iPhone lässt sich nicht laden? Probieren Sie diese Korrekturen aus
Das Nichtladen des iPhone ist eines der beunruhigendsten Erlebnisse, denen Sie begegnen werden. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Ihr Telefon plötzlich nicht mehr aufgeladen wird. Wie sich herausstellt, besteht der Vorteil darin, dass Sie das betreffende Problem in der Regel durch verschiedene Problemumgehungen beheben können. Dies liegt daran, dass die Ursache des Problems in den meisten Fällen überhaupt nicht mit den internen Komponenten des Telefons zusammenhängt. Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie das betreffende Problem ganz einfach beheben können. Machen Sie also einfach weiter.
iPhone lädt nicht
Es stellt sich heraus, dass ein Telefon nichts nützt, wenn es sich weigert, aufzuladen, da Ihnen irgendwann die Ladung ausgeht. Wenn das Problem auftritt, können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen: Ihr Lightning-Kabel, die von Ihnen verwendete Telefonabdeckung und sogar der Lightning-Anschluss. Vor diesem Hintergrund müssen Sie sich keine Sorgen machen, da wir die genannten Ursachen weiter unten im Detail besprechen.
Wenn Sie diesen Artikel lesen, weil Ihr Telefon bei 80 % nicht mehr aufgeladen wird, dann haben Sie eigentlich kein Problem. Dies liegt daran, dass es sich bei dem, was Sie erleben, im Wesentlichen um die Funktionalität einer in iOS 13 eingeführten Funktion namens „Optimiertes Laden des Akkus“ handelt. Sie können diese Funktion wie True Tone über die Einstellungs-App deaktivieren, wenn Sie Ihr Telefon vollständig aufladen möchten. Wir empfehlen jedoch, es eingeschaltet zu lassen, da es die Batterielebensdauer verlängert.
Lassen Sie uns nun mit den verschiedenen Methoden beginnen, mit denen Sie das Ladeproblem ohne weitere Umschweife beheben können.
Bereinigen Sie den Lightning-Port
Das erste, was Sie tun sollten, wenn das betreffende Problem auftritt, ist, den Lightning-Anschluss Ihres Geräts zu überprüfen. Dies kommt recht häufig vor und ist vielen Menschen nicht bewusst. Es stellt sich heraus, dass jedes Mal, wenn wir unser Telefon in eine Tasche oder Handtasche stecken, normalerweise Schmutz und Staub in den Lightning-Anschluss des Telefons gelangen können.
Zunächst passiert nichts wirklich, aber wenn die Menge zunimmt, kann es zu Störungen beim Ladevorgang kommen und schließlich dazu führen, dass Ihr Telefon überhaupt nicht mehr aufgeladen werden kann. Daher sollten Sie zunächst Ihren Lightning-Anschluss überprüfen. Überprüfen Sie, ob sich darin Schmutz oder Staub befindet. Falls ja, entfernen Sie es vorsichtig mit einem Zahnstocher oder etwas Ähnlichem. Sie können auch Druckluft verwenden, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Luft nur sehr kurz ausblasen. Wenn das erledigt ist, stecken Sie das Lightning-Kabel erneut ein, um zu sehen, ob Ihr Telefon jetzt aufgeladen wird.
Bereinigen des Lightning-Ports
Entfernen Sie die Telefonabdeckung
Es stellt sich heraus, dass in manchen Fällen die von Ihnen verwendete Handyhülle der Grund dafür sein kann, dass Ihr Telefon nicht aufgeladen wird. Dies ist ein weiteres häufiges Problem, bei dem bestimmte Handyhüllen nicht gut funktionieren, insbesondere wenn Sie zufällig eine gekauft haben, die nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, aber darauf passt.
Handyhüllen können verhindern, dass das Lightning-Kabel richtig eingeführt wird, was dazu führen kann, dass es überhaupt nicht funktioniert und Ihr Telefon daher nicht aufgeladen wird. Wenn Sie also eine Telefonhülle verwenden, entfernen Sie diese und prüfen Sie, ob das Telefon aufgeladen wird.
Überprüfen Sie das Lightning-Kabel und das Ladegerät
Ihr nächster Schritt zur Behebung des Ladeproblems sollte darin bestehen, Ihr Lightning-Kabel und das Ladegerät zu überprüfen, das Sie zum Laden Ihres Telefons verwenden. Beginnen Sie mit dem Lightning-Kabel und prüfen Sie, ob es Schäden aufweist. Ein gebogenes Kabel kann im Laufe der Zeit normalerweise zu internen Kabelschnitten oder Schäden führen, die die ordnungsgemäße Funktion des Kabels beeinträchtigen. Wenn Sie außerdem ein kostengünstiges Lightning-Kabel verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Problem dadurch verursacht wird, und Sie sollten sich ein neues Kabel besorgen, um zu prüfen, ob das funktioniert.
Sobald Sie sichergestellt haben, dass mit Ihrem Lightning-Kabel keine Probleme vorliegen, empfehlen wir Ihnen, auch Ihr Ladegerät zu überprüfen. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Ladegerät nicht mehr funktioniert, ist nicht gering. Wenn Sie ein anderes Ladegerät herumliegen haben, empfehlen wir Ihnen, damit zu testen, ob das Telefon mit dem Laden beginnt. Falls dies der Fall ist, haben Sie Ihr Problem herausgefunden.
Beschädigtes Lightning-Kabel
Führen Sie einen Hard Reset durch
An diesem Punkt haben wir die Möglichkeit jeglicher Hardwareschäden, mit Ausnahme des Telefons selbst, ausgeschlossen und es ist an der Zeit, Fehler in der Software Ihres Telefons zu beheben. Zu Beginn sollten Sie einen Hard-Reset durchführen. Falls Sie mit dem Konzept nicht vertraut sind: Ein Hard-Reset ist im Wesentlichen eine andere Bezeichnung für einen erzwungenen Neustart. Daher müssen Sie sich keine Sorgen über den Verlust Ihrer Daten und die Sicherung Ihres Telefons machen. Um einen Hard-Reset durchzuführen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Beginnen Sie, indem Sie die Lauter-Taste Ihres Telefons drücken.
- Wenn das erledigt ist, drücken Sie sofort die Leiser-Taste.
- Drücken Sie anschließend den Einschaltknopf an der Seite und halten Sie ihn gedrückt, bis Ihr Bildschirm schwarz wird und Sie das Apple-Logo sehen.
Hard-Reset des iPhone
- Warten Sie, bis Ihr Telefon neu gestartet ist, und versuchen Sie dann, es aufzuladen.
Alle Einstellungen zurücksetzen
Wenn schließlich keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert hat, empfehlen wir als letzten Ausweg, alle Einstellungen Ihres Telefons zurückzusetzen, um zu sehen, ob das Problem dadurch für Sie behoben wird. Dadurch wird Ihr Telefon auf den Werkszustand zurückgesetzt und Sie verlieren alle Ihre Daten. Wir empfehlen daher, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie damit fortfahren. Befolgen Sie anschließend die nachstehenden Anweisungen, um einen Werksreset durchzuführen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
- Gehen Sie in der App „Einstellungen“ zu „Allgemein“.
iPhone-Einstellungen
- Tippen Sie im Menü „Allgemein“ auf die Option „Zurücksetzen“. Wenn Sie iOS 15 oder höher verwenden, wird dies als „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“ bezeichnet.
- Wenn das erledigt ist, tippen Sie auf die bereitgestellte Option „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
Zurücksetzen der iPhone-Einstellungen
- Warten Sie, bis Ihr Telefon den Rücksetzvorgang abgeschlossen hat, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben wurde.
Falls das Problem nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen immer noch besteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Problem am Telefon selbst liegt. Dies bezieht sich normalerweise auf ein Problem mit der Hardware des Telefons. Daher müssen Sie Ihr Telefon zur Wartung in einen Apple Store bringen.