Fix: Beschädigte Dateien, die von SFC mit SFCFix gemeldet wurden
Die Beschädigung von Systemdateien, die für das optimale Funktionieren ihrer Computer erforderlich sind, ist eines der größten und häufigsten Probleme, mit denen Benutzer des Windows-Betriebssystems häufig konfrontiert sind. Zum Glück für Windows-Benutzer verfügen alle Versionen des Windows-Betriebssystems über ein hocheffektives Dienstprogramm, mit dem beschädigte Systemdateien repariert werden können – den SFC-Scan (System File Checker).
Durch Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, Eingabe von sfc / scannow und Drücken der Eingabetaste können Sie einen SFC-Scan starten. Der Scan analysiert alle Systemdateien Ihres Computers, legt alle beschädigten / fehlenden Systemdateien beiseite und versucht dann, das Problem zu beheben, indem sie durch nicht beschädigte zwischengespeicherte Kopien ersetzt werden. Der SFC-Scan ist im wahrsten Sinne des Wortes genial. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen der SFC-Scan einfach nicht ausreicht, um das Problem zu beheben. Wenn beispielsweise die zwischengespeicherten Kopien der Systemdateien, die beschädigt wurden, aus irgendeinem Grund ebenfalls beschädigt sind, kann der SFC-Scan sie nicht beheben und zeigt eine Meldung im Sinne von „Windows Resource Protection hat beschädigte Dateien gefunden konnte aber einige von ihnen nicht reparieren. “
Da solche Fälle äußerst selten sind, wissen die meisten Benutzer nicht, was sie als Nächstes tun sollen, wenn ein SFC-Scan ausgeführt wird, wodurch das Problem nicht vollständig behoben wird. Geben Sie SFCFix ein – eine völlig kostenlose Software, die heruntergeladen werden kann Hier und wurde speziell entwickelt, um Probleme zu lösen, die durch einen SFC-Scan nicht behoben werden konnten. SFCFix ist extrem einfach zu bedienen, portabel und mit allen neueren Versionen des Windows-Betriebssystems kompatibel.
Die Funktionsweise von SFCFix ist, gelinde gesagt, ziemlich beeindruckend. Wenn Sie einen SFC-Scan starten, erstellt der Scan eine CBS.log-Datei, die Informationen zu jeder einzelnen beschädigten oder fehlenden Systemdatei enthält, auf die der Scan stößt, einschließlich derer, die der Scan nicht reparieren oder ersetzen konnte. Was SFCFix tut, ist, dass es diese CBS.log-Datei analysiert und liest, herausfindet, mit welchen beschädigten oder fehlenden Systemdateien der SFC-Scan nicht umgehen konnte und welche Probleme es haben muss, und dann Datei-Hashes und erweiterte algorithmische Suchen verwendet, um oder zu reparieren Ersetzen Sie alle beschädigten / fehlenden Systemdateien.
Nachfolgend sind alle Schritte aufgeführt, die Sie ausführen müssen, um alle Probleme zu beheben, die ein SFC-Scan für Sie nicht beheben konnte. Da SFCFix die CBS.log-Datei benötigt, die ein SFC-Scan erstellt, wenn er initiiert wird, müssen Sie zuerst einen SFC-Scan ausführen, bevor Sie SFCFix starten können.
Öffnen Sie das Startmenü. Suche nach cmd. Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung. Klicken Sie im Kontextmenü auf Als Administrator ausführen.
Geben Sie sfc / scannow in die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Lassen Sie den SFC-Scan seinen Verlauf ausführen und starten Sie SFCFix, sobald dies der Fall ist. Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
Erlaube SFCFix, seine Sache zu tun. SFCFix scannt Ihren Computer und versucht dann, die fehlenden / beschädigten Systemdateien zu reparieren oder zu ersetzen, mit denen der SFC-Scan nicht fertig wurde. Der gesamte Vorgang kann zwischen 15 und 30 Minuten dauern (abhängig von verschiedenen Faktoren). SFCFix informiert Sie jedoch, wenn die geschätzte Abschlusszeit für den Vorgang länger als 15 Minuten ist, damit Sie wissen, wie lange Sie warten müssen.
Sobald SFCFix seine Geschäfte erfolgreich abgeschlossen hat, öffnet es ein Notepad-Dokument, in dem der vollständige Pfad aller beschädigten / fehlenden Systemdateien aufgeführt ist, die SFCFix gefunden hat, und ob es erfolgreich repariert oder durch das Programm ersetzt wurde.