Apple behauptet, dass Versorgungsprobleme die Mac-Verkäufe stark beeinträchtigen
Mit seinen Q3-Ergebnissen Bekanntmachung Am Donnerstagnachmittag übertraf Apple die Prognosen nur knapp. Das Unternehmen verzeichnete im Jahresvergleich einen geringfügigen Anstieg der iPhone-Einnahmen und ein Wachstum von 12 Prozent für sein Dienstleistungssegment. Andere Bereiche der Unternehmensleistung litten jedoch: Die Mac-Einnahmen gingen um 10 % zurück, was CEO Tim Cook auf Probleme in der Lieferkette und schlechte Wechselkurse zurückführte. Es fällt jedoch auch mit einem allgemeinen Branchentrend rückläufiger PC-Verkäufe zusammen.
Der Umsatzrückgang von Apple steht im Zusammenhang mit der Kundenrezession | Bild: MarTech
Apple hat Anfang dieses Monats ein neues MacBook Air angekündigt, das den M2-Prozessor verwendet, aber es wurde bei der Berechnung der Statistiken für dieses Quartal nicht berücksichtigt. Nach der Juni-Veröffentlichung des verbesserten 13-Zoll-MacBook Pro wurde das neue Air vorgestellt. Bereits im März wurden das M1-betriebene iPad Air, das Studio Display, der Mac Studio Desktop und das neueste iPhone SE in den Handel gebracht.
Die iPad-Einheit ging um 2 % zurück, während der Umsatz mit Wearables um etwa 8 % zurückging. Insgesamt gelang es Apple immer noch, seinen bisherigen Rekord für das Juni-Quartal zu übertreffen und 1,20 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 83 Milliarden US-Dollar zu verdienen.
Die nächste Runde bedeutender Software-Upgrades für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV wird noch von Apple entwickelt. In Vorbereitung auf eine breite Veröffentlichung für alle Kunden im Herbst werden Upgrades wie iOS / iPadOS 16 und macOS Ventura derzeit einem öffentlichen Betatest unterzogen.