflikt mit der Bildschirmauflösung gehören.
Kein Signal auf Monitor Fix
Ihr Monitor verlässt sich auf die Eingabe, die er von der auf Ihrem Motherboard installierten Grafikkarte erhält, um die richtige Ausgabe anzuzeigen. Wenn der Monitor kein Signal empfängt, weiß er nicht, was er anzeigen soll, und zeigt daher die Meldung „Kein Signal“ an. Wir werden Sie durch verschiedene Methoden führen, mit denen Sie versuchen können, das betreffende Problem zu lösen.
1. Überprüfen Sie die Eingangsquelle
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie mit der Fehlerbehebung bei der Fehlermeldung „Kein Signal“ beginnen, ist, die Eingangsquelle Ihres Monitors zu überprüfen. Moderne Monitore unterstützen mehrere Eingangskanäle wie HDMI und DisplayPort. Wenn Sie ein DisplayPort-Kabel verwenden, um Ihren Monitor mit dem DisplayPort-Anschluss Ihrer Grafikkarte zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass DisplayPort als Eingangsquelle auf Ihrem Monitor ausgewählt ist.
In den meisten Fällen erkennt Ihr Monitor die Eingangsquelle automatisch. Wenn Sie jedoch eine Eingangsquelle manuell ausgewählt haben, müssen Sie sie erneut ändern, wenn Sie den Eingangsport ändern.
Dies geht ganz einfach über die Menüschaltflächen Ihres Monitors, die sich normalerweise hinten rechts unten in der Ecke befinden. Bei einigen Monitoren befinden sich die Schaltflächen ganz unten unter dem Bildschirm. Verwenden Sie das Menü, um die Eingangsquelle Ihres Monitors zu ändern. Sehen Sie, ob das das Problem löst.
Eingangsquelle überwachen
2. Verwenden Sie Grafikkartenanschlüsse
Einige Motherboards sind im Allgemeinen mit anderen Videoanschlüssen als denen Ihrer Grafikkarte ausgestattet, was Benutzer beim Anschließen ihres Monitors oft verwirren kann.
Wenn Sie das Monitorkabel an einen falschen Videoanschluss angeschlossen haben, kann der Monitor kein Signal empfangen und somit auch nichts anzeigen. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Kabel Ihres Monitors an den richtigen Videoanschluss angeschlossen haben.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Kabel an den entsprechenden Anschluss Ihrer Grafikkarte anschließen. Sobald Sie dies getan haben, kann die Grafikkarte Ihren Monitor mit den erforderlichen Daten versorgen und sollte sich einschalten. Falls sich das Kabel bereits im richtigen Anschluss befindet, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
GPU-Ports
3. Versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss
In einigen Fällen kann die Meldung „Kein Signal“ aufgrund eines fehlerhaften Anschlusses Ihrer Grafikkarte erscheinen. In einem solchen Szenario können Sie das Problem beheben, indem Sie einen anderen Anschluss an Ihrer Grafikkarte verwenden.
Typischerweise bieten die meisten Grafikkarten mindestens zwei Ports des gleichen Typs, wie DisplayPort und HDMI. Wenn Sie also ein DisplayPort-Kabel verwenden, um Ihren Monitor anzuschließen, versuchen Sie, auf den anderen DisplayPort-Anschluss Ihrer Grafikkarte umzuschalten, um zu sehen, ob das funktioniert.
In einigen Szenarien können Sie sich in einer Situation befinden, in der die Grafikkarte nur einen Port für die von Ihnen verwendete Schnittstelle hat. Wenn dieses Szenario zutrifft, müssen Sie eine andere Schnittstelle verwenden, z. B. HDMI, um Ihren Monitor anzuschließen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Anschluss sowohl am Monitor als auch an der Grafikkarte nacheinander ändern. Beginnen Sie mit dem Ändern des Anschlusses an Ihrer Grafikkarte, und wenn das Problem weiterhin besteht, ändern Sie auch den Anschluss an Ihrem Monitor.
4. Verwenden Sie ein anderes Kabel
Eine weitere häufige Ursache des oben genannten Problems ist das Kabel, mit dem Sie Ihren Monitor und den Videoadapter verbinden. Dies kann passieren, wenn das Kabel defekt oder beschädigt ist.
In einem solchen Fall müssen Sie ein anderes Kabel an Ihrem Monitor verwenden, um die Möglichkeit eines fehlerhaften Kabels auszuschließen. Wenn das Problem auch nach dem Auswechseln des Kabels weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.
5. Überprüfen Sie die GPU-Installation
Einer der Gründe für die Meldung „Kein Signal“ ist, wenn die Grafikkarte nicht richtig in ihrem Steckplatz sitzt. Dies kann in einigen Szenarien passieren, wenn Sie Ihren PC bewegen, wodurch sich Ihre Grafikkarte lösen oder lösen kann. In anderen Fällen wurde die GPU möglicherweise nicht richtig eingesetzt, was zu dem Problem führt.
Wenn dieses Szenario zutrifft, müssen Sie Ihren Computer öffnen, um die Installation der Grafikkarte zu überprüfen. Normalerweise finden Sie die Grafikkarte an der Unterseite Ihres Motherboards, wo sich die PCIe-Steckplätze befinden. In einigen Szenarien kann der Speicherort jedoch abweichen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre GPU neu einzusetzen:
- Schalten Sie Ihren Computer aus.
- Trennen Sie die Stromkabel.
- Öffnen Sie Ihr Computergehäuse und suchen Sie Ihre Grafikkarte.
- Entfernen Sie die Grafikkarte vorsichtig aus ihrem Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Halteklammer des PCIe-Steckplatzes zurückziehen, bevor Sie die Grafikkarte entfernen.
GPU entfernen
- Sobald die Grafikkarte entfernt wurde, richten Sie sie erneut aus und drücken Sie sie fest hinein, um die Grafikkarte einzusetzen.
- Sobald die Grafikkarte richtig eingesetzt ist, hören Sie ein Klickgeräusch.
- Schließen Sie das Netzkabel und das Videokabel an Ihren Monitor an.
- Halten Sie danach die Power-Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt und stecken Sie dann die Netzkabel ein.
- Schalten Sie schließlich Ihren Computer ein, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
6. RAM-Sticks prüfen
Die auf Ihrem Motherboard installierten RAM-Sticks können in einigen Szenarien auch die Kein-Signal-Meldung auslösen. Dies passiert, wenn die RAM-Sticks nicht richtig auf Ihrem Motherboard sitzen, was verhindert, dass der Computer hochfährt.
Wenn Ihr System überhaupt nicht hochfährt, können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihre RAM-Sticks überprüfen. Dies kann auch auftreten, wenn Sie ein defektes Speichermodul haben. In einem solchen Szenario müssen Sie den fehlerhaften Memory Stick entfernen, um das Problem zu beheben.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die RAM-Sticks auf Ihrem Motherboard zu überprüfen:
- Schalten Sie zuerst den Computer aus und trennen Sie die Netzkabel.
- Öffnen Sie dann das Computergehäuse und suchen Sie Ihre Speichermodule. Siehe das Bild unten als Referenz.
RAM-Sticks auf dem Motherboard
- Ziehen Sie danach die Halteklammern zurück und entfernen Sie dann alle RAM-Sticks.
RAM-Sticks entfernen
- Nachdem die RAM-Sticks entfernt wurden, bauen Sie die Speichermodule nach und nach wieder fest ein. Sie hören ein Klickgeräusch, wenn ein Modul richtig eingesetzt wurde.
- Schließen Sie dann die Netzkabel wieder an und schalten Sie Ihren Computer ein. Sehen Sie, ob das Problem verschwindet.
Falls die „Kein Signal“-Meldung immer noch vorhanden ist, liegt möglicherweise ein defekter Memory Stick vor. In einem solchen Szenario müssen Sie einen der RAM-Sticks entfernen und dann Ihren Computer einschalten. Tun Sie dies, bis Sie das fehlerhafte Speichermodul finden. In einigen Szenarien kann das Problem auf einen beschädigten Speichersteckplatz zurückzuführen sein. Versuchen Sie daher, die RAM-Sticks in verschiedenen Steckplätzen zu installieren, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
7. Starten Sie im Niedrigauflösungsmodus
Einige Monitore zeigen die Kein-Signal-Meldung an, wenn sie die Auflösung des Eingangssignals nicht wiedergeben können. Dies kann passieren, wenn Sie Ihre Auflösung auf etwas ändern, das höher ist, als Ihr Monitor unterstützt.
Wenn die Auflösung dabei nicht vom Monitor unterstützt wird, versucht Windows in einigen Szenarien, automatisch zurückzusetzen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall und Sie können mit einem schwarzen Bildschirm und der Meldung „Kein Signal“ hängen bleiben.
Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten und den Modus mit niedriger Auflösung aktivieren. Dadurch wird Ihr Computer mit einer niedrigen Auflösung gestartet, die vom Monitor unterstützt wird, sodass Sie das Problem beheben können.
Um in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu booten, müssen Sie den Startvorgang unterbrechen. Folge den Anweisungen unten:
- Beginnen Sie mit dem Einschalten Ihres Computers.
- Nachdem Sie den Netzschalter gedrückt haben, schalten Sie Ihren Computer nach ein oder zwei Sekunden aus, um den Startvorgang von Windows zu unterbrechen.
- Diesen Schritt müssen Sie mindestens dreimal wiederholen. Windows startet beim vierten Versuch automatisch in die Windows-Wiederherstellungsumgebung.
- Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen.
Navigieren Sie zu den Windows-Wiederherstellungsoptionen
- Navigieren Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
Navigieren Sie zu Fehlerbehebungsoptionen
- Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Neustart.
- Ihr Computer wird schnell neu gestartet und Ihnen wird ein Menü angezeigt.
- Drücken Sie 3 auf Ihrer Tastatur, um den Videomodus mit niedriger Auflösung zu aktivieren.
Aktivieren des Low-Resolution-Modus
- Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
8. Testen Sie Monitor und GPU auf einem anderen PC
Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem für Sie gelöst hat, kann die Meldung schließlich von Ihrem Monitor oder Ihrer GPU verursacht werden. Dies kann passieren, wenn der Monitor beschädigt wurde, wodurch er auch nach Erhalt der erforderlichen Eingabe nichts anzeigen kann.
In anderen Fällen ist Ihre GPU möglicherweise defekt und kann keine Eingaben an den Monitor senden. Um diesen Verdacht zu überprüfen, können Sie versuchen, Ihren Monitor und Ihre GPU jeweils auf einem anderen Computer zu testen. Beginnen Sie mit dem Anschließen des Monitors an einen anderen Computer und prüfen Sie, ob eine Ausgabe angezeigt wird.
Wenn auf dem Bildschirm eine Ausgabe angezeigt wird, liegt das Problem offensichtlich nicht bei Ihrem Monitor, sondern bei der Grafikkarte Ihres Computers. Sie können dasselbe auch für die Grafikkarte tun, um zu überprüfen, ob sie funktioniert oder nicht.