Behebung: Fehler „Kann keine Verbindung zu Ihrem DHCP-Server herstellen“ in Xbox
Das Problem „Xbox kann keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen“ ist ein Fehler, auf den viele Benutzer gestoßen sind, als sie versuchten, ihre Konsole online zu bringen. Wenn Sie die Konsole starten und versuchen, eine Verbindung zum Internet herzustellen, wird diese Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt und lässt Sie den Vorgang nicht abschließen. Der Fehlercode verbietet ihnen jegliche Online-Aktivität. Dieses Problem tritt sowohl auf Konsolen der alten Generation (Xbox 360, Xbox One) als auch der aktuellen Xbox (Xbox Series S/X) auf.
Problembehebung für Xbox kann keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen
Die Hauptursache für dieses Problem ist ein Netzwerkproblem. Dies kann durch die MAC-Adresse verursacht werden, wenn Sie sie in der Vergangenheit von automatisch geändert haben. Eine andere Ursache könnte sein, dass das Internet aufgrund falsch eingestellter IPv4-Einstellungen keine Verbindung herstellen kann. Sie sollten auch Ihren Router überprüfen, da die aktuellen Einstellungen, die er verwendet, problematisch sein könnten.
Hier ist eine Liste von Methoden, die Ihnen bei diesem Xbox-Problem helfen:
1. Löschen Sie Ihre alternative MAC-Adresse
Dieses Problem könnte durch die alternative MAC-Adresse verursacht werden, die Sie in der Vergangenheit festgelegt haben. Dies ist ein Router-/Modem-bezogenes Problem, das Ihre Netzwerkverbindung beeinträchtigt. Die von Ihnen festgelegte MAC-Adresse ist möglicherweise problematisch geworden, sodass Ihre Xbox keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen kann.
In diesem Fall sollten Sie dieses Problem beheben können, indem Sie die alternative MAC-Adresse aus Ihren Xbox-Einstellungen löschen.
Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie es geht:
- Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Xbox-Taste auf Ihrem Controller, um das Guide-Menü zu öffnen.
Öffnen des Guide-Menüs
- Navigieren Sie zum Abschnitt Einstellungen und wählen Sie das Menü Einstellungen aus.
Zugriff auf die Xbox-Einstellungen
- Wählen Sie die Registerkarte Allgemein und greifen Sie auf den Abschnitt Netzwerkeinstellungen zu.
Öffnen der Netzwerkeinstellungen
- Greifen Sie als Nächstes auf die erweiterten Einstellungen zu.
Zugriff auf die erweiterten Einstellungen
- Wählen Sie nun die Schaltfläche Alternative MAC-Adresse.
Auswahl der alternativen MAC-Adresse
- Wählen Sie die Schaltfläche „Reinigen“, um die MAC-Adresse auf die Standardeinstellung zurückzusetzen.
Löschen der alternativen MAC-Adresse
- Setzen Sie Ihre Konsole zurück und prüfen Sie, ob das Problem „Xbox kann keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen“ behoben wurde.
2. Legen Sie die IPv4-Einstellungen auf Ihrer Xbox fest
Eine andere Ursache könnte sein, dass die Internetverbindung keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen kann. Dies kann passieren, weil die IPv4-Einstellungen für Ihre Xbox-Verbindung nicht dieselben sind wie für Ihre Netzwerkverbindung.
Sie sollten zuerst herausfinden, welche die richtige IP- und IPv4-Adresse für Ihre Netzwerkverbindung ist. Danach müssen Sie zu Ihrer Xbox-Konsole zurückkehren und sowohl die IP- als auch die DNS-Einstellungen auf die richtigen ändern.
Hier sind die Schritte dazu:
- Schließen Sie das Ethernet-Kabel von Ihrer Konsole an den Computer an. Falls Sie Wi-Fi verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der genauen Netzwerkverbindung verbinden.
- Gehen Sie zu Ihrem PC und drücken Sie die Windows-Taste + R, um ein Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie in die Suchleiste „cmd“ ein und drücken Sie , um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Öffnen der Eingabeaufforderung
- Geben Sie „ipconfig/all“ in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um alle Details zu Ihrer Netzwerkverbindung anzuzeigen.
Verwenden der Eingabeaufforderung
- Falls Sie eine Ethernet-Verbindung verwenden, gehen Sie zur Bluetooth-Netzwerkverbindung des Ethernet-Adapters. Im anderen Fall gehen Sie zum WLAN des WLAN-Adapters.
- Sie benötigen die IPv4-Adresse, den DHCP-Server und die DNS-Server. Mach ein Foto davon oder kopiere sie irgendwo hin.
Speichern der Netzwerkverbindungsadressen
- Kehren Sie nun zu Ihrer Xbox-Konsole zurück und verbinden Sie sie erneut mit der Internetverbindung, die Sie auf Ihrem Computer verwendet haben.
- Gehen Sie zurück zu den Netzwerkeinstellungen und greifen Sie auf die erweiterten Einstellungen zu.
Auswahl der erweiterten Einstellungen
- Rufen Sie die IPv4-Einstellungen auf und wählen Sie Manuell.
Auswählen der manuellen IPv4-Einstellungen
- Jetzt müssen Sie die genaue IPv4-Einstellungsadresse einfügen, die Sie auf Ihrem Computer gesehen haben.
- Sie werden dann nach dem DHCP-Server gefragt, fügen Sie ihn ebenfalls ein.
- Wählen Sie die DNS-Einstellungen und dann Manuell aus und geben Sie dann die DNS-Einstellungen für Ihren Computer ein.
Einfügen der DNS-Einstellungen
- Testen Sie die Verbindung, um festzustellen, ob dies ausreicht, um Ihr Problem zu beheben.
- Möglicherweise tritt der Fehler erneut auf. Wiederholen Sie den Testverbindungsvorgang 3 oder 4 Mal.
- Wenn das noch nicht genug ist, schalten Sie die Konsole aus und ziehen Sie das Ethernet-Kabel ab. Lassen Sie es einige Minuten so und schalten Sie die Konsole dann wieder ein.
Ausschalten Ihrer Xbox-Konsole
- Stecken Sie das Ethernet-Kabel wieder in die Konsole, wenn sie eingeschaltet ist.
- Wenn das Problem weiterhin auftritt, gehen Sie zurück zu den erweiterten Einstellungen.
- Setzen Sie die IP- und DNS-Einstellungen wieder auf Automatisch. Diesmal werden die richtigen Adressen eingestellt.
Einstellen der IP- und DNS-Einstellungen auf Automatisch
- Testen Sie Ihre Verbindung und das Problem „Xbox kann keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen“ sollte behoben sein.
3. Starten Sie Ihren Router neu/setzen Sie ihn zurück
Dieses Xbox-Problem kann auch von Ihrem eigenen Router oder Modem verursacht werden. Dies kann passieren, weil Ihr Router/Modem aufgrund eines aktuellen Problems keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen kann.
Sie sollten dieses Problem beheben können, indem Sie einen einfachen Netzwerkneustart durchführen. Dieser Vorgang wirkt sich weder auf Ihre Netzwerkverbindungen noch auf die Netzwerkanmeldeinformationen aus. Alles, was Sie tun müssen, ist, die ON/OFF-Tasten Ihres Routers zu drücken und ihn etwa 20 Sekunden lang ausgeschaltet zu lassen.
Falls Ihr Router diese Taste nicht hat, können Sie ihn einfach neu starten, indem Sie das Netzkabel von ihm entfernen, um eine Aktualisierung zu erzwingen. Wenn einige Sekunden vergangen sind, schalten Sie es wieder ein, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
Neustart des Routers
Wenn Sie es getan haben und der Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie als Nächstes den Router/das Modem zurücksetzen. Dieser Vorgang setzt alle benutzerdefinierten Anmeldeinformationen zurück, die Sie in der Vergangenheit festgelegt haben, und setzt sie auf die Standardwerte zurück.
Hinweis: Die meisten Router-Hersteller haben admin sowohl als Benutzernamen als auch als Passwort.
Um den Router zurückzusetzen, benötigen Sie eine Nadel oder einen Zahnstocher, um die Taste drücken zu können. Verwenden Sie das Werkzeug, um die Reset-Taste zu drücken, und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Sie sollten sehen können, dass alle LEDs gleichzeitig blinken, was bedeutet, dass der Reset-Vorgang abgeschlossen ist.
Zurücksetzen Ihres Routers
Alles, was Sie noch tun müssen, ist, Ihren Router erneut zu konfigurieren. Sobald Sie es geschafft haben, es zum Laufen zu bringen, verbinden Sie Ihre Xbox damit und prüfen Sie, ob das Problem „Kann keine Verbindung zum DHCP-Server herstellen“ endgültig behoben wurde.