Installieren Sie MikroTik Cloud Hoster RouterOS in Hyper-V Server
MikroTik hat vier Release-Versionen, darunter Langzeit-, Stabil-, Test- und Entwicklungsversionen. Falls Sie RouterOS in einer Produktionsumgebung einsetzen, empfiehlt sich immer die stabile Version.
Laden Sie die richtige virtuelle Festplatte herunter
Im ersten Schritt müssen wir die virtuelle Festplatte MikroTik RouterOS für Hyper-V Server herunterladen. Das kann man beim Beamten machen MikroTik-Downloadseite. Klicken Sie unter VHDX auf die Disketten-Schaltfläche, um die neueste stabile Version herunterzuladen. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist die neueste stabile Version 6.48.1.
VHDX ist für Hyper-V Server, VMDK für VMware ESXi, VDI für Oracle VirtualBox und OVA ist die Standardvorlage, die auf jedem Hypervisor bereitgestellt werden kann.
VHDX zu Hyper-V-Server hinzufügen
Im zweiten Schritt erstellen wir eine virtuelle Maschine und laden die heruntergeladene VHDX-Datei.
- Öffnen Hyper-V-Manager
- Unter dem Aktionen Bereich, klicken Sie auf Neu und dann Virtuelle Maschine
- Unter Bevor Sie beginnen klicken Nächster
- Unter Name und Ort angeben, fügen Sie den Namen Ihrer virtuellen Maschine hinzu und wählen Sie aus, wo Sie Ihre virtuelle Maschine speichern möchten, und klicken Sie dann auf Nächster. Standardmäßig speichert Hyper-V Server virtuelle Maschinen unter C:ProgramDataMicrosoftHyper-V. In meinem Fall heißt die virtuelle Maschine „RouterOS“ und ich verwende den Standardspeicherort.
- Unter Generation angeben klicken Generation 1 und klicke Nächster
- Unter Speicher zuweisen, wählen Dynamischen Speicher für diese virtuelle Maschine verwenden und dann klick Nächster
- Unter Netzwerk konfigurieren, wählen Sie einen virtuellen Switch, der diese virtuelle Maschine mit dem Rest des Netzwerks verbindet connect
- Unter Virtuelle Festplatte verbinden wählen Verwenden Sie eine vorhandene virtuelle Festplatte, Suchen Sie nach der Festplatte und klicken Sie auf Nächster. Die Größe der heruntergeladenen VHDX beträgt ungefähr 72 MB.
- Unter Teilnahme am Assistenten für neue virtuelle Maschinen, Überprüfen Sie, ob alle Einstellungen in Ordnung sind und klicken Sie dann auf Fertig.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte virtuelle Maschine „RouterOS“ und klicken Sie dann auf Start.
- Doppelklicken Sie auf die VM, um die VM-Verbindung zu öffnen
- Geben Sie den Standardbenutzernamen und das Kennwort ein, bei dem es sich um den Benutzernamen handelt: admin, Kennwort leer.
- Akzeptieren Sie die Softwarelizenz, indem Sie Y eingeben.
- Viel Spaß beim Konfigurieren!