Beste COD: Warzone 2-Einstellungen für maximale FPS und Grafik

Warzone 2, basierend auf dem neuen Call of Duty Modern Warfare II, kommt mit einer großen Karte Al-Mazrah. Die Karte enthält verschiedene Details, die Sie bemerken können, wenn Sie Ihre Einstellungen aufdrehen. Es ist jedoch möglicherweise keine gute Idee, die Einstellungen in einem so kompetitiven Spiel immer zu erhöhen, da dies zu einer verminderten Leistung führen kann.

Kriegsgebiet 2Kriegsgebiet 2

Da die Karte groß ist, können Ihre Grafikeinstellungen Ihre Frames pro Sekunde oder FPS erheblich beeinflussen. Normalerweise möchten Sie in den meisten Wettbewerbsspielen die höchstmöglichen FPS. Ein reibungsloser Ablauf des Spiels wird von allen gewünscht. Wenn Sie es jedoch mit einer solchen Denkweise angehen, können Sie die Grafik drastisch verlieren, was Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen kann.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die besten Einstellungen für Call of Duty Warzone 2. Wir werden ihn jedoch in zwei Abschnitte aufteilen.

Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.

1. Beste Warzone 2-Einstellungen für Grafik und FPS

Wir beginnen damit, Ihnen das Beste aus beiden Welten zu bieten. Mit den Einstellungen, die wir unten auflisten werden, haben Sie eine gute Grafik zusammen mit einer guten FPS-Zahl. Wie wir bereits erwähnt haben, richtet sich dies an Benutzer mit High-End-Computern.

Wenn Sie sich auf einem Low-End-Computer befinden und nach Einstellungen suchen, die Ihnen die meisten FPS bieten, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt unten fort.

V-Sync deaktivieren und Vollbild verwenden

Es gibt nicht viel zu Anzeigeeinstellungen. Fullscreen Borderless ist heutzutage für alle neuen Spiele zum Standard geworden. Sie müssen V-Sync für das Spielen ausschalten. In Bezug auf das Menü spielt es keine Rolle, und Sie können sich an jedes halten. Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der Anzeigeeinstellungen:

  • Anzeigemodus: Vollbild ohne Rand
  • Seitenverhältnis: Automatisch
  • V-Sync (Gameplay): Aus
  • V-Sync (Menü): AusAnzeigeeinstellungen für High-End-SystemeAnzeigeeinstellungen für High-End-Systeme

Entfernen Sie für das benutzerdefinierte Frameratenlimit alle Framelimits, die das Spiel standardmäßig angewendet hat.

Optimale Qualitätseinstellungen

Auf Qualitätseinstellungen sollte Ihr Fokus liegen. Diese Einstellungen wirken sich erheblich auf Ihr Gameplay und Ihre FPS aus. Gehen wir sie abschnittsweise durch.

Globale Qualität

In globaler Qualität: Wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte haben, müssen Sie NVIDIA DLSS zum Hochskalieren / Schärfen verwenden. Im Fall von AMD sollte AMD FSR die erste Wahl sein. Wir empfehlen, die Videospeicherskalierung über 85 % zu halten, um mögliche Abstürze zu vermeiden.

  • Upscaling / Schärfen: NVIDIA DLSS (für NVIDIA-GPUs) / AMD FSR (für AMD-GPUs)
  • NVIDIA DLSS-Voreinstellung: Qualität (zu finden unter der Option Mehr anzeigen)
  • Kantenglättung: SMAA T2X
  • Videospeicherskalierung: mindestens 85 %Globale Qualitätseinstellungen für High-End-SystemeGlobale Qualitätseinstellungen für High-End-Systeme

Details & Texturen

Die Qualität der Texturen im Spiel und die Menge an Details haben den größten Einfluss auf Ihre Frames. Diese Einstellungen verwenden auch die meiste Menge an VRAM.

  • Texturauflösung: Normal
  • Texturfilter Anisotrop: Hoch
  • Detailgenauigkeit in der Nähe: Hoch
  • Entfernter Detaillierungsgrad: Hoch
  • Cluster-Darstellungsentfernung: Lang
  • Partikelqualität: Hoch
  • Partikelqualitätsstufe: Niedrig
  • Einschläge und Sprays: Ein
  • Shader-Qualität: Mittel
  • Tesselation: Aus
  • Geländespeicher: max
  • On-Demand-Textur-Streaming: Aus
  • Streaming-Qualität: Normal
  • Volumetrische Qualität: Normal
  • Verzögerte Physikqualität: Niedrig
  • Wasserätzung: AusDetails und Textureinstellungen für High-End-SystemeDetails und Textureinstellungen für High-End-Systeme

Schatten & Beleuchtung

Schatten können ablenken, aber sie können dir auch einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschaffen. Verwenden Sie die folgenden Schatten- und Beleuchtungseinstellungen:

  • Shadow Map-Auflösung: Niedrig
  • Schatten im Bildschirmbereich: Aus
  • Punktschattenqualität: Mittel
  • Spot-Cache: Mittel
  • Partikelbeleuchtung: Normal
  • Umgebungsokklusion: Aus
  • Reflexionen im Bildschirmbereich: Normal
  • Statische Reflexionsqualität: Hoch
  • Volumina des Wettergitters: HochSchatten- und Beleuchtungseinstellungen für High-End-SystemeSchatten- und Beleuchtungseinstellungen für High-End-Systeme

Dies sind die wichtigsten Einstellungen, die Sie benötigen. Post-Processing-Effekte befassen sich mit Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe. Lassen Sie sie außer NVIDIA Reflex Low Latency ausgeschaltet; halten Sie das auf + Boost.

Auf der Registerkarte Ansicht ist die wichtigste Einstellung das Sichtfeld (FOV). Dies ist normalerweise eine persönliche Entscheidung, aber wir empfehlen mindestens 85-90 für beste Ergebnisse.

Beste Warzone 2-Einstellungen für maximale FPS

Sie möchten keine FPS bei der Grafik verlieren, wenn Sie einen Low-End-Computer haben. Stattdessen sollte Ihr Ansatz darin bestehen, die meisten FPS aus Ihren Warzone 2-Grafikeinstellungen herauszuholen. Lassen Sie uns in diesem Sinne beginnen.

Bildschirmeinstellungen

Für die Anzeigeeinstellungen können Sie mit Ausnahme des Anzeigemodus dieselben Einstellungen wie die oben genannten beibehalten. Ändern Sie den Anzeigemodus für die zusätzlichen Frames in „Fullscreen Exclusive“.

  • Anzeigemodus: Vollbild exklusiv
  • Seitenverhältnis: Automatisch
  • V-Sync (Gameplay): Aus
  • V-Sync (Menü): Aus
  • Entfernen Sie die standardmäßige Bildratenbegrenzung.

Qualitätseinstellungen

Qualitätseinstellungen sind die wichtigsten, und Sie müssen sie richtig einstellen. Befolgen Sie die unten angegebenen Einstellungen.

Globale Qualität

Sie sollten FidelityFX CAS als Upscaling/Sharpening-Algorithmus für maximale FPS verwenden.

  • Upscaling / Schärfen: FidelityFX CAS
  • FidelityFX CAS-Stärke: 75
  • Kantenglättung: SMAA T2X
  • Videospeicherskala: mindestens 85 %, vorzugsweise 90 %Globale Qualitätseinstellungen für Low-End-SystemeGlobale Qualitätseinstellungen für Low-End-Systeme

Details & Texturen

Verwenden Sie die folgenden Texturen und Detaileinstellungen für maximale FPS in Warzone 2:

  • Texturauflösung: Normal
  • Texturfilter Anisotrop: Hoch
  • Detailgenauigkeit in der Nähe: Niedrig
  • Entfernter Detaillierungsgrad: Hoch
  • Cluster Draw Distance: Kurz
  • Partikelqualität: Hoch
  • Partikelqualitätsstufe: Niedrig
  • Einschläge und Sprays: Ein
  • Shader-Qualität: Niedrig
  • Tesselation: Aus
  • Geländespeicher: max
  • On-Demand-Textur-Streaming: Aus
  • Streaming-Qualität: Niedrig
  • Volumetrische Qualität: Niedrig
  • Verzögerte Physikqualität: Niedrig
  • Wasserätzung: AusDetails und Textureinstellungen für Low-End-SystemeDetails und Textureinstellungen für Low-End-Systeme

Schatten & Beleuchtung

Für die meisten FPS sollten Sie die folgenden Schatten- und Beleuchtungseinstellungen verwenden:

  • Shadow Map-Auflösung: Niedrig
  • Schatten im Bildschirmbereich: Aus
  • Punktschattenqualität: Niedrig
  • Spot-Cache: Niedrig
  • Partikelbeleuchtung: Niedrig
  • Umgebungsokklusion: Aus
  • Bildschirmreflexionen: Aus
  • Statische Reflexionsqualität: Niedrig
  • Lautstärke des Wetterrasters: AusSchatten- und Beleuchtungseinstellungen für Low-End-SystemeSchatten- und Beleuchtungseinstellungen für Low-End-Systeme

Post-Processing-Effekte

Bei Post-Processing-Effekten müssen Sie sicherstellen, dass Sie NVIDIA Reflex Low Latency verwenden. Schalten Sie ihn auf Ein oder Ein + Boost. Die restlichen Einstellungen können deaktiviert werden.

Schließlich haben die Ansichtseinstellungen keinen großen Einfluss auf Ihre FPS. Daher können Sie es gemäß Ihrer Referenz einstellen. Sie können Ihr Windows auch für eine bessere Spieleleistung optimieren.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *