Fix: Windows konnte die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten

Wenn Sie versuchen, den Windows-Firewalldienst auszuführen, wird möglicherweise eine weitere Fehlermeldung angezeigt: „Windows konnte die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten.“ Dies geschieht häufig aufgrund falscher Firewall-Regeln im Registrierungseditor oder wenn Ihr Konto nicht über die Berechtigung zum Ausführen des Windows Defender-Firewall-Dienstes verfügt.

Windows konnte die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten.  (Fehlercode 13)

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Windows kein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es deinstallieren, da Windows die Antiviren-Firewall eines Drittanbieters und nicht Ihre Defender Firewall außer Kraft setzt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Antivirensoftware deinstallieren, bevor Sie zu den folgenden Methoden übergehen.

1. Löschen Sie Firewall-Regeln aus dem Registrierungseditor

Als erstes müssen Sie die falschen Firewall-Regeln aus dem Registrierungseditor löschen. Falsche Firewall-Regeln können durch Antivirensoftware oder Raubkopien von Malware-Anwendungen von Drittanbietern erstellt werden, um die Funktion der Windows-Firewall zu deaktivieren. Löschen Sie daher den Firewall-Regelordner aus dem Registrierungseditor, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

Bevor Sie die Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Registrierungsdateien sichern, da diese später verwendet werden können, wenn Sie im Registrierungseditor etwas vermasseln.

  1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um „Programm ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie hier regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie zur Benutzerkontensteuerung aufgefordert werden.
  4. Sobald Sie sich im Registrierungseditor befinden, navigieren Sie über die linke Seitenleiste zum folgenden Ziel: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules
  5. Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf FirewallRules und wählen Sie Löschen.
  6. Sobald es gelöscht ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „RestrictedServices“ und wählen Sie „Löschen“.
  7. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
  8. Navigieren Sie dann zum Fenster „Dienste“ und versuchen Sie, den Windows Defender-Firewalldienst auszuführen.

2. Konfigurieren Sie die Berechtigungen des Windows Defender-Firewall-Dienstes

Sie sollten in Ihrem Konto über die Berechtigung zum Ausführen der Windows Defender-Firewall verfügen. Wenn Sie nicht über die Berechtigung zum Ausführen der Windows Defender-Firewall verfügen, wird dieser Fehler angezeigt. Konfigurieren Sie daher den Windows Defender-Firewall-Dienst so, dass er unter „Lokaler Dienst“ ausgeführt wird. Dies bedeutet, dass der Windows Defender-Firewall-Dienst mit jedem Konto auf Ihrem Windows ausgeführt wird.

Befolgen Sie dazu die Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Ausführen“, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
  2. Geben Sie den Befehl „services.msc“ in das Suchfeld ein und klicken Sie zum Navigieren auf „OK“.
  3. Suchen Sie den Windows Defender Firewall-Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Gehen Sie zu den Eigenschaften und klicken Sie oben auf „Anmelden“.
  5. Wählen Sie „Dieses Konto“ und klicken Sie auf „Durchsuchen“.
  6. Klicken Sie dann auf „Erweitert“ und dann auf „Jetzt suchen“.
  7. Wählen Sie „Lokaler Dienst“ aus den Suchergebnissen aus und klicken Sie auf „OK“.
  8. Klicken Sie erneut auf OK.
  9. Legen Sie nun das Passwort des lokalen Dienstes nach Ihren Wünschen fest.
  10. Klicken Sie dann auf Übernehmen.
  11. Gehen Sie nun zur Registerkarte „Allgemein“ und versuchen Sie, den Dienst zu starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken.

3. Fehlerbehebung für die Windows-Firewall

Windows Firewall Troubleshooter ist ein Dienstprogramm, mit dem Benutzer Probleme automatisch beheben können. Da dieser Fehler mit dem Windows Defender-Firewall-Dienst zusammenhängt, kann er durch Ausführen der Windows-Firewall-Problembehandlung behoben werden. Befolgen Sie dazu die Schritte:

  1. Gehen Sie zunächst auf den Link zu Laden Sie die Problembehandlung für die Windows-Firewall herunter.
  2. Sobald es heruntergeladen ist, führen Sie einfach die Fehlerbehebung aus und befolgen Sie die einfachen Anweisungen, um Ihre Firewall zu reparieren.
  3. Sobald Sie fertig sind, sollte sich Ihre Windows Defender-Firewall nach dem Ausführen der Problembehandlung automatisch einschalten.

4. Setzen Sie die Windows-Firewall-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück

Das Zurücksetzen der Windows-Firewall-Einstellungen auf die Standardeinstellungen ist eine Möglichkeit, die Firewall-Einstellungen zurückzusetzen, die Sie für alle Netzwerkstandorte konfiguriert haben. Wenn Ihr Windows Defender-Firewalldienst aufgrund falsch konfigurierter Firewall-Einstellungen nicht ausgeführt wird, kann dieser Fehler durch Zurücksetzen behoben werden. Befolgen Sie die Schritte zum Zurücksetzen der Firewall-Einstellungen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Systemsteuerung ein.
  2. Starten Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Windows und Sicherheit.
  3. Gehen Sie dann zu den Windows Defender-Firewall-Einstellungen.
  4. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Standardeinstellungen wiederherstellen.
  5. Klicken Sie auf „Standardeinstellungen wiederherstellen“ und dann auf „Ja“, um fortzufahren oder die Aktion zu bestätigen.

5. Verwenden Sie eine Systemwiederherstellung

Wenn der Fehler immer noch auftritt, können Sie Ihrerseits leider nichts anderes tun, als ein Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung zu verwenden oder Windows zurückzusetzen. Die Systemwiederherstellung ist ein Dienstprogramm, mit dem Benutzer einen Wiederherstellungspunkt erstellen können, der später zum Wiederherstellen der vorherigen Windows-Version verwendet wird, wenn etwas Ungewöhnliches passiert, beispielsweise wenn ein Fehler dieser Art auftritt.

Wenn Sie in der Vergangenheit keinen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, sollten Sie erwägen, Ihr Windows zurückzusetzen oder die beste Antivirensoftware eines Drittanbieters zu verwenden, um Ihr Windows zu schützen.

Um ein Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie rstrui in das Suchfeld ein.
  2. Klicken Sie in den Ergebnissen des Startmenüs auf den Befehl Rstrui run, um das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung auszuführen.
  3. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus.
  4. Klicken Sie erneut auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“, um den vorherigen Zustand von Windows wiederherzustellen.

6. Setzen Sie Ihr Windows zurück

Wenn Sie keinen Wiederherstellungspunkt haben oder keine Antivirensoftware von Drittanbietern zur Verwendung der Firewalls verwenden möchten, müssen Sie Windows entweder zurücksetzen oder neu installieren. Dies sind die letzten beiden Lösungen, mit denen Sie diese Fehlermeldung beseitigen können.

Sie können Ihre Windows-Firewall nicht verwenden, ohne diesen Fehler zu beheben. Daher wird empfohlen, diesen Fehler nicht zu vermeiden und mit dem Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows fortzufahren. Wenn Sie Windows zurücksetzen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen. Wenn Sie vorhaben, Windows neu zu installieren, lesen Sie den Artikel.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Diesen PC zurücksetzen“ ein.
  2. Klicken Sie im Startmenü auf die Option „Diesen PC zurücksetzen“, um zu den Einstellungen zu navigieren.
  3. Klicken Sie unter „Wiederherstellungsoptionen“ auf „PC zurücksetzen“.
  4. Wählen Sie die Option „Meine Dateien behalten“.

    Wenn Sie die Option „Meine Dateien behalten“ auswählen, werden Ihre auf der Systemfestplatte gespeicherten Daten wie Bilder, Dokumente und Videos nicht gelöscht. Allerdings werden die Anwendungen und Treiber entfernt.

  5. Wählen Sie „Lokale Neuinstallation“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Klicken Sie nun auf „Zurücksetzen“, um mit dem Zurücksetzen Ihres Windows zu beginnen.
  7. Warten Sie, bis Windows vollständig zurückgesetzt ist.

-Windows konnte die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten. (Fehlercode 13) FAQs

Was verursacht die Fehlermeldung „Windows konnte die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten“?

Dieser Fehler wird meist durch falsche Firewall-Einträge im Registrierungseditor verursacht. Falsche Registrierungseinträge können von Drittanbietern oder nicht vertrauenswürdigen Anwendungen generiert werden.

Wie behebe ich das Problem, dass Windows die Windows-Firewall auf dem lokalen Computer nicht starten konnte?

Um diesen Fehler zu beheben, gehen Sie zum Registrierungseditor und löschen Sie den falschen Firewall-Regelordner, der möglicherweise die ordnungsgemäße Ausführung der Windows Defender-Firewall verhindert. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *