Cache in Android löschen: Was, warum und wie?
Cache ist eine Sammlung temporärer Datendateien, die von Apps und Browsern auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Es hilft Apps und Browsern, Informationen schneller zu laden, indem häufig aufgerufene Daten gespeichert werden. Wenn Sie in einer App oder Website nach etwas suchen, wird es im Cache gespeichert, sodass die App oder der Browser es bei der nächsten Suche schnell abrufen kann, ohne es von Grund auf neu laden zu müssen. Dies verbessert die Gesamtleistung und Effizienz von Apps und Browsern.
Cache auf Android leeren
Im Laufe der Zeit können sich Cache-Dateien jedoch ansammeln und eine erhebliche Menge an Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen. Alte Cache-Dateien können nicht nur Speicherplatz beanspruchen, sondern auch Ihr Gerät verlangsamen und Fehler verursachen.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie den Cache auf Ihrem Gerät regelmäßig leeren. Dies kann über die Einstellungen Ihres Geräts oder über eine Cache-Reinigungs-App erfolgen.
Vorteile des Leerens des Cache auf Android
- Speicherplatz freigeben – Sie können Speicherplatz freigeben und die Funktion Ihres Geräts bis zu einem gewissen Grad verbessern.
- Glitches entfernen – Der angesammelte Cache kann beschädigt werden. Diese beschädigten Dateien können Störungen verursachen und die Leistung der App beeinträchtigen. Durch das Löschen dieser Cache-Dateien kann die Anzahl zufälliger Störungen reduziert werden.
- Datenschutz – Alle Apps und Websites speichern Ihre Browserdaten, um in Zukunft schnell auf dieselben Informationen zugreifen zu können. Wenn auf diese gespeicherten Daten von einer nicht autorisierten Quelle zugegriffen wird, besteht die Gefahr von Datendiebstahl. Um das Risiko einer Datenschutzverletzung zu verringern, ist es wichtig, die Cache-Daten regelmäßig zu löschen.
Nachteile des Löschens des Caches auf Android
- Längere Ladezeit – Das Löschen des Caches einer App kann dazu führen, dass der Zugriff auf häufig verwendete Daten länger dauert. Es ist nicht notwendig, den Cache regelmäßig zu löschen, da dies die Leistung der App beeinträchtigen kann.
Wie lösche ich den Cache von Android-Apps?
Die älteren Versionen von Android hatten die Option, alle Cache-Dateien auf einmal zu löschen, aber in neueren Versionen ist diese Option nicht verfügbar. Stattdessen müssen Sie den Cache für jede App separat löschen. Im Folgenden sind die Schritte dazu aufgeführt:
- Starten Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Apps aus.
Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Apps aus
- Wählen Sie die App aus, für die Sie den Cache löschen möchten.
- Navigieren Sie auf der Infoseite der App zu Speicher.
Tippen Sie auf die Speicheroption
- Wählen Sie Cache leeren in der unteren rechten Ecke.
Löschen Sie den Cache für die ausgewählte App
Einige Apps verfügen über eine integrierte Option zum Löschen von Caches wie Snapchat, Instagram, FaceBook usw. Sie können den Cache entweder über die integrierte Option löschen oder die Option „Android-Einstellungen“ verwenden, um Cache-Dateien zu entfernen.
So löschen Sie den Cache auf Android (Chrome)
Der Standardbrowser für Android, Chrome, sammelt tendenziell den meisten Cache, da er am häufigsten verwendet wird. Wenn Sie Websites besuchen, speichert Ihr Browser Daten für die zukünftige Verwendung. Diese angesammelten Daten können mit der integrierten Cache-Entfernungsoption in Chrome entfernt werden. Hier ist wie:
- Starten Sie Chrome auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.
Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf die drei Punkte tippen
- Wählen Sie hier Verlauf aus dem Menü.
Browserverlauf öffnen
- Tippen Sie nun auf die Option Browserdaten löschen.
Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Browserdaten löschen
- Wählen Sie das Zeitlimit aus dem Dropdown-Menü.
- Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen mit Ausnahme von zwischengespeicherten Bildern und Dateien.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Daten löschen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cache löschen und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten löschen
Cache-Dateien sammeln sich im Laufe der Zeit an und werden dies auch nach einmaligem Löschen tun. Das Leeren des Caches, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben, ist keine nachhaltige Lösung, da das ständige Löschen des Caches die Leistung Ihrer Apps beeinträchtigen kann. In diesem Fall kann es vorteilhafter sein, Ihr Mobiltelefon aufzurüsten.