Beheben Sie häufige iPhone-Probleme im Wiederherstellungsmodus
Der Wiederherstellungsmodus ist effektiv für die Behebung von iPhone-Problemen/-Fehlern durch Aktualisieren von iOS, Wiederherstellen des Geräts, Löschen der Daten usw. In diesem Artikel. Wir werden besprechen, wie Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln und welche Probleme mit dem Wiederherstellungsmodus behoben werden können.
iPhone-Probleme im Wiederherstellungsmodus behoben
Das Wiederherstellen Ihres iPhones löscht Ihr Gerät und setzt es auf die Standardeinstellungen zurück. Wenn Sie jedoch die Update-Option wählen, wird iOS aktualisiert, ohne Daten zu löschen.
Der iPhone-Wiederherstellungsmodus kann verwendet werden, um Ihr iPhone zu reparieren, wenn es auf einem Apple-Logo-Bildschirm hängen bleibt, iTunes-Fehlermeldungen anzeigt, einen nicht funktionierenden Touchscreen hat, sich nicht ein- oder ausschalten lässt, Wi-Fi- und Bluetooth-Probleme hat oder leidet von jedem Softwareproblem.
So versetzen Sie ein iPhone in den Wiederherstellungsmodus
Um iPhone-Fehler zu beheben, müssen Sie zunächst wissen, wie Sie auf den Wiederherstellungsmodus zugreifen. Für diesen Vorgang benötigen Sie einen PC, auf dem iTunes installiert ist, ein Lightning-Kabel und Ihr iPhone. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Vorgang durchzuführen.
Voraussetzung: Windows/Mac und iTunes müssen auf die neusten Versionen aktualisiert sein.
- Öffnen Sie den Finder, wenn Sie einen Mac mit MacOS Catilina oder höher verwenden.
- Öffnen Sie iTunes, wenn Sie Windows oder Mac mit MacOS Mojave oder früher verwenden.
- Wenn iTunes/Finder bereits auf Ihrem PC läuft, starten Sie es nach dem Schließen neu.
- Sobald Sie es eingerichtet haben, rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf, indem Sie die folgenden Tastenkombinationen anwenden.
iPhone 8 und höher:
Drücken Sie kurz die Lauter-Taste.
Drücken Sie kurz die Leiser-Taste.
Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
iPhone 7:
Halten Sie die Leiser-Taste und die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
iPhone 6 und früher:
Halten Sie die Home-Taste und die seitliche/obere Taste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
Jetzt befindet sich Ihr iPhone im Wiederherstellungsmodus. Sie können die Wiederherstellungs- und Aktualisierungsoptionen auf Ihrem iTunes/Finder-Bildschirm sehen. Je nach Bedarf können Sie eine der beiden Optionen nutzen.
iPhone aktualisieren oder wiederherstellen
Wenn Ihr iPhone den Wiederherstellungsmodus nach 15 Minuten verlässt, während der Download noch läuft, warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist, und wechseln Sie erneut in den Wiederherstellungsmodus.
Wenn Sie das Gerät löschen möchten, wählen Sie die Option Wiederherstellen. Wenn Sie beabsichtigen, das iOS nur für eine bessere Leistung zu aktualisieren, ohne Daten zu verlieren, sollten Sie die Update-Option auswählen. Das Update wird heruntergeladen, was Sie auch auf Ihrem PC-Bildschirm sehen können, und Ihr Telefon wird nach Abschluss des Updates neu gestartet.
Häufige Probleme, die mit dem iPhone-Wiederherstellungsmodus behoben werden können
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln, können Sie Ihre iPhone-Probleme ohne Expertenhilfe beheben. Diese einfache, aber hochwirksame Methode hat vielen Benutzern geholfen, ihre Geräte wieder normal zu betreiben. Eine Liste verschiedener Fehler/Probleme ist unten aufgeführt, Sie können sehen, wie Sie den Wiederherstellungsmodus zu Ihrem Vorteil nutzen können.
1. Bleibt auf dem Apple-Logo-Bildschirm hängen
Manchmal kann ein iPhone während des Starts auf dem Apple-Logo-Bildschirm hängen bleiben. Dies kann durch etwas so Einfaches wie eine sich schlecht benehmende App oder so Komplexes wie veraltete Software verursacht werden. Wenn Ihr iPhone auf dem Apple-Logo hängen bleibt, können Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln und die iOS-Software neu installieren, um das Problem zu beheben.
Das iPhone bleibt auf dem Apple-Logo-Bildschirm hängen
2. iTunes-Fehlermeldungen
iTunes-Fehlermeldungen sind Popup-Meldungen, die darauf hinweisen, dass bei der Verwendung von iTunes etwas schief gelaufen ist. Diese Fehler können in vielen Fällen auftreten, z. B. wenn versucht wird, ein iOS-Gerät mit einem Computer zu verbinden, auf dem die neueste Version von iTunes ausgeführt wird, oder wenn versucht wird, das Gerät zu aktualisieren oder wiederherzustellen. In einigen Situationen können diese Fehler durch ein Problem mit der Software oder Hardware des Geräts verursacht werden.
Die iTunes-Fehlermeldungen können durch Aufrufen des Wiederherstellungsmodus behoben werden. Im Wiederherstellungsmodus hat der Benutzer Zugriff auf mehr Optionen als beim Versuch, das Problem in iTunes zu beheben.
Diese Optionen können die Wiederherstellung auf eine frühere Version von iOS, die Aktualisierung und Neuinstallation von iTunes oder den Versuch einer DFU-Wiederherstellung umfassen. Je nach konkreter Fehlermeldung müssen unterschiedliche Schritte unternommen werden, um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
iTunes-Fehlermeldung
3. Touchscreen funktioniert nicht
In vielen Fällen funktioniert der Touchscreen eines iPhones möglicherweise nicht mehr und reagiert nicht mehr. Dies kann ein frustrierendes Problem sein, da es ohne den Touchscreen unmöglich ist, auf die Funktionen oder Einstellungen des Geräts zuzugreifen. Eine der wahrscheinlichen Ursachen für dieses Problem ist ein Softwarefehler, der zum Absturz oder zur Beschädigung des Betriebssystems geführt hat. Um dieses Problem zu beheben, versetzen Sie Ihr Gerät in den Wiederherstellungsmodus und führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.
Dadurch werden alle Daten vom Gerät gelöscht und das Betriebssystem neu installiert, wodurch alle Softwareprobleme behoben werden und der Touchscreen wieder reagiert.
4. iPhone lässt sich nicht ein-/ausschalten
Wenn es um Apple-Geräte geht, ist eines der häufigsten Probleme, mit denen Menschen konfrontiert sind, dass ihr iPhone sich nicht ein- oder ausschaltet. Dies kann auf Softwarefehler zurückzuführen sein. Wenn Ihr iPhone nicht reagiert, wenn Sie versuchen, es ein- oder auszuschalten, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben und Ihr Gerät wiederzubeleben.
Der erste Schritt besteht darin, den Neustart Ihres Geräts zu erzwingen. Dies geschieht, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis Sie das Apple-Logo sehen. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie eine Wiederherstellung im Wiederherstellungsmodus. Im Wiederherstellungsmodus erkennt iTunes ein Problem mit Ihrem iPhone und ermöglicht es Ihnen, es zu beheben, ohne Ihre Daten zu verlieren.
iPhone noch Ein-/Ausschalten
5. WLAN- und Bluetooth-Probleme
Mit zunehmendem Alter des iPhones können viele technische Probleme auftreten, darunter Probleme mit der Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindung. Dies kann an veralteter Software, beschädigten Dateien oder einer Vielzahl anderer Gründe liegen. Wenn das WLAN oder Bluetooth auf einem iPhone nicht mehr richtig funktioniert, können Sie versuchen, das Gerät neu zu starten. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln, damit Wi-Fi und Bluetooth wieder funktionieren.
Abschließende Gedanken
Der iPhone-Wiederherstellungsmodus ist ein nützliches Tool zur Fehlerbehebung und Lösung von Softwareproblemen mit Apple-Geräten. Von der Neuinstallation einer früheren Version von iOS bis zum Versuch einer DFU-Wiederherstellung können viele mögliche Lösungen verwendet werden, um verschiedene iPhone-Probleme zu lösen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Aufruf des Wiederherstellungsmodus zwar einige schwerwiegende Probleme mit Ihrem Gerät beheben kann, aber möglicherweise nicht immer die beste Lösung für jedes Problem ist.
Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, werden Sie besser verstehen, wie der Wiederherstellungsmodus funktioniert und wann er verwendet werden sollte. Mit diesem Wissen können Sie jedes Problem mit Ihrem iPhone bedenkenlos angehen.