Lokale Spotify-Dateien werden nicht angezeigt? Probieren Sie diese Lösungen aus

Lokale Spotify-Dateien sind Ihre eigenen Dateien, die Sie von Ihrem Gerät zur Plattform hinzufügen. Es gibt Zeiten, in denen die Songs, die Sie hören möchten, nicht auf Spotify verfügbar sind. Wenn Sie jemand sind, der eine große persönliche Sammlung hat und diese zu Spotify hinzufügen möchte, um dort eine Wiedergabeliste zu erstellen, können Sie dies auf der Plattform ganz einfach über lokale Dateien tun. Sobald die Dateien hinzugefügt und synchronisiert wurden, können Sie sie auf allen Geräten anhören, auf denen Sie Spotify verwenden.

Wenn Sie Probleme beim Anzeigen der lokalen Spotify-Dateien haben, befolgen Sie die folgenden Methoden zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben:

1. Aktivieren Sie die Option „Lokale Dateien“.

Wenn die Option „Lokale Dateien anzeigen“ auf Spotify nicht aktiviert ist, können Sie keine der Dateien sehen, die Sie möglicherweise manuell hinzugefügt haben. In diesem Fall ist die Lösung einfach, da Sie lediglich die Option in den Spotify-Einstellungen aktivieren müssen.

Folgendes müssen Sie tun:

  1. Starten Sie Spotify und erweitern Sie den Abschnitt Benutzername oben rechts.
  2. Wählen Sie Einstellungen aus dem Kontextmenü.
    Klicken Sie auf Einstellungen
  3. Scrollen Sie im folgenden Fenster nach unten, bis Sie den Abschnitt Lokale Dateien sehen.
    Suchen Sie nach dem Abschnitt „Lokale Dateien“.
  4. Schalten Sie den Schalter für Lokale Dateien anzeigen ein und prüfen Sie, ob Sie jetzt die lokalen Dateien in der Anwendung anzeigen können.
    Schalten Sie den Schalter ein

Wenn Sie ein Problem mit den lokalen Spotify-Dateien hatten, nur weil die Funktion deaktiviert war, sollten die oben aufgeführten Schritte das Problem in kürzester Zeit beheben.

2. Aktualisieren Sie die Spotify-Anwendung

Mehrere Korruptionsfehler und Probleme wie das vorliegende können auch aufgrund einer veralteten Version der App auftreten. Wenn Sie die Updates nicht installieren, machen Sie die Software anfällig für Schwachstellen und es kommt zu Systemausfällen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die Anwendung auf allen Geräten auf dem neuesten Stand zu halten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Spotify-App auf Ihrem Telefon zu aktualisieren:

  1. Starten Sie den Play Store und suchen Sie nach der Spotify-App.
    Lokale Spotify-DateienStarten Sie Spotify im Play Store
  2. Wenn ein Update verfügbar ist, sollten Sie eine Update-Schaltfläche sehen.
    Aktualisieren Sie Spotify im Play Store
  3. Klicken Sie darauf und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Sobald dies erledigt ist, fahren Sie mit der Aktualisierung der Desktop-Anwendung fort, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Starten Sie die App und klicken Sie oben rechts auf den Abschnitt Profil.
  2. Wählen Sie Update verfügbar aus dem Kontextmenü. Wenn Sie diese Option nicht sehen, bedeutet dies, dass die von Ihnen verwendete Spotify-Version bereits auf dem neuesten Stand ist.
    Lokale Spotify-DateienAktualisieren Sie die Spotify-App
  3. Überprüfen Sie nach der Installation des Updates, ob das Problem mit den lokalen Dateien von Spotify behoben ist.

3. Löschen Sie die index.dat-Datei

Laut mehreren betroffenen Benutzern war ein weiterer Fix, der für sie funktionierte, das Löschen der index.dat-Datei aus dem Ordner, der ihre lokalen Dateien enthielt. Anscheinend kann diese Datei, die automatisch von Spotify generiert wird, wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal installieren, manchmal beschädigt werden, was zu dem vorliegenden Problem führt.

Die gute Nachricht ist, dass die Datei nicht kritisch ist, was bedeutet, dass Sie sie sicher löschen können, um das Problem zu beheben.

So können Sie vorgehen:

  1. Gehen Sie zum Ordner Ihrer lokalen Dateien und suchen Sie die Datei index.dat.
    Suchen Sie die index.dat-Datei
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.
    Lokale Spotify-DateienIndex.dat löschen
  3. Starten Sie nun Spotify und navigieren Sie zu Einstellungen.
    Klicken Sie auf Einstellungen
  4. Scrollen Sie im Fenster nach unten, um den Abschnitt Offline-Speicherort zu finden.
    Überprüfen Sie den Offline-Speicherort
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Standort ändern und legen Sie Ihren Offline-Standort an einem anderen Ort fest. Wir empfehlen, einen neuen Ordner namens Spotify zu erstellen und auszuwählen.
    Lokale Spotify-DateienKlicken Sie auf die Schaltfläche Standort ändern

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Einstellungsfenster und prüfen Sie, ob Sie die lokalen Spotify-Dateien jetzt problemlos sehen können.

4. Ändern Sie die Firewall-Einstellungen

Die Windows Defender-Firewall leistet in der Regel hervorragende Arbeit bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit des Betriebssystems. Es kommt jedoch vor, dass einige legitime Funktionen von Anwendungen aufgrund von Fehlalarmen blockiert werden.

Was den Spotify-Fehler betrifft, besteht auch die Möglichkeit, dass Windows Defender schuld ist, also werden wir versuchen, seine Einstellungen zu ändern und sehen, ob das hilft. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät und Ihr Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind.

Sobald dies erledigt ist, befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:

  1. Geben Sie im Suchbereich der Taskleiste Systemsteuerung ein und klicken Sie auf Öffnen.
  2. Ändern Sie im folgenden Fenster die Option Anzeigen nach in Große Symbole und suchen Sie dann nach der Option Windows Defender Firewall.
    Lokale Spotify-DateienWählen Sie Windows Defender-Firewall-Option
  3. Klicken Sie nun im linken Bereich auf Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen.
    Eine App oder Funktion zulassen
  4. Wählen Sie als Nächstes die Schaltfläche Einstellungen ändern.
    Lokale Spotify-DateienWählen Sie die Schaltfläche Einstellungen ändern
  5. Sie sollten jetzt in der Lage sein, die Liste der verfügbaren Apps zu bearbeiten. Suchen Sie in der Liste nach Spotify und aktivieren Sie sowohl die öffentlichen als auch die privaten Kontrollkästchen dafür.
    Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Privat und Öffentlich
  6. Wenn Sie die Spotify-Option nicht finden können, klicken Sie im selben Fenster auf die Schaltfläche Andere App zulassen und navigieren Sie zum Spotify-Installationsverzeichnis.
  7. Wählen Sie dort Spotify.exe und aktivieren Sie dann die öffentlichen und privaten Kontrollkästchen.
  8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu.

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem mit den lokalen Spotify-Dateien behoben ist.

Falls Sie Antivirensoftware von Drittanbietern verwenden, können Sie diese Situation am besten lösen, indem Sie das Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren und prüfen, ob dies einen Unterschied macht.

Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Antivirus-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie 30 Minuten lang deaktivieren. Wenn das funktioniert, können Sie Spotify von der Sicherheitssoftware auf die Whitelist setzen, um das Problem zu beheben.

5. Cache-Dateien löschen

Ähnlich wie die oben besprochene index.dat-Datei können auch die temporären Cache-Dateien von Spotify beschädigt werden und Probleme innerhalb der Anwendung verursachen.

Auch diese Dateien sind temporär, sodass Sie sie löschen können, um das Problem zu beheben. Das Löschen der Cache-Dateien kann jedoch dazu führen, dass Sie Daten wie Benutzername und Passwort verlieren, was bedeutet, dass Sie sich nicht automatisch bei der Anwendung anmelden können. Ansonsten schadet es nicht, die Cache-Dateien zu löschen.

So können Sie vorgehen:

  1. Starten Sie Spotify und navigieren Sie zu Einstellungen.
  2. Überprüfen Sie den Offline-Speicherort und gehen Sie über den Datei-Explorer dorthin.
    Überprüfen Sie den Offline-Speicherort
  3. Löschen Sie alles im Ordner und prüfen Sie, ob das Problem mit den lokalen Spotify-Dateien behoben ist.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Cache auf einem Android-Gerät zu löschen:

  1. Halten Sie das Spotify-App-Symbol gedrückt und wählen Sie App-Info.
    Wählen Sie App-Info
  2. Wechseln Sie im folgenden Fenster zur Option Speichernutzung.
    Öffnen Sie die Speicheroption
  3. Wählen Sie Cache leeren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
    Lokale Spotify-DateienKlicken Sie auf Cache leeren

6. Deinstallieren Sie die Spotify-App

Wenn schließlich keine der oben genannten Methoden bei der Behebung des Problems mit den lokalen Spotify-Dateien für Sie funktioniert hat, können Sie als letzten Ausweg mit der Deinstallation der App fortfahren.

Durch die Deinstallation werden die App und ihr Inhalt vollständig entfernt, wodurch der Fehler hoffentlich behoben wird.

Falls selbst das bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen Spotify-Supportmitarbeiter zu wenden und ihm das Problem zu erklären. Sie können möglicherweise die genaue Ursache des Problems in Ihrem Fall ermitteln und eine entsprechende Lösung vorschlagen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *