Fix: Microsoft Windows Search Indexer Hohe CPU-Auslastung
Aufgrund des Microsoft Windows-Suchindexers kommt es häufig zu einer hohen CPU- oder Festplattenauslastung. Es ist ein wesentlicher Windows-Prozess, der verwendet wird, um Elemente für die Windows-Suche zu indizieren.
Dieses Problem tritt hauptsächlich auf, wenn der Windows-Suchdienst nicht mehr funktioniert oder ein Problem mit der Windows-Suchdatenbank vorliegt. Diese beiden sind die Hauptgründe, die dieses Problem häufig auslösen.
1. Starten Sie den Windows-Explorer neu
Die erste und grundlegende Lösung besteht darin, den Windows Explorer neu zu starten. Das Neustarten von Windows Explorer ist wie das Neustarten von Windows. Beide Lösungen werden verwendet, um die wesentlichen Dienste, die Taskleiste und andere Windows-Komponenten gleichzeitig neu zu starten.
Dadurch werden häufig verschiedene temporäre Windows-Probleme oder -Fehler behoben, daher wird empfohlen, den Windows Explorer neu zu starten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Explorer neu zu starten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Klicken Sie nach dem Öffnen mit der rechten Maustaste auf Windows Explorer und wählen Sie Neu starten.
- Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem behoben ist oder nicht.
2. Starten Sie den Windows-Suchdienst neu
Der Windows-Suchdienst ist ein wichtiger Bestandteil des Microsoft Windows-Suchindexers. Wenn bei diesem Dienst ein Problem auftritt, während er im Hintergrund ausgeführt wird, z. B. Anwendungsinterferenzen von Drittanbietern usw., tritt dieses Problem auf. Versuchen Sie daher, den Windows-Suchdienst manuell neu zu starten, um dieses Problem zu beheben.
So starten Sie den Windows-Suchdienst neu:
- Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Programm ausführen zu öffnen.
- Geben Sie services.msc in das Suchfeld ein und klicken Sie auf OK.
- Suchen Sie den Windows-Suchdienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um Eigenschaften auszuwählen.
- Beenden Sie den Dienst, ändern Sie den Starttyp in Deaktiviert und klicken Sie auf Übernehmen und auf OK.A
- Öffnen Sie den Task-Manager und warten Sie, bis sich die CPU- oder Festplattenauslastung verringert hat.
- Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zurück zu services.msc und ändern Sie den Starttyp auf Automatisch, klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
3. Konfigurieren Sie die Indizierungsoptionen
Möglicherweise haben Sie falsche Einstellungen für die Indizierungsoptionen, die verhindern, dass der Windows-Suchindexer ordnungsgemäß funktioniert, was zu einer hohen CPU- oder Festplattenauslastung führt. Versuchen Sie daher, die Indizierungsoptionen korrekt zu konfigurieren, indem Sie die Schritte befolgen.
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Indizierungsoptionen ein.
- Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Ändern.
- Überprüfen Sie hier alle Ihre Festplatten mit Ausnahme des Internet Explorer-Verlaufs und anderer Ordner.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und dann auf Schließen, um die Änderungen zu speichern.
- Öffnen Sie nun den Task-Manager, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist oder nicht.
4. Erstellen Sie den Suchindexer neu
Die Neuerstellung des Suchindexers bedeutet, dass Sie die gesamte Datenbank der Windows-Suche löschen und durch eine neue Datenbank ersetzen werden. Durch die Neuerstellung der Suchindizierungsdatenbank werden die Fragmente entfernt, die Indexzeilen neu geordnet und der Plattenspeicher zurückgewonnen.
Da der Windows-Suchindexer eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung verursacht, kann die Neuerstellung der Datenbank dieses Problem möglicherweise beheben. Befolgen Sie dazu die Schritte.
- Klicken Sie auf Startmenü und suchen Sie nach Indizierungsoptionen.
- Öffnen Sie die Indizierungsoptionen und klicken Sie auf Erweitert.
- Klicken Sie abschließend auf Neu erstellen und dann auf Ja, um den Vorgang zu starten.
Abhängig von Ihrem PC dauert es einige Zeit, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Sobald Sie fertig sind, sehen Sie oben im Dialogfeld, dass die Indizierung abgeschlossen ist.
- Öffnen Sie nun den Task-Manager und prüfen Sie, ob Ihr Problem behoben ist oder nicht.
5. Stellen Sie SearchIndexer.exe wieder her
Searchindexer.exe ist für die Indizierung von Elementen in der Windows-Suche verantwortlich. Es ist auch als Microsoft Windows-Suchindexer bekannt, der in Ihrem Fall eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung verursacht. Da sich diese Datei im Ordner system32 befindet, handelt es sich um einen wichtigen Windows-Prozess und eine wichtige Datei, die durch Ausführen des Dienstprogramms System File Checker repariert oder wiederhergestellt werden können.
SFC oder System File Checker ist ein Befehlszeilenprogramm, das verwendet wird, um geschützte Systemdateien wiederherzustellen oder zu reparieren, wenn sie beschädigt werden. Da SearchIndexer.exe eine davon ist, können wir versuchen, sie mit dem SFC-Befehl wiederherzustellen.
- Klicken Sie dazu auf Startmenü und suchen Sie nach Eingabeaufforderung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie nach dem Start des Terminals den folgenden Befehl ein und warten Sie, bis er ausgeführt wird. sfc /scannow
Wiederherstellen der Searchindexer.exe-Datei
- Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem weiterhin besteht.
6. Scannen Sie Ihr Windows mit der Antivirus-Software
Wenn alle Methoden zur Behebung dieses Problems fehlgeschlagen sind, wird Ihr Windows möglicherweise von der Malware oder dem Virus beeinträchtigt, die dieses Problem verursachen. Wenn wir raubkopierte Spiele oder Anwendungen auf unseren PC herunterladen und installieren, hinterlassen sie oft Malware in den Windows-Diensten, die den Windows Defender daran hindert, sie zu erkennen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, müssen Sie Antivirensoftware von Drittanbietern verwenden. Es gibt verschiedene Antivirensoftware wie Avast und Rkill. Sie können einen davon verwenden, um Ihr Windows zu scannen. Wenn dies jedoch auch fehlschlägt, können Sie nichts tun, außer Windows neu zu installieren oder zurückzusetzen.
7. Windows neu installieren oder zurücksetzen
Das Neuinstallieren oder Zurücksetzen von Windows wird dieses Problem sicherlich beheben, da es alle Systemdateien von Grund auf neu erstellt. Wenn Sie sich für die Neuinstallation von Windows entscheiden, besuchen Sie den Artikel über den Link. Aber wenn Sie Windows zurücksetzen möchten, folgen Sie dieser Methode.
Denken Sie daran, dass das Zurücksetzen von Windows Ihre Daten nicht löscht, wenn Sie beim Zurücksetzen von Windows die Option Meine Dateien behalten auswählen. Es löscht jedoch Ihre Treiber und Programme, die auf der Systemfestplatte installiert sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows zurückzusetzen:
- Klicken Sie auf Startmenü und geben Sie Diesen PC zurücksetzen ein.
- Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf PC zurücksetzen, um die Einstellungen zum Zurücksetzen des Systems zu öffnen.
- Wählen Sie Meine Dateien behalten > Lokale Neuinstallation aus.
- Klicken Sie dann auf Weiter und auf Zurücksetzen, um mit dem Zurücksetzen von Windows zu beginnen.
- Sobald Sie fertig sind, wird Ihr Problem jetzt gelöst.
Search Indexer High Disk Usage or CPU Usage-FAQs
Wie behebe ich eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung durch Search Indexer?
Starten Sie den Windows-Suchdienst neu, indem Sie zum Fenster service.msc gehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Datenbank der Windows-Suche neu zu erstellen, wodurch das Problem behoben werden sollte.
Was führt dazu, dass der Windows-Suchindexer eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung verbraucht?
Wenn ein Problem mit dem Windows-Suchdienst oder der Datenbank auftritt, verbraucht dies eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung. Wenn dies nicht der Fall ist, haben Sie möglicherweise Malware oder einen Virus auf Ihrem PC, was dazu führt, dass der Windows-Suchindexer eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung verbraucht.