Beheben Sie den Fehler „Internet ist möglicherweise nicht verfügbar“ auf Android-Geräten
Der Fehler „Internet ist möglicherweise nicht verfügbar“ auf Android wird angezeigt, wenn der Benutzer eine Verbindung zum Internet herstellt, und dies wird normalerweise durch einen Fehler in den Netzwerkkonfigurationen verursacht, die das Mobiltelefon verwendet, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Es kann auch durch falsche DNS-Einstellungen verursacht werden.
Internet ist möglicherweise nicht verfügbar
Was verursacht den Fehler „Internet ist möglicherweise nicht verfügbar“ auf Android?
Wir fanden die zugrunde liegenden Ursachen wie folgt:
- DHCP: Im DHCP-Verbindungsmodus erkennt das Telefon automatisch bestimmte Einstellungen und verwendet sie, um sich mit dem Internet zu verbinden. Dies kann jedoch manchmal fehlschlagen und das Telefon kann möglicherweise nicht automatisch die richtigen Einstellungen erkennen.
- DNS-Einstellungen: DNS-Einstellungen sind entscheidend für den Verbindungsaufbau mit einer Website. Jetzt gibt es viele DNS-Server, die Sie verwenden können, um eine Verbindung zu einer Website herzustellen, und wenn diese DNS-Server von der Website blockiert werden, wird auch die Verbindung blockiert.
- Updates: In einigen Fällen verfügt das Telefon möglicherweise über wichtige Updates, die installiert werden müssen, bevor die Wi-Fi-Verbindung wieder hergestellt wird.
- Anwendungsstörung: Es ist möglich, dass eine andere Anwendung die Wi-Fi-Funktionalität des Mobiltelefons stört, aufgrund derer der Fehler ausgelöst wird. Einige Anwendungen können fehlerhaft werden und diesen Fehler verursachen.
- Falsche Konfiguration: Wenn Sie sich mit einem Wi-Fi-Router verbinden, weist er Ihnen eine bestimmte IP-Adresse und bestimmte DNS-Einstellungen zu. Standardmäßig ist diese Konfiguration so eingestellt, dass die WLAN-Verbindung im „DHCP“-Modus ausgeführt wird, was bedeutet, dass die IP-Adresse nicht gleich bleibt und sich ständig ändert. Die Konfigurationen werden ungültig, wenn sich die IP-Adresse ändert, aufgrund derer der Router Sie nicht mit dem WLAN verbinden lässt. Bestimmte DNS- und IP-Konfigurationseinstellungen müssen geändert werden, um dieses Problem zu beheben.
Bevor Sie fortfahren: Stellen Sie sicher, dass Sie das Wi-Fi-Netzwerk einmal vergessen und das Telefon neu starten.
Lösung 1: Überprüfen Sie Datum/Uhrzeit
Manchmal ist es möglich, dass Ihr Datum und Ihre Uhrzeit nicht richtig eingestellt sind, was dazu führt, dass Ihr Internet nicht mehr funktioniert, bis Sie Ihr Datum manuell korrigieren oder die automatische Datums- und Uhrzeitoption aktivieren. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, da die meisten Programme Datum und Uhrzeit als Teil ihrer Überprüfung verwenden. So können Sie dieses Problem beheben.
- Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
Einstellungen öffnen
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Systemeinstellungen“ finden, und tippen Sie darauf.
- Gehen Sie nun zu „Datums- und Uhrzeiteinstellungen“. (Wenn Sie Probleme haben, es zu finden, können Sie danach suchen)
- Suchen Sie nun die Option „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden“ und „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeitzone verwenden“. Stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet sind.
Optionen einschalten.
- Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Lösung 2: Ändern des DHCP-Modus
Da der Fehler durch die falsche Erkennung der WLAN-Einstellungen verursacht wird, werden wir einige Konfigurationen manuell ändern und dann prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Dafür:
- Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
- Wählen Sie die Option „Drahtlos und Netzwerke“ und klicken Sie auf „Wifi“.
- Halten Sie die WLAN-Verbindung gedrückt, mit der Sie sich verbinden möchten.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Netzwerk ändern“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterte Optionen anzeigen“.
Drücken Sie lange auf das WLAN, mit dem wir verbunden sind, und tippen Sie auf die Option Netzwerk ändern
- Klicken Sie auf die Option „IP-Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Statisch“.
Wählen Sie „Statisch“ in den IP-Einstellungen
- Navigieren Sie nach unten und klicken Sie auf die Option „DNS 1“.
- Geben Sie „8.8.8.8“ als erste DNS-Adresse ein und klicken Sie dann auf die Option „DNS 2“.
- Geben Sie „8.8.4.4“ als zweite DNS-Adresse ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und versuchen Sie, sich mit dem WLAN zu verbinden.
- Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht
Lösung 3: Nach Updates suchen
In einigen Fällen verhindert ein verfügbares Update möglicherweise, dass Sie sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden können. Daher wird empfohlen, die mobilen Daten einzuschalten und mit der folgenden Lösung fortzufahren.
- Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“.
Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und tippen Sie auf die Option „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf die Option „System“ und wählen Sie die Schaltfläche „Software-Update“.
Tippen Sie auf die Option „Software-Updates“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und warten Sie, bis das Mobiltelefon den Prüfvorgang abgeschlossen hat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen und installieren“, sobald es verfügbar ist.
- Warten Sie, bis das Update heruntergeladen und installiert wurde.
- Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Lösung 4: Cache-Partition löschen
Es ist möglich, dass der Cache von einer bestimmten Anwendung gespeichert wird und verhindert, dass das WLAN eine Verbindung herstellen kann. Daher werden wir in diesem Schritt die Cache-Partition löschen. Dafür:
- Halten Sie die „Power“-Taste gedrückt und wählen Sie die „Power Off“-Taste, um Ihr Mobiltelefon auszuschalten.
- Halten Sie die Taste „Power“ + „Volume Down“ gedrückt, um es einzuschalten.
Tastenausrichtung
- Warten Sie, bis sich das Mobiltelefon einschaltet und das Logo angezeigt wird.
- Lassen Sie die „Power“-Taste beim Logo der mobilen Entwickler und die „Leiser“-Taste, wenn das „Android-Logo“ angezeigt wird.
- Verwenden Sie die Taste „Leiser“, um in der Liste nach unten zu navigieren, und markieren Sie die Option „Cache-Partition löschen“.
Markieren Sie die Option „Cache-Partition löschen“ und drücken Sie den Netzschalter
- Verwenden Sie die „Power“-Taste, um die Option auszuwählen, und warten Sie, bis der Cache geleert ist.
- Sobald der Cache geleert ist, markieren und wählen Sie die Option „Neustart“ und warten Sie, bis das Telefon neu gestartet wird.
- Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht.
Lösung 5: Abgesicherter Modus
In einigen Fällen verhindert möglicherweise eine Hintergrundanwendung oder ein Hintergrunddienst, dass das Telefon auf das WLAN zugreifen kann. Daher werden wir in diesem Schritt das Telefon im abgesicherten Modus starten, um dieses Problem zu beheben. Dafür:
- Halten Sie die „Power“-Taste gedrückt.
- Halten Sie die Option „Ausschalten“ gedrückt, wenn sie angezeigt wird.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausschalten
- Wählen Sie die Option „Im abgesicherten Modus starten“.
Tippen Sie auf die Option „Abgesicherter Modus“, um das Gerät im abgesicherten Modus zu starten
- Das Telefon wird jetzt neu gestartet, überprüfen Sie, ob das WLAN im abgesicherten Modus verbunden ist.
- Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie die Anwendungen nacheinander und prüfen Sie, bei welcher der Fehler erneut auftritt.
- Löschen Sie entweder die problematische Anwendung oder aktualisieren Sie sie, um dieses Problem zu beheben.