Google Play-Dienste werden immer wieder angehalten? Probieren Sie diese Korrekturen aus

Verschiedene Android-Benutzer haben bei der Verwendung ihres Smartphones eine lästige Meldung erhalten. Wie sich herausstellt, wird die Meldung „Leider wurden die Google Play-Dienste gestoppt“ kontinuierlich angezeigt und läuft auch dann weiter, wenn Sie alle Apps schließen, die Sie möglicherweise verwenden. Das betreffende Problem kann auftreten, wenn die Google Play Services-App auf Ihrem Telefon den Cache oder die Daten beschädigt hat oder aufgrund eines kürzlich installierten Updates. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die sich wiederholende Meldung lösen können, also befolgen Sie einfach die Richtlinien.

Leider hat Google Play Services Message gestoppt

Wie sich herausstellt, spielen die Google Play-Dienste auf jedem Android-Gerät eine wichtige Rolle, da sie es den Drittanbieter-Apps auf Ihrem Telefon ermöglichen, mit Google zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Somit fungiert Google Play Services im Wesentlichen als Vermittler zwischen Google und den Apps auf Ihrem Telefon. Der Grund, warum Sie die oben erwähnte Meldung weiterhin erhalten, kann manchmal variieren, ist aber normalerweise entweder auf die lokalen Daten oder die letzten Updates beschränkt. Bevor wir mit den Methoden beginnen, die Sie zur Lösung des Problems verwenden können, lassen Sie uns die verschiedenen Ursachen des Problems durchgehen, um ein besseres Verständnis zu erlangen.

  • Google Play-Updates – In den meisten Fällen wird die betreffende Meldung aufgrund eines kürzlich auf Ihrem Telefon installierten Google Play-Updates angezeigt. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie einfach die Updates deinstallieren und zu einer älteren Version zurückkehren.
  • Google Play Services Cache – Ein weiterer Grund, warum das oben erwähnte Problem normalerweise auftritt, liegt an den lokal gespeicherten Daten und dem Cache. Daher müssen Sie den Cache und die Daten löschen, um die lästige Nachricht loszuwerden.

Nachdem wir nun die möglichen Ursachen des betreffenden Problems durchgegangen sind, beginnen wir mit den verschiedenen Methoden, mit denen Sie es beheben können. Lassen Sie uns also ohne weiteres direkt hineinspringen.

Leeren Sie den Cache der Google Play-Dienste

Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie auf das betreffende Problem stoßen, ist zu versuchen, den Cache der Google Play Services-App auf Ihrem Telefon zu leeren. Wie sich herausstellt, können die lokal gespeicherten Daten und der Cache manchmal beschädigt oder beschädigt werden, wodurch der Dienst nicht ordnungsgemäß funktionieren kann.

Wenn dieser Fall zutrifft, sollte das Löschen der Daten und des Caches das Problem beheben. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie in der App „Einstellungen“ zu „Apps“.

    Android-Einstellungen

  3. Sobald Sie dort sind, suchen Sie die Google Play Services-App und tippen Sie darauf.

    Navigieren Sie zu den Informationen zu den Google Play-Diensten

  4. Gehen Sie auf dem App-Info-Bildschirm zu Speicher.
  5. Sobald Sie dort sind, tippen Sie auf die bereitgestellte Schaltfläche Cache löschen.

    Cache leeren

  6. Prüfen Sie danach, ob das Problem weiterhin besteht.

App-Einstellungen zurücksetzen

Wie sich herausstellt, können Sie das oben genannte Problem möglicherweise auch lösen, indem Sie die App-Einstellungen auf Ihrem Telefon zurücksetzen. Wenn Sie Ihre App-Einstellungen zurücksetzen, setzen Sie im Wesentlichen alle deaktivierten Apps, alle Benachrichtigungseinschränkungen, die Sie möglicherweise auferlegt haben, zusammen mit Berechtigungseinschränkungen und mehr zurück. Viele Benutzer haben berichtet, dass dies das Problem für sie behoben hat. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die App-Einstellungen auf Ihrem Telefon zurückzusetzen:

  1. Gehen Sie zunächst zur App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon.
  2. Navigieren Sie dort zum Abschnitt Apps.

    Android-Einstellungen

  3. Suchen Sie je nach Telefon das Menü Mehr (drei Punkte).
  4. Tippen Sie dort auf die bereitgestellte Option App-Einstellungen zurücksetzen.

    App-Einstellungen zurücksetzen

  5. Tippen Sie im Bestätigungs-Popup auf die Option Zurücksetzen.
  6. Sobald Sie dies getan haben, fahren Sie fort und starten Sie Ihr Gerät neu.
  7. Prüfen Sie, ob das Problem nach dem Hochfahren Ihres Telefons erneut auftritt.

Deinstallieren Sie Google Play Services-Updates

Wie wir bereits oben erwähnt haben, ist einer der Hauptgründe für das Auftreten des fraglichen Problems auf ein kürzlich installiertes Google Play Service-Update zurückzuführen. Dies kann passieren, wenn ein neuer Zugriff auf die App nicht gut mit Ihrem Telefon funktioniert und der Dienst daher auf verschiedene Probleme stößt. Wenn dieser Fall zutrifft, können Sie die installierten Updates deinstallieren und die App auf die Version zurücksetzen, mit der sie ausgeliefert wurde. Wenn Sie dies tun, wird das Problem wahrscheinlich isoliert, und Sie können loslegen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät.
  2. Navigieren Sie in der App „Einstellungen“ zu „Sicherheit“.

    Android-Einstellungen

  3. Tippen Sie dort auf die Option Geräteadministratoren oder Telefonadministratoren. Auf einigen Telefonen befindet es sich möglicherweise unter Weitere Einstellungen oder ähnlichem.

    Navigieren zu Geräteadministratoren

  4. Tippen Sie im Menü Geräteadministratoren auf die Option Mein Gerät suchen.

    Navigieren zu Find my Device

  5. Sobald Sie dort sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.

    „Mein Gerät suchen“ deaktivieren

  6. Kehren Sie danach zum Hauptbildschirm der Einstellungs-App zurück und gehen Sie zu Apps.

    Android-Einstellungen

  7. Suchen Sie dort nach Google Play Services und tippen Sie darauf.

    Navigieren Sie zu den Informationen zu den Google Play-Diensten

  8. Tippen Sie oben rechts auf die drei bereitgestellten Punkte.
  9. Tippen Sie dann auf die bereitgestellte Option Updates deinstallieren.

    Updates deinstallieren

  10. Fahren Sie damit fort und aktivieren Sie Find my Device erneut.
  11. Starten Sie schließlich Ihr Gerät neu. Prüfen Sie nach dem Hochfahren, ob das Problem weiterhin besteht.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem für Sie behoben hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die einzige Option, die Sie haben, darin besteht, einen Werksreset durchzuführen. Falls Sie es noch nicht wissen, werden durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Daten gelöscht, daher wird empfohlen, alle wichtigen Daten zu sichern, die Sie möglicherweise haben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einen Werksreset durchzuführen:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die App Einstellungen.
  2. Gehen Sie dann in der App “Einstellungen” zu “System”.
  3. Tippen Sie dort auf die bereitgestellte Option Zurücksetzen.

    Navigieren Sie zu Zurücksetzen

  4. Tippen Sie von dort aus auf die bereitgestellte Option Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder Telefon zurücksetzen.
  5. Sobald Sie das tun, sollte das Problem verschwinden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *