Fehlerbehebung neu installieren
Leserfrage:
„Hallo Wally, ich habe Probleme mit der Neuinstallation und frage mich, wie ich das beheben kann?“ – Mark M., USA
Wallys Antwort:
Überblick über die Neuinstallation
Manchmal ist es notwendig, eine Anwendung neu zu installieren. Es gibt zahlreiche Gründe, warum dies erforderlich sein kann.
Manchmal wird eine Anwendung aufgrund einer Virus- oder Malware-Infektion instabil. Wenn die Antivirensoftware die Infektion entfernt, hält sie es manchmal für notwendig, bestimmte kritische Dateien zu entfernen, die eine Anwendung ausführen, da die Dateien nicht repariert werden können.
Manchmal bevorzugt ein Benutzer die Art und Weise, wie ein Programm ausgeführt wurde, bevor ein Update oder Patch angewendet wurde. Das Entfernen des Updates oder Patches ist oft nicht möglich, daher ist eine Deinstallation des Programms erforderlich, um es erneut zu installieren, ohne das Update zu erhalten. Einige Anwendungen, wie Yahoo Messenger, erfordern die Installation einer neuen Version, anstatt einen Patch oder ein Update anzuwenden.
In einigen Fällen kann der Patch oder das Update dazu führen, dass das Programm instabil wird und eine Neuinstallation des Programms erforderlich ist, um es erneut verwenden zu können. Bei vielen Anwendungen muss das Programm deinstalliert werden, bevor es erneut auf dem Computer installiert werden kann.
Andere Programme ermöglichen eine Neuinstallation über die bestehende Installation hinaus. In diesen Fällen werden durch den Neuinstallationsvorgang die vorhandenen Programmdateien überschrieben.
Welche Probleme sind mit der Neuinstallation verbunden?
Einer der häufigsten Fehler bei der Neuinstallation einer Anwendung ist „1603: Schwerwiegender Fehler während der Installation“. Der häufigste Grund ist, dass eine kritische Datei gesperrt ist und nicht überschrieben werden kann. Selbst wenn das Programm zuerst deinstalliert wurde, bleiben oft mehrere Dateien zurück.
Beispielsweise werden Registrierungsdateien während des Deinstallationsvorgangs selten entfernt. Viren können auch bestimmte von ihnen infizierte Dateien sperren, um zu verhindern, dass sie entfernt oder geändert werden.
Ein weiterer häufiger Grund für diesen Fehler ist, dass die temporären Ordner bereits voll sind. Das Installationsprogramm verschiebt zunächst alle erforderlichen Dateien in einen temporären Ordner und installiert dann das Programm. Wenn in den temporären Ordnern nicht genügend Platz vorhanden ist, erhält der Benutzer die Fehlermeldung 1603 und die Installation wird abgebrochen.
Ein weiterer häufiger Fehler bei der Neuinstallation ist „MSI-Fehler 1935“. Dieser Fehler wird häufig durch einen Programmkonflikt verursacht. Manchmal liegt der Konflikt bei der Antiviren- oder Firewall-Software, meistens jedoch bei einem oder mehreren Hintergrunddiensten. Diese Dienste werden gestartet und ausgeführt, ohne dass der Benutzer davon Kenntnis hat. Viele dieser Dienste sind notwendig, damit andere Programme ordnungsgemäß funktionieren. Durch vorübergehendes Deaktivieren des Dienstes oder Programms, das den Konflikt verursacht hat, kann die Neuinstallation fortgesetzt werden.