LEGO Star Wars The Skywalker Saga wird nicht installiert

LEGO Star Wars The Skywalker Saga kann nicht richtig installiert werden, wenn der Microsoft Store oder die Xbox App nicht richtig funktionieren, dies könnte an einem fehlerhaften Cache oder deaktivierten Diensten des Microsoft Launchers liegen. Dies kann jedoch auch an Problemen mit veralteten Fenstern liegen.

LEGO Star Wars The Skywalker Saga wird nicht installiertFix für LEGO Star Wars The Skywalker Saga wird nicht installiert

Veraltete Fenster können dazu führen, dass Ihr Computer auf mehrere Probleme stößt, wie das in der Diskussion, in einem solchen Fall wird empfohlen, Ihre Windows zu aktualisieren.

Wenn das Aktualisieren von Windows das Problem nicht behoben hat. Hier sind mehrere Methoden zur Fehlerbehebung, die darauf abzielen, das Problem zu beheben, dass LEGO Star Wars: The Skywalker Saga nicht installiert wird.

1. Melden Sie sich mit demselben Konto in der Xbox App und im Microsoft Store an

Eine Diskrepanz zwischen angemeldeten Konten sowohl im Microsoft Store als auch in der Xbox-Gaming-Anwendung kann zu Problemen führen, z. B. dass der Benutzer keine Spiele von einer der beiden Plattformen installieren kann. Es empfiehlt sich, sich bei beiden Plattformen über ein gemeinsames Konto anzumelden, um dieses Problem zu vermeiden. Hier sind die Schritte dazu:

  1. Öffnen Sie den Microsoft-Store.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Profilsymbol.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abmelden.Abmelden vom Microsoft Store Abmelden vom Microsoft Store
  4. Melden Sie sich bei jedem Konto an, das Sie verwenden möchten.
  5. Öffnen Sie die Xbox-Gaming-Anwendung.
  6. Klicken Sie oben links auf das Profilsymbol und dann auf die Schaltfläche Abmelden.Abmelden von der Xbox-App Abmelden von der Xbox-App
  7. Sobald Sie sich abgemeldet haben, melden Sie sich über dasselbe Konto wie im Microsoft Store an.

2. Registrieren Sie den Microsoft Store erneut

Die Neuregistrierung des Microsoft Store ist eine Technik zur Fehlerbehebung, die Sie verwenden können, wenn der Microsoft Store nicht gestartet, keine neuen Anwendungen installiert, keine Updates oder andere Fehler ausgeführt werden kann. Eine erneute Registrierung bedeutet, dass die Anwendung auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie Powershell ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Fügen Sie nun den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste.Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}
  3. Warten Sie eine WeileNeuregistrierung des Microsoft Store Neuregistrierung des Microsoft Store

3. Löschen Sie den lokalen Cache des Microsoft Store

Der lokale Microsoft Store-Cache ist eine Sammlung temporärer Dateien und Daten, die auf dem Computer eines Benutzers gespeichert werden, wenn er die Microsoft Store-App zum Herunterladen oder Aktualisieren von Apps verwendet.

Diese Dateien werden verwendet, um den Prozess des Herunterladens und Installierens von Apps zu beschleunigen und in einigen Fällen zu ermöglichen, dass die App offline funktioniert.

Der Cache wird an einem bestimmten Ort auf dem Computer des Benutzers gespeichert, und seine Größe kann je nach Anzahl und Größe der heruntergeladenen oder aktualisierten Apps variieren.

Das Leeren des lokalen Microsoft Store-Cache kann manchmal helfen, Probleme im Zusammenhang mit der Leistung oder Funktionalität der App zu lösen, wie z. B. langsame Downloads oder fehlgeschlagene Installationen.

Hier sind die Schritte zum Löschen des lokalen Cache des Microsoft Store:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Navigieren Sie zu Lokaler Datenträger C: > Benutzer > Ihr Benutzerprofil.
  3. Klicken Sie in Ihrem Benutzerprofilordner auf AppData. Wenn Sie den Ordner nicht finden können, ist der Ordner möglicherweise ausgeblendet. Hier sind die Schritte zum Zugriff auf versteckte Ordner/Dateien unter Windows.
    1. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option „Ansicht“.
    2. Klicken Sie nun auf „Anzeigen“
    3. Aktivieren Sie die Option „Versteckte Elemente“, wie im Bild unten gezeigt.Aktivieren Sie die Option Versteckt, um die Ordner einzublenden Aktivieren Sie die Option Versteckte Elemente, um die versteckten Ordner anzuzeigen
  4. Navigieren Sie im AppData-Ordner zu Lokal > Pakete > Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den LocalCache-Ordner und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.Löschen des Mcirosfot-Speichers LocalCache Löschen des Microsoft Store LocalCache

4. Installieren Sie den Xbox-Identitätsanbieter

Wenn der Xbox-Identitätsanbieter auf Ihrem Windows 10-Gerät nicht verfügbar ist, können Sie sich möglicherweise nicht bei bestimmten Microsoft-Anwendungen und -Diensten anmelden, für die Xbox Live-Anmeldeinformationen zur Authentifizierung erforderlich sind.

Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie versuchen, auf spielbezogene Funktionen oder Inhalte in diesen Anwendungen oder Diensten zuzugreifen.

So können Sie den Xbox-Identitätsanbieter installieren:

  1. klicken Sie hier um die Downloadseite des Xbox-Identitätsanbieters zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Get in Store“-App.Installieren des Xbox-IdentitätsanbietersInstallieren des Xbox-Identitätsanbieters
  3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Installieren und warten Sie eine Weile.

Einmal installiert. Versuchen Sie, den Microsoft Store zu starten und versuchen Sie, LEGO Star Wars zu installieren.

5. Starten Sie die erforderlichen Dienste neu

Mehrere Dienste werden im Hintergrund ausgeführt, um das reibungslose Funktionieren des Microsoft Store und der Xbox-Gaming-Anwendung zu erleichtern.

Wenn diese Dienste nicht wie erwartet funktionieren, führt dies zu Problemen, z. B. dass der Benutzer ein Spiel nicht installieren kann. In einem solchen Fall wird empfohlen, diese erforderlichen Dienste neu zu starten.

Hier sind die Schritte dazu:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie „Powershell“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.Öffnen von Powershell über das Dialogfeld AusführenÖffnen von PowerShell über das Dialogfeld Ausführen
  3. Fügen Sie die folgenden Befehle nacheinander ein, um den Neustart der erforderlichen Dienste automatisch zu erzwingen. net stop iphlpsvc net start iphlpsvc net stop XblAuthManager net start XblAuthManager net stop XblGameSave net start XblGameSave net stop Installservice net start Installservice net stop wuauserv net start wuauserv
  4. Sobald Sie alle Dienste neu gestartet haben. Versuchen Sie, das Spiel zu installieren. Wenn das Problem auftritt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

6. Verwenden Sie WsReset, um den Cache zurückzusetzen

„Wsreset“ ist eine Konsolenanwendung im Windows-Betriebssystem, mit der der Windows Store-Cache zurückgesetzt werden kann. Manchmal können Benutzer auf Probleme mit dem Windows Store stoßen, z. B. wenn Apps nicht richtig installiert oder aktualisiert werden. Diese Probleme können durch einen beschädigten Windows Store-Cache verursacht werden. Um das Problem zu beheben, kann der Befehl „WsReset“ verwendet werden, um den Cache zurückzusetzen und beschädigte Daten zu löschen.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + Q und geben Sie in der Suchleiste WsReset ein.
    Öffnen von WsReset über das Startmenü Öffnen von WsReset über das Startmenü
  2. Warten Sie eine Weile auf dem leeren Eingabeaufforderungsbildschirm.
  3. Sobald die Konsole automatisch geschlossen wird, bedeutet dies, dass der Cache erfolgreich gelöscht wurde.

7. Versuchen Sie, es auf einem anderen Laufwerk zu installieren

Das Ändern des Installationsverzeichnisses kann manchmal helfen, bestimmte Installationsfehler zu umgehen. Wenn der Fehler beispielsweise auf zu wenig Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk zurückzuführen ist, kann das Ändern des Installationsverzeichnisses auf ein Laufwerk mit mehr Speicherplatz die Fortsetzung der Installation ermöglichen.

Wenn der Fehler durch eine beschädigte Datei oder einen beschädigten Ordner verursacht wird, kann das Ändern des Installationsverzeichnisses an einen anderen Speicherort ebenfalls dazu führen, dass die Installation die beschädigte Datei oder den beschädigten Ordner umgeht.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *