Fehlerbehebung beim Öffnen von Dateien
Leserfrage:
„Hallo Wally, ich habe Probleme beim Öffnen von Dateien und frage mich, wie ich das beheben kann?“ – Rebecca G., Vereinigtes Königreich
Wallys Antwort:
Übersicht über das Öffnen von Dateien
Eine der grundlegendsten Aufgaben, die auf einem Computer ausgeführt werden, ist das Öffnen einer Datei. Dateien können Dokumente, Bilder, Videos, Musik, Anwendungen und viele andere Arten von Daten enthalten. Dateien werden verwendet, um die Speicherung von Daten und Informationen auf einem Computer zu organisieren.
Das Symbol für die meisten Dateien ist ein Manila-Ordner, der im Aussehen den Manila-Ordnern ähnelt, die in einem physischen Aktenschrank verwendet werden. Der Computer fungiert in dieser Analogie als Aktenschrank und Festplatten sind die Schrankschubladen. Während jeder Computer über mindestens ein integriertes Festplattenlaufwerk verfügt und oft mit „C“ gekennzeichnet ist, funktionieren die CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke auch wie Schrankschubladen, wenn eine DVD oder CD eingelegt ist. Viele Menschen verwenden auch externe Festplatten wie Speicherkarten und USB-Sticks.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Datei auf einem Computer mit einem Windows-Betriebssystem zu öffnen. Die meisten Benutzer doppelklicken mit der linken Maustaste auf Dateien. Viele kennen es auch, mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken und im erscheinenden Menü „Öffnen“ auszuwählen. Sobald eine Datei markiert ist, kann sie auch durch Drücken der „Enter“-Taste auf der Tastatur geöffnet werden.
Welche Probleme sind mit dem Öffnen von Dateien verbunden?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum eine Datei für Sie nicht geöffnet wird. Eine der häufigsten Meldungen, die man in dieser Situation erhält, lautet: „Zugriff verweigert.“ Diese Situation tritt normalerweise auf, weil die Datei geschützt ist und nur bestimmte Benutzer die Datei öffnen oder ändern können. Durch die Anmeldung am Computer als Administrator oder als Benutzer, der die Berechtigung zur Verwendung der Datei hat, lässt sich dieses Problem beheben.
Manchmal ist die Datei mit einem Virus infiziert und der Virus hat die Dateiberechtigungen geändert, sodass niemand, nicht einmal der Administrator, die Datei verwenden, ändern oder löschen kann. Um wieder Zugriff auf die Datei zu erhalten, muss der Virus entfernt werden.
Eine weitere häufige Meldung lautet: „Dieser Datei ist kein Programm zugeordnet.“ Die Datei kann nicht geöffnet werden, da der Computer nicht weiß, welches Programm er verwenden soll. Dies kann durch falsche Dateizuordnungen in der Windows-Registrierung verursacht werden, die entweder entfernt oder behoben werden müssen.
Wenn alles andere fehlschlägt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Öffnen mit…“, um ein Fenster mit einer Liste vorgeschlagener Programme zum Öffnen der Datei aufzurufen. Es gibt ein Kontrollkästchen, das Sie aktivieren können, damit alle Dateien mit derselben Erweiterung in Zukunft dasselbe Programm verwenden. Wählen Sie das richtige Programm und die Datei wird geöffnet.