iPhone Voicemail funktioniert nicht? Probieren Sie diese Methoden aus
Das Fehlen von Voicemails ist nie wirklich eine gute Sache, weil Sie wichtige Geschäfte möglicherweise nicht erledigen können. Wie sich herausstellt, gibt es nicht viele Gründe, warum Ihre Voicemail möglicherweise nicht mehr funktioniert, und wenn dies der Fall ist, hängt das Problem normalerweise mit Ihren Telefoneinstellungen zusammen. Dazu gehören Einstellungen wie Anrufweiterleitung, Mobilfunkdienst und mehr, auf die wir weiter unten in diesem Artikel näher eingehen werden.
iPhone-Voicemails
Wie sich herausstellt, hat die Bedeutung der Voicemail im Laufe der Jahre aufgrund der Anzahl der täglich eingehenden Anrufe definitiv zugenommen. Mit einer Voicemail können Sie wirklich wichtige Dinge nachholen, damit Sie darauf zurückkommen können. Darüber hinaus ist das Einrichten von Voicemail auch ziemlich einfach, sodass es fast keinen Grund gibt, warum man es nicht verwenden sollte. Nun, wie wir bereits erwähnt haben, kann das betreffende Problem aus verschiedenen Gründen auftreten, ist aber normalerweise auf diese beschränkt.
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess zur Lösung des oben genannten Problems, damit Sie Ihre Voicemail problemlos wiederherstellen können. Lassen Sie uns also ohne weiteres anfangen.
Alte Voicemails löschen
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Ihre Voicemail nicht mehr funktioniert, ist, einige Ihrer alten Voicemails zu löschen. Dies liegt daran, dass Sie, wenn Ihre Voicemail voll ist, keine neuen Voicemails empfangen können, bis die alten entfernt oder gelöscht wurden. Auch wenn die meisten neueren iPhones mit viel Platz ausgestattet sind, ist dieser immer noch begrenzt und kann sich wirklich schnell füllen.
Daher müssen Sie frühere Voicemails löschen, um Platz für die neueren zu schaffen. Dies ist ziemlich einfach, folgen Sie einfach den Anweisungen unten:
- Öffnen Sie zunächst die Telefon-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie danach unten auf die bereitgestellte Voicemail-Option.
Navigieren zu Voicemails
- Tippen Sie dann auf die Option Bearbeiten in der oberen rechten Ecke.
Voicemails bearbeiten
- Wählen Sie danach die Voicemails aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Löschen.
- Dadurch wird etwas Speicherplatz für Sie frei und Sie sollten in der Lage sein, neue Voicemails zu empfangen, wenn dies das Problem verursacht hat.
Netzbetreibereinstellungen aktualisieren
Wie sich herausstellt, kann Ihr Mobilfunkanbieter manchmal Updates veröffentlichen, normalerweise um verschiedene Probleme zu beheben. Normalerweise werden diese Einstellungen automatisch aktualisiert und Sie bemerken es nicht wirklich. Es kann jedoch vorkommen, dass die Netzbetreibereinstellungen nicht von selbst aktualisiert werden. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen manuell aktualisieren.
Glücklicherweise ist das Aktualisieren Ihrer Netzbetreibereinstellungen eine ziemlich einfache Aufgabe und erfordert nur ein paar Fingertipps. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
- Gehen Sie dann zum Menü Allgemein.
Navigieren zu Allgemein
- Tippen Sie auf dem Bildschirm „Allgemeine Einstellungen“ auf die bereitgestellte Option „Info“.
Navigieren Sie zu Info
- Hier können Sie Ihre Netzbetreibereinstellungen einsehen. Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie eine Option, mit der Sie das Netzbetreiber-Update installieren können.
Aktualisieren der Netzbetreibereinstellungen
Mobilfunkdienst zurücksetzen
In einigen Szenarien kann das Zurücksetzen Ihres Mobilfunkdienstes zur Lösung verschiedener Voicemail-Probleme führen. Wie sich herausstellt, hilft dies wirklich, wenn die Voicemails, die Sie erhalten, nicht schnell heruntergeladen werden. Dies ist daran zu erkennen, dass Sie nach einiger Zeit eine Voicemail-Benachrichtigung für einen verpassten Anruf erhalten.
Um Ihren Mobilfunkdienst zurückzusetzen, haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten. Zuerst können Sie Ihr Telefon entweder ausschalten und dann wieder einschalten, wodurch der Mobilfunkdienst auf Ihrem Gerät zurückgesetzt wird. Zweitens können Sie auch den einfacheren Ansatz wählen, indem Sie einfach den Flugzeugmodus auf Ihrem Gerät aktivieren. Schalten Sie es nach der Aktivierung wieder aus, und das sollte auch Ihren Mobilfunkdienst zurücksetzen. Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
Flugmodus aktivieren
Schalten Sie die Anrufweiterleitung aus
Die Anrufweiterleitung ist, wie der Name schon sagt, eine Funktion, die Ihre eingehenden Anrufe an eine andere Nummer weiterleitet. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber manchmal aktiviert werden, wenn Sie verschiedene Einstellungen durchlaufen. Wenn die Anrufweiterleitung deaktiviert ist, erhalten Sie keine Voicemails, da die Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden.
In einem solchen Szenario müssen Sie die Anrufweiterleitung in Ihren Einstellungen deaktivieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie in der App Einstellungen auf die Option Telefon.
Navigieren zu Telefon
- Tippen Sie dort auf die Option Anrufweiterleitung.
Navigieren Sie zu Anrufweiterleitung
- Stellen Sie schließlich auf der Anrufweiterleitungsseite sicher, dass sie deaktiviert ist, indem Sie auf die bereitgestellte Schaltfläche wischen.
- Damit sollte Ihr Problem behoben sein.
Rufumleitung deaktivieren
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem für Sie behoben hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons das Problem verursachen. In einem solchen Fall können Sie versuchen, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, um das betreffende Problem zu beheben. Durch das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen werden die WLAN-Netzwerke, die Sie verwendet oder mit denen Sie verbunden sind, zusammen mit anderen netzwerkbezogenen Einstellungen zurückgesetzt.
Dies ist der letzte Ausweg und hoffentlich wird Ihr Problem damit behoben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie bei geöffneter Einstellungen-App auf die Option Allgemein.
- Tippen Sie auf der Seite Allgemeine Einstellungen auf die Option iPhone übertragen oder zurücksetzen. Bei älteren iOS-Versionen wird dies nur als Zurücksetzen gekennzeichnet.
Navigieren Sie zu Optionen zurücksetzen
- Tippen Sie dann auf die bereitgestellte Option Zurücksetzen.
- Tippen Sie abschließend auf die Option Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Bestätigen Sie die Aktion in den Folgeaufforderungen und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
- Sehen Sie, ob das das betreffende Problem behebt.