Einrichten und Konfigurieren eines neuen Routers für Ihr Zuhause (aktualisiert 2023)

In der heutigen Zeit können Sie ohne Internetverbindung nicht mehr arbeiten. Egal, ob es sich um Ihre Wohnung, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Universität oder jeden anderen Ort handelt, eine funktionierende Wi-Fi-Verbindung ist ein absolutes Muss. Viele Leute haben Angst, den Router selbst zu installieren, da sie denken, dass es viel technisches Wissen erfordert. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, die Vor- und Nachteile von Routern und ihrer Firmware zu kennen, um einen neuen Router für Ihr Zuhause oder Büro einzurichten und zu konfigurieren.

Der Prozess ist ziemlich einfach und Sie müssen die Schritte befolgen, durch die wir Sie führen. Es wird ein oder zwei Stunden dauern, bis Sie eine funktionierende Wi-Fi-Verbindung haben, die verwendet werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen in der richtigen Reihenfolge festgelegt haben, bevor Sie mit dem nächsten Prozess fortfahren.

Vorbereitende Schritte für die Einrichtung des Routers

Es gibt drei Schritte, die Sie beachten müssen, bevor Sie den Router einrichten. Diese sind sowohl für die Einrichtung als auch für die Konfiguration unerlässlich.

1. Testen Sie die Internetverbindung

Erstens, wenn Sie bereits ein Modem oder Gateway haben, an das Sie den Router anschließen, gehen wir davon aus, dass die Internetquelle einwandfrei funktioniert. Wenn Sie jedoch in ein neues Haus, ein neues Gebäude oder einen neuen Arbeitsplatz umziehen, müssen Sie das Internet überprüfen, bevor Sie den Router installieren.

Sie erhalten also am neuen Standort einen neuen Internetdienst, der auf die Minute genau funktionieren sollte. Trotzdem wird empfohlen, die Verbindung zu überprüfen.

So geht’s:

  1. Schließen Sie das Modem oder ISP-Gateway mit einem Ethernet-Kabel direkt an Ihren PC oder Laptop an.

Notiz: Wenn Ihr Gerät keinen Ethernet-Anschluss hat, verwenden Sie einen Ethernet-Adapter.

  1. Wenn das Internet aktiviert ist und reibungslos läuft, fahren Sie mit der Router-Installation fort.

2. Lesen Sie die Dokumentation des Routers

Die meisten Benutzer ignorieren die Dokumente, die mit einem Router geliefert werden, obwohl es sehr hilfreich ist, die Anweisungen dort zu lesen. Es hilft Ihnen nicht nur beim Einrichten des Routers, sondern auch Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort.

3. Montieren und verlängern Sie die Antennen

Viele Router werden mit Antennen geliefert. Sie sind nützlich, um Wi-Fi-Signale zu verstärken und zu verbreiten. Installieren Sie einfach die Antennen mit Schrauben und verlängern Sie sie.

Einrichten des Routers

Bevor Sie Ihren neuen Heimrouter konfigurieren, müssen Sie ihn zuerst einrichten. Auch hier gibt es drei Schritte, die Sie im Auge behalten sollten.

1. Platzieren Sie den Router an einem geeigneten Ort

In erster Linie muss der Router an einem offenen Ort in Ihrem Zuhause, am Arbeitsplatz oder an einem anderen Ort aufgestellt werden. Noch besser wäre es, wenn Sie ihn mittig und in guter Höhe platzieren. Auf diese Weise können die WLAN-Signale in alle vier Richtungen übertragen werden.

Wenn das WLAN in einer Ecke aufgestellt ist, werden die Signale schwach und das Surfen im Internet wird schwierig. Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie den Router nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen und Geräten wie Mikrowellen aufstellen.

2. Schalten Sie den Router ein

Nach dem Einschalten sollte der Router ordnungsgemäß funktionieren. Die Lichter sollten anfangen zu blinken und die Farben zu ändern. Wenn Sie beispielsweise einige Router anschließen, wechselt ihr Stromsymbol von rot zu grün und zeigt damit an, dass der Router jetzt läuft. Bestimmte Router benötigen einige Zeit zum Starten, seien Sie also einen Moment geduldig.

Die Netz-LED des Routers wechselt von Rot auf GrünDie Power-LED des Routers wechselte von Rot zu Grün

Wir empfehlen auch, zu sehen, welches das Betriebsanzeigesymbol auf Ihrem Router ist. Die Informationen sind im Benutzerhandbuch verfügbar.

3. Verbinden Sie den Router mit einer Internetquelle

Die Internetquelle kann ein ISP-Gateway, ein Modem, ein DSL-Kabel oder andere sein. Wie auch immer, Sie müssen es über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbinden, damit das Internet funktioniert. Die Internetquellen sind diejenigen, die es dem Router ermöglichen, Wi-Fi-Signale zu verbreiten, und den Geräten, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.

So verbinden Sie den Router mit Ihrer Internetquelle:

  1. Stecken Sie das Ethernet-Kabel in den WAN/Internet/DSL-Anschluss Ihres Routers.

Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Internet-Port des RoutersInternet-Port des Routers

Notiz: Dieser Port ist entweder anders gefärbt oder mit dem Namen der Internetquelle versehen. Darüber hinaus kann es auch in einer Ecke von anderen Anschlüssen getrennt werden.

  1. Beim Anschließen des Ethernet-Kabels sollte eine zusätzliche LED zu blinken beginnen. Dies zeigt an, dass das Internet mit dem Router verbunden wurde.

    Die Internet-LED des Routers blinktDie Internet-LED des Routers blinkt

  1. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Verbindung falsch. Überprüfen Sie es erneut und versuchen Sie es erneut.
  2. Warten Sie nun, bis die LED aufhört zu blinken und still wird (dies passiert bei einigen Routern, während bei anderen die LED weiter flackert).
  3. Überprüfen Sie schließlich, ob das Internet funktioniert oder nicht, indem Sie Ihren Laptop oder PC an den Ethernet-Port des Routers anschließen.

Konfiguration des Routers

Nachdem wir die Einrichtung für den Heimrouter vorgenommen haben, ist es an der Zeit, ihn zu konfigurieren. Hier werden wir sein Passwort ändern und die Firmware aktualisieren. Außerdem werden die Einstellungen für die Wi-Fi-Verschlüsselung geändert, bevor Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden.

1. Ändern Sie das Admin-Passwort Ihres Routers

Jeder Router wird mit einem Standard-Admin-Benutzernamen und -Passwort geliefert. Es wird empfohlen, zumindest das Passwort, wenn nicht sogar den Benutzernamen zu ändern. Dadurch können nur Sie auf das Webportal Ihres Routers zugreifen und die Änderungen vornehmen.

Die Einstellungen zum Ändern des Passworts sind für verschiedene Router unterschiedlich. Aber im Allgemeinen finden Sie die Passwortoption unter den Sicherheitseinstellungen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Admin-Passwort Ihres Routers zu ändern:

  1. Verwenden Sie das Ethernet-Kabel, um Ihren Router mit dem PC zu verbinden.
  2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in einen beliebigen Webbrowser ein. Es ist meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Die IP-Adresse jedes Routers steht in seinem Benutzerhandbuch.

Notiz: Einige Router haben ihre eigene App, mit der Sie die Einstellungen von dort aus ändern können.

  1. Geben Sie den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort ein. Auch hier finden Sie sie im Benutzerhandbuch oder auf der Rückseite des Routers.
  2. Jetzt befinden Sie sich auf der Weboberfläche Ihres Routers.
  3. Suchen Sie nach den Sicherheits-/Zugriffskontrolleinstellungen oder anderswo, wo Sie das Passwort ändern können. Die Menüs werden für verschiedene Unternehmen unterschiedlich sein.

    Ändern des Admin-Passworts des Internet-RoutersRouter-Einstellungen, um das Admin-Passwort zu ändern

  1. Sobald Sie die Einstellungen gefunden haben, ändern Sie das Passwort und übernehmen Sie die Änderungen.
  2. Jetzt können Sie sich mit dem neuen Passwort beim Portal Ihres Routers anmelden.

2. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers

Während Sie sich in der Weboberfläche des Routers befinden, ist es besser, auch dessen Firmware zu aktualisieren. Viele Hersteller veröffentlichen von Zeit zu Zeit neue Updates, die einfach heruntergeladen werden können. Die Updates beziehen sich hauptsächlich auf Sicherheitsprotokolle, daher ist es wichtig, Ihren Router immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Update-Einstellungen sind für jeden Anbieter unterschiedlich, also folgen Sie den Schritten unten, um Ihre herauszufinden.

  1. Öffnen Sie die Weboberfläche Ihres Routers.
  2. Navigieren Sie in einem neuen Tab zur Support-Seite des Routers.
  3. Suchen Sie nach den Einstellungen, um Ihre Firmware zu aktualisieren. Die Update-Einstellungen befinden sich normalerweise auf den Registerkarten „Erweitert“, „Administration“ oder „Verwaltung“.

    Aktualisieren der Router-FirmwareFirmware-Update-Einstellung des Routers

  1. Gehen Sie nun zurück zur Weboberfläche und aktualisieren Sie Ihren Router.
  2. Warten Sie, während der Router aktualisiert wird.
  3. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie den Router aus und wieder ein.

3. Ändern Sie das Passwort und die Verschlüsselung Ihres WLANs

In den meisten Fällen werden Router mit einer Standard-SSID und einem Standardpasswort geliefert. SSID ist im Grunde der Name Ihres WLANs, der beim Scannen angezeigt wird.

Sie finden beide auf der Rückseite Ihres Routers. Wir empfehlen, sie in den Einstellungen zu ändern, da Standardpasswörter leicht zu knacken sind und SSIDs nicht eindeutig sind.

Außerdem muss die Verschlüsselung für Ihr Netzwerk WPA2 und nicht WEP sein. Letzteres ist veraltet und bietet nicht die dringend benötigte Sicherheit für Ihre Netzwerkverbindung.

Ändern der Netzwerkauthentifizierung/Sicherheitsverschlüsselung des RoutersStellen Sie die Netzwerkauthentifizierung auf WPA2 oder WPA2-PSK ein

Bei vielen Routern finden Sie sowohl das Passwort als auch die Verschlüsselungseinstellungen auf derselben Registerkarte. Sie befinden sich normalerweise unter Wireless > Security.

4. Verbinden Sie Ihre Geräte mit dem Wi-Fi-Netzwerk

Nachdem die Einrichtung Ihres neuen Heimrouters abgeschlossen ist und Sie ihn nicht weiter konfigurieren möchten, ist es an der Zeit, Ihre Geräte mit dem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden und das Internet zu nutzen.

  1. Gehen Sie zu Ihren mobilen Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zu WLAN.
  3. Suchen Sie nach neuen Netzwerken.
  4. Suchen Sie nach Ihrer SSID und klicken Sie darauf.
  5. Geben Sie das von Ihnen festgelegte Kennwort ein.

    Verbinden mit dem Wi-Fi-NetzwerkVerbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk

  1. Klicken Sie auf Verbinden.
  2. Wiederholen Sie die gleichen Schritte auf Ihrem Laptop und PC.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *