Fix: „about:invalid#zClosurez“-Fehler in Browsern
Die Meldung „about invalid zclosurez“ wird einem Benutzer angezeigt, wenn er versucht, auf eine Website wie Google Mail oder YouTube usw. zuzugreifen. Dieses Problem betrifft sowohl normale Benutzer als auch Entwickler. In diesem Artikel werden wir versuchen, das Problem aus der Sicht eines gewöhnlichen Benutzers zu behandeln. Dieses Problem wird in fast allen Browsern (insbesondere mobilen Versionen) gemeldet, betrifft jedoch hauptsächlich Mac- und iPhone-Benutzer. Üblicherweise wird in der Adressleiste des Browsers Folgendes angezeigt:
about:invalid#zClosurez Fehler im Browser behoben
Was verursacht „About Invalid ZClosureZ“ in Browsern?
Obwohl es viele Gründe für die ungültige zclosurez-Nachricht geben kann, können wir die folgenden Hauptverantwortlichen dafür identifizieren:
- Der Fehler der Website oder Anwendung: Die Website zeigt möglicherweise ein ungültiges Zclosurez-Problem an, wenn sich ein Benutzer bereits bei einer Website in einem Browser angemeldet hat und erneut auf die Website zugreift, aber die Website erfordert, dass der Benutzer das Passwort erneut eingibt, aber aufgrund von a Glitch, die Website kann den Benutzer nicht auffordern, sich erneut anzumelden.
- Beschädigte Cookies oder Browserdaten des Browsers: Wenn die Cookies oder Daten des Browsers beschädigt sind, kann die Website den legitimen Benutzer möglicherweise nicht authentifizieren und den vorliegenden Fehler anzeigen.
Wie behebt man „Über ungültige ZClosureZ“?
Bevor Sie sich mit den Lösungen befassen, überprüfen Sie, ob ein Neustart des Systems das ungültige zclosurez-Problem beseitigt.
Melden Sie sich erneut bei der Website oder Anwendung an
Die Fehlermeldung „about invalid zclosurez“ könnte das Ergebnis eines Fehlers der Website oder Anwendung sein, bei dem die Website oder Anwendung einen Benutzer auffordert, sich erneut bei der Website anzumelden, aber fehlerhaft ist. Hier kann eine erneute Anmeldung bei der Website das Problem lösen.
- Starten Sie den Browser, in dem Sie auf das Problem stoßen, z. B. Chrome, und navigieren Sie zu einer problematischen Website wie Gmail.
- Klicken Sie nun oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie Abmelden.
Melden Sie sich von Google Mail ab
- Sobald Sie sich abgemeldet haben, schließen Sie den Browser und starten Sie Ihr System neu.
- Starten Sie nach dem Neustart den Browser und navigieren Sie zur problematischen Website.
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Cookies und Browserdaten des Browsers löschen
Wenn Sie das Problem auf mehreren Websites (wie Google Mail, YouTube usw.) haben, können beschädigte Cookies und Browserdaten das vorliegende Problem verursachen. In diesem Zusammenhang kann das Löschen von Cookies und das Löschen der Browserdaten das Problem lösen. Zur Veranschaulichung werden wir den Vorgang zum Löschen von Cookies und zum Löschen der Browserdaten des Chrome-Browsers besprechen.
- Starten Sie den Chrome-Browser und gehen Sie zu einer der problematischen Websites wie Gmail oder YouTube.
- Klicken Sie nun am Anfang der Adressleiste von Chrome auf das Vorhängeschloss-Symbol.
- Wählen Sie dann im Minimenü Cookies aus.
Öffnen Sie Cookies, nachdem Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste von Chrome geklickt haben
- Wählen Sie nun das erste Cookie (in der oberen Hälfte des Fensters) und klicken Sie auf Entfernen.
Entfernen Sie die Google-Cookies aus Chrome
- Wiederholen Sie dann dasselbe, um alle Google Mail-bezogenen Cookies zu entfernen.
- Wiederholen Sie nun die obigen Schritte, um Cookies der anderen problematischen Websites zu löschen.
- Überprüfen Sie dann, ob der Browser frei von dem ungültigen Zclosurez-Problem ist.
- Wenn nicht, starten Sie das Chrome-Menü, indem Sie auf die drei vertikalen Ellipsen klicken, und öffnen Sie Weitere Tools > Browserdaten löschen.
Öffnen Sie Browserdaten löschen im Chrome-Menü.
- Klicken Sie nun auf Abmelden (am unteren Rand des Fensters) und wählen Sie dann den Zeitbereich von All-Time aus.
- Wählen Sie dann alle Kategorien aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren, und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten löschen.
Löschen Sie die Browserdaten von Chrome
- Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Browser und starten Sie Ihr System neu.
- Starten Sie nach dem Neustart den Browser und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
Ein Browser wie Safari kann beim Zugriff auf eine bestimmte Website einen Fehler anzeigen, wenn der Browser mit der Website einen Fehler hat. Wenn Sie in einem solchen Fall einen anderen Browser ausprobieren, können Sie möglicherweise auf die problematische Website zugreifen.
- Laden Sie einen anderen Browser herunter und installieren Sie ihn, falls er noch nicht installiert ist.
- Starten Sie nun den Browser (wie Chrome) und hoffentlich können Sie im neu installierten Browser auf die problematische Website wie YouTube zugreifen.