Behebung: Windows konnte den WLAN AutoConfig Service nicht starten

Dieser Fehler erscheint auf Ihrem Computer, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zur drahtlosen Internetverbindung herzustellen. Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie mit Ihrem WLAN-Adapter keine Verbindung zum Internet herstellen. Da dieser Dienst unbedingt erforderlich ist, um die WLAN-Konfigurationen Ihres Adapters einzurichten, und wenn er nicht startet, funktioniert Ihr Netzwerkadapter nicht wie vorgesehen.

Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie einen inkompatiblen Netzwerktreiber auf Ihrem Windows installieren. Dies führt zu einer Fehlfunktion des Dienstes, da er nicht weiß, was er mit dem Treiber tun soll. Inkompatible Treiber können nicht richtig mit dem Dienst und Adapter kommunizieren.

Hier sind einige einfache Korrekturen, die Ihnen helfen können, dieses Problem zu lösen:

Problemumgehungen:

Es ist wahrscheinlich, dass der Fehler durch einen geringfügigen Fehler Ihrerseits verursacht wird. Bevor Sie sich also mit der Ausführung der anderen Lösungen beschäftigen, versuchen Sie, die folgenden Elemente sicherzustellen:

  • Flugmodus deaktivieren (falls zutreffend) – Stellen Sie sicher, dass Ihr Flugmodus nicht eingeschaltet ist. Der Flugzeugmodus eines Geräts deaktiviert alle Kommunikationsfunktionen, einschließlich Wi-Fi, mobile Daten und Bluetooth. Dieser Modus soll während des Fluges verwendet werden, um Interferenzen mit den Kommunikationssystemen des Flugzeugs zu vermeiden.
  • Starten Sie Ihren Router/Modem neu – Ein Neustart Ihres Internet-Routers/Modems könnte diesen Fehler ebenfalls beheben, aber wenn der Fehler weiterhin besteht, folgen Sie den anderen unten aufgeführten Lösungen.

Wenn das Problem auch danach weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Adapter aktiviert ist.

Wenn Ihr Wireless-Adapter deaktiviert ist, kann der WLAN-Konfigurationsdienst nicht mit dem Treiber kommunizieren, um ihn einzurichten. Der WLAN-Adapter kann durch Ausführen der folgenden Schritte aktiviert werden:

  1. Drücken Sie die Tasten „Win + X“ und klicken Sie im Menü auf Geräte-Manager.

    Aktivieren von Netzwerkadaptern

  2. Navigieren Sie nun zum Abschnitt Netzwerkadapter.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Netzwerkadapter und wählen Sie „Aktivieren“.

Lösung 2: Neuinstallation des WLAN-Adaptertreibers.

Wenn der Treiber beschädigt oder veraltet ist, funktioniert der Netzwerkadapter möglicherweise nicht richtig, was bedeutet, dass der WLAN-Konfigurationsdienst nicht mit dem Treiber kommunizieren kann, um ihn einzurichten. Eine Neuinstallation des WLAN-Adaptertreibers könnte diesen Fehler ebenfalls beheben. Dazu:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Doppelklicken Sie im „Geräte-Manager“ auf „Netzwerkadapter“, um es zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Treiber und wählen Sie im Dropdown-Menü „Gerät deinstallieren“.

    Netzwerkadapter deinstallieren

  4. Starten Sie danach Ihren PC neu. Der Treiber wird beim Neustart automatisch installiert.
  5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Start und gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Auf diese Weise können Sie nach Treiberaktualisierungen suchen.

    Suche nach Windows-Updates

  6. Gehen Sie schließlich erneut zum „Geräte-Manager“ und doppelklicken Sie auf „Netzwerkadapter“, um ihn zu erweitern. Vergewissern Sie sich, dass der zuvor deinstallierte WLAN-Treiber dort verfügbar ist. Oder Sie können auch auf die Website des Herstellers gehen und den neuesten Treiber herunterladen.

Lösung 3: Führen Sie eine Netzwerk-Fehlerbehebung aus

Das Problem „Windows konnte den WLAN AutoConfig-Dienst auf dem lokalen Computer nicht starten“ kann durch behoben werden Ausführen einer Netzwerkproblembehandlung. Da es helfen kann, das Hauptproblem zu lokalisieren und relevante Schritte zur Behebung vorzuschlagen. Das kann geschehen durch:

  • Klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Gehen Sie dann zu System > Fehlerbehebung > andere Fehlerbehebungen.
  • Wählen Sie dann „Ausführen“ in der Leiste „Internetverbindungen“.

Ausführen von Netzwerkproblemen

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und schließen Sie die Methode ab.

Lösung 4: Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Autokonfiguration auf „Automatisch“ eingestellt ist

Wenn der WLAN-AutoConfig-Dienst mit dem Starttyp „Automatisch“ ausgeführt wird, garantiert er, dass er immer im Hintergrund arbeitet und sich mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden kann, wenn es verfügbar ist. Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu bestätigen:

  1. Klicken Sie auf das Windows-Suchfeld > Dienste > WLAN AutoConfig.
  2. Doppelklicken Sie auf den Dienst „WLAN AutoConfig“, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
  3. Ein neues Fenster wird geöffnet. Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte „Allgemein“ der „Starttyp“ auf „Automatisch“ eingestellt ist.

    Festlegen des Starttyps als „Automatisch“

  4. Klicken Sie danach auf Start > Übernehmen > OK
  5. Gehen Sie nun zurück zu den eingetragenen Diensten und klicken Sie auf „Dienst neu starten“ (im linken Bereich), während „WLAN AutoConfig“ ausgewählt ist.

    Neustart des WLAN AutoConfig Service

Lösung 6: WLAN per SFC-Scan reparieren

Wenn der Fehler weiterhin besteht, könnte dies daran liegen, dass die Datei WLanSvc.dll beschädigt wurde. Dies wiederum kann zu WLAN-Konfigurationsfehlern führen oder verhindern, dass sich das System mit einer drahtlosen Verbindung verbindet. Es kann mit System File Cracker repariert werden.

  1. Klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“

  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „sfc /scannow“ oder „sfc /scanfile=c:\windows\system32\wlansvc.dll“ ein.

    Führen Sie den Befehl „sfc /scannow“ aus

Hinweis: Um alle Systemdateien zu reparieren, führen Sie den Befehl „sfc /scannow“ aus, aber wenn Sie nur die Datei WLanSvc.dll reparieren möchten, führen Sie den Befehl „sfc /scanfile=c:\windows\system32\wlansvc.dll“ aus.
Wenn die Meldung „Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Datei erfolgreich wiederhergestellt wurde.

Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *