Beheben Sie Probleme mit dem Windows Installer in Windows
Der Windows Installer ist eine wichtige Komponente des Windows-Betriebssystems, mit der Benutzer Softwareanwendungen auf ihren Computern installieren und verwalten können. Manchmal funktioniert der Windows Installer jedoch nicht mehr, wodurch Benutzer daran gehindert werden, Software zu installieren oder zu aktualisieren.
Probleme mit dem Windows Installer in Windows Fix
Eine häufige Ursache für Probleme mit dem Windows Installer sind beschädigte oder fehlende Dateien im Zusammenhang mit dem Dienst. Es gibt mehrere Systemdateien, auf die Windows Installer angewiesen ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren, und wenn eine dieser Dateien beschädigt wird oder verschwindet, wird das Installationsprogramm möglicherweise nicht ausgeführt oder seine Aufgaben nicht abgeschlossen. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, z. B. unvollständige oder nicht erfolgreiche Installationen, Malware-Infektionen oder Systemabstürze.
Andere mögliche Ursachen für Probleme mit dem Windows Installer sind veraltete oder inkompatible Versionen des Installationsprogramms, Konflikte mit anderen Programmen oder Diensten, die auf dem System ausgeführt werden, eingeschränkte Benutzerkontoberechtigungen und ausstehende Windows-Updates. Im Folgenden haben wir verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung besprochen, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben. Hoffentlich helfen sie Ihnen, das Problem in kürzester Zeit endgültig zu lösen.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen
Wenn Sie Probleme mit dem Windows Installer haben, verfügen Sie möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um bestimmte Aktionen auszuführen, was zu fehlgeschlagenen Installationen oder Updates, Fehlermeldungen oder anderen Problemen führen kann. Indem Sie sicherstellen, dass Sie sich bei einem Administratorkonto angemeldet haben, können Sie diese Probleme potenziell lösen und dafür sorgen, dass das Installationsprogramm ordnungsgemäß funktioniert.
So können Sie das tun:
- Drücken Sie die Tasten Win + I zusammen, um die App Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Bereich Konten aus.
- Navigieren Sie zu Familie & andere Benutzer.
Navigieren Sie zu Familie & andere Benutzer
- Suchen Sie nun das Konto, das Probleme mit der Verwendung des Windows Installers hat.
- Erweitern Sie es und wählen Sie Kontotyp ändern.
Ändern Sie den Kontotyp
- Erweitern Sie das Dropdown-Menü im folgenden Dialogfeld und wählen Sie Administrator.
Stellen Sie den Kontotyp auf Administrator ein
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
2. Stellen Sie sicher, dass der Windows Installer-Dienst ausgeführt wird
Windows Installer ist auf relevante Dienste angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, kann der Windows Installer seine Aufgaben möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausführen, was zu fehlgeschlagenen Installationen oder Aktualisierungen, Fehlermeldungen oder anderen Problemen führen kann.
Indem Sie überprüfen, ob der Windows Installer-Dienst ausgeführt wird, und ihn ggf. starten, können Sie diese Probleme potenziell beheben und dafür sorgen, dass der Installer wieder ordnungsgemäß funktioniert.
So können Sie das tun:
- Drücken Sie die Tasten Win + R zusammen, um einen Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie services.msc in Run ein und klicken Sie auf Enter.
- Suchen Sie im Fenster Dienste den Windows Installer-Dienst und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
Greifen Sie auf den Dienst zu
- Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um es zu starten.
- Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start
- Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern.
Alternativ können Sie auch das Task-Manager-Dienstprogramm verwenden, um diesen Dienst zu starten. So können Sie das tun:
- Geben Sie Task-Manager in den Suchbereich der Taskleiste ein und klicken Sie auf Öffnen.
- Wechseln Sie im folgenden Fenster zur Registerkarte Dienste.
- Suchen Sie den msiserver-Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Starten.
Starten Sie den Dienst
Sie können den Task-Manager jetzt schließen und prüfen, ob das Problem behoben ist.
3. Reparieren Sie den Master Boot Record (MBR)
Da der Master Boot Record (MBR) ein kritischer Teil des Systemstartvorgangs ist, kann seine Reparatur auch Probleme mit dem Windows Installer beheben. Der MBR oder Master Boot Record enthält Informationen über die Partitionen auf dem Laufwerk sowie das Bootloader-Programm, das das Betriebssystem startet.
Es ist möglich, dass der MBR beschädigt oder beschädigt wird, was sich auf den Startvorgang und den Windows Installer auswirken kann. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie versuchen, den Master Boot Record zu reparieren. Dies kann möglicherweise Probleme mit dem Startvorgang beheben, was wiederum dazu beitragen kann, dass der Windows Installer ordnungsgemäß funktioniert.
Hier ist alles, was Sie tun müssen:
- Starten Sie Ihren Computer mit einem Windows-Installationsmedium.
- Wählen Sie eine Sprache, Zeit und Tastatureinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Computer reparieren.
- Navigieren Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen.
Erweiterte Optionen auswählen
- Klicken Sie auf Eingabeaufforderung.
- Sobald Sie sich im Eingabeaufforderungsfenster befinden, geben Sie die unten aufgeführten Befehle nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen:
bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /scanos bootrec /rebuildbcdReparieren der Bootrec-Daten
Sobald die Befehle ausgeführt wurden, starten Sie Ihren PC normal und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
4. Registrieren Sie den Windows Installer-Dienst erneut
Es ist möglich, dass Windows Installer-Dateien und Registrierungseinträge im Laufe der Zeit beschädigt oder beschädigt werden, was dazu führt, dass der Dienst nicht mehr funktioniert oder nicht startet. Wenn Sie den Windows Installer-Dienst neu registrieren, können Sie alle Probleme mit dem Windows Installer beheben, indem Sie beschädigte oder fehlende Dateien reparieren, die den Betrieb des Windows Installers beeinträchtigen.
Die Neuregistrierung des Windows Installer-Dienstes umfasst die Aufhebung der Registrierung des Dienstes, das Löschen der zugehörigen Registrierungsschlüssel und die anschließende Neuregistrierung über eine Eingabeaufforderung. Dieser Prozess setzt den Windows Installer-Dienst effektiv auf seine Standardeinstellungen zurück, wodurch alle Probleme behoben werden können, die durch beschädigte Dateien oder Registrierungseinträge verursacht werden.
Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:
- Drücken Sie die Tasten Win + R zusammen, um einen Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie cmd in das Textfeld von Ausführen ein und klicken Sie auf Strg + Umschalt + Eingabe, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
- Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja.
- Sobald Sie sich in der Eingabeaufforderung befinden, geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste.
%windir%\system32\msiexec.exe /unregister%windir%\system32\msiexec.exe /regserver%windir%\syswow64\msiexec.exe /unregister%windir%\syswow64\msiexec.exe /regserverBefehle ausführen
Sobald die Befehle ausgeführt wurden, schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie Ihren Computer neu. Hoffentlich können Sie nach dem Neustart den Windows Installer problemlos verwenden.
5. Verwenden Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation
Die Verwendung der Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation kann möglicherweise Probleme mit dem Windows Installer beheben, indem Probleme mit bestimmten Installationen oder Deinstallationen identifiziert und behoben werden. In Windows ist diese Problembehandlung ein integriertes Tool, das Probleme mit Windows Installer diagnostiziert und behebt, einschließlich fehlgeschlagener Installationen, Fehler und anderer Probleme.
Wenn Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation ausführen, durchsucht sie Ihr System nach installierten Programmen oder Updates, die möglicherweise Probleme mit dem Windows Installer verursachen, und versucht dann, diese Programme nach Bedarf zu reparieren oder zu entfernen. Auf diese Weise werden Konflikte oder Kompatibilitätsprobleme zwischen Programmen und dem Windows Installer behoben und der Fehler im Prozess behoben.
So können Sie vorgehen:
- Navigieren Sie zu Download-Seite der Programm-Fehlerbehebung und laden Sie die Problembehandlung herunter.
- Klicken Sie auf die gerade heruntergeladene Datei, um sie zu starten.
- Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie Installieren.
Klicken Sie auf Installieren
- Sie können nun die Anwendung, die Sie installieren möchten, aus der verfügbaren Liste auswählen. Wenn es dort nicht aufgeführt ist, wählen Sie Nicht aufgeführt aus.
Wählen Sie das Programm
- Warten Sie, bis die Problembehandlung Probleme identifiziert hat, und fahren Sie mit der Installation fort.
6. Aktualisieren Sie den Windows Installer
Inkompatible oder veraltete Versionen des Windows Installers können Probleme mit der Funktionalität des Installers verursachen, was zu nicht erfolgreichen Installationen und Updates führt.
Um Probleme zu beheben, die durch einen veralteten oder inkompatiblen Windows Installer verursacht werden, können Sie versuchen, auf die neueste Version des Installers zu aktualisieren, die von der Microsoft-Website heruntergeladen werden kann. Wenn das Installationsprogramm nicht aktualisiert, können Sie alternativ versuchen, eine kompatible Version der Software zu installieren oder zu aktualisieren, die möglicherweise auf der Website des Softwareentwicklers oder in Supportforen verfügbar ist.
Ein Windows Installer-Update könnte möglicherweise Kompatibilitätsprobleme beheben und das Installationsprogramm mit den neuesten Updates und Software kompatibel machen.