ext3grep – Gelöschte Dateien unter Debian und Ubuntu wiederherstellen
In diesem Artikel zeigen wir einen nützlichen Trick, mit dem Sie versehentlich gelöschte Dateien auf ext3-Dateisystemen mithilfe von ext3grep in Debian und Ubuntu wiederherstellen können.
Testszenario
- Gerätename: / dev / sdb1
- Einhängepunkt: / mnt / TEST_DRIVE
- Dateisystemtyp: EXT3
So stellen Sie gelöschte Dateien mit dem ext3grep-Tool wieder her
Um gelöschte Dateien wiederherzustellen, müssen Sie zuerst installieren ext3grep Programmieren Sie auf Ihrem Ubuntu- oder Debian-System mit dem APT-Paketmanager wie gezeigt.
$ sudo apt install ext3grep
Nach der Installation zeigen wir nun, wie gelöschte Dateien auf einem ext3-Dateisystem wiederhergestellt werden.
Zuerst erstellen wir einige Dateien zu Testzwecken im Mount-Punkt /mnt/TEST_DRIVE
der ext3-Partition / des ext3-Geräts, dh /dev/sdb1
in diesem Fall.
$ cd /mnt/TEST_DRIVE $ sudo touch files[1-5] $ ls -l

Jetzt werden wir eine aufgerufene Datei entfernen
file5
vom Einhängepunkt /mnt/TEST_DRIVE
der ext3-Partition.$ sudo rm file5

Jetzt werden wir sehen, wie gelöschte Dateien mit wiederhergestellt werden ext3grep Programm auf der Zielpartition. Zuerst müssen wir die Bereitstellung vom obigen Mount-Punkt aus aufheben (beachten Sie, dass Sie den Befehl cd verwenden müssen, um in ein anderes Verzeichnis zu wechseln, damit die Operation zum Aushängen funktioniert, andernfalls die umount Befehl zeigt den Fehler “Dieses Ziel ist beschäftigt“).
$ cd $sudo umount /mnt/TEST_DRIVE
Nachdem wir eine der Dateien gelöscht haben (von denen wir annehmen, dass sie versehentlich ausgeführt wurden), führen Sie die aus, um alle auf dem Gerät vorhandenen Dateien anzuzeigen --dump-name
Option (ersetzen /dev/sdb1
mit dem tatsächlichen Gerätenamen).
$ ext3grep --dump-name /dev/sdb1

Um die oben gelöschte Datei wiederherzustellen, dh file5
, wir benutzen das --restore-all
Option wie gezeigt.
$ ext3grep --restore-all /dev/sdb1
Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, werden alle wiederhergestellten Dateien in das Verzeichnis geschrieben RESTORED_FILESkönnen Sie überprüfen, ob die gelöschte Datei wiederhergestellt wurde oder nicht.
$ cd RESTORED_FILES $ ls

Wir können eine bestimmte Datei angeben, die wiederhergestellt werden soll, beispielsweise die aufgerufene Datei file5
(oder geben Sie den vollständigen Pfad der Datei auf dem ext3-Gerät an).
$ ext3grep --restore-file file5 /dev/sdb1 OR $ ext3grep --restore-file /path/to/some/file /dev/sdb1
Darüber hinaus können wir Dateien innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiederherstellen. Geben Sie beispielsweise einfach den richtigen Datums- und Zeitrahmen wie gezeigt an.
$ ext3grep --restore-all --after `date -d 'Jan 1 2019 9:00am' '+%s'` --before `date -d 'Jan 5 2019 00:00am' '+%s'` /dev/sdb1
Weitere Informationen finden Sie in der Manpage ext3grep.
$ man ext3grep
Das ist es! ext3grep ist ein einfaches und nützliches Tool zum Untersuchen und Wiederherstellen gelöschter Dateien in einem ext3-Dateisystem. Es ist eines der besten Programme, um Dateien unter Linux wiederherzustellen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie uns über das unten stehende Feedback-Formular.