ESPN Plus funktioniert nicht? Probieren Sie diese Korrekturen aus
ESPN+ ist ein abonnementbasierter Video-Streaming-Dienst in den Vereinigten Staaten, eine von ESPN (einem Live-TV-Kanal) getrennte Einheit, und aufgrund dieses Faktors kann ein Benutzer ESPN nicht mit ESPN+ ansehen, wenn er nur ESPN+ abonniert hat.
Beide Dienste stehen ihren Abonnenten jedoch über die ESPN-Website oder die ESPN-App zur Verfügung. ESPN+ ist als eigenständiges Abonnement oder in gebündelter Form von Disney+, Hulu, Xfinity usw. erhältlich. Das Hauptproblem tritt also auf, wenn ein Benutzer ESPN Plus-Inhalte nicht über die ESPN-Website oder -App (fast alle Plattformen, Handys, Fernseher, Desktops, Laptops usw.), und das Problem ist nicht auf einen bestimmten ISP beschränkt.
ESPN Plus funktioniert nicht
Die folgenden Faktoren können als Hauptfaktoren kategorisiert werden, aufgrund derer ESPN Plus möglicherweise nicht funktioniert:
- Veraltete oder beschädigte ESPN-App: Wenn die ESPN-App veraltet oder beschädigt ist, kann sie mit ESPN-Servern inkompatibel werden, da die ESPN Plus-bezogenen Komponenten nicht ausgeführt werden können, was zu dem vorliegenden ESPN-Problem führt.
- Beschädigte Cookies der ESPN-Website: ESPN Plus funktioniert möglicherweise nicht, wenn die ESPN-Cookies in einem Browser beschädigt sind, da dies die Server-Client-Kommunikation zwischen Ihrem System und den ESPN-Servern unterbrechen kann.
- Inkompatible Konfigurationen des Browsers: Wenn eine Browserkonfiguration (z. B. das Blockieren von Popups von ESPN) es der ESPN-Website nicht ermöglicht, ihren Code in Bezug auf ESPN+ vollständig auszuführen, kann dies den Betrieb der ESPN-Website beeinträchtigen, was zu dem vorliegenden Problem führt .
- ISP-Einschränkungen: Wenn Ihr ISP den Webverkehr zwischen Ihrem Netzwerk und den ESPN-Servern behindert, wodurch die ESPN-Website/App nicht richtig auf dem Computer eines Benutzers geladen werden kann, kann dies zu Problemen mit der Arbeit von ESPN Plus führen.
Erzwinge das Schließen der ESPN-App und starte sie neu
Ein vorübergehender Fehler in der ESPN-App kann dazu führen, dass ein Benutzer den ESPN+-Inhalt nicht sehen kann, da bestimmte App-Komponenten möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Hier kann das Problem durch einen Neustart der ESPN-App nach dem erzwungenen Schließen der App behoben werden.
- Starten Sie die Android-Telefoneinstellungen und öffnen Sie den Anwendungsmanager.
Öffnen Sie Apps in den Android-Telefoneinstellungen
- Wählen Sie nun die ESPN-App aus und tippen Sie auf Force Stop.
Öffnen Sie ESPN in Android-Apps
- Bestätigen Sie dann das Beenden der ESPN-App und starten Sie anschließend die ESPN-App, um zu überprüfen, ob sie einwandfrei funktioniert.
Beenden Sie die ESPN-App
Wenn das nicht funktioniert hat und Ihr Abonnement nicht direkt ist (dh über einen Drittanbieterdienst wie Hulu), prüfen Sie, ob die Verwendung von ESPN Plus über diesen Dienst das Problem behebt. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob die Verwendung der gleichen Anmeldeinformationen für ESPN Plus in einem Drittanbieterdienst wie Hulu das Problem löst.
Führen Sie einen Kaltstart des Geräts und der Netzwerkausrüstung durch
Eine vorübergehende Kommunikationsstörung zwischen dem Gerät (z. B. einem Fernseher) und den ESPN+-Servern kann zu einem vorliegenden ESPN+-Funktionsproblem führen, da die Website oder App nicht richtig geladen wird. Hier können Sie ESPN Plus zum Laufen bringen, indem Sie das Gerät zusammen mit den Netzwerkgeräten neu starten.
- Schalten Sie das Gerät (wie einen Fernseher) aus und trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle.
- Schalten Sie nun den Router (oder jedes andere Netzwerkgerät, das als Wi-Fi-Extender verwendet wird) aus und trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle.
Trennen Sie den Router von der Stromquelle
- Warten Sie dann 5 Minuten und stecken Sie danach das Netzkabel des Routers wieder ein.
- Schalten Sie nun den Router ein und warten Sie, bis er ordnungsgemäß eingeschaltet ist.
- Schalten Sie dann das Gerät ein (z. B. einen Fernseher) und prüfen Sie nach dem ordnungsgemäßen Einschalten, ob ESPN+ einwandfrei funktioniert.
Wenn das Problem weiterhin besteht, vergewissern Sie sich, dass das Gerätemodell (z. B. ein Sony TV 75X940D) von der ESPN-App unterstützt wird.
Aktualisieren Sie die ESPN-App auf den neuesten Build
Wenn der ESPN-App die neuesten Patches fehlen, kann dies zu einer Inkompatibilität zwischen der ESPN-App und ihren Servern führen. Aufgrund dieser Inkompatibilität reagieren die wesentlichen App-Module möglicherweise nicht richtig, was dazu führen kann, dass ESPN+ nicht funktioniert. Hier kann das Problem durch Aktualisieren der ESPN-App auf den neuesten Build behoben werden. Zur Veranschaulichung werden wir den Prozess der Aktualisierung der Android-Version der ESPN+-App besprechen.
- Starten Sie den Google Play Store und öffnen Sie sein Menü.
- Öffnen Sie nun Meine Apps & Spiele und gehen Sie zur Registerkarte Installiert.
Öffnen Sie Meine Apps & Spiele im Play Store
- Suchen Sie dann im Abschnitt Verfügbare Updates die ESPN-App und tippen Sie darauf.
Öffnen Sie ESPN auf der Registerkarte „Installiert“ von „Apps & Gerät verwalten“.
- Tippen Sie nun auf Aktualisieren (falls ein ESPN-App-Update verfügbar ist) und starten Sie es nach der Aktualisierung, um zu überprüfen, ob es einwandfrei funktioniert.
Aktualisieren Sie die ESPN-App auf den neuesten Build
Melden Sie sich erneut auf der ESPN-Website oder -App an
Ein vorübergehender Fehler zwischen der ESPN-App (oder der geladenen Website auf dem Computer eines Benutzers) und ihren Servern kann dazu führen, dass ESPN Plus nicht mehr funktioniert, da der wesentliche Code nicht vollständig ausgeführt werden darf. Hier kann eine erneute Anmeldung bei der ESPN-Website oder -App das Problem lösen. Zur Veranschaulichung werden wir den Prozess des Abmeldens von der Android-Version der ESPN-App besprechen.
- Starten Sie die ESPN-App und tippen Sie auf Einstellungen.
- Tippen Sie nun auf Abmelden vom ESPN-Konto und starten Sie die ESPN-App neu.
Melden Sie sich vom ESPN-Konto ab
- Melden Sie sich dann bei der ESPN-App an (stellen Sie sicher, dass Sie das ESPN+-Login verwenden, nicht den TV-Anbieter) und prüfen Sie, ob es normal funktioniert.
Melden Sie sich beim ESPN-Konto für ESPN+-Abonnements an
Löschen Sie den Cache und die Daten der ESPN-App
Wenn der Cache und die Daten der ESPN-App beschädigt sind, kann dies zu einem Funktionsproblem für ESPN+ führen, da die zugehörigen App-Module auf beschädigte Daten zugreifen. In diesem Fall kann das Löschen des Caches und der Daten der ESPN-App das Problem lösen. Zur Veranschaulichung werden wir den Vorgang zum Löschen des Caches und der Daten der Android-Version der ESPN-App besprechen.
- Starten Sie die Android-Telefoneinstellungen und öffnen Sie Apps.
- Öffnen Sie nun die ESPN-App und tippen Sie auf Force Stop.
- Bestätigen Sie dann das Beenden der ESPN-App und tippen Sie auf Speicher.
Öffnen Sie die Speichereinstellungen der ESPN-App
- Tippen Sie nun auf Cache löschen und dann auf die Schaltfläche Daten löschen (oder Speicher löschen).
Cache und Daten der ESPN-App löschen
- Bestätigen Sie anschließend das Löschen der Daten der ESPN-App und starten Sie dann die ESPN-App, um zu überprüfen, ob ESPN+ ordnungsgemäß funktioniert.
Löschen Sie ESPN-Cookies in den Browsereinstellungen
Browser-Cookies spielen eine wesentliche Rolle bei der Server-Client-Kommunikation. Wenn die ESPN-Cookies in einem Browser beschädigt sind, kann dies dazu führen, dass ESPN+ nicht funktioniert, da die Kommunikationsmodule die ESPN-Server nicht ordnungsgemäß abfragen. Hier kann das Löschen der ESPN-Cookies in den Browsereinstellungen das Problem lösen.
- Starten Sie den Webbrowser (wie Chrome) und gehen Sie zur ESPN-Website.
- Klicken Sie nun in der Adressleiste des Browsers auf das Schloss-Symbol und wählen Sie Cookies aus.
Öffnen Sie Cookies auf ESPN
- Wählen Sie dann ein ESPN-Cookie aus und klicken Sie auf Entfernen.
Entfernen Sie ESPN-Cookies
- Wiederholen Sie nun dasselbe, um alle ESPN-Cookies zu entfernen.
- Starten Sie dann den Browser neu und prüfen Sie, ob ESPN+ einwandfrei funktioniert.
Pop-ups von der ESPN-Website zulassen
Wenn die ESPN-Website das Pop-up im Browser eines Benutzers nicht anzeigt, kann ein Benutzer möglicherweise ESPN Plus nicht ansehen, da diese Pop-ups für den Betrieb der ESPN-Website unerlässlich sind. Hier kann das Zulassen von Popups von der ESPN-Website das ESPN Plus-Problem beheben. Zur Veranschaulichung werden wir den Prozess zum Zulassen von ESPN-Popups für den Chrome-Browser besprechen.
- Starten Sie den Chrome-Browser und gehen Sie zur ESPN-Website.
- Klicken Sie nun in der Adressleiste auf das Schloss-Symbol und öffnen Sie die Site-Einstellungen.
Öffnen Sie die Site-Einstellungen von ESPN
- Stellen Sie dann das Dropdown-Menü von Pop-ups und Weiterleitungen auf Zulassen ein.
Stellen Sie Pop-ups und Weiterleitungen für die ESPN-Website auf Zulassen ein
- Starten Sie nun den Chrome-Browser neu und prüfen Sie, ob das ESPN Plus-Funktionsproblem behoben ist.
Installieren Sie die ESPN-App neu
ESPN+ funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Installation der ESPN-App selbst beschädigt ist, da die App-Module möglicherweise nicht rechtzeitig funktionieren. Hier kann eine Neuinstallation der ESPN-App das Problem lösen. Zur Verdeutlichung werden wir den Prozess der Neuinstallation der Android-Version der ESPN-App besprechen.
- Starten Sie die Android-Telefoneinstellungen und öffnen Sie Anwendungen.
- Wählen Sie nun die ESPN-App aus und erzwingen Sie das Stoppen der App (bereits besprochen).
- Löschen Sie dann den Cache und die Daten der ESPN-App (bereits besprochen).
- Drücken Sie nun die Zurück-Taste und tippen Sie auf Deinstallieren.
Deinstallieren Sie die ESPN-App
- Bestätigen Sie dann die Deinstallation der ESPN-App und starten Sie anschließend Ihr Android-Gerät neu.
- Installieren Sie nach dem Neustart die ESPN-App neu und prüfen Sie dann, ob sie einwandfrei funktioniert.
Wenn dies fehlschlägt, überprüfen Sie, ob das Entfernen und erneute Hinzufügen der ESPN-Kachel/des ESPN-Kanals vom Startbildschirm eines Geräts wie Roku (möglicherweise müssen Sie das ESPN Plus-Abonnement kündigen und erneut abonnieren) den Fehler löscht.
Setzen Sie die Browsereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn eine Fehlkonfiguration eines Browsers (wie Chrome) den Betrieb der ESPN-Website unterbricht, da einige der Website-Komponenten nicht geladen werden können, kann dies das diskutierte ESPN-Problem verursachen. In diesem Fall kann das Zurücksetzen der Browsereinstellungen auf die Werkseinstellungen das Problem lösen. Zur Verdeutlichung werden wir den Vorgang zum Zurücksetzen der Browsereinstellungen von Chrome auf die Werkseinstellungen besprechen.
- Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü.
- Wählen Sie nun Einstellungen und erweitern Sie im linken Bereich Erweitert.
Öffnen Sie die Chrome-Browsereinstellungen
- Gehen Sie dann zur Registerkarte Zurücksetzen und Bereinigen.
- Klicken Sie nun im rechten Bereich auf Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen und bestätigen Sie anschließend das Zurücksetzen der Chrome-Einstellungen.
Setzen Sie die Einstellungen für den Chrome-Browser auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurück
- Starten Sie dann Chrome neu und prüfen Sie, ob ESPN+ normal funktioniert.
Setzen Sie die Einstellungen des Chrome-Browsers auf die Standardeinstellungen zurück
Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
Die Inkompatibilität zwischen einem bestimmten Browser (wie Chrome) und der ESPN-Website kann zu dem vorliegenden ESPN Plus-Problem führen, da bestimmte Website-Module möglicherweise nicht geladen werden können. In diesem Zusammenhang kann das Ausprobieren eines anderen Browsers das ESPN Plus-Problem beheben.
- Laden Sie einen anderen Browser herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem System (falls noch nicht vorhanden).
- Starten Sie nun den anderen Browser (wie Edge, Firefox usw.) und navigieren Sie zur ESPN-Website.
- Melden Sie sich dann mit Ihren ESPN-Anmeldeinformationen an und prüfen Sie anschließend, ob ESPN Plus funktioniert.
Wenn nicht, überprüfen Sie, ob ESPN Plus auf einem anderen Gerät (im selben Netzwerk) einwandfrei funktioniert.
Versuchen Sie es mit einem anderen Netzwerk oder verwenden Sie ein VPN
Wenn der ISP den Webdatenverkehr zwischen der ESPN-Website (oder -App) und den ESPN-Servern nicht ordnungsgemäß weiterleitet, funktioniert dies nicht, da bestimmte ESPN-Module möglicherweise nicht ordnungsgemäß analysiert werden. In diesem Zusammenhang kann das Ausprobieren eines anderen Netzwerks oder eines VPN das ESPN-Funktionsproblem lösen.
- Erzwingen Sie zunächst das Schließen der ESPN-App (wie zuvor besprochen) und trennen Sie die Verbindung zum VPN (falls verbunden).
- Trennen Sie nun das Gerät oder System vom aktuell verwendeten Netzwerk und verbinden Sie es mit einem anderen Netzwerk (z. B. dem Hotspot eines Mobiltelefons).
Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons
- Starten Sie nun die ESPN-App und prüfen Sie, ob das ESPN Plus einwandfrei funktioniert.
- Wenn nicht, erzwingen Sie das Schließen der ESPN-App (wie zuvor besprochen) und löschen Sie den Cache/die Daten der ESPN-App.
- Verbinden Sie nun das Gerät mit einem VPN (z. B. Nord) und öffnen Sie die Nord-Einstellungen.
- Wählen Sie dann Protokoll und wählen Sie eine OpenVPN-Option.
- Klicken Sie nun auf die Zurück-Schaltfläche und wählen Sie unter Specialty Servers Verschleiert.
Verschleierten Server von NordVPN aktivieren
- Warten Sie dann, bis das VPN eine Verbindung herstellt, und starten Sie anschließend die ESPN-App, um zu überprüfen, ob sie einwandfrei funktioniert.
- Wenn nicht, überprüfen Sie, ob die Verbindung zu einem anderen VPN-Standort das Problem löst.
Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, können Sie sich an den ESPN-Support wenden, um Ihr ESPN-Konto zu aktualisieren oder Probleme damit zu überprüfen. Bis dahin können Sie den Bildschirm von einem funktionierenden Gerät (z. B. einem Telefon) auf Ihr nicht funktionierendes Gerät (z. B. einen Fernseher) übertragen.