Fix: Systemfehler „EXCEPTION ACCESS VIOLATION“
Der Fehler „Exception Access Violation“ tritt auf, wenn eine Drittanbieteranwendung versucht, auf geschützte Speicherbereiche zuzugreifen, auf die sie nicht zugreifen darf. Dies geschieht häufig, wenn die Anwendung beim Zugriff auf diese Speicherbereiche nicht über ausreichende Lese- und Schreibberechtigungen verfügt.
Wenn wir genauer hinschauen, weist der Fehler darauf hin, dass ein bestimmter Teil des Anwendungscodes versucht hat, auf den Speicher zuzugreifen, der ihm nicht gestattet war. Dies kann durch eine veraltete Anwendungsversion, beschädigte Systemdateien oder einen Virus oder Malware verursacht werden.
Nach eingehender Recherche zu diesem Fehler haben wir einige der besten Methoden gefunden, mit denen dieser Fehler sicher behoben werden kann.
1. Aktivieren Sie die Datenausführungsverhinderung (DEP).
DEP oder Data Execution Prevention ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Anwendungen den Code in den Speicherbereichen ausführen. DEP markiert bestimmte Bereiche als nicht ausführbar, was bedeutet, dass der Code in diesen markierten Bereichen nicht ausgeführt werden kann. Da der Fehler auftritt, wenn die Anwendung Code in Speicherbereichen ausführt, können wir versuchen, ihn zu verhindern, indem wir die Datenausführungsverhinderung aktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Drücken Sie die Win-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
- Suchen Sie hier nach „Erweiterte Systemeinstellungen“ und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie nun unter Leistung auf Einstellungen.
- Klicken Sie dann oben auf die Registerkarte „Datenausführungsverhinderung“.
- Wählen Sie „DEP für alle Programme und Dienste außer den von mir ausgewählten“ aktivieren und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Navigieren Sie zu Laufwerk C > Programme (x86) > Wise > Wise Programmer Uninstaller.
- Wählen Sie hier WiseProgrammerUninstaller.exe aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
- Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
- Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler behoben ist.
2. Reparieren Sie die Systemdateien
Eine Beschädigung der Systemdateien, insbesondere der DLL-Dateien, kann ebenfalls zur Fehlermeldung „Ausnahmezugriffsverletzung“ führen. Wir empfehlen daher, die Systemdateien mit dem SFC-Befehl wiederherzustellen, um diesen Fehler möglicherweise zu beheben.
SFC oder System File Checker ist ein Befehlszeilenprogramm, das die geschützten Systemdateien scannt und die Beschädigung wiederherstellt, indem es die beschädigten Dateien aus dem Cache ersetzt.
Um den SFC-Befehl auszuführen, befolgen Sie die Schritte:
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Eingabeaufforderung ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie nun sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
- Warten Sie, bis der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist.
- Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler weiterhin besteht oder nicht.
3. Suchen Sie nach Malware
In den meisten Fällen versucht eine Schadsoftware oder ein Virus, auf Speicherbereiche zuzugreifen. Da dieser Fehler immer wieder auftritt, ist es ratsam, Ihr Windows entweder mit Antivirensoftware eines Drittanbieters oder mit der integrierten Windows-Antivirensoftware zu scannen. Wir empfehlen, zum Scannen Ihres Systems den Windows Defender zu verwenden. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie hier Windows-Sicherheit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu navigieren.
- Wählen Sie Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf Scanoptionen, um weitere Scanfunktionen anzuzeigen.
- Wählen Sie die Option „Vollständiger Scan“ und klicken Sie auf „Jetzt scannen“.
- Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.
- Sobald der Windows Defender eine verdächtige Datei erkennt, wird er diese automatisch unter Quarantäne stellen.
4. Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung
UAC oder User Account Control ist eine Sicherheitsfunktion, die dazu dient, unbefugte Änderungen durch Anwendungen Dritter zu verhindern. Wenn UAC aktiviert ist, werden Benutzer zur Eingabe von Administratorrechten aufgefordert. Ehrlich gesagt ist es sehr riskant, die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren, da einige Drittanbieteranwendungen oder Malware dies ausnutzen könnten, um sich unbefugten Zugriff auf die Speicherbereiche zu verschaffen.
Wenn Sie der Anwendung jedoch vertrauen oder die Anwendung von Microsoft oder einem anderen vertrauenswürdigen Unternehmen überprüft wurde, können Sie die Benutzerkontensteuerung deaktivieren. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Benutzerkontensteuerung ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zu den UAC-Einstellungen zu gelangen.
- Hier sehen Sie den Schieberegler; Bewegen Sie es ganz nach unten und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie nach den Administratorrechten gefragt werden.
- Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler behoben ist oder nicht.
5. Installieren Sie das Programm neu
Sie können auch versuchen, das Programm neu zu installieren, wenn der Fehler weiterhin besteht. Das Problem mit den Dateien der Anwendung führt häufig zu diesem Fehler. Wenn Sie also noch nicht versucht haben, das Programm neu zu installieren, probieren Sie es einfach aus. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie alle mit der Anwendung verbundenen Dateien entfernen, einschließlich der Konfigurationsdateien. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Öffnen Sie das Programm „Ausführen“, indem Sie die Tastenkombination „Win + R“ verwenden.
- Geben Sie appwiz.cpl in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf OK, um zur Systemsteuerung zu navigieren.
- Doppelklicken Sie hier auf die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
- Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie das Programm ausführen, indem Sie die Tasten Win + R drücken.
- Geben Sie hier appdata in das Feld ein und klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zum lokalen Ordner und entfernen Sie den Anwendungsordner, falls er gefunden wird.
- Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zur offiziellen Website der Anwendung.
- Laden Sie das Anwendungsinstallationsprogramm herunter, um die Anwendung zu installieren.
6. Verwenden Sie das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung oder setzen Sie Windows zurück
Wenn Sie mit dem Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung vertraut sind und in der Vergangenheit einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, empfehlen wir Ihnen, diesen Wiederherstellungspunkt zu verwenden, um zum vorherigen Zustand zurückzukehren.
Die Systemwiederherstellung ist ein Dienstprogramm zur Fehlerbehebung, das zum Sichern der Systemdateien für den Fall verwendet wird, dass etwas Schlimmes passiert. Diese Methode erfordert jedoch einen Wiederherstellungspunkt. Wenn Sie diesen jedoch nicht haben, können Sie Ihr Windows zurücksetzen, ohne die Daten zu verlieren. Wenn Sie vorhaben, Windows zurückzusetzen oder neu zu installieren, können Sie die in den Artikeln beschriebenen Schritte befolgen.
Um einen Wiederherstellungspunkt zu verwenden, befolgen Sie die Schritte:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + R, um „Programm ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie rstrui in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf OK, um das Dienstprogramm auszuführen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie dann einen Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um Windows wiederherzustellen.
In diesem ultimativen Leitfaden haben wir alle Methoden bereitgestellt, mit denen dieser Fehler behoben werden kann. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, wird empfohlen, den Arbeitsspeicher gründlich zu überprüfen, um herauszufinden, ob er den Fehler verursacht oder nicht.
Ausnahme-Zugriffsverletzung – FAQs
Wie behebe ich den Ausnahmezugriffsverletzungsfehler?
Um diesen Fehler zu beheben, aktivieren Sie einfach DEP (Data Execution Prevention). Dadurch wird verhindert, dass die Drittanbieteranwendung den Code in den Speicherbereichen ausführt, was häufig zu diesem Problem führt.
Was ist die Ausnahme-Zugriffsverletzung im Spiel?
Der Fehler „Ausnahmezugriffsverletzung“ tritt auf, wenn die Drittanbieteranwendung versucht, den Code in den Speicherbereichen auszuführen. Speicherbereiche sind ein wichtiger Teil von Windows, der zum Einschleusen von Malware durch nicht autorisierte Anwendungen verwendet werden kann. Wenn Sie also auf diesen Fehler stoßen, scannen Sie unbedingt Ihren PC und aktivieren Sie DEP, um unbefugten Zugriff auf das System zu verhindern.