Fehlerbehebung bei einem schwarzen Bildschirm unter Windows 8, der durch beschädigte Systemdateien verursacht wird
Leserfrage:
„Hallo Wally, wenn ich meinen Computer starte, startet Windows 8, aber es wird mit einem schwarzen Bildschirm geladen. Zuerst wusste ich nicht, dass Windows geladen wurde, aber dann sah ich, dass man zum Desktop gelangen kann. Wie kann ich seins reparieren?“ – Cassandra C., USA
Wallys Antwort: Viele Leute haben über den schwarzen Bildschirm beim Booten von Windows 8 berichtet. Eine Möglichkeit, dass dieses Problem auftritt, sind fehlende und beschädigte Systemdateien. Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, den Computer gewaltsam auszuschalten. Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm hat unterschiedliche Ursachen und unterschiedliche Lösungen. Hier versuchen wir, eines davon zu lösen.
Problem
Windows 8 startet mit einem schwarzen Bildschirm.
Ursache
Beschädigte oder fehlende Systemdateien.
Lösung
Das Ausführen der Systemdateiprüfung im abgesicherten Windows-Modus sollte dieses Problem beheben. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des SFC-Befehls zum Suchen und Ersetzen beschädigter oder fehlender Systemdateien in Windows 8.
Verwenden des SFC System File Checker
Es wird empfohlen, SFC (System File Checker) im abgesicherten Modus zu verwenden, da während des Scanvorgangs keine Systemdateien in einem Prozess verwendet werden sollten. So geht’s:
So aktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 8 (bei schwarzem Bildschirm)
- Drücken Sie auf dem schwarzen Bildschirm die Windows-Taste + D, um zum Desktop zu gelangen
- Drücken Sie die Windows-Taste + R > geben Sie msconfig ein > drücken Sie die Eingabetaste
- Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie Ihren Computer neu
- Der Computer startet nun im abgesicherten Modus
Verwenden von SFC (System File Checker)
- Drücken Sie Windows-Taste+X > Klicken Sie auf „Eingabeaufforderung (Admin)“
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster sfc /scannow ein > drücken Sie die Eingabetaste
Falls Sie nicht in den abgesicherten Modus wechseln konnten, verwenden Sie stattdessen Windows-Installationsmedien. Dies wird im Folgenden erläutert.
Booten Sie mit Windows-Installationsmedien
Dies ist vor allem für Personen gedacht, die von Windows 8 aus nicht auf die Eingabeaufforderung zugreifen können. Sie benötigen lediglich eine Windows 8-Installations-DVD, einen Windows 8-Installations-USB-Stick oder eine Windows 8-Wiederherstellungsdiskette.
- Fügen Sie eines davon ein und starten Sie Ihren Computer neu.
- Wenn der Windows-Setup-Bildschirm erscheint, klicken Sie auf Weiter
- Klicken Sie auf den Link „Reparieren Sie Ihren Computer“.
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster sfc /scannow ein > drücken Sie die Eingabetaste
So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 8
- Drücken Sie im Metro-Bildschirm die Windows-Taste + D, um zum Desktop zu gelangen
- Drücken Sie die Windows-Taste + R > geben Sie msconfig ein > drücken Sie die Eingabetaste
- Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie Ihren Computer neu
- Der Computer startet normal