(Gelöst) Docker Engine friert beim Startbildschirm immer wieder ein
Docker ist eine Plattform zum schnellen Testen und Bereitstellen von Anwendungen. Diese Software benötigt nicht viel Zeit zum Starten. Da es jedoch nach einem Linux-Container sucht, treten Startprobleme auf, wenn Sie es auf einem Windows-Betriebssystem verwenden. Infolgedessen bleibt Docker in einer Endlosschleife der Meldung „Docker Desktop Starting“ hängen.
Docker bleibt beim Starten von Fix hängen
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen die Methoden, mit denen Sie Docker beim Start feststecken können.
Voraussetzungen: Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Docker ist eine Entwicklungssoftware und erfordert zum Ausführen ein High-End-System. Wenn Ihr System die erforderlichen Spezifikationen zum Ausführen dieser Software nicht erfüllt, treten Probleme beim Öffnen auf. Überprüfen Sie daher Ihre Systemspezifikationen, bevor Sie Docker ausführen:
- Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Öffnen Sie das Diagnosetool, indem Sie „dxdiag“ in das Suchfeld eingeben und auf „OK“ klicken.
Öffnen des DirectX-Diagnosetools
- Überprüfen Sie auf der Registerkarte „System“ Ihre Systemspezifikationen.
- Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Treiber“ die Spezifikationen Ihrer Grafik.
Anforderungen
- Windows 10/11 mit einem 64-Bit-Betriebssystem.
- 2004 oder höhere Version von Pro.
- Version 1909 oder höher.
- 4 GB oder mehr RAM
- Hyper V, WSL 2 und Containerfunktion.
1. Unter dem Windows-Container ausführen
Bei der Installation von Docker erkennt es das Betriebssystem nicht als Windows und funktioniert stattdessen gemäß dem Linus-Betriebssystem, während es beim Start Linux-Container findet. Da die Linus-Container unter Windows nicht vorhanden sind, kann Docker nicht gestartet werden. Daher müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um Docker unter dem Windows-Container auszuführen:
- Öffnen Sie in der unteren rechten Ecke Ihrer Taskleiste die Taskleiste mit dem Docker-„Wal“-Symbol.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Docker-Symbol und wählen Sie die Option „Zu Windows-Containern wechseln“.
Umstellung von Docker auf Windows-Container
- Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie auf die Option „Ja“ klicken.
- Starten Sie jetzt die App, um Docker für Windows zu entsperren.
2. Deaktivieren Sie die Control Flow Guard-Funktion
Als Schutzinstrument wird Control Flow Guard eingesetzt. Diese Funktion verhindert, dass bestimmte anfällige Programme ausgeführt werden, die Ihre Systeminformationen beschädigen können. Es wird jedoch auch den Start der Docker-Software stören, da es sie als anfällige Software erkennt. Daher ist das Deaktivieren dieser Funktion beim Starten von Docker unter Windows ein Muss. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie bei der Deaktivierung Ihrer Control Flow Guard-Funktion unterstützen:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + I zusammen drücken.
- Navigieren Sie zu Windows-Sicherheit > Apps und Browsersteuerung > Exploit-Schutz.
- Wählen Sie die Option „Programmeinstellungen“ neben den Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf die Option „Programm zum Anpassen hinzufügen“.
- Fügen Sie das Programm hinzu, indem Sie auf die Option „Genauen Dateipfad auswählen“ klicken.
Auswahl des genauen Dateipfads
- Suchen Sie die Datei, indem Sie den folgenden Pfad in den Abschnitt „Dateiname“ einfügen und auf die Option „Öffnen“ klicken: C:\WINDOWS\System32\vmcompute.exe
- Wählen Sie nun den hinzugefügten Exe-Dateipfad aus und klicken Sie auf die Option „Bearbeiten“.
Bearbeiten der Programmeinstellungen
- Deaktivieren Sie die Control Flow Guard-Funktion, indem Sie das Kontrollkästchen „Systemeinstellungen außer Kraft setzen“ unter „Control Flow Guard“ deaktivieren.
- Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf die Option „Übernehmen“ klicken.
Deaktivieren der Control Flow Guard-Funktion
- Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf die Option „Ja“ klicken.
3. Aktualisieren Sie die WSL-Version
Einer der Gründe für das Auftreten dieses Problems ist eine nicht unterstützte und veraltete WSL-Version. Dadurch wird verhindert, dass Docker gestartet wird. Sie können die WSL manuell über Ihre PowerShell aktualisieren. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen, um die WSL-Version manuell zu aktualisieren:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „Powershell“ in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Powershell als Administrator ausführen
- Stellen Sie die WSL auf eine aktualisierte Version ein, indem Sie die folgenden Befehle kopieren und in die PowerShell einfügen und nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken: net start vmcompute wsl –set-default-version 2
Aktualisieren der WSL-Version
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie auf die Energieoption klicken und „Neu starten“ auswählen.
Neustart des Windows-Rechners
- Starten Sie Docker neu, um das Problem zu beheben.
4. Entfernen Sie das Windows-Subsystem Linux
Wenn Sie bereits das Windows-Subsystem Linux Version 2 auf Ihrem System installiert haben, müssen Sie es aus den Windows-Funktionen entfernen, da es bekanntermaßen das Öffnen von Docker verhindert. Das Windows-Subsystem Linus kann mit den folgenden Anweisungen aus Windows entfernt werden:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Öffnen Sie das Windows-Funktionsfeld, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben: optionalfeatures.exe
- Entfernen Sie das Windows-Subsystem für Linux, indem Sie den Ordner mit dem Titel „Windows Subsystem Linus“ deaktivieren und auf OK klicken.
Entfernen des Windows-Subsystems für Linux
- Starten Sie das System nach dem Entfernen neu, indem Sie auf die Option „Jetzt neu starten“ klicken.
Neustart des Computers
5. Aktivieren Sie die Hyper-V-Plattform
Die Hyper-V-Plattform ist ein Hardwarevirtualisierungsprodukt, mit dem Sie eine virtuelle Maschine erstellen und ausführen können. Wenn die Funktion deaktiviert ist, können Sie Ihren Docker nicht starten. Daher müssen Sie die Hyper-V-Plattform aktivieren, bevor Sie Docker starten. Mit den unten aufgeführten Schritten können Sie die Hyper-V-Plattform unter Windows aktivieren:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Öffnen Sie das Windows-Funktionsfeld, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben: optionalfeatures.exe
- Aktivieren Sie die Hyper-V-Plattform, indem Sie den Unterordner „Hyper-V-Plattform“ markieren und auf „OK“ klicken
Aktivieren der Hyper-V-Plattform
Hinweis: Sie können die Plattform auch mit Windows PowerShell aktivieren
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „Powershell“ in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Powershell als Administrator ausführen
- Aktivieren Sie die Hyper-V-Plattform, indem Sie den folgenden Befehl kopieren und in PowerShell einfügen:Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Hyper-V -All
- Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, starten Sie Ihren Computer neu, um Änderungen vorzunehmen.
6. Starten Sie den Docker-Dienst neu
Dieses Problem tritt auch auf, wenn der Docker-Dienst nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Daher müssen Sie den Dienst neu starten, um den Start der Software zu unterstützen, ohne dass es zu lange dauert. Nachfolgend haben wir die Schritte zum Neustart des Docker-Dienstes aufgelistet:
- Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Öffnen Sie die Windows-Dienste, indem Sie „services.msc“ in das Suchfeld eingeben und auf „OK“ klicken.
Windows-Dienste öffnen
- Scrollen Sie jetzt nach unten und suchen Sie den Docker Desktop Service.
- Stoppen Sie den Dienst, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Stop“ auswählen.
Beenden des Dienstes
- Starten Sie den Dienst neu, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Start“ auswählen.
Starten des Dienstes
- Öffnen Sie zuletzt den Docker-Desktop erneut, um das Problem zu beheben.
7. Aktualisieren Sie Ihr Windows
Ein aktualisiertes Windows ist eine der Voraussetzungen für die Installation und Ausführung der Docker-Software unter Windows. Wenn Ihr Windows veraltet ist, treten Probleme beim Starten auf. Daher müssen Sie Ihr Windows aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist, bevor Sie Docker installieren und verwenden. Nachfolgend finden Sie die Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihr Windows zu aktualisieren:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + I zusammen drücken.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf die Option „Nach Updates suchen“.
- Klicken Sie auf die Download-Option, um das neueste Windows-Update herunterzuladen.
Überprüfung des Windows-Updates
- Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem das Windows-Update installiert wurde, um die Änderungen vorzunehmen
Hinweis: Wenn Sie kein Windows Update zur Verfügung haben, können Sie ein Update mit den folgenden Schritten manuell herunterladen, da Windows Sie manchmal nicht benachrichtigt, wenn ein Update verfügbar ist.
- Laden Sie das neueste Windows-Update herunter, indem Sie zu gehen Offizielle Microsoft-Webseite und klicken Sie auf die Option „Jetzt aktualisieren“.
Herunterladen des neuesten Windows-Updates
- Installieren Sie das Update, indem Sie auf die Option „Jetzt aktualisieren“ klicken.
Installieren von Windows-Update
- Starten Sie den Computer neu, indem Sie nach Abschluss der Installation auf die Option „Jetzt neu starten“ klicken.
Computer neu starten
8. Installieren Sie Docker neu
Wenn keine der Methoden für Sie funktioniert hat, müssen Sie als letzten Ausweg eine vollständige Neuinstallation durchführen. Zuvor müssen Sie jedoch die temporären Dateien von Ihrem System entfernen. Die folgenden Schritte führen Sie zum Entfernen temporärer Dateien und zum erneuten Installieren von Docker unter Windows:
- Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Fügen Sie die folgenden Pfade nacheinander in die Suchleiste ein (erfordert Administratorrechte): C:\Windows\Temp C:\Users{yourAccountName}\AppData\Local\Temp C:\Windows\Prefetch
- Wählen Sie alle Dateien im Pfad aus, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG + A drücken.
- Löschen Sie alle Dateien, indem Sie die Taste „Löschen“ auf der Tastatur drücken.
Nachdem alle Dateien entfernt wurden, müssen Sie Docker auf Ihrem System deinstallieren.
- Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie „Steuerung“ in das Suchfeld eingeben und auf „OK“ klicken.
Öffnen der Systemsteuerung
- Klicken Sie unter Programme auf „Programm deinstallieren“.
Ein Programm deinstallieren
- Deinstallieren Sie Docker, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Deinstallieren“ auswählen.
- Starten Sie Ihr System nach der Deinstallation von Docker neu.
Nachdem das System neu gestartet wurde, installieren Sie Docker neu.
- Öffne das Offizielle Docker-Website.
- Laden Sie es herunter, indem Sie unter „Docker Desktop für Windows herunterladen“ auf die Option „Docker Desktop für Windows“ klicken.
Herunterladen von Docker Desktop für Windows
- Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf die Option „Speichern“.
- Öffnen Sie die Seite Browser-Downloads, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und auf die Option „Downloads“ klicken.
Öffnen des Downloads-Tabs
- Öffnen Sie die Datei im Ordner, indem Sie auf „In Ordner anzeigen“ klicken.
Datei im Ordner anzeigen
- Öffnen Sie die Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Öffnen“ auswählen.
Öffnen der EXE-Datei
- Führen Sie die Datei aus, indem Sie auf die Option „Ausführen“ klicken.
Ausführen der Datei
- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Docker erfolgreich.