Fix: Anrufweiterleitung funktioniert auf dem iPhone nicht
Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie Anrufe auf Ihrem iPhone nicht weiterleiten können. Höchstwahrscheinlich liegt das Problem bei Ihrem Netzbetreiber, da die Anrufweiterleitung eine netzbetreiberbezogene Funktion ist. Es können jedoch auch Softwareprobleme auf Ihrem Gerät vorliegen, aufgrund derer die Funktion nicht funktioniert.
Beheben Sie Probleme mit der Anrufweiterleitung auf dem iPhone
Möglicherweise haben Sie auch bestimmte Funktionen aktiviert oder deaktiviert, die sich auf die Anrufweiterleitung auswirken. In diesem Artikel haben wir sechs Möglichkeiten besprochen, die Ihnen bei der Lösung von Anrufweiterleitungsproblemen helfen können.
1. Simkarten tauschen
Wenn Sie die Anrufweiterleitungsfunktion nicht nutzen können, handelt es sich, wie bereits erwähnt, um ein Problem mit dem Netzbetreiber. Um dieses Problem zu lösen, können Sie versuchen, die SIM-Karte von einem SIM-Steckplatz in einen anderen auszutauschen.
Versuchen Sie außerdem, vor dem Zurücklegen der SIM-Karte einige Minuten Zeit zu lassen. Legen Sie anschließend die SIM-Karte wieder ein und prüfen Sie, ob Sie die Anrufe weiterleiten können. Sie können sich auch an Ihren Mobilfunkanbieter wenden und ihn über das Problem informieren.
2. Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones
Diese Methode kann zur Lösung verschiedener Probleme verwendet werden, einschließlich Problemen im Zusammenhang mit der Anrufweiterleitung. Durch einen Neustart Ihres iPhones wird dessen Speicher gelöscht.
Darüber hinaus werden alle kleineren Softwarefehler behoben, die das Problem bei der Anrufweiterleitung verursachen. Darüber hinaus werden Verbindungsprobleme und App-bezogene Probleme behoben. Daher wird empfohlen, Ihr iPhone mindestens einmal pro Woche neu zu starten. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr iPhone neu zu starten:
iPhone SE (1. Generation), 5 oder frühere Modelle:
- Drücken Sie die obere Taste und halten Sie sie gedrückt, bis der Ausschaltschieberegler auf dem Bildschirm erscheint.
- Ziehen Sie als Nächstes den Schieberegler und warten Sie etwa 30 Sekunden, bis sich Ihr iPhone vollständig ausschaltet.
- Drücken Sie abschließend die obere Taste und halten Sie sie gedrückt, bis Sie das Apple-Logo sehen, um Ihr Gerät einzuschalten.
iPhone SE (2. oder 3. Generation), 6, 7 oder 8
- Drücken Sie die Seitentaste und halten Sie sie gedrückt, bis der Ausschaltschieber auf Ihrem iPhone angezeigt wird.
Drücken Sie die Seitentaste und halten Sie sie gedrückt, bis der Ausschaltschieberegler angezeigt wird
- Ziehen Sie den Schieberegler, um es auszuschalten, und warten Sie etwa 30 Sekunden.
- Zum Schluss schalten Sie Ihr Gerät ein, indem Sie die Seitentaste drücken und gedrückt halten, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
iPhone X oder neuere Version:
- Drücken Sie zunächst die Lauter- oder Leiser-Taste zusammen mit der Seitentaste, bis der Ausschaltschieberegler auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste zusammen mit der Seitentaste, bis der Ausschaltschieberegler angezeigt wird
- Ziehen Sie als Nächstes den Schieberegler, um Ihr iPhone auszuschalten, und warten Sie etwa 30 Sekunden.
- Drücken Sie die Seitentaste, bis das Apple-Logo auf Ihrem Bildschirm erscheint, um es einzuschalten.
Wenn Sie versucht haben, Ihr Gerät neu zu starten, das Problem jedoch weiterhin besteht, versuchen Sie einen erzwungenen Neustart. Dadurch werden nicht nur softwarebezogene, sondern auch hardwarebezogene Probleme behoben.
So führen Sie einen erzwungenen Neustart durch:
- Drücken Sie die Lauter-Taste und lassen Sie sie sofort los.
- Drücken Sie die Leiser-Taste und lassen Sie sie sofort los.
- Drücken Sie anschließend die Seitentaste und halten Sie sie gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Lassen Sie die Seitentaste los.
Starten Sie das iPhone neu, indem Sie die Seitentasten drücken
3. Aktualisieren Sie Ihr Gerät und überprüfen Sie die Einschränkungen
Aktualisieren Sie Ihr iPhone und prüfen Sie, ob auf Ihrem iPhone Mobilfunkanbieterbeschränkungen bestehen.
- Sichern Sie zunächst Ihr iPhone. Sie können dies entweder mit iCloud oder einem PC tun.
- Schließen Sie es an das Ladegerät an.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem WLAN.
- Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Allgemein.
Tippen Sie auf Allgemein
- Gehen Sie als Nächstes zu Software-Update.
Gehen Sie zu Software-Update
- Wenn es zwei oder mehr Updates gibt, wählen Sie Ihr bevorzugtes aus.
- Tippen Sie abschließend auf Jetzt installieren. Wenn es jedoch eine Option zum Herunterladen und Installieren gibt, laden Sie zunächst das Update herunter.
Wählen Sie die Option „Jetzt installieren“.
- Geben Sie nach Abschluss des Downloads den Passcode ein, den Sie zum Entsperren Ihres Geräts verwenden.
- Tippen Sie abschließend auf Jetzt installieren.
Aktualisieren Sie anschließend Ihre Mobilfunkanbietereinstellungen, um die Konnektivität und Leistung des Mobilfunknetzes zu verbessern. So können Sie es machen:
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit WLAN oder einem Mobilfunknetz.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info.
Tippen Sie auf „Info“.
- Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Mobilfunkanbieter-Update zu installieren.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung Ihrer Geräte- und Mobilfunkanbietereinstellungen, ob Anrufsperr- oder Identifizierungs-Apps vorhanden sind:
- Tippen Sie auf Einstellungen und gehen Sie zu Telefon.
- Tippen Sie anschließend auf Anrufsperre und -identifizierung.
Die obige Einstellung wird nur angezeigt, wenn Sie eine solche App installiert haben. Wenn Sie sie sehen, deaktivieren Sie die App, indem Sie zu Einstellungen > Telefon > Anrufsperre und -identifizierung gehen.
4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen der iPhone-Netzwerkeinstellungen hilft, Probleme im Zusammenhang mit dem Mobilfunkanbieter oder der Anrufweiterleitung zu lösen. Dadurch werden alle Daten der gekoppelten Geräte vom iPhone entfernt. Darüber hinaus werden alle verwendeten Netzwerke von Ihrem Gerät entfernt.
Wenn Sie einen Netzwerk-Reset durchführen, stellt Ihr iPhone alle mit dem Netzwerk verbundenen Funktionen auf die Werkseinstellungen zurück. Dennoch müssen Sie Ihr Mobiltelefon nach dem Netzwerk-Reset manuell mit allen Netzwerken verbinden. Merken Sie sich daher unbedingt alle Netzwerke bzw. notieren Sie diese.
iPhone-Modelle, die unter iOS 15 oder höher funktionieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Allgemein.
- Wählen Sie „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
Gehen Sie zu „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
Drücken Sie die Reset-Taste
- Tippen Sie dann auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
iPhone-Modelle, die mit iOS 14 oder früher funktionieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Allgemein.
- Gehen Sie zu „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
5. Aktivieren Sie LTE
Eine weitere Möglichkeit, das Problem der Anrufweiterleitung zu lösen, besteht darin, Ihr LTE zu aktivieren. Diese Methode wurde von vielen iPhone-Benutzern verwendet, die die Anrufweiterleitungsoption nicht aktivieren konnten. Wenn beim Aktivieren der Anrufweiterleitungsfunktion auch der „Ladezyklus“ angezeigt wird, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:
- Schalten Sie zunächst das WLAN aus.
- Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen und tippen Sie auf Mobilfunk.
- Tippen Sie auf Mobilfunkdatenoptionen.
- Aktivieren Sie dann LTE.
- Wählen Sie „Nur Daten“.
- Versuchen Sie es anschließend mit der Anrufweiterleitung. Damit können Sie die Anrufweiterleitungsfunktion nutzen.
6. Deaktivieren Sie VPN
Die Verwendung von VPN auf Ihrem iPhone kann die Anrufweiterleitungsfunktion unterbrechen. Wenn Sie ein VPN verwenden, versuchen Sie, die Verbindung zu trennen, da das Problem dadurch behoben wird. Der VPN-Server hat möglicherweise Probleme, die das Problem verursachen. Daher müssen Sie Ihr VPN ausschalten und möglicherweise den Server wechseln.
So können Sie Ihr VPN auf Ihrem iPhone trennen:
- Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Allgemein.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie VPN & Geräteverwaltung.
Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Tippen Sie auf VPN.
Tippen Sie auf VPN
- Klicken Sie auf die Option „Status“ (rechts), um das VPN auszuschalten.
Sie können das VPN auch deaktivieren, indem Sie direkt zu der VPN-Anwendung gehen, die Sie auf Ihr iPhone heruntergeladen haben. Suchen Sie anschließend nach der Option zum Deaktivieren. Normalerweise erscheint es sofort nach dem Öffnen der App.
Schalten Sie es aus und Ihr iPhone wird vom VPN getrennt. Einige Anwendungen verfügen jedoch möglicherweise nicht über diese Option, sodass Sie sich für die erste Methode entscheiden müssen. Versuchen Sie anschließend, Ihr iPhone neu zu starten, die Anrufweiterleitungsoption zu aktivieren und prüfen Sie, ob es funktioniert.
In diesem Artikel haben wir 6 Methoden besprochen, die das Problem lösen können, dass die Anrufweiterleitung auf iPhones nicht funktioniert. Alle Methoden sind erprobt und werden von erfahrenen Anwendern empfohlen.
Wenn jedoch keine der Methoden für Sie funktioniert hat, liegt das Problem bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Sie können versuchen, es zu ändern und erneut zu aktivieren. Sie können auch versuchen, das Support-Center zu kontaktieren.