Bei YouTube ist etwas schief gelaufen: Fix (Android, iOS, Desktop)

YouTube benachrichtigt möglicherweise immer wieder, dass aufgrund einer Fehlkonfiguration oder beschädigter Einstellungen der YouTube-App oder des Browsers etwas schief gelaufen ist. Darüber hinaus kann auch eine Fehlkonfiguration verschiedener Geräteeinstellungen (wie Netzwerkeinstellungen usw.) das vorliegende Problem verursachen.

Das Problem tritt auf, wenn der Benutzer versucht, die YouTube-App zu verwenden oder über einen Browser auf die YouTube-Website zuzugreifen, entweder wenn er YouTube verwendet oder ein Video in YouTube Studio hochlädt/bearbeitet, aber auf die Meldung stößt, dass etwas schief gelaufen ist. Das Problem hat fast alle Arten von Geräten (wie Mobilgeräte, Fernseher, Konsolen, Windows, Mac usw.)

YouTube Etwas ist schief gelaufenYouTube Etwas ist schief gelaufen Fix

Sie können „Ups, etwas ist schief gelaufen“ beheben, indem Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, aber stellen Sie vorher sicher, dass YouTube oder Ihre Gerätedienste (wie Xbox) nicht heruntergefahren sind. Wenn Sie beim Hochladen eines Videos auf YouTube auf das Problem stoßen, überprüfen Sie außerdem, ob das Ändern des Spieltitels unter der Kategorie das YouTube-Problem löst. Überprüfen Sie außerdem, ob das Problem durch Ein- und Ausschalten Ihres Systems behoben wird.

Verwenden Sie die alternative YouTube-URL

Bevor Sie sich mit technischeren Lösungen befassen, überprüfen Sie, ob das Abmelden von YouTube, das Öffnen der folgenden URLs nacheinander (mit einem Browser, entweder PC oder Handy/TV) und das Anmelden bei YouTube das Problem für Sie löst:

https://myaccount.google.com/brandaccounts

Bearbeiten Sie die zugehörigen Einstellungen Ihres Geräts

Möglicherweise wird bei der Verwendung von YouTube die Meldung angezeigt, dass etwas schief gelaufen ist, wenn die verschiedenen gerätebezogenen Einstellungen (wie Entwicklermodus, Netzwerkeinstellungen usw.) nicht richtig konfiguriert oder beschädigt sind. Sie können die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, um das YouTube-Problem zu lösen.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurück

  1. Starten Sie die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie auf Allgemein.

    Öffnen Sie die allgemeinen Einstellungen des iPhone

  2. Öffnen Sie dann Zurücksetzen und tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    Öffnen Sie Zurücksetzen in den allgemeinen Einstellungen Ihres iPhones

  3. Tippen Sie nun auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um das Zurücksetzen zu bestätigen, und prüfen Sie anschließend, ob YouTube einwandfrei funktioniert.

    Tippen Sie im iPhone auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Lease des Wi-Fi-Netzwerks erneuern

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und wählen Sie WLAN.

    Öffnen Sie Wi-Fi in den iPhone-Einstellungen

  2. Tippen Sie nun auf das „i“-Symbol (vor Ihrem Netzwerknamen) und tippen Sie auf Renew Lease.

    Tippen Sie auf das i-Symbol des Wi-Fi-Symbols in den iPhone-Einstellungen

  3. Bestätigen Sie dann Lease erneuern und prüfen Sie anschließend, ob das YouTube-Problem behoben ist.

    Lease des Wi-Fi-Netzwerks erneuern

Aktivieren Sie „Aktivitäten nicht behalten“ im Entwicklermodus Ihres Android-Geräts

  1. Starten Sie die Einstellungen Ihres Android-Geräts und navigieren Sie zu About Phone.

    Tippen Sie in den Einstellungen auf Über das Telefon

  2. Tippen Sie nun 7 Mal auf die Build-Nummer und Sie sehen eine Benachrichtigung, dass Sie jetzt ein Entwickler sind.

    Tippen Sie siebenmal auf Build-Nummer

  3. Drücken Sie dann die Zurück-Taste und öffnen Sie die Entwickleroptionen.

    Öffnen Sie die Entwickleroptionen

  4. Aktivieren Sie nun die Option Don’t Keep Activates (unter Apps), indem Sie den Schalter in die Ein-Position schalten, und überprüfen Sie anschließend, ob die YouTube-App frei von dem Fehler ist, dass etwas schief gelaufen ist.

    Aktivieren Sie Don’t Keep Activities and Developer Options.jpg

Widerrufen Sie den Zugriff Ihres Geräts auf die YouTube-App

  1. Starten Sie einen Webbrowser (entweder PC oder Telefon) und navigieren Sie zur folgenden URL:https://myaccount.google.com/permissions
  2. Widerrufen Sie nun den Zugriff Ihres Geräts (z. B. Xbox Live) für die YouTube-App und prüfen Sie dann, ob Sie sich bei YouTube anmelden können, indem Sie Folgendes verwenden:https://www.youtube.com/activate

Für die Nutzer der Mobile/TV/Konsole YouTube App

Ihre YouTube-App sagt möglicherweise immer wieder, dass etwas schief gelaufen ist. Tippen Sie auf, um es erneut zu versuchen, weil es viele Dinge wie beschädigten YouTube-App-Cache / Daten oder beschädigte Installation der YouTube-Anwendung gibt. Sie können die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, um das YouTube-Problem zu lösen.

Verwenden Sie den Browser des Telefons

  1. Öffnen Sie einen Browser auf Ihrem Telefon (z. B. Chrome) und navigieren Sie zur YouTube-Website.
  2. Öffnen Sie nun ein Video und wenn Sie aufgefordert werden, das Video in einer App zu öffnen, wählen Sie YouTube aus und tippen Sie auf Immer. Überprüfen Sie dann, ob etwas schief gelaufen ist. Das Problem wurde behoben.

    Öffnen Sie das Video immer mit YouTube

Löschen Sie den Cache und die Daten der YouTube-App

  1. Starten Sie die Einstellungen Ihres Geräts und öffnen Sie Apps oder Application Manager.

    Öffnen Sie Apps in den Einstellungen des Android-Telefons

  2. Öffnen Sie nun YouTube und tippen Sie auf Force Stop.

    Erzwinge das Beenden der YouTube-Anwendung und öffne ihre Speichereinstellungen

  3. Bestätigen Sie dann das Beenden der YouTube-App und öffnen Sie den Speicher.
  4. Tippen Sie nun auf Cache löschen und prüfen Sie dann, ob die YouTube-App frei von Fehlern ist.
  5. Wenn das Problem weiterhin besteht, erzwingen Sie das Stoppen und leeren Sie den Cache der YouTube-App, indem Sie die Schritte 1 bis 4 befolgen, und tippen Sie anschließend auf Daten löschen (in den Speichereinstellungen von YouTube).

    Cache und Daten der YouTube-Anwendung löschen

  6. Bestätigen Sie dann das Löschen der YouTube-App-Daten und schalten Sie Ihr Gerät aus.
  7. Warten Sie nun 1 Minute und schalten Sie das Gerät ein, um zu prüfen, ob YouTube keine Fehlermeldung mehr hat, dass etwas schief gelaufen ist.

Installieren Sie die YouTube-App neu

  1. Starten Sie die Einstellungen Ihres Geräts und öffnen Sie den Apps- oder Anwendungsmanager.
  2. Öffnen Sie nun YouTube und tippen Sie auf Force Stop.
  3. Bestätigen Sie dann das Beenden der YouTube-App und tippen Sie auf Deinstallieren.

    YouTube deinstallieren

  4. Bestätigen Sie nun die Deinstallation der YouTube-App und schalten Sie Ihr Gerät nach der Deinstallation aus.
  5. Warten Sie dann 1 Minute und schalten Sie danach Ihr Gerät ein, um zu überprüfen, ob YouTube einwandfrei funktioniert.

Im Falle einer Konsole (wie Xbox) oder eines Fernsehgeräts (wie Apple TV) wähle bei der Anmeldung bei YouTube nach der Neuinstallation Mit Aktivierungscode im Browser anmelden oder Mein Telefon verwenden (den Aktivierungscode von deinem Gerät) aus. Überprüfen Sie auch Ihr Mobiltelefon (das mit demselben Google-Konto wie YouTube verknüpft ist) auf Benachrichtigungen, in denen Sie aufgefordert werden, die Konten zu verknüpfen. Wenn ja, lassen Sie es prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn die Option „Mein Telefon verwenden“ nicht angezeigt wird, verwenden Sie „Andere Optionen“, wählen Sie „Auf Telefon oder Computer anmelden“ und öffnen Sie YouTube.com/activate, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Löschen Sie den YouTube-Verlauf

Seien Sie gewarnt, wenn Sie die unten genannten Anweisungen befolgen, werden Sie Ihren YouTube-Wiedergabe- und Suchverlauf Ihres Kontos auf allen Geräten löschen.

  1. Starten Sie die YouTube-App und öffnen Sie ihre Einstellungen.

    Öffnen Sie die Einstellungen von YouTube

  2. Öffnen Sie nun Verlauf und Datenschutz und tippen Sie auf Wiedergabeverlauf löschen.
  3. Bestätigen Sie dann das Löschen des Wiedergabeverlaufs und tippen Sie auf Suchverlauf löschen.

    Löschen Sie den Wiedergabe- und Suchverlauf von YouTube

  4. Bestätigen Sie nun, den Suchverlauf von YouTube zu löschen und Ihr Gerät neu zu starten.
  5. Überprüfen Sie beim Neustart, ob bei YouTube etwas schief gelaufen ist.

Für Benutzer, die Probleme mit einem Browser haben

Es kann viele browserbezogene Einstellungen wie Adblocker-Erweiterungen (auf einem PC) geben, die dazu führen können, dass YouTube anzeigt, dass etwas schief gelaufen ist. Sie können die folgenden Lösungen ausprobieren, um zu überprüfen, ob das Problem mit dem Browser zusammenhängt. Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie jedoch, ob Sie YouTube problemlos in einem anderen Browser öffnen können.

Aktualisieren Sie den Browser auf die neueste Version

  1. Starten Sie Chrome und öffnen Sie das Menü.

    Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen

  2. Wählen Sie nun Einstellungen und navigieren Sie im linken Bereich zur Registerkarte Über Chrome.
  3. Stellen Sie dann sicher, dass Chrome auf die neueste Version aktualisiert ist, und starten Sie Chrome neu, um zu prüfen, ob das YouTube-Problem behoben ist.

    Chrome aktualisieren

Alle Cookies im Browser zulassen

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü (indem Sie auf die Menüschaltfläche oben links klicken).
  2. Wählen Sie nun Einstellungen und navigieren Sie zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
  3. Öffnen Sie jetzt Cookies und andere Website-Daten und stellen Sie sicher, dass Google und YouTube nicht im Abschnitt blockierte Cookies angezeigt werden.

    Öffnen Sie Cookies und andere Websitedaten

  4. Aktivieren Sie dann Alle Cookies zulassen und starten Sie Chrome neu, um zu überprüfen, ob YouTube frei von Fehlern ist.

    Aktivieren Sie Cookies zulassen in den Chrome-Einstellungen

Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung des Browsers

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü.
  2. Wählen Sie nun Einstellungen und erweitern Sie Erweitert (im linken Bereich).
  3. Wählen Sie dann System und deaktivieren Sie im rechten Bereich den Schalter Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar, um sie zu deaktivieren.

    Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung von Chrome

  4. Starten Sie Chrome jetzt neu und prüfen Sie, ob YouTube darin einwandfrei funktioniert.

Verwenden Sie den Inkognito- oder InPrivate-Modus des Browsers

  1. Starten Sie Ihren Browser im Inkognito- oder InPrivate-Modus und überprüfen Sie, ob YouTube einwandfrei funktioniert (melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen des problematischen Kontos an), aber stellen Sie vorher sicher, dass keine Erweiterung im Inkognito- oder InPrivate-Modus betrieben werden darf.
  2. Wenn YouTube im Inkognito-Modus einwandfrei funktioniert, könnte das Problem mit dem Browser zusammenhängen, andernfalls könnte das Problem auf das Betriebssystem zurückzuführen sein (z. B. eine Behinderung durch das Antivirenprogramm Ihres Systems.

Browsererweiterungen deaktivieren

Wenn YouTube im Inkognito- oder InPrivate-Modus einwandfrei funktioniert, verursacht höchstwahrscheinlich eine Browsererweiterung das Problem. Adblock- und NoScript-Erweiterungen werden von Benutzern gemeldet, um das YouTube-Problem zu verursachen.

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie das Erweiterungsmenü, indem Sie auf das Erweiterungssymbol klicken.
  2. Deaktivieren Sie jetzt die Adblock-Erweiterung und prüfen Sie, ob das YouTube-Problem behoben ist.

    Deaktivieren Sie AdBlock im Erweiterungsmenü

  3. Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie alle Browsererweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
  4. Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie die Erweiterung nacheinander, um zu überprüfen, welche das Problem verursacht. Sobald Sie die problematische Erweiterung gefunden haben, deaktivieren oder deinstallieren Sie sie, um das Problem zu lösen.

Löschen Sie den Cache und die Daten des Browsers

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und klicken Sie auf die Menüschaltfläche (oben rechts auf dem Bildschirm).
  2. Bewegen Sie nun den Mauszeiger über Weitere Tools und wählen Sie Browserdaten löschen.

    Öffnen Sie Browserdaten löschen im Chrome-Menü

  3. Klicken Sie dann auf Abmelden (wenn Sie den Verlauf nicht aus Ihrem Google-Konto löschen möchten) und wählen Sie den Zeitraum aller Zeiten aus.
  4. Wählen Sie nun alle Kategorien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten löschen.

    Löschen Sie die Browserdaten von Chrome

  5. Sobald die Daten gelöscht sind, starten Sie den Browser neu und prüfen Sie, ob das YouTube-Problem behoben ist.

Setzen Sie den Browser auf die Standardeinstellungen zurück

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü.
  2. Erweitern Sie dann Erweitert (im linken Bereich) und wählen Sie System.
  3. Klicken Sie nun im rechten Bereich auf Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen und dann auf Einstellungen zurücksetzen.

    Setzen Sie die Chrome-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück

  4. Starten Sie dann Chrome neu und prüfen Sie, ob YouTube in Chrome einwandfrei funktioniert.

Installieren Sie den Chrome-Browser neu

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die wesentlichen Informationen/Daten Ihres Browsers sichern und mit der rechten Maustaste auf Windows klicken.
  2. Öffnen Sie jetzt Apps & Features und erweitern Sie Chrome (oder den problematischen Browser).
  3. Klicken Sie dann auf Deinstallieren und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Chrome zu deinstallieren.

    Deinstallieren Sie Google Chrome

  4. Starten Sie nun Ihren PC neu und starten Sie beim Neustart das Befehlsfeld Ausführen, indem Sie die Tasten Windows + R drücken.
  5. Führen Sie dann im Feld „Ausführen“ Folgendes aus: %localappdata%\Google\Chrome

    Öffnen Sie den Datenordner der Chrome-App

  6. Löschen Sie nun den Benutzerdatenordner (ignorieren Sie alle Dateien/Ordner, die nicht gelöscht werden können) und installieren Sie dann Chrome neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.

    Löschen Sie den Benutzerdatenordner von Chrome

Deaktivieren oder deinstallieren Sie Antivirus Ihres Systems

YouTube zeigt möglicherweise an, dass etwas schief gelaufen ist, wenn das Antivirenprogramm Ihres Systems (Kaspersky soll das vorliegende Problem verursachen) den Betrieb von YouTube behindert und das Deaktivieren oder Deinstallieren des Antivirenprogramms das YouTube-Problem lösen kann.

Warnung:

Gehen Sie auf eigenes Risiko und mit äußerster Sorgfalt vor, da die Deinstallation oder Deaktivierung des Antivirenprogramms Ihres Systems Ihre Daten/Ihr System Bedrohungen wie Viren, Trojanern usw. aussetzen kann.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kaspersky-Symbol in der Taskleiste (möglicherweise müssen Sie die ausgeblendeten Symbole einchecken) und klicken Sie auf Schutz anhalten.

    Kaspersky-Schutz pausieren

  2. Bestätigen Sie dann, den Schutz zu pausieren und prüfen Sie, ob YouTube einwandfrei funktioniert. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise das Antivirenprogramm deinstallieren und ein anderes Antivirenprogramm verwenden

Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie das Gerät (Xbox usw.) möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um das YouTube-Problem zu lösen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *