Fix: Leider ist die Uhr stehen geblieben
Wie alle anderen Anwendungen auf dem Android-Betriebssystem ist auch die Uhr-App anfällig für den Fehler „Leider (Name der App) wurde unerwartet gestoppt“.
Im Folgenden sind einige der effektivsten Methoden aufgeführt, um den Fehler „Unglücklicherweise hat die Uhr unerwartet angehalten“ abzuwehren:
Methode 1: Starten Sie das Gerät neu
Ein einfacher Neustart kann die meisten nicht schwerwiegenden Probleme beseitigen, die dazu neigen, das Android-Betriebssystem zu beeinträchtigen, und der Neustart des betroffenen Geräts hat sich auch als wirksames Mittel zur Behebung des Fehlers „Die Uhr ist leider gestoppt“ erwiesen.
1. Halten Sie die Leistung bis ein Popup-Menü erscheint.
2. Wählen Sie im Pop-Menü die Option Neu starten
3. Bestätigen Sie die Auswahl und warten Sie dann, bis das Gerät neu gestartet wird.
Methode 2: Speicherplatz im RAM des Geräts freigeben
Die Knappheit an freiem Speicherplatz im Random Access Memory eines Geräts schränkt die Funktionsfähigkeit einer Anwendung ein, in einigen Fällen so sehr, dass die Anwendung zum Absturz gezwungen wird.
1. Fast jedes Android-Gerät verfügt über ein integriertes RAM-Manager. Suchen und öffnen Sie die RAM-Manager des betroffenen Gerätes.
2. Tippen Sie auf Klare Erinnerungen oder alles, was dem Satz ähnelt.
Methode 3: Löschen Sie die Daten und den Cache der Uhr-App vollständig
1. Gehen Sie zu die Einstellungen.
2. Öffnen Sie die des Geräts Anwendungsmanager.
3. Die Clock-Anwendung ist eine integrierte Anwendung, also gehen Sie zum Alle Registerkarte des Anwendungsmanager.
4. Scrollen Sie in der Liste weiter nach unten, bis das Uhr App erscheint, und tippen Sie dann darauf.
5. Wählen Sie Stopp erzwingen.
6. Bestätigen Sie die Aktion.
7. Scrollen Sie nach unten und drücken Sie Cache leeren.
8. Tippen Sie auf Daten löschen.
9. Bestätigen Sie die Aktion.
Die Clock-Anwendung sollte jetzt laufen, ohne dass die Fehlermeldungen „Unfortunately, Clock has Stopped unerwartet“ ausgegeben werden.