Joy-Con stellt keine Verbindung zum Switch her? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können
Joy-Cons lassen sich aus verschiedenen Gründen nicht mit Nintendo Switch verbinden. Glücklicherweise hängen die meisten bestätigten Ursachen mit Software oder Firmware zusammen und Sie können sie selbst beheben, ohne Ihre Konsole zur Reparatur einsenden zu müssen.
Joy-Con stellt keine Verbindung zum Switch her. Fix
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Nintendo Switch-Controller Sie möglicherweise daran hindert, Ihre Lieblingstitel zu spielen.
Abgesehen von den offensichtlichen Hardwareproblemen kann dieses Problem auch auftreten, weil der Controller aufgrund eines fehlenden Updates, eines losen Pins oder weil sich das Gerät im Flugmodus befindet, nicht richtig mit Ihrer Konsole gekoppelt ist.
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Schritten zur Fehlerbehebung, die Sie befolgen sollten, um die Joy-Con-Verbindung zu Ihrem Switch zu reparieren, bevor Sie ihn zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.
1. Starten Sie Ihren Switch neu
Wenn dieses Problem beim Anschließen Ihres Controllers an die Nintendo Switch-Konsole auftritt, versuchen Sie, Ihre Konsole neu zu starten, um alle temporären Daten zu löschen, die die Verbindung mit dem Joycon behindern könnten. Dieses Verfahren behebt die überwiegende Mehrheit der Probleme, die durch einen angesammelten Cache verursacht werden.
Dieser Fix ist auch in Szenarien wirksam, in denen der Controller nicht registriert ist, da der Joy-con angeschlossen ist, während sich die Konsole im Ruhezustand befindet
Hier ist eine Kurzanleitung zum Einleiten eines einfachen Konsolenneustarts:
- Halten Sie den Netzschalter (oben auf der Konsole) mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
- Wählen Sie im gerade angezeigten Menü „Energie“ die Option „Energieoptionen“.
- Wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis die Nintendo Switch-Konsole wieder hochfährt.
Starten Sie die Nintendo Switch-Konsole neu
- Sobald Ihre Konsole wieder hochfährt, versuchen Sie erneut, Ihren Joy-con anzuschließen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
2. Installieren Sie ausstehende Systemupdates
Auch ein fehlendes Systemupdate kann für dieses Verhalten verantwortlich sein. (Vor allem, wenn Sie gerade einen neuen Joy-con mitgebracht haben, der über eine neuere Firmware als Ihre Konsole verfügt.
Wenn Sie sich im HOME-Menü oder auf dem Controller-Bildschirm befinden und der Controller nicht als mit der Konsole verbunden angezeigt wird, obwohl dies eindeutig der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie über das neueste Systemupdate verfügen.
Hinweis: Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, sollte Ihre Konsole automatisch das neueste Systemupdate herunterladen und Sie zur Installation auffordern. Die Aufforderung zur Aktualisierung erscheint nach jedem Neustart der Konsole.
Wenn ein Systemupdate aussteht, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu installieren:
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Nintendo Switch die Option „Systemeinstellungen“.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ ganz nach unten zu „System“, indem Sie das Menü auf der linken Seite verwenden.
- Gehen Sie zum Menü auf der rechten Seite und wählen Sie Systemaktualisierung.
Aktualisieren Sie das Nintendo Switch-System
- Zu diesem Zeitpunkt prüft das System, ob ein neues Update verfügbar ist.
Hinweis: Wenn ein neues Update verfügbar ist, startet die Installation automatisch. - Nachdem die Installation abgeschlossen ist, werden Sie von Ihrer Konsole zum Neustart aufgefordert. Tun Sie dies und prüfen Sie dann, ob Sie Ihren Joy-Con anschließen können.
3. Deaktivieren Sie den Flugmodus
Wenn sich Ihr Nintendo Switch im Flugzeugmodus befindet, sind bestimmte Funktionen deaktiviert. Abgesehen davon, dass Sie keinen Zugriff auf das Internet haben, kann Ihre Konsole auch keine Verbindung zum Controller herstellen, selbst wenn sie physisch daran angeschlossen ist.
Wenn Sie einen zweiten Joy-Con haben, der derzeit angeschlossen ist, deaktivieren Sie damit den Flugmodus:
- Greifen Sie im Home-Menü Ihres Nintendo Switch auf die Systemeinstellungen zu.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Verwenden Sie das Seitenmenü auf der linken Seite, um den Flugmodus auszuwählen.
- Wählen Sie den Flugmodus und stellen Sie sicher, dass die Option auf Aus eingestellt ist.
Deaktivieren Sie den Flugmodus
- Versuchen Sie erneut, Ihren Joy-Con anzuschließen und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Wenn Sie keinen Zugriff auf einen zweiten Joy-Con haben, versuchen Sie das folgende Verfahren, um den Flugmodus ohne Controller zu deaktivieren:
- Tippen Sie dreimal hintereinander auf die Home-Schaltfläche auf dem Touchscreen, bis Sie zum Home-Bildschirm gelangen.
- Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf das Zahnradsymbol, um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Tippen Sie im Seitenmenü auf „Flugzeugmodus“ und schalten Sie ihn dann im linken Bereich aus.
- Starten Sie Ihre Konsole neu und prüfen Sie, ob der Controller ohne Probleme eine Verbindung herstellt.
4. Überprüfen Sie die Batterien Ihres Controllers
Damit Ihre Controller eine Verbindung zu Ihrem Switch herstellen können, müssen sie aufgeladen und gekoppelt werden.
Sie können die Controller aufladen, indem Sie sie an die Konsole anschließen, wenn die Konsole an ein Netzteil angeschlossen ist oder sich in der Dockingstation befindet.
Stellen Sie sicher, dass beide Controller richtig befestigt sind, indem Sie sie an den Seitenschienen der Konsole nach unten schieben, bis sie auf beiden Seiten des Bildschirms einrasten.
Batterien für Nintendo-Controller
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Controllern Zeit zum Aufladen gegeben haben (warten Sie 6 Stunden oder bis das orangefarbene Licht oben am Controller erlischt). Wenn die Verbindung immer noch nicht besteht, müssen Sie möglicherweise die Batterie Ihrer Konsole oder Ihres Controllers wechseln.
Wenn Sie dem Controller genügend Zeit zum Aufladen gegeben haben, prüfen Sie, ob Sie ihn wieder an Ihren Switch anschließen können.
5. Überprüfen Sie die Anzahl der angeschlossenen Controller
Bei den meisten Nintendo Switch-Modellen können bis zu acht Wireless-Controller an eine Nintendo Switch angeschlossen werden.
Beachten Sie jedoch, dass diese Zahl je nach Controller-Typ, seinen Funktionen und der verwendeten Software variieren kann. Sehen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Modells nach, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viele Controller angeschlossen haben.
Wenn Sie derzeit mehr als 7 Controller an Ihren Nintendo Switch angeschlossen haben, sollten Sie normalerweise versuchen, einen Controller zu trennen und zu prüfen, ob der Joy-Con jetzt mit der Konsole gekoppelt werden kann.
Hinweis: Dies ist normalerweise ein Problem, wenn Sie in einer Umgebung leben, in der es mehrere Switch-Konsolen gibt und die Joy-Con-Controller gemeinsam genutzt werden.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Entfernen aller unnötigen Controller:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Startbildschirm der Nintendo Switch-Konsole befinden.
- Wählen Sie in der horizontalen Menüleiste Systemeinstellungen aus.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Als nächstes verwenden Sie das Seitenmenü auf der linken Seite, um Controller & Sensoren auszuwählen.
- Gehen Sie zum Menü auf der rechten Seite und scrollen Sie ganz nach unten zu Controller trennen.
Trennen Sie die Controller auf Nintendo Switch
- Halten Sie im nächsten Bildschirm die A-Taste auf Ihrem Controller gedrückt.
Hinweis: Durch dieses Verfahren werden alle Controller entfernt, die derzeit mit dem Switch gekoppelt sind. - Starten Sie Ihre Konsole neu und prüfen Sie, ob der Joy-con jetzt problemlos angeschlossen werden kann.
6. Setzen Sie Ihren Controller zurück
Wenn Ihre Joy-Con-Controller im TV-Modus oder Tischmodus problemlos drahtlos funktionieren, aber nicht erkannt werden, während sie an die Konsole angeschlossen sind, wird das Problem höchstwahrscheinlich durch Zurücksetzen Ihres Joy-Con behoben.
Hinweis: Dieses Verfahren ist auch in Szenarien wirksam, in denen der Joy-Con irgendwann eine Verbindung zur Konsole herstellt, aber ein seltsames Kippen oder Wackeln erzeugt und Sie die Bewegungssteuerung nicht kalibrieren können.
- Entfernen Sie die Joy-Con-Controller von der Seite des Geräts.
- Drücken Sie die stecknadelgroße Sync-Taste oben oder an der Seite eines der Controller und drücken Sie dann eine beliebige andere Taste am Controller, um ihn neu zu starten.
Drücken Sie die Sync-Taste am Joy-con
- Wiederholen Sie das Gleiche bei Bedarf mit dem zweiten Controller.
- Verbinden Sie beide Controller wieder mit der Konsole, indem Sie sie sicher einrasten lassen.
- Wenn dies nicht funktioniert, trennen Sie die Controller und schließen Sie sie nach dem Neustart der Konsole wieder an.
Hinweis: Wenn möglich, versuchen Sie, einen neuen Controller anzuschließen, um festzustellen, ob der/die von Ihnen verwendete(n) defekt ist/sind.
7. Aktivieren Sie die kabelgebundene Kommunikation des Pro Controllers
Stellen Sie sicher, dass die kabelgebundene Kommunikation des Pro Controllers unter „Einstellungen“ > „Controller und Sensoren“ aktiviert ist, wenn Ihr Switch-Controller keine Verbindung zu Ihrer Konsole herstellen kann. Wenn es ausgewählt ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und aktivieren Sie es erneut, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wir empfehlen, diese Option auch dann aktiviert zu lassen, wenn kein PRO-Controller angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn Sie diese Option aktivieren, verwendet Ihre Konsole immer das kabelgebundene Kommunikationsprotokoll, wenn der Joy-con physisch an die Konsole angeschlossen ist. Eine Konsequenz dieser Vorgehensweise ist jedoch, dass der NFC-Touchpoint auf dem Pro Controller über die kabelgebundene Kommunikation deaktiviert wird.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Einrichten einer Kabelverbindung, damit Sie Ihren Controller im TV-Modus verwenden können:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass das Netzteil an die Nintendo Switch-Dockingstation angeschlossen ist.
- Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie sich auf dem Startbildschirm befinden und auf die Systemeinstellungen zugreifen.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Wählen Sie im Bildschirm „Einstellungen“ die Option „Controller und Sensoren“ aus.
- Wählen Sie im nächsten Menü die Option Pro Controller Wired Communication aus und stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist.
- Starten Sie Ihre Konsole neu, bevor Sie prüfen, ob die Verbindung zum Controller nun erfolgreich hergestellt wurde.
8. Entkoppeln Sie Ihren Controller und koppeln Sie ihn erneut
Bedenken Sie, dass das Software-Update 12.00 dazu führte, dass viele gekoppelte Controller repariert werden mussten. Wenn Sie ein älteres Joy-con-Modell verwendet haben, müssen Sie es möglicherweise abnehmen und die Synchronisierungstaste drücken, um den Kopplungsmodus erneut zu ermöglichen, bevor Sie es verwenden können.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Joy-con-Controller haben, die nicht mehr auf Ihren Switch abgestimmt sind, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um sie zu entkoppeln, bevor Sie sie erneut koppeln:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Startbildschirm befinden, bevor Sie auf das Menü „Systemeinstellungen“ zugreifen.
Rufen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf
- Als nächstes verwenden Sie das Seitenmenü auf der linken Seite, um Controller & Sensoren auszuwählen.
- Gehen Sie zur rechten Seite und wählen Sie „Controller trennen“.
Trennen Sie die Controller auf Nintendo Switch
- Halten Sie die X-Taste gedrückt, um alle aktuell verbundenen Controller zu entkoppeln.
- Sobald alle Controller entkoppelt wurden, schließen Sie sie einfach einzeln wieder an, um den Synchronisierungsvorgang erneut zu erleichtern.
Hinweis: Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie Griff/Reihenfolge ändern und drücken Sie dann die Sync-Taste, um sie erneut zu koppeln.