Fehlerbehebung beim DISM-Reparaturbefehl bleibt bei der Verarbeitung hängen
DISM ist ein Tool zum Warten und Verwalten von Windows-Images und seinen Kernkomponenten. Wenn Ihre Systemdateien beschädigt sind, hilft das DISM-Tool bei der Reparatur der Images. Manchmal bleibt der Prozess jedoch hängen, obwohl der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieses Problem wird durch ein veraltetes Betriebssystem verursacht, das verhindert, dass das Tool seine Ausführung beendet.
Der DISM-Befehl bleibt während seiner Prozesskorrektur hängen
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das DISM-Tool reparieren, wenn es während der Verarbeitung hängen bleibt.
Problemumgehung: Führen Sie einen Systemneustart durch
Wenn die Eingabeaufforderung einen Befehl nicht ausführen kann, entsteht das Problem durch das System selbst. Daher müssen Sie als Problemumgehung Ihren Computer neu starten, damit alle Prozesse und Programme ordnungsgemäß gestartet werden, um das Auftreten eines solchen Fehlers zu vermeiden. Sie können einen Systemneustart wie unten aufgeführt durchführen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie auf die Energieoption klicken und „Neu starten“ auswählen.
Neustart des Windows-Rechners
- Öffnen Sie nach dem Neustart Ihres Computers das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Jetzt können Sie den DISM-Befehl erneut ausführen.
1. Aktualisieren Sie Ihre RAM-Größe
Die Mindestanforderung für einen reibungslosen Betrieb des Systems sind 4 GB RAM. Wenn Ihr System die angegebenen Anforderungen nicht erfüllt, treten Probleme beim Durchführen von Scans und anderen Aufgaben auf dem System auf. Daher müssen Sie Ihren aktuellen Arbeitsspeicher aufrüsten. Zuerst müssen Sie überprüfen, wie viel RAM auf Ihrem System installiert ist:
- Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Geben Sie „dxdiag“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf OK.
Öffnen des Diagnosetools
- Öffnen Sie die Registerkarte System und überprüfen Sie die RAM-Größe im Abschnitt „Speicher“ der Seite.
Überprüfen der Speichergröße.png
- Wenn der RAM weniger als 4 GB beträgt, müssen Sie ihn aktualisieren.
2. Führen Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm aus
Die Hauptursache des Fehlers ist die Beschädigung Ihrer Systemdateien. Um sicherzustellen, dass Ihr System frei von Dateibeschädigungen ist, müssen Sie daher die Systemdateiprüfung durchführen, die die beschädigten Systemdateien automatisch scannt und repariert. Mit den unten aufgeführten Schritten können Sie die Systemdateiprüfung ausführen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie die Systemdateiprüfung aus, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben und dabei ein Leerzeichen zwischen „sfc“ und „/.“sfc /scannow eingeben
Ausführen der Systemdateiprüfung an der Eingabeaufforderung.
- Nach dem Scannen Ihres Systems repariert der Dateiprüfer automatisch die beschädigten Dateien.
3. Führen Sie einen Disk Checker aus
Eine beschädigte Festplatte verhindert, dass das System auf bestimmte Laufwerke zugreift, und beeinträchtigt die Leistung des Systems. Daher müssen Sie einen Disk Checker ausführen, der die Beschädigung des Datenträgers repariert. Mit den folgenden Anweisungen können Sie einen Disk Checker ausführen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie die Festplattenprüfung aus, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken: chkdsk /f /r C:
Durchführen eines chkdsk-Scans.
- Nachdem der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
Wenn der Befehl chkdsk nicht ausgeführt werden kann, weil Ihr Windows die Ausführung im schreibgeschützten Modus erzwingt. Sie müssen den Befehl chkdsk beim Neustart ausführen, damit er die Beschädigung der Festplatte reparieren kann.
Überprüfen Sie, ob der Befehl ordnungsgemäß ausgeführt wird.
4. Aktualisieren Sie Ihr Windows
Wenn Sie ein veraltetes Windows verwenden, werden bestimmte Programme ihre Aufgaben nicht richtig ausführen. was zu einem Fehler führen kann. Daher kann auch ein veraltetes Windows einer der Gründe für das Auftreten dieses Fehlers sein. Sie müssen die folgenden Anweisungen befolgen, um Ihr Windows auf die neueste Version zu aktualisieren:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + I zusammen drücken.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf die Option „Nach Updates suchen“.
Überprüfen eines verfügbaren Windows-Updates
- Nachdem ein Windows-Update gefunden wurde, müssen Sie es herunterladen, indem Sie auf der Seite auf die Download-Option klicken.
- Starten Sie Ihr System neu, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
- Gehen Sie zum Offizielle Microsoft-Webseite.
- Laden Sie das neueste Windows-Update herunter, indem Sie auf die Option „Jetzt aktualisieren“ klicken.
Herunterladen des neuesten Windows-Updates
- Installieren Sie das Update, indem Sie auf der Seite des Windows Update-Assistenten auf die Option „Jetzt aktualisieren“ klicken.
Installieren von Windows-Update
- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu, indem Sie auf die Option Neustart klicken.
Neustart des Computers
5. Führen Sie den Befehl im abgesicherten Modus aus
Wenn der Fehler weiterhin im Normalzustand auftritt, müssen Sie das System im abgesicherten Modus testen. Beim Booten im abgesicherten Modus startet das System mit Standardprogrammen und einem minimalen Satz von Treibern. Dieser Modus hilft Ihnen, das Problem im System zu finden. Sie können das System wie unten gezeigt im abgesicherten Modus ausführen:
- Öffnen Sie den Run-Befehl, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Geben Sie „msconfig“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf OK.
Öffnen der Systemkonfiguration
- Öffnen Sie die Registerkarte Boot und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Abgesicherter Modus“.
- Klicken Sie im abgesicherten Modus auf „Minimal“.
- Stellen Sie den Timer nach Ihrer Wahl ein und klicken Sie auf Anwenden und OK.
Booten des Systems im abgesicherten Modus
- Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie in der Eingabeaufforderung zur Systemkonfiguration die Option „Neustart“ auswählen.
Computer neu starten
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie den DISM-Befehl aus, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung einfügen und die Eingabetaste drücken.Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
Ausführen des DISM-Befehls an der Eingabeaufforderung
Der Befehl sollte jetzt ausgeführt werden, ohne hängen zu bleiben.
6. Verwenden Sie das In-Place-Upgrade
Bei Problemen mit dem DISM-Befehl müssen Sie das „In Place Upgrade“ verwenden. Dies ist die letzte Methode vor der Neuinstallation von Windows auf Ihrem System und wird häufig zum Reparieren und Beheben von Wiederherstellungsfehlern verwendet.
Haftungsausschluss: Wenn Sie das In-Place-Upgrade verwenden, müssen Sie über eine Sicherungskopie Ihrer Daten verfügen. Dieses Tool wirkt sich zwar nicht auf Ihre Daten aus, bereinigt aber dennoch Ihr gesamtes System nach Abschluss. Führen Sie diese Methode daher endlich durch.