Anfrage-Header oder Cookie zu groß Fehler? So beheben Sie das Problem
Request Header oder Cookie Too Large ist ein Fehler, der normalerweise auftritt, wenn Sie eine Website in Ihrem Browser öffnen, um etwas zu durchsuchen oder zu suchen. Der Fehler zeigt sich mit der kurzen Meldung auf dem Bildschirm „400 Bad Request, Request Header or Cookie Too Large“. Der Nginx-Webserver ist der Sculpt.
400 Bad Request, Request Header oder Cookie Too Large Fehler
Dies ist ärgerlich, da Sie eine bestimmte Website nicht besuchen können und der Fehler nicht auf einen bestimmten Browser beschränkt ist. Laut den Berichten wird der Fehler beim Besuch der jeweiligen Website in verschiedenen Browsern wie Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer, Opera und Mozilla Firefox angezeigt.
Nachdem wir diesen Zufall untersucht haben, stellen wir fest, dass diese Art von Fehler mit Browserproblemen oder einer Art von Beschädigung zusammenhängt. Glücklicherweise ist dies keine große Hürde, einige Möglichkeiten helfen Ihnen, den Fehler einfach zu beheben.
Aber zuerst ist es wichtig, die häufigsten Übeltäter zu verstehen, die diesen lästigen Fehler auslösen können.
Was verursacht den Fehler „Request Header oder Cookie zu groß“?
- Nginx-Webserver – Die Websites, die normalerweise auf dem Nginx-Server ausgeführt werden, zeigen den Fehler. Dies lässt keine Browser-Cookies über einer bestimmten Größe zu und aus diesem Grund weigert sich der Server, die Website anzuzeigen. Um dies zu beheben, löschen Sie alle Cookies und versuchen Sie, die jeweilige Website zu besuchen.
- Cookies zu groß oder beschädigt – ein weiterer möglicher Grund, warum Sie den Fehler auf Ihrem Bildschirm sehen, ist, dass die Cookies für die jeweilige Website zu groß sind oder die Cookies beschädigt werden. Das Löschen der Cache-Daten und Cookies kann für Sie funktionieren.
Da Sie nun die Gründe kennen, die den Fehler auslösen, befolgen Sie jetzt die Korrekturen zur Fehlerbehebung bei den Fehlern 400 Bad Request, Request Header oder Cookie Too Large und besuchen Sie die Website ohne Probleme.
Vorläufige Korrekturen
Manchmal verursachen einige vorübergehende Netzwerkstörungen oder Fehler Probleme und zeigen Fehler an. Bevor Sie sich also den detaillierten Korrekturen zuwenden, sollten Sie den einfachen Optimierungen folgen und prüfen, ob der Fehler behoben ist.
Erzwingen Sie das Neuladen der Seite – Versuchen Sie, das Neuladen der Webseite zu erzwingen, indem Sie auf Ihrem Windows-System ein paar Mal die Taste STRG + F5 drücken. Und Befehlstaste + Umschalttaste + R, wenn Sie das Mac-System verwenden. Und prüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert, wenn nicht, versuchen Sie es mit der nächsten schnellen Optimierung.
Website im privaten Browser öffnen – Wenn das Neuladen der Seite bei Ihnen nicht funktioniert, versuchen Sie, die jeweilige Website im privaten Fenster Ihres Browsers zu öffnen. Öffnen Sie in Chrome das Inkognito-Fenster, in Firefox das Private-Browsing-Fenster, in Internet Explorer das InPrivate-Browsing-Fenster und für den Safari-Browser das Private Window, und öffnen Sie die jeweilige Website.
Überprüfen Sie nun, ob der Fehler behoben ist, aber wenn Sie die Website immer noch nicht besuchen und den Fehler auf Ihrem Bildschirm sehen können, folgen Sie der nächsten Lösung gemäß Ihrem Browser.
Im Browser gespeicherte Cookies löschen
Eine weitere beste Lösung ist das Löschen ganzer Cookies für diese Website oder in Ihrem Cache. Der gespeicherte Cache wird nach einiger Zeit beschädigt und hält Sie davon ab, eine bestimmte Website zu besuchen.
Außerdem haben viele Benutzer bestätigt, dass das Löschen der Cookies für sie funktioniert hat, um den 400 Bad Request zu beheben. Request Header oder Cookie Too Large Fehler im Browser.
Bitte beachten Sie: Die vorgeschlagenen Schritte gelten für verschiedene bevorzugte Browser. Gehen Sie also direkt zu dem Browser, den Sie gerade verwenden, und beheben Sie den Fehler.
Für Google Chrome-Browser:
Befolgen Sie hier die Schritte, um Cookies im Google Chrome-Browser zu deaktivieren:
- Starten Sie den Chrome-Browser und tippen Sie dann auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts im Browser.
- Wählen Sie dann im Hauptmenü Einstellungen und gehen Sie dann zur Option Datenschutz und Sicherheit
Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen
- Und dann neben Einstellungen auf den Pfeil klicken
- Klicken Sie als nächstes unter den Optionen Inhalt Abschnitt auf die Option Cookies und andere Website-Daten.
Cookies und andere Website-Daten
- Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben der Option Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
- Löschen Sie hier entweder ganze Cookies, indem Sie Alle entfernen auswählen, oder löschen Sie eine der einzelnen Websites, indem Sie auf das Löschsymbol davor klicken.
Entfernen Sie die Google-Cookies aus Chrome
Wenn Sie jedoch die problematischen Website-Cookies nicht finden, sollten Sie in der Suchoption danach suchen.
Und wenn die Cookies gelöscht sind, starten Sie den Chrome-Browser neu und besuchen Sie den jeweiligen Browser, um zu sehen, ob Sie die Webseite besuchen können, ohne den Fehler zu sehen.
Für Mozilla Firefox-Browser:
Wenn Sie den Browser Mozilla Firefox verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Cookies von der problematischen Website zu entfernen oder zu löschen:
Folgen Sie dazu den Anweisungen:
- Starten Sie den Mozilla Firefox-Browser und klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf 3 und wählen Sie dann aus der Menüoption Einstellungen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Option Datenschutz und Sicherheit.
Wählen Sie Datenschutz & Sicherheit in Firefox
- Scrollen Sie dann zur Option Cookies und Site-Daten und wählen Sie die Option Daten verwalten
Öffnen Sie Daten verwalten in Firefox
- Wählen Sie neben dem Fenster „Cookies und Site-Daten verwalten“ die jeweilige Website aus, die den Fehler anzeigt, und klicken Sie dann auf die Option „Ausgewählte entfernen“.
Cookies für betroffene Website entfernen
- Oder wenn Sie möchten, klicken Sie auf die Option Alle entfernen, um Cookies und Cache von ganzen durchsuchten Websites zu entfernen.
Wenn die Schritte abgeschlossen sind, starten Sie den Firefox-Browser neu und besuchen Sie die jeweilige Website, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Für Microsoft Edge-Browser
Wenn Sie jetzt den Microsoft Edge-Browser verwenden, befolgen Sie die Schritte zum Löschen von Cookies. Aber bevor Sie mit den Schritten beginnen, sollten Sie wissen, dass Edge-Browser den Benutzern nicht erlauben, Cookies für die jeweilige Website zu entfernen.
Benutzer dieses Browsers müssen ganze Cookies und Websites entfernen. Außerdem erhalten Sie die Zeitstempeloption, mit der Benutzer Cookies für einen bestimmten Zeitraum löschen können. Sie können den Zeitstempel entsprechend festlegen.
Folgen Sie nun den Anweisungen dazu:
- Starten Sie den Edge-Browser und klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf 3 Punkte, wählen Sie in Ihrem Browser dann aus der Hauptmenüoption Einstellungen.
Microsoft Edge-Einstellungen öffnen
- Wählen Sie als Nächstes im Einstellungsfenster auf der linken Seite Datenschutz, Suche und Dienste aus
- Scrollen Sie dann zur Option Browserdaten löschen und tippen Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was gelöscht werden soll.
Klicken Sie auf Wählen Sie, was in Edge gelöscht werden soll
- Als nächstes wählen Sie den Zeitraum; Falls Sie nicht alle Cookies löschen möchten, wählen Sie die Option Letzte Stunde. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Cookies und andere Websitedaten.
- Klicken Sie dann auf die Option Jetzt löschen
Klicken Sie in Edge auf die Schaltfläche Jetzt löschen
Schließen Sie als Nächstes Ihren Edge-Browser und starten Sie ihn erneut. Versuchen Sie, die spezifische Website zu besuchen, die den Fehler verursacht, und prüfen Sie, ob Sie die Webseite besuchen können, ohne die Fehlermeldung zu sehen.
Für Opera-Browser
Wenn Sie ein Opera-Browser-Benutzer sind und beim Besuch einer Website der Fehler „Request Header“ oder „Cookie zu groß“ angezeigt wird, kann Ihnen das Löschen der Cookies helfen.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Löschen von Cookies in Opera:
- Starten Sie den Browser und gehen Sie oben rechts zu den 3 Zeilen und klicken Sie darauf. Scrollen Sie dann im Menü nach unten zu den vollständigen Browsereinstellungen
- Klicken Sie zum Vergrößern auf die Option Erweitert, klicken Sie dann auf die Option Datenschutz und Sicherheit und starten Sie die Site-Einstellungen.
Öffnen Sie die Site-Einstellungen im Opera-Browser
- Klicken Sie dann unter Inhalt bei gedrückter Wahltaste auf das Pfeilsymbol neben der Option Cookies und Websitedaten.
Öffnen Sie Cookies und Site-Daten im Opera-Browser
- Scrollen Sie dann, um die Option Alle Cookies und Websitedaten anzeigen zu finden und auszuwählen, und klicken Sie auf das Symbol zum Entfernen vor der problematischen Website, die den Fehler anzeigt.
Klicken Sie auf die Option Alle Cookies und Site-Daten anzeigen
- Wenn Sie sie nicht finden, suchen Sie alternativ im Suchfeld nach der betroffenen Website
Starten Sie den Browser neu, besuchen Sie die Website und prüfen Sie, ob der Fehler angezeigt wird oder behoben ist.
Für Internet Explorer-Browser
Nun, heutzutage wird der Internet Explorer-Browser nicht viel verwendet, aber dennoch verlassen sich einige Benutzer für irgendeine Art von Arbeit darauf. Wenn Sie also 400 Bad Request-Fehler sehen, löschen Sie die Cookies in Ihrem IE-Browser.
Folgen Sie den gegebenen Anweisungen:
- Starten Sie den Internet Explorer-Browser und klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf das Zahnrad „Einstellungen“ und wählen Sie aus der Option „Einstellungen“ die Internetoptionen.
Wählen Sie die Internetoptionen im Internet Explorer
- Tippen Sie dann auf das Fenster Allgemein und klicken Sie unter der Option Browserverlauf auf die Schaltfläche Einstellungen.
Klicken Sie auf die Option Einstellungen
- Klicken Sie anschließend unter der Option Temporäre Internetdateien auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.
Klicken Sie im IE auf die Option Dateien anzeigen
- Jetzt startet das Datei-Explorer-Fenster und suchen Sie hier den Namen der betroffenen Website und löschen Sie dann die Datei mit dem problematischen Website-Namen.
- Drücken Sie die Tasten Umschalt + Löschen, um die Dateien dauerhaft aus dem System zu löschen.
Starten Sie nun den Internet Explorer neu, versuchen Sie die Website zu besuchen, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt oder vollständig behoben ist.
Es wird geschätzt, dass die angegebenen Lösungen für Sie funktionieren, um die 400 Bad Request zu korrigieren. Request Header oder Cookie Too Large Fehler in Ihrem Browser. Wenn der Fehler jedoch immer noch angezeigt wird, wechseln Sie zu einem anderen Browser oder installieren Sie Ihren Browser neu. Auch wenn der Fehler nicht bei Ihrem Browser liegt, warten Sie, bis die Website den Server wechselt oder den Fehler behebt.