Benutzerdefinierte Profile und Überwachung im Server Configuration Monitor
Jede Netzwerkinfrastruktur da draußen hat verschiedene Server für unterschiedliche Zwecke. Die Konfigurationsdateien sind für das Verhalten des Servers verantwortlich. Konfigurationsdateien können überall gefunden werden, seien es die Netzwerkkonfigurationsdateien oder die Serverkonfigurationsdateien. In einem großen Netzwerk kann es sehr schwierig sein, den Überblick über die an den Konfigurationsdateien vorgenommenen Änderungen zu behalten, wenn man bedenkt, wie viele Mitarbeiter Zugriff auf die Dateien haben und daran arbeiten. Ohne ein geeignetes Werkzeug scheint dies unmöglich zu sein. Wenn es jedoch ein Problem bei der Netzwerk- oder Serververwaltung gibt, wurde dank der modernen Welt bereits ein automatisiertes Tool entwickelt, das Ihnen den Albtraum abnehmen kann, Hunderte von Zeilen durchzugehen.
Serverkonfigurationsmonitor
Solarwinds Server Configuration Monitor ist ein Tool, das für denselben Zweck entwickelt wurde. Es gibt unzählige Tools zur Serverüberwachung, die Sie auf dem Markt finden können, aber keines kann mit der Zuverlässigkeit von Solarwinds SCM mithalten. In dieser Zeit des Wettbewerbs können Sie sich einfach keine Ausfallzeiten in Ihrem Netzwerk leisten und müssen sicherstellen, dass Ihr System immer betriebsbereit ist. Dies kann mit gewöhnlichen Mitteln nicht erreicht werden und daher müssen automatisierte Tools im Netzwerk implementiert werden, die Ihren IT-Administratoren helfen, Konfigurationsdateien sehr einfach zu überwachen.
Laden Sie den Server Configuration Monitor herunter
Solarwinds-Serverkonfiguration (Hier herunterladen) ist das perfekte Tool zur Überwachung Ihrer Serverkonfigurationsdateien und Konfigurationseinstellungen in Echtzeit. Mit SCM können Sie alle nicht autorisierten Änderungen in den Konfigurationsdateien Ihrer Server sowie Anwendungen in Ihrem Netzwerk über Leistungszähler erkennen. Sie können auch eine Baseline-Konfiguration erstellen, mit der dann andere Konfigurationsdateien verglichen werden. Wenn bei den anderen Konfigurationsoptionen im Vergleich zur Baseline Anomalien festgestellt werden, werden Sie automatisch über die Benachrichtigungsprofile oder die Warnungen über die Änderungen informiert, damit sie behoben werden können. Server Configuration Monitor bietet erweiterte Überwachungseinstellungen durch die Integration mit Solarwinds NPM.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie benutzerdefinierte Profile erstellen und bestimmte Konfigurationsänderungen mit Hilfe des Serverkonfigurationsmonitors überwachen. Dazu müssen Sie das Tool in Ihrem Netzwerk installieren. Daher können Sie es kostenlos über den oben angegebenen Link herunterladen. Wenn Sie das Tool zuerst testen möchten, bietet Solarwinds eine kostenlose Testversion an, die Sie nutzen können, um das Produkt zu sehen. Um Ihnen den Einstieg in das Tool zu erleichtern, haben wir auf unserer Seite einen Artikel „Monitor Server Configuration“ veröffentlicht, der die ersten Schritte ziemlich ausführlich erklärt.
Benutzerdefinierte Profile erstellen
Mit Solarwinds Server Configuration Monitor können Sie Ihre separaten Profile für Ihre Systeme zusammen mit den sofort einsatzbereiten Konfigurationsprofilen (XML-Dateien) erstellen, die in das Tool integriert sind. Durch das Erstellen benutzerdefinierter Profile für Ihr System können Sie Änderungsdetektoren für Ihr System erstellen. Dies hilft Ihnen bei der Überwachung von Dateien und Registrierungsänderungen. So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Profil:
- Melden Sie sich bei der Orion-Webkonsole an und gehen Sie dann zu den Server Configuration Monitor-Einstellungen über Einstellungen > Alle Einstellungen > Server Configuration Monitor-Einstellungen.
- Klicken Sie oben auf der Registerkarte „Profile“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Geben Sie einen Namen für das Profil und eine optionale Beschreibung an.
- Fügen Sie nun dem Profil über die Schaltfläche Hinzufügen Konfigurationselemente hinzu. Wählen Sie einen Elementtyp aus dem Dropdown-Menü aus.
Konfigurationselement
- Geben Sie danach einen Pfad an oder geben Sie einen Registrierungsschlüssel (je nach ausgewähltem Elementtyp) für das Element ein.
- Optional können Sie einen Alias für das Element sowie eine Beschreibung angeben.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um das benutzerdefinierte Profil hinzuzufügen.
- Sie können das Profil auch auf einem Knoten testen, um zu sehen, ob das benutzerdefinierte Profil wie gewünscht funktioniert.
Überwachen bestimmter Konfigurationsänderungen
Mithilfe des Serverkonfigurationsmonitors können Sie auch ein Widget für kürzlich vorgenommene Änderungen im Dashboard von SCM erstellen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Konfigurationsänderungen verfolgen, die für Sie wichtig sind. Um dies tun zu können, müssen Sie zuerst ein Widget für die letzten Änderungen hinzufügen und es dann nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten.
So fügen Sie das Widget hinzu:
- Bewegen Sie den Cursor auf das Stiftsymbol vor dem Text Server Configuration Summary.
SCM-Dashboard
- Klicken Sie auf die Option Seite anpassen.
- Klicken Sie danach auf Seiteneinstellungen.
Seite anpassen
- Klicken Sie in der zweiten Spalte auf den Eintrag Recent Configuration Changes, um ihn zu markieren.
- Klicken Sie danach auf das dritte Symbol in der Symbolspalte neben der zweiten Spalte.
Seiteneinstellungen
- Wenn Sie das getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig.
- Gehen Sie jetzt zurück zum Dashboard und navigieren Sie zur geklonten Instanz der letzten Konfigurationsänderungen.
- Klicken Sie oben links im Widget auf die Option Bearbeiten.
Neu hinzugefügtes Widget
- Wählen Sie die vordefinierten Filter nach Ihren Anforderungen aus. Wenn Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Widget bearbeiten
- Jetzt zeigt das Widget Konfigurationsänderungen gemäß Ihren ausgewählten Filtern an. Auf diese Weise können Sie alle spezifischen Konfigurationsänderungen überwachen.