[FIX] Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden Fehlercode 224003
Der Fehlercode 224003 tritt auf, wenn Benutzer versuchen, ein Video auf gängigen Webbrowsern abzuspielen. Dieser Fehler tritt normalerweise beim JW Player auf, dem beliebtesten eingebetteten Media Player mit 20 Milliarden monatlichen Streams. Es kann verschiedene Gründe geben, warum das Video vom Browser nicht abgespielt werden kann, daher ist es wichtig, zuerst die Ursache des Problems zu diagnostizieren.

Die Untersuchung des Problems, das wir herausgefunden haben, kann einen der folgenden Gründe für den Fehlercode 224003 haben:
- Ein anderer Prozess, der im Webbrowser ausgeführt wird, blockiert das Video
- Ihre benutzerdefinierten Browsereinstellungen können die Ursache dafür sein, dass das Video blockiert wird
- Möglicherweise haben Sie Ihrem Browser eine Erweiterung oder ein Add-on eines Drittanbieters hinzugefügt
- Ihr Webbrowser oder der eingebettete Media Player ist nicht aktuell
- Es kann ein Verbindungsproblem auf Ihrem System vorliegen
Bevor Sie mit der Lösung fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Webbrowser auf dem neuesten Stand ist und kein Verbindungsproblem auf Ihrem System vorliegt.
Methode 1: Deaktivieren Sie Ihre Add-Ons und Erweiterungen
Es wurde beobachtet, dass bestimmte Arten von Erweiterungen und Add-ons, insbesondere solche, die die Anzeige von Anzeigen im Browser deaktivieren, dazu führen können, dass das Video blockiert wird. Der Hauptgrund ist, dass die meisten Websites heutzutage auf Anzeigen angewiesen sind, um den Benutzern weiterhin kostenlose Dienste anzubieten. Diese Websites führen zunächst eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass ihre Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden. Falls die Anzeige irgendwie blockiert wird, lässt die Website das Abspielen des Videos nicht zu.
Für Firefox:
- Klick auf das Speisekarte Symbol (drei horizontale Linien in der oberen rechten Ecke) und klicken Sie auf Add-ons
Klicken Sie im Menü auf „Optionen“ - Klicke auf Erweiterungen und klicken Sie neben der Ad-Blocker-Erweiterung auf die blaue Schaltfläche, um sie zu deaktivieren
Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um die Erweiterung zu deaktivieren
Für Chrome
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Werkzeuge und dann klick Erweiterungen
Klicken Sie auf „Weitere Tools“ und dann auf „Erweiterungen“ - Klicken Sie nun auf die blaue Schaltfläche neben der Ad-Blocker-Erweiterung, um sie zu deaktivieren
Methode 2: Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
Viele Browser verwenden Hardwarebeschleunigung, um die Leistung des Browsers zu verbessern. Die Hardwarebeschleunigung ermöglicht es Ihrer CPU, einige Aufgaben zum Rendern und Laden von Seiten abzuladen und sie der GPU Ihres Systems zuzuweisen. Aber manchmal kann diese Funktion andere Aufgaben wie die Videowiedergabe beeinträchtigen. Hier werden wir die Hardwarebeschleunigung ausschalten und sehen, wie es geht.
Für Firefox:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Optionen
Wählen Sie „Optionen“ im Menü - Wählen Allgemeines Panel und scrollen Sie nach unten zu Performance
Wählen Sie das Feld “Allgemein” und scrollen Sie nach unten zu “Leistung”. - Deaktivieren Sie ”Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden“ und dann deaktivieren „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“
Deaktivieren Sie “Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden” und “Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar”
Für Chrome:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke und klicken Sie auf die Einstellungen
Wählen Sie “Einstellungen” in Chrome - Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Fortgeschritten und klicke auf das blaue Schaltersymbol, wo es heißt „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“
Klicken Sie auf das blaue Schaltersymbol mit der Aufschrift “Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar”.