Die 10 wichtigsten GUI-Tools für Linux-Systemadministratoren
Lesen Sie auch: Top 26 Tools für VMware-Administratoren
Linux ist zweifellos eine Kraft, mit der man in der Computertechnologie rechnen muss, und die meisten Systemadministratoren arbeiten auf Linux-Computern. Du denkst vielleicht, dass du es bist verdammt die Befehlszeile zu verwenden, um administrative Aufgaben zu erledigen, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt.
Hier sind die 10 besten GUI-Tools für Linux-Systemadministratoren.
1. MySQL Workbench
MySQL Workbench ist wohl die beliebteste Datenbankverwaltungsanwendung für alle Betriebssystemplattformen. Damit können Sie entwerfen, entwickeln und verwalten MYSQL Datenbanken mit einer Vielzahl von Tools, mit denen Sie sowohl lokal als auch remote arbeiten können.
Lesen Sie auch: 20 MySQL (Mysqladmin) -Befehle für die Datenbankverwaltung unter Linux
Es bietet unter anderem die Möglichkeit, Microsoft Access, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, Sybase ASE und andere RDBMS-Tabellen, -Objekte und -Daten nach MySQL zu migrieren.

2. phpMyAdmin
phpMyAdmin ist eine kostenlose und Open-Source-PHP-basierte Webanwendung, mit der Sie MySQL-Datenbanken mit einem Webbrowser erstellen und verwalten können.
Es ist nicht so robust wie MySQL Workbench Es kann aber auch verwendet werden, um verschiedene Datenbankverwaltungsaufgaben benutzerfreundlicher auszuführen – einer der Gründe, warum es eine Go-to-App für Studenten und Systemadministratoren für Anfänger ist.

3. Apache-Verzeichnis
Apache-Verzeichnis ist ein Eclipse RCP Anwendung für ApacheDS Es kann aber unter anderem auch als LDAP-Browser, LDIF-, ApacheDS- und ACI-Editor fungieren.

4. cPanel
cPanel ist wohl das beste webbasierte Verwaltungstool aller Zeiten. Mit ihm können Sie Websites, Domänen, Apps und App-Dateien, Datenbanken, Protokolle, E-Mails, Serversicherheit usw. verwalten.
cPanel ist weder kostenlos noch Open Source, aber es ist jeden Cent wert.

5. Cockpit
Cockpit ist ein benutzerfreundlicher, webbasierter Open-Source-Server-Manager, der von Red Hat entwickelt wurde, um mehrere Server gleichzeitig ohne Störungen zu überwachen und zu verwalten.

6. Zenmap
Zenmap ist eine kostenlose Open-Source-Version, deren Hauptzweck darin besteht, nach Netzwerkproblemen zu suchen und diese zu beheben. Als offizielle Benutzeroberfläche des Nmap-Sicherheitsscanners ist es für Anfänger einfach zu bedienen und bietet Experten dennoch fortschrittliche Tools.

7. YaST
YaST (ein weiteres Setup-Tool) kann verwendet werden, um ganze Systeme vom YaST Control Center aus einzurichten, unabhängig davon, ob es sich um Hardware, Netzwerke, Systemdienste und Sicherheitsprofile handelt. Es ist das Standardkonfigurationstool für SUSE und openSUSE für Unternehmen und wird mit allen SUSE- und openSUSE-Plattformen geliefert.

8. CUPS
CUPS (Common Unix Printing System) ist ein Druckerservice von Apple Inc. für macOS und andere UNIX-ähnliche Betriebssysteme. Es verfügt über ein webbasiertes GUI-Tool, mit dem Sie Drucker und Druckaufträge sowohl auf lokalen als auch auf Netzwerkdruckern mithilfe des Internet Printing Protocol (IPP) verwalten können.

9. Shorewall
Shorewall ist eine kostenlose Open-Source-Benutzeroberfläche zum Erstellen und Verwalten von Blacklists, Konfigurieren von Firewalls, Gateways, VPNs und Steuern des Datenverkehrs. Es nutzt das im Linux-Kernel integrierte Netfilter-System (iptables / ipchains), um eine höhere Abstraktionsebene für die Beschreibung von Regeln mithilfe von Textdateien zur Verwaltung komplexer Konfigurationsschemata bereitzustellen.

10. Webmin
Webmin ist ein webbasiertes Verwaltungstool, mit dem Sie praktisch alle Systemadministrationsaufgaben auf einem Server ausführen können, einschließlich der Erstellung von Benutzerkonten und Datenbanken sowie der Konfiguration und Verwaltung von Festplattenkontingenten, PHP, MySQL und anderen Open Source-Apps. Die Funktionalität kann auch mit einem der vielen online verfügbaren Module von Drittanbietern erweitert werden.

Gibt es Apps, die Ihrer Meinung nach auf unsere Liste hätten kommen sollen? Vielleicht nicht als Ersatz, sondern als bemerkenswerte Erwähnung. Geben Sie Ihre Kommentare und Vorschläge in den Diskussionsteil unten ein.