Beheben Sie das Einfrieren und Verzögern von Photoshop in Windows
Das Einfrieren von Photoshop kann oft durch die Speicherzuweisung der Anwendung, die verwendete Grafikkarte und mehr verursacht werden. Die Interferenz von Dateien von Drittanbietern mit der Anwendung kann auch dazu führen, dass sie in zufälligen Instanzen verzögert oder einfriert.
Photoshop verzögert oder friert ein
Darüber hinaus können sich Benutzereinstellungen für die Anwendung in einigen Fällen negativ auf die Leistung der Anwendung auswirken, was zu Verzögerungen und Stottern führt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden auflisten, die Sie auf Ihrem System verwenden können, um das betreffende Problem zu lösen.
1. Verwenden Sie die primäre Grafikkarte (falls zutreffend)
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie mit der Fehlerbehebung des Photoshop-Einfrierproblems beginnen, ist sicherzustellen, dass Sie die primäre Grafikkarte verwenden. In den meisten Fällen verfügen High-End-Motherboards über eine integrierte Grafikkarte, die verwendet werden kann, um weniger Strom zu verbrauchen und auch den Akku von Laptops zu schonen.
Wenn Ihr Motherboard mit einer integrierten GPU ausgestattet ist, während Sie eine dedizierte Grafikkarte installiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Photoshop die primäre GPU auf Ihrem Computer verwendet. Integrierte Grafikkarten sind nicht für kreative Zwecke wie Photoshop gedacht.
Wenn Ihre Photoshop-App die integrierte GPU verwendet, kommt es daher zu Einfrierungen und Verzögerungen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die von Photoshop verwendete Grafikkarte zu ändern:
- Öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungs-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Navigieren Sie im Fenster Einstellungen zu System > Anzeige > Grafik.
Navigieren Sie zu Anzeigeeinstellungen
- Suchen Sie dort Photoshop und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Optionen.
- Wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm „Grafiken“ die Option „Hohe Leistung“ und klicken Sie auf „Speichern“.
Ändern der Grafikeinstellungen
- Sobald Sie dies getan haben, starten Sie Photoshop neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
2. Deaktivieren Sie Antivirus von Drittanbietern
Einer der Gründe für das Auftreten des Problems kann das auf Ihrem Computer installierte Antivirenprogramm eines Drittanbieters sein. Dies geschieht, wenn das Antivirenprogramm die Anwendung im Hintergrund ständig stört, wodurch sie für eine Weile einfriert.
Antivirenprogramme greifen in andere Prozesse ein, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, was häufig zu verschiedenen Problemen führen kann. Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, schalten Sie es aus und prüfen Sie, ob Photoshop immer noch einfriert. Falls das Problem behoben ist, können Sie das Problem entschärfen, indem Sie die Anwendung in Ihren Antivirus-Einstellungen auf die Whitelist setzen.
Antivirus deaktiviert
Alternativ können Sie das Antivirenprogramm auch vollständig von Ihrem Computer deinstallieren. Dies liegt daran, dass Windows Defender im Laufe der Jahre ziemlich gut geworden ist, um Ihren PC sicher und geschützt zu halten, ohne dass ein Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters erforderlich ist.
3. Erhöhen Sie die Speicherzuweisung
Ein weiterer Grund, der dazu führen kann, dass Photoshop auf Ihrem Computer verzögert, kann die Speicherzuweisungseinstellung sein. Mit Photoshop können Sie Ihrem Computer eine bestimmte Speichermenge zuweisen, die von der App verwendet werden kann. Auf diese Weise können Sie die Anwendung auf Ihrem Computer optimieren, indem Sie die Leistung verbessern und vieles mehr.
In einigen Szenarien, wenn der zugewiesene Speicher für Photoshop nicht ausreicht, treten bei der Verwendung der App Verzögerungen und Einfrierungen auf. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie die Speicherzuweisung von Photoshop erhöhen.
Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die Photoshop-App auf Ihrem Computer.
- Navigieren Sie in der Menüleiste zu Bearbeiten > Einstellungen > Leistung.
- Verwenden Sie auf der Registerkarte Leistung die Option Photoshop verwenden, um den zugewiesenen Speicher zu erhöhen. Wir empfehlen eine Erhöhung auf 80-85 %.
Anpassen der Photoshop-Speicherzuweisung
- Starten Sie danach Photoshop neu.
- Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
4. Setzen Sie den Photoshop-Schriftcache zurück
Photoshop verwendet einen lokalen Cache auf Ihrem Computer, um Informationen über die verschiedenen verfügbaren Schriftarten und ihre Funktionen zu speichern. In einigen Szenarien kann der Schriftarten-Cache auf Ihrem Computer dazu führen, dass Photoshop verzögert und einfriert, insbesondere wenn eine Schriftart geladen oder verwendet wird.
In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie den Schriftarten-Cache zurücksetzen. Dies ist absolut sicher und es werden keine Schriftarten von Ihrem Computer entfernt. Durch das Zurücksetzen des Schriftart-Cache wird Photoshop gezwungen, einen neuen zu erstellen, wodurch alle dadurch verursachten Probleme behoben werden.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Schriftarten-Cache zurückzusetzen:
- Schließen Sie zunächst Photoshop und die Creative Cloud-App auf Ihrem PC.
- Öffnen Sie dann das Dialogfeld Ausführen, indem Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführen %AppData% ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Navigieren zum AppData-Verzeichnis
- Dies öffnet ein Datei-Explorer-Fenster. Navigieren Sie zu Adobe > Adobe Photoshop.
- Suchen Sie dort den Ordner CT Font Cache und löschen Sie ihn dauerhaft.
Löschen des Photoshop CT-Schriftcaches
- Öffnen Sie danach Photoshop, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
5. Setzen Sie die Photoshop-Einstellungen zurück
Sie können Photoshop nach Ihren Wünschen an Ihren Arbeitsablauf anpassen, indem Sie Ihre Einstellungen vornehmen. Dazu gehören verschiedene Dinge wie Anzeigeoptionen, Leistungsoptionen, Voreinstellungen, Arbeitsvolumes und mehr. Wenn die Verzögerung und das Einfrieren kürzlich begonnen haben und die App vorher einwandfrei lief, kann das Problem an Ihren Einstellungen liegen.
In einem solchen Szenario können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihre Photoshop-Einstellungen zurücksetzen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Photoshop-Einstellungen zurückzusetzen:
- Öffnen Sie zunächst die Photoshop-App auf Ihrem Computer.
- Navigieren Sie dann zu Bearbeiten > Einstellungen > Allgemein in der oberen linken Ecke.
- Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Option „Einstellungen beim Beenden zurücksetzen“.
Photoshop-Einstellungen zurücksetzen
- Klicken Sie im Folgedialogfeld auf OK.
- Starten Sie danach Photoshop neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
6. Grafiktreiber aktualisieren
In einigen Fällen können Photoshop-Verzögerungen und -Einfrierungen durch die Grafiktreiber auf Ihrem Computer ausgelöst werden. Dies liegt daran, dass Photoshop eine GPU-intensive Anwendung ist. Wenn die App den Grafikprozessor auf Ihrem Computer verwendet, während die Grafiktreiber veraltet sind oder ein Problem aufgrund früherer Updates auftritt, tritt das betreffende Problem wahrscheinlich auf.
In diesem Fall müssen Sie die Grafiktreiber auf Ihrem Computer deinstallieren und eine Neuinstallation der neuesten verfügbaren Treiber für Ihre Grafikkarte durchführen. Dazu können Sie ein Dienstprogramm eines Drittanbieters namens Display Driver Uninstaller (DDU) verwenden, das jede Spur Ihres Grafiktreibers von Ihrem Computer entfernt.
Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Laden Sie zunächst die neueste Version des Display Driver Uninstaller (DDU) von der offiziellen Website hier herunter.
- Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei an einen gewünschten Ort.
- Navigieren Sie zum extrahierten Ordner und öffnen Sie die Datei Display Driver Uninstaller.exe.
- Sobald DDU startet, wird Ihnen das Fenster „Allgemeine Optionen“ angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Allgemeine DDU-Optionen
- Wählen Sie danach GPU aus dem Dropdown-Menü Gerät auswählen aus.
Auswählen von GPU als Gerätetyp
- Wählen Sie dann Ihren Grafikkartenhersteller aus dem Dropdown-Menü Gerätetyp auswählen.
Auswahl des GPU-Herstellers
- Klicken Sie abschließend auf die Option Bereinigen und neu starten, um Ihre Grafiktreiber zu deinstallieren.
Grafiktreiber deinstallieren
- Rufen Sie nach dem Hochfahren Ihres PCs die Website Ihres Grafikkartenherstellers auf und laden Sie die neuesten verfügbaren Treiber für Ihren Computer herunter.
- Installieren Sie die neuen Treiber und öffnen Sie Photoshop, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.