Disallowed_Useragent’ auf Android und iOS
Berichten zufolge sehen einige Android- und iOS-Benutzer den Fehler: disallowed_useragent, wenn sie versuchen, bestimmte Apps zu öffnen, sich anzumelden oder anzumelden, die sie rechtmäßig aus dem App Store oder Play Store heruntergeladen haben. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn der Endbenutzer versucht, eine Art Google-Authentifizierung zu verwenden.
Fehler unzulässiger Benutzeragent
Warum tritt der Fehler: disallowed_useragent auf?
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Anwendung zu verwenden, die keine gültige Anmeldeanforderung an Google sendet.
In den allermeisten Fällen tritt der Fehler: disallowed_useragent auf, weil die Android- oder iOS-App eine Anmeldeanfrage stellt, die Google ablehnt. Der häufigste Grund für diese Ablehnung ist ein nicht autorisierter Browser-Agent (die App verwendet einen veralteten Browser-Agent, den Google nicht mehr akzeptiert).
Wie behebt man den diasllowed_useragent-Fehler?
Unglücklicherweise für diejenigen, die auf ein Allheilmittel hoffen, ist dies sehr wahrscheinlich ein Problem, auf das Sie keinen Einfluss haben. Höchstwahrscheinlich ist dies ein Problem, das der App-Entwickler angehen muss.
Glücklicherweise gibt es einige Abhilfemaßnahmen, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie beim Fehler disallowed_useragent stecken bleiben:
- Aktualisieren Sie die App auf die neueste verfügbare Version – Beachten Sie, dass der Entwickler die App möglicherweise bereits aktualisiert hat, um die Anforderungen von Google zu erfüllen. Wenn dies der Fall ist, sollte die Aktualisierung Ihrer Android- oder iOS-App auf die neueste Version den disallowed_useragent beheben, da Google keinen Grund mehr hätte, die Verbindung aufgrund eines veralteten Browser-Agents abzulehnen.
- Informieren Sie den App-Entwickler über dieses Problem – Wenn die betreffende App bereits in der neuesten verfügbaren Version verfügbar ist, besteht die einzige in Ihrem Fall verfügbare Option darin, sich mit dem App-Entwickler in Verbindung zu setzen und ihn über das vorliegende Problem zu informieren.
Nachdem Sie nun wissen, welche Minderungsstrategien Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie sich in diesem speziellen Szenario wiederfinden, lassen Sie uns jede davon im Detail durchgehen.
1. Aktualisieren Sie die App auf die neueste verfügbare Version
Bevor Sie aufgeben und zu dem Schluss kommen, dass das Problem außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, gehen Sie zunächst davon aus, dass der Entwickler die App bereits an die neuesten Google-Richtlinien angepasst hat.
Bevor Sie sich also an den Entwickler wenden, beginnen Sie mit dieser Anleitung zur Fehlerbehebung, indem Sie sicherstellen, dass die App, die den Fehler: disallowed_useragent auslöst, auf die neueste verfügbare Version aktualisiert wird.
Natürlich unterscheiden sich die Anweisungen dazu, je nachdem, ob Sie Android oder iOS verwenden, aber wir führen Sie durch beide Szenarien.
Springen Sie einfach zum Unterleitfaden (unten), der für Ihr mobiles Betriebssystem gilt:
1.1. Aktualisieren Sie die problematische App auf Android
Android aktualisiert Ihre Apps automatisch, aber der Zeitplan, auf dem diese Aktionen bereitgestellt werden, hängt davon ab, ob Sie mobile Daten oder Wi-Fi verwenden oder ob Sie die Gewohnheit haben, Ihr Telefon im Batteriesparmodus zu halten oder nicht.
Wenn für die problematische App, die den Fehler disallowed_useragent anzeigt, ein Update aussteht, können Sie das Update manuell installieren, indem Sie das Menü „Apps & Gerät verwalten“ aufrufen.
Verwenden Sie für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu die folgende Anleitung:
Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen sind identisch, unabhängig davon, ob Sie ein Android-Smartphone oder -Tablet verwenden.
- Öffnen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android-Bildschirms die Google Play Store-App.
Öffnen Sie den Google Play Store
- Sobald Sie sich in der Play Store App befinden, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol (oben rechts).
- Tippen Sie im gerade erschienenen Kontextmenü auf Apps & Gerät verwalten.
Zugriff auf das Menü Apps & Gerät verwalten
- Sobald Sie sich im speziellen Menü „Apps & Gerät verwalten“ befinden, tippen Sie auf die Registerkarte „Verwalten“, wählen Sie dann den Filter „Updates verfügbar“ und suchen Sie die App, die Ihnen Probleme bereitet.
Finden Sie die problematische App
- Wenn für die problematische App ein ausstehendes Update auf die Installation wartet, klicken Sie auf die Schaltfläche Update und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Aktualisieren Sie die problematische App
- Sobald die Installation des Updates abgeschlossen ist, öffnen Sie die Anwendung erneut und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
1.2. Aktualisieren Sie die problematische App auf iOS
Apple ist viel strenger als Android, wenn es darum geht, Sie zu „ermuntern“, Ihre Apps mit den neuesten verfügbaren Updates zu aktualisieren. Aber letztendlich liegt es an Ihnen, ob Sie die automatische Aktualisierung aktivieren möchten oder nicht.
Wenn die automatische App-Aktualisierung auf Ihrem iOS-Gerät deaktiviert ist und die problematische App, die den disallowed_useragent-Fehler auslöst, ein ausstehendes Update hat, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um es zu installieren:
Hinweis: Die folgenden Anweisungen sind identisch und funktionieren für das iPhone, das iPad und den iPod.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts auf das App Store-Symbol.
Öffne den App Store
- Tippen Sie als Nächstes oben auf dem Bildschirm auf Ihr Apple-Profilsymbol, um das App Store-Einstellungsmenü aufzurufen.
- Fahren Sie im gerade geöffneten Kontextmenü fort und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Verfügbare Updates.
- Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, die der App zugeordnet ist, die den Fehler auslöst.
Installieren der verfügbaren Updates auf iOS
- Nachdem das Update erfolgreich installiert wurde, öffnen Sie die Anwendung erneut und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
2. Wenden Sie sich an den App-Entwickler
Wenn die Aktualisierung der Anwendung in Ihrem Fall nicht geholfen hat, bleiben Sie höchstwahrscheinlich bei der Eingabeaufforderung Error: disallowed_useragent hängen, da die OAuth-Autorisierungsanforderung an Google als eingebetteter Benutzeragent klassifiziert ist, der derzeit veraltet ist.
Da es klar ist, dass die Anwendung, die Sie verwenden möchten, eine Anmeldeanfrage stellt, die von Google nicht mehr akzeptiert wird, ist die Lösung klar – die App muss gemäß den Anforderungen von Google aktualisiert werden oder die App auf eine alternative Authentifizierungsmethode verschieben (z GTMAppAUth).
Keine dieser Auflösungen wird Ihnen jedoch zur Verfügung stehen, wenn Sie ein normaler Benutzer sind. Alles, was Sie tun können, ist, den App-Entwickler über die offiziellen Kanäle über dieses Problem zu informieren.
Wenn dieser Fehler bei einer App auftritt, die von einem kleinen Indie-Team entwickelt wurde, ist es wahrscheinlich, dass Sie sie nur über die offizielle Entwickler-E-Mail kontaktieren können, die im Store-Eintrag verfügbar ist.
Befolgen Sie eine der folgenden Unteranleitungen (abhängig von der mobilen Plattform, auf der Sie mit dem Problem konfrontiert sind), um Anweisungen zum Ermitteln der Kontaktinformationen des App-Entwicklers zu erhalten:
2.1 Wenden Sie sich unter Android an den Entwickler
Wenn das Problem Error: disallowed_useragent im Android-Ökosystem (Telefon, Tablet oder Smart-TV) auftritt, finden Sie die Kontaktinformationen des App-Entwicklers ganz einfach im Store-Eintrag. Denken Sie nur daran, dass einige dieser Entwickler sehr langsam auf die Bedenken der Benutzer reagieren, also halten Sie nicht den Atem an.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um mit dem Android-App-Entwickler in Kontakt zu treten:
Hinweis: Sie können die nachstehenden Anweisungen auf Smartphones, Tablets oder Android-TVs befolgen. Die Anweisungen sind fast identisch – die Unterschiede werden im Abschnitt HINWEIS beschrieben.
- Öffnen Sie den Google Play Store auf dem betroffenen Android-Gerät über die Verknüpfung auf dem Startbildschirm.
Öffnen Sie den Google Play Store
- Verwenden Sie als Nächstes die Suchfunktion im Google Play Store, um die App zu finden, mit der Sie Probleme haben.
- Sobald Sie den entsprechenden Store-Eintrag gefunden haben, tippen Sie darauf.
- Scrollen Sie im dedizierten Store-Eintrag nach unten zum Abschnitt Entwicklerkontakt und erweitern Sie das zugehörige Dropdown-Menü.
Zugriff auf das Entwickler-Kontaktmenü
Hinweis: Wenn Sie diese Schritte von einem Android TV aus ausführen, finden Sie die Kontaktinformationen des Entwicklers unter Vollständige Beschreibung.
- Im Menü Entwicklerkontakt sollten Sie alle verfügbaren Optionen sehen, um den Entwickler zu kontaktieren.
- Der letzte Schritt wäre, das Problem im Detail zu erklären, um den Entwickler auf das Problem aufmerksam zu machen, damit er es beheben kann.
2.2 Wenden Sie sich unter iOS an den Entwickler
Wenn das Problem auf einem Apple-Gerät mit iOS oder Watch OS auftritt, können Sie sich über die Schaltfläche „App-Support“ auf der Produktseite der App mit dem Entwickler in Verbindung setzen.
Die gute Nachricht ist, dass iOS-Entwickler die strengen Richtlinien von Apple einhalten müssen, also erwarten Sie ziemlich schnell eine Antwort.
So nehmen Sie Kontakt mit einem iOS-Entwickler auf und bitten ihn, den Fehler disallowed_useragent zu beheben:
Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen können auf dem iPhone, dem iPad und dem iPod touch befolgt werden. Sie können die Kontaktinformationen des Entwicklers auf watchOS nicht anzeigen. Falls das Problem bei WatchOS auftritt, müssen Sie die nachstehenden Anweisungen auf dem iPhone befolgen, das mit der Apple Watch gekoppelt ist.
- Öffnen Sie zunächst den App Store auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch. Am einfachsten geht das über den Startbildschirm.
Öffne den App Store
- Sobald Sie sich im App Store befinden, verwenden Sie die Suchfunktion oben, um die App zu finden, die Ihnen Probleme bereitet, und tippen Sie dann in der Ergebnisliste darauf.
Hinweis: Wenn Sie den Eintrag aus irgendeinem Grund nicht finden können, tippen Sie auf Ihre Kontoschaltfläche oder Ihr Foto (oben auf dem Bildschirm), dann auf Gekauft und dann auf die App. - Wenn Sie die Produktseite der App sehen, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Ratings & Reviews und tippen Sie dann auf App Support.
Zugriff auf das App-Support-Menü
Hinweis: Wenn Sie den Abschnitt „App-Support“ nicht sehen, liegt das daran, dass Sie nicht mit der richtigen Apple-ID angemeldet sind.
- Im Abschnitt App-Support sollten Sie eine Liste aller verfügbaren Kontaktmöglichkeiten sehen.
- Wählen Sie eine Kontaktoption aus und erläutern Sie das Problem so ausführlich wie möglich, damit der Entwickler weiß, wann der Endbenutzer auf das Problem gestoßen ist und wie es behoben werden kann.