Behebung: Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden. (Fehlercode: 102630)
Code 102630 ist ein Wiedergabefehler, der darauf hinweist, dass die von Ihnen ausgewählte Videodatei in der Wiedergabeliste fehlt. Dieser Fehler tritt hauptsächlich beim Abspielen von Videos im Webbrowser auf. Sie erhalten diesen Fehler, weil der Browser das Video nicht unterstützt. Dadurch wird verhindert, dass das Video abgespielt wird, und als Ergebnis erhalten Sie die Meldung „Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden. (Fehlercode 10263)“ angezeigt.
lokale Videodateien können nicht online abgespielt werden? (Fehlercode 102630) Behebung
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, was zu tun ist, wenn der Fehlercode 102630 auftritt.
Problemumgehung: Starten Sie Ihren Browser neu
Unabhängig davon, ob das Problem nicht hauptsächlich durch den Browser verursacht wird, ist es dennoch eine Problemumgehung, Ihren Browser neu zu starten, wenn ein solcher Fehler auftritt. Ein ordnungsgemäßer Neustart startet den Browser mit allen erforderlichen Cookies. Dies kann Ihnen helfen, auf das Video zuzugreifen, das Sie im Browser abspielen möchten.
Hinweis: Stellen Sie nach dem Schließen des Browsers sicher, dass er auch über den Task-Manager geschlossen wurde.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie die Option „Task-Manager“.
Öffnen des Task-Managers
- Öffnen Sie die Registerkarte „Prozess“ und wenn der Browser im Hintergrund läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Task beenden“, um ihn vollständig zu schließen.
Aufgabe beenden
1. Verwenden Sie einen alternativen Browser
Eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, ist die Verwendung eines alternativen Browsers, um die fehlerhafte Videodatei anzuzeigen. In den meisten Fällen ist es der Browser, der das Problem verursacht. Daher hilft es, eine alternative Option auszuprobieren.
2. Starten Sie Ihre Internetverbindung neu
Wenn Sie lokale Videos online abspielen, wird eine schwache Internetverbindung der Grund für eine langsame Anzeige. Eine instabile Verbindung führt zu solchen Fehlern, die Sie daran hindern, Videodateien online abzuspielen. Überprüfen Sie daher zuerst Ihre Internetverbindung, bevor Sie die andere Methode anwenden. Nachfolgend haben wir Anweisungen zum Neustarten Ihrer Internetverbindung gegeben:
Deaktivieren Sie die Wi-Fi-Verbindung
- Wenn Sie auf Ihrem System eine Wi-Fi-Verbindung verwenden, müssen Sie Ihr Wi-Fi deaktivieren.
- Klicken Sie auf die Wi-Fi-Option ganz rechts in der Taskleiste.
- Deaktivieren Sie die Wi-Fi-Verbindung, indem Sie auf die Option „Flugmodus“ klicken.
Flugzeugmodus aktivieren
Deaktivieren Sie die Ethernet-Verbindung
Wenn Sie einen Computer mit einer Ethernet-Verbindung verwenden, müssen Sie Ihr Ethernet-Kabel abziehen, um die Internetverbindung zu deaktivieren.
3. Aktualisieren Sie Ihren Browser
Ein veralteter Browser verursacht auch einen Fehler beim Abspielen einer lokalen Videodatei. Daher müssen Sie nach verfügbaren Updates suchen und Ihren Browser immer auf dem neuesten Stand halten. Ihr Browser kann mit den unten aufgeführten Anweisungen aktualisiert werden:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Info.
- Klicken Sie auf Update und lassen Sie den Browser das verfügbare Update herunterladen.
- Sobald das Update automatisch heruntergeladen wurde, starten Sie den Browser neu und spielen Sie die Videodatei ab.
4. Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
Die Hardwarebeschleunigung ist eine integrierte Funktion in Ihren Browsern, die Ihnen hilft, Ihre GPU zu nutzen. Diese Funktion wirkt sich jedoch negativ auf den Browser aus, indem sie verhindert, dass er richtig angezeigt wird. Daher müssen Sie diese Funktion deaktivieren und Ihren Browser in der richtigen Anzeige halten. Sie können die Hardwarebeschleunigungsfunktion mit den folgenden Anweisungen deaktivieren:
- Starten Sie den Browser und öffnen Sie seine Einstellungen (wir haben hier Google Chrome verwendet)
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers
- Navigieren Sie zu Einstellungen > System.
- Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigungsfunktion, indem Sie die Umschaltfläche „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ deaktivieren.
Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung
- Öffnen Sie nun die fehlerhafte Videodatei.
5. Entfernen Sie VPN-Erweiterungen von Drittanbietern
Eine VPN-Erweiterung eines Drittanbieters in Ihrem Browser wirkt sich ebenfalls negativ auf den Browser aus. Da bestimmte Bereiche das Abspielen eines lokalen Videos nicht zulassen. Daher verhindert die Verwendung einer VPN-Erweiterung, dass sich die Videodatei öffnet. Daher müssen Sie die Ihrem Browser hinzugefügten VPN-Erweiterungen von Drittanbietern entfernen. Sie können dies mit den unten angegebenen Anweisungen tun;
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers
- Navigieren Sie nun zu Weitere Tools > Erweiterungen.
- Schalten Sie die Erweiterungen aus, indem Sie auf ihre Umschaltfläche klicken.
- Entfernen Sie die VPN-Erweiterungen, indem Sie auf die Option „Entfernen“ daneben klicken.
VPN-Erweiterung entfernen
- Starten Sie Ihren Browser neu und führen Sie die Videodatei aus.
Hinweis: Darüber hinaus können Sie den VPN-Dienst mit den folgenden Schritten von Ihrem Computer aus deaktivieren
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + I zusammen drücken.
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > VPN.
- Klicken Sie auf das hinzugefügte VPN und deaktivieren Sie es, indem Sie auf die Option „Trennen“ klicken.
VPN trennen
6. Löschen Sie beschädigten Cache und Cookies
Der Browser-Cache speichert temporäre Daten. Wenn diese Daten beschädigt werden, führt dies zu Problemen mit Ihrem Browser. Daher müssen Sie bei diesem Fehler auch Ihren Browser-Cache und Cookies löschen. Im Folgenden haben wir die Schritte zum Löschen des beschädigten Caches und der Cookies in Ihrem Browser angegeben:
Haftungsausschluss: Mit dieser Methode setzen Sie alle Ihre Informationen wie Passwörter und E-Mails zurück. Daher ist Diskretion geboten, wenn Sie Ihre Informationen nicht gespeichert haben.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie nun unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf die Option „Browserverlauf löschen“.
Browserdaten löschen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Passwort und andere Anmeldedaten“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Cookies und andere Websitedaten“ und „Bilder und Dateien im Cache“.
- Klicken Sie auf die Option Zeitbereich und stellen Sie die Option auf „Gesamte Zeit“ ein.
- Löschen Sie sie, indem Sie auf die Option „Daten löschen“ klicken.
Löschen von beschädigtem Cache und Cookies