Infinity Nikki „Das UE-X6Game-Spiel ist abgestürzt“ auf dem PC
Das Open-World-Anziehspiel Infinity Nikki von Papergames wurde kürzlich für Windows-PCs veröffentlicht. Allerdings haben einige Spieler in Online-Foren von Problemen berichtet, bei denen das Spiel unerwartet geschlossen wird und eine Fehlermeldung wie „Das UE-X6Game-Spiel ist abgestürzt und wird auf dem PC geschlossen.”
Infinity Nikkis UE-X6Game-Absturzfehler
Dieser Fehler deutet oft auf ein Problem mit der Spiel-Engine oder der Kompatibilität mit dem System hin. Es kann auch aufgrund von Konflikten im Hintergrund ausgeführter Anwendungen oder falscher Grafikeinstellungen auftreten. Häufige Schuldige sind ungeeignete Energieeinstellungen, ein veralteter Grafiktreiber oder eine bereits laufende Instanz von Nikki im Hintergrund.
1) Überprüfen Sie, ob Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt
Da die Fehlermeldung mit der Spiel-Engine zusammenhängt, ist es wichtig, Kompatibilitätsprobleme frühzeitig im Fehlerbehebungsprozess auszuschließen. Andernfalls kann es später zu wiederkehrenden Problemen mit der Spiel-Engine kommen. Wenn Ihr System die vom Entwickler festgelegten Mindestanforderungen nicht erfüllt, funktioniert das Spiel möglicherweise nicht richtig, was zu häufigen Abstürzen führt. Überprüfen Sie immer die offiziellen Systemanforderungen des Spiels und stellen Sie sicher, dass Ihr System über ausreichende Ressourcen verfügt. Dazu gehört in der Regel die Überprüfung Ihrer CPU-Leistung, des verfügbaren RAM und der Grafikkartenkapazität anhand der aufgeführten Spezifikationen des Spiels. Wenn einer dieser Punkte unterdurchschnittlich ist, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen, um weitere Probleme zu vermeiden.
2) Schließen Sie Hintergrund-Apps
Wenn dieser Fehler beim Starten von Infinity Nikki auftritt, prüfen Sie, ob unnötige Hintergrundanwendungen mit dem Spiel in Konflikt stehen. Der Windows Task-Manager kann hier ein nützliches Werkzeug sein. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um es zu öffnen und sehen Sie sich die Registerkarte „Prozesse“ an, um zu sehen, was gerade ausgeführt wird. Schließen Sie alle Hintergrund-Apps wie Afterburner, Rivatuner oder HWiNFO, die Sie nicht benötigen. Manchmal haben Sie beim Starten des Spiels möglicherweise mehr als eine Instanz geöffnet. Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie den Task-Manager, beenden Sie alle mit dem Spiel verbundenen doppelten Aufgaben und starten Sie das Spiel neu. Um potenzielle Berechtigungsprobleme zu vermeiden, versuchen Sie, das Spiel als Administrator auszuführen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung des Spiels klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
3) Überprüfen Sie die Integrität der Spieledateien
Aufgrund der Art dieses Fehlers besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Spieldateien entweder beschädigt oder falsch konfiguriert sind. Glücklicherweise bieten die meisten Launcher, einschließlich des Epic Games Store (der exklusive Drittanbieter-Launcher für Infinity Nikki), eine Option dazu an Spieledateien überprüfen. Dieser Vorgang überprüft die Installationsdateien des Spiels auf Fehler und stellt alle fehlenden oder beschädigten Dateien wieder her. Navigieren Sie zu Ihrer Spielebibliothek, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Infinity Nikki und wählen Sie die Option „Überprüfen“ oder „Reparieren“ (die genaue Terminologie kann je nach Plattform variieren). Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Installation vollständig und auf dem neuesten Stand ist.
4) Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Es kommt häufig vor, dass bei neuen Softwareversionen, insbesondere solchen, die nicht nur für den PC verfügbar sind, beim Start Probleme mit der Treiberkompatibilität auftreten. Dies liegt daran, dass Treiber wie Übersetzer zwischen Ihrer Hardware und Software fungieren und regelmäßig aktualisiert werden müssen, um die Kompatibilität mit neuen Softwarestandards sicherzustellen. Im Laufe der Zeit werden Treiberaktualisierungen veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben. Daher ist es wichtig, nach verfügbaren Treiberaktualisierungen zu suchen und diese zu installieren, falls verfügbar. Besuchen Sie die offizielle Website Ihres GPU-Herstellers, z. B NVIDIA, AMDoder Intel– und befolgen Sie die einfachen Anweisungen, um die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunterzuladen und zu installieren.
5) Führen Sie das Spiel auf Ihrer dedizierten GPU aus
Auch wenn dies selten vorkommt, ist es möglich, dass Ihr System die dedizierte GPU nicht nutzt. Dies kann passieren, wenn Ihre Einstellungen standardmäßig die Verwendung integrierter Grafiken verwenden, um Strom zu sparen. Für PC-Benutzer stellt dies kein Problem dar, da Sie direkt mit Ihrer GPU verbunden sind. Laptop-Benutzer sollten jedoch überprüfen, auf welcher Grafikhardware das Spiel ausgeführt wird.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre dedizierte GPU verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“. Dadurch wird eine Seite mit der Konfiguration Ihrer Grafikhardware geöffnet. Alternativ können Sie in der Grafik-Systemsteuerungssoftware (z. B. NVIDIA Control Panel oder AMD Radeon Software) überprüfen, ob Ihr Spiel der dedizierten GPU zugewiesen ist.
6) Fassen Sie die „üblichen Verdächtigen“ zusammen
Windows selbst könnte Probleme haben, weshalb wir empfehlen Aktualisieren Sie Ihr Windows auf die neueste Version. Überprüfen Sie, ob Overlays für das Spiel, wie Discord oder Afterburner, aktiviert sind, da diese mit dem Spielbetrieb in Konflikt geraten können. Deaktivieren Sie diese Dienste oder versuchen Sie, das Spiel mit ausgeschalteten Diensten zu starten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn schließlich keine dieser Lösungen funktioniert, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Papergames-Support. Die Dokumentation der von Ihnen durchgeführten Schritte wird für den Fehlerbehebungsprozess hilfreich sein.