Fix: Kontextmenü öffnet sich langsam in Windows 11

Ein langsames Kontextmenü in Windows 11 kann das Ergebnis verschiedener Faktoren sein, darunter die Einbeziehung von Optionen von Drittanbietern, die visuellen Leistungseinstellungen Ihrer Windows-Umgebung, das Hinzufügen von Windows Terminal und mehr. Diese Faktoren können dazu beitragen, dass das Kontextmenü insgesamt langsamer wird, sodass es träge und nicht optimal für die Nutzung ist.

Kontextmenü von Windows 11Kontextmenü von Windows 11

Das Kontextmenü wird häufig für verschiedene Zwecke verwendet und muss daher schnell und übersichtlich sein. In diesem Artikel werden wir eine Reihe von Methoden auflisten, mit denen Sie das träge Verhalten des Rechtsklick-Menüs in Windows 11 beseitigen können.

Beheben Sie das langsame Kontextmenü in Windows 11

Das Datei-Explorer-Fenster kann auch dazu führen, dass das Kontextmenü langsam wird. Dies war bekanntermaßen auf einen Speicherverlust in der Datei-Explorer-App zurückzuführen. Wenn Sie also eine ältere Windows-Version auf Ihrem Computer ausführen, kann dies die Ursache des Problems sein. Lassen Sie uns nun einen Blick auf die verschiedenen verfügbaren Methoden werfen, die Ihnen bei der Eingrenzung des Problems helfen können.

  1. Option „Terminal entfernen“: Der erste Schritt, den Sie zur Lösung des oben genannten Problems unternehmen sollten, besteht darin, die Option „Im Terminal öffnen“ aus dem Kontextmenü zu entfernen. Dies kann auftreten, wenn in der Terminal-App Probleme auftreten, die dazu führen, dass die erforderlichen Daten langsamer abgerufen werden und der Ladestatus des Kontextmenüs verzögert wird.
  2. Installieren Sie Windows-Updates: Wenn Sie eine ältere Windows-Version auf Ihrem Computer ausführen, kann dies ebenfalls zu dem verzögerten Problem mit dem Rechtsklick-Menü führen. Dies ist normalerweise auf einen Speicherverlust in der Datei-Explorer-App älterer Versionen von Windows 11 zurückzuführen, der inzwischen gepatcht wurde. Daher können Sie das Problem leicht beheben, indem Sie Windows auf Ihrem System aktualisieren.
  3. Grafiktreiber aktualisieren: In manchen Fällen können die Anzeigetreiber auch zu einem trägen Kontextmenü führen. Dies geschieht, wenn die Grafiktreiber entweder beschädigt sind oder eine Inkonsistenz mit den Treibern vorliegt. In einem solchen Szenario müssen Sie die Grafiktreiber auf Ihrem PC neu installieren, um das Problem zu beheben.
  4. SFC-Scan durchführen: Ein weiterer möglicher Grund für ein langsames Rechtsklick-Menü in Windows 11 können die Systemdateien auf Ihrem Computer sein. Wenn die Systemdateien fehlerhaft sind, werden auf Ihrem Computer verschiedene unbeabsichtigte Verhaltensweisen auftreten. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie einen SFC-Scan (System File Checker) auf Ihrem Computer durchführen. Dadurch werden die Systemdateien gescannt und im Schadensfall repariert.
  5. Leistungsoptionen ändern: Die Leistungsoptionen der visuellen Effekte auf Ihrem Computer können auch zu einem langsamen Kontextmenü führen. Dies kann passieren, wenn das Erscheinungsbild von Windows auf Ihrem PC Vorrang vor der Leistung hat. In einem solchen Zustand müssen Sie die Leistungsoptionen ändern, um das Problem zu beheben.
  6. Kontextmenüoptionen von Drittanbietern entfernen: Die Einbindung von Drittanbieteroptionen in das Kontextmenü ist ein weiterer Grund für ein verzögertes und träges Kontextmenü. In diesem Szenario müssen Sie das Kontextmenü über die Windows-Registrierung bearbeiten, um die unerwünschten Optionen zu entfernen. Dies sollte das Problem im Falle eines unübersichtlichen Kontextmenüs umgehen.
  7. Führen Sie einen sauberen Neustart durch: Die letzte Möglichkeit zur Behebung des Problems wäre schließlich die Durchführung eines sauberen Neustarts. In einigen Fällen können Anwendungen von Drittanbietern das Kontextmenü stören, was dazu führen kann, dass es langsam wird. Durch einen sauberen Neustart wird Windows gestartet, wobei nur die erforderlichen Dienste im Hintergrund ausgeführt werden, wodurch verhindert wird, dass Apps von Drittanbietern das Kontextmenü stören. Wenn das Problem durch einen sauberen Neustart behoben wird, müssen Sie das verursachende Programm identifizieren, indem Sie die Dienste einzeln aktivieren.

1. Terminaloption entfernen

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie die Win-Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Geben Sie dann regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.Öffnen der Windows-Registrierung
  3. Navigieren Sie in der Windows-Registrierung zum folgenden Pfad: COMPUTER\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell ExtensionsNavigieren zum Shell-ErweiterungspfadNavigieren zum Shell-Erweiterungspfad
  4. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf Shell-Erweiterungen und wählen Sie Neu > Schlüssel.Erstellen eines neuen Shell-ErweiterungsschlüsselsErstellen eines neuen Shell-Erweiterungsschlüssels
  5. Benennen Sie dann den neuen Schlüssel „Blockiert“.
  6. Doppelklicken Sie anschließend auf die Taste „Blockiert“, klicken Sie auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu“ > „Zeichenfolgenwert“.Neuen String-Wert erstellenNeuen String-Wert erstellen
  7. Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn als Namen des Schlüssels ein:{9F156763-7844-4DC4-B2B1-901F640F5155}
  8. Anschließend doppelklicken Sie auf die Taste und geben als Wert „WindowsTerminal“ ein.
  9. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

2. Installieren Sie Windows-Updates

  1. Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ mit der Tastenkombination „Win“ + „I“.
  2. Gehen Sie in der App „Einstellungen“ auf der linken Seite zu „Windows Update“.Navigieren zu Windows UpdateNavigieren zu Windows Update
  3. Klicken Sie dann auf die Option „Nach Updates suchen“, um alle verfügbaren Updates herunterzuladen und zu installieren.Auf der Suche nach Windows UpdateAuf der Suche nach Windows Update

3. Aktualisieren Sie die Grafiktreiber

  1. Laden Sie zunächst das DDU-Dienstprogramm von der offiziellen Website auf Ihren Computer herunter.
  2. Extrahieren Sie es dann an einer beliebigen Stelle auf Ihrem PC.
  3. Öffnen Sie anschließend die Datei Display Driver Uninstaller.exe.
  4. Sobald DDU geöffnet ist, klicken Sie auf dem Bildschirm „Optionen“ auf „Weiter“.Allgemeine DDU-OptionenAllgemeine DDU-Optionen
  5. Wählen Sie anschließend im Menü „Gerätetyp auswählen“ die Option „GPU“ aus.Auswählen des GPU-GerätetypsAuswählen des GPU-Gerätetyps
  6. Wählen Sie dann im Menü „Gerät auswählen“ die Marke Ihrer Grafikkarte aus.Auswählen der GrafikkartenmarkeAuswählen der Grafikkartenmarke
  7. Klicken Sie anschließend auf „Bereinigen“ und starten Sie neu.Videotreiber deinstallierenVideotreiber deinstallieren
  8. Gehen Sie nach dem Hochfahren Ihres PCs zur Website Ihres GPU-Herstellers und laden Sie die neuesten Grafiktreiber herunter.
  9. Installieren Sie die neuen Bildschirmtreiber und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

4. Führen Sie einen SFC-Scan durch

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach cmd. Klicken Sie auf die Option „Als Administrator ausführen“, um ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten zu öffnen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als AdministratorÖffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  2. Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:sfc /scannowSFC-Scan ausführenSFC-Scan ausführen
  3. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
  4. Kopieren Sie anschließend den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste:Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthWiederherstellen des Zustands des SystemabbildsWiederherstellen des Zustands des Systemabbilds
  5. Überprüfen Sie nach Abschluss der Scans, ob das Problem weiterhin besteht.

5. Ändern Sie die Leistungsoptionen

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Darstellung und Leistung von Windows anpassen“. Öffne es.Öffnen des Bildschirms „Leistungsoptionen“.Öffnen des Menüs „Leistungsoptionen“.
  2. Wählen Sie dann im Fenster „Leistungsoptionen“ die Option „Für beste Leistung anpassen“.Leistungsoptionen ändernLeistungsoptionen ändern
  3. Klicken Sie auf Übernehmen und klicken Sie auf OK.

6. Entfernen Sie Kontextmenüoptionen von Drittanbietern

  1. Öffnen Sie zunächst das Dialogfeld „Ausführen“ über die Tastenkombination „Win“ + „R“ auf Ihrer Tastatur.Öffnen der Windows-Registrierung
  2. Kopieren Sie anschließend den folgenden Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste der Windows-Registrierung ein:Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shellex\ContextMenuHandlersNavigieren zum KontextmenüpfadNavigieren zum Kontextmenüpfad
  3. Erweitern Sie auf der linken Seite die Liste „ContextMenuHandlers“.
  4. Löschen Sie dann alle Schlüssel außer „Neu“ und „Arbeitsordner“.Nicht zu löschende SchlüsselNicht zu löschende Schlüssel
  5. Starte deinen Computer neu.

7. Führen Sie einen sauberen Neustart durch

  1. Verwenden Sie die Tastenkombination „Win“ + „R“, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie dann msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.Öffnen des SystemkonfigurationsfenstersÖffnen des Systemkonfigurationsfensters
  3. Dadurch wird das Fenster „Systemkonfiguration“ geöffnet.
  4. Navigieren Sie zur Registerkarte „Dienste“.
  5. Wählen Sie anschließend das Kontrollkästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ aus.Ausblenden von Microsoft-DienstenAusblenden von Microsoft-Diensten
  6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“ und dann auf „Übernehmen“.Deaktivieren von Diensten DritterDeaktivieren von Diensten Dritter
  7. Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.Task-Manager öffnenTask-Manager öffnen
  8. Wählen Sie im Task-Manager-Fenster die Apps nacheinander aus und klicken Sie auf die Option „Deaktivieren“.Stoppen von Drittanbieter-Apps beim StartStoppen von Drittanbieter-Apps beim Start
  9. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu, um einen sauberen Neustart durchzuführen.

Mit diesen Lösungen sollten Sie in der Lage sein, das Problem des langsamen Kontextmenüs in Windows 11 zu lindern. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Drittanbieter-Apps auf Ihrem System das Kontextmenü nicht überladen, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Stößt du immer noch auf ein langsames Kontextmenü in Windows 11?

Wenn Sie in Windows 11 immer noch auf ein langsames Kontextmenü stoßen, müssen Sie sich an das wenden offizielles Support-Team von Microsoft. Sie können dies tun, indem Sie ein Ticket bezüglich Ihres Problems an den Microsoft-Support senden. Dieser sollte sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden können.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *