MacOS-Fehlercode 1309 beim Übertragen von Dateien (2 FIXES)

Der Fehlercode 1309 ist ein häufiger MacOS-Fehler, der beim Übertragen von Dateien von einem Laufwerk auf ein anderes auftreten kann. Am häufigsten tritt dieser Fehler auf, wenn die Größe der übertragenen Datei die maximal zulässige Größe des externen Speicherdateisystems überschreitet.

So beheben Sie den Fehlercode 1309 unter macOSSo beheben Sie den Fehlercode 1309 unter macOS

Denken Sie daran, dass Mac OS X Dateien mit bis zu 16 Terabyte verarbeiten kann, jedoch nur auf HFS+-Dateisystemen. Andere Formate haben eine viel geringere maximale Größe, und das ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum Sie den Fehlercode 1309 erhalten, wenn Sie versuchen, sie zu verschieben.

Wenn Sie diesen Fehler erhalten, während Sie versuchen, eine Datei von Ihrem Mac auf ein externes Laufwerk zu verschieben, sehen Sie wahrscheinlich diesen Fehlercode, weil das externe Laufwerk mit dem Fat32-Dateisystem formatiert ist, das nur eine maximale Dateigröße von 4 GB unterstützt. Wenn die Datei diesen Wert überschreitet, erhalten Sie diesen Fehler jedes Mal, wenn Sie versuchen, sie zu verschieben (es sei denn, Sie unternehmen etwas dagegen).

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diesen Fehler zu umgehen, und nicht alle erfordern, dass Sie technisch versiert sind. Nachfolgend finden Sie zwei verifizierte Methoden, die Ihnen helfen, diesen Fehler zu beheben:

1. Teilen Sie die große Datei in kleinere Dateien auf

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das externe Laufwerk neu zu formatieren, ist das Aufteilen der Datei in zwei kleinere Dateien wohl das einzige, was Ihnen erlaubt, die Dateiübertragung abzuschließen, ohne den Fehler 1309 zu sehen.

Hinweis: Wenn das externe Laufwerk zuvor auf einem Windows-Computer verwendet wurde, ist es wahrscheinlich in Fat32 formatiert, das nur eine maximale Dateigröße von 4 GB zulässt.

Falls die Datei, die Sie verschieben möchten, größer ist, können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie sie vor dem Verschieben in Abschnitte aufteilen und auf ihre ursprüngliche Größe zurücksetzen.

Der einfachste Weg, dies zu tun, ist über die Terminal-App, aber dazu müssen Sie ein wenig technisch werden. Wenn Sie einen einfacheren GUI-Ansatz bevorzugen, empfehlen wir, WinRar oder WinZip zu verwenden, um die Dateien aufzuteilen, bevor Sie die Übertragung erneut starten.

1.1. Teilen Sie Dateien über die Terminal-App

macOS verfügt über einen speziellen Unix-Befehl speziell für Szenarien, in denen Sie eine Datei nahtlos teilen und wieder zusammenführen müssen.

Hinweis: Dieser Befehl funktioniert auf jeder macOS-Version, solange Sie ihn über die Terminal-App mit den erforderlichen Berechtigungen ausführen.

So teilen Sie eine große Datei über die Terminal-App in kleinere Dateien auf und vermeiden den 1309-Fehler:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr externes Speichergerät mit Ihrem Mac verbunden ist.
  2. Öffnen Sie als Nächstes die Finder-App über die horizontale Leiste am unteren Bildschirmrand. Öffnen Sie die FINder-AppÖffnen Sie die Finder-App
  3. Verwenden Sie die Finder-App, um das Anwendungsmenü zu öffnen, scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Dienstprogramme.
  4. Klicken Sie im Ordner Dienstprogramme auf Terminal, um die App zu öffnen, und bestätigen Sie dann mit Touch ID oder Passwort, wenn Sie aufgefordert werden, Administratorzugriff zu gewähren.Öffnen Sie die Terminal-AppÖffnen Sie die Terminal-App
  5. Geben Sie auf dem ersten Bildschirm des Terminals den folgenden Befehl ein, um zum Stammverzeichnis zu navigieren, in dem sich die Datei befindet, die nicht verschoben werden kann: cd /Volumes/*TARGETDRIVE*/

    Hinweis: TARGETDRIVE ist lediglich ein Platzhalter für den eigentlichen Laufwerksnamen. Ersetzen Sie es entsprechend.

  6. Wenn Sie über die Terminal-App auf dem richtigen Pfad angekommen sind, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie noch nicht die Eingabetaste:split -b4000m

    Hinweis: Denken Sie daran, dass Sie den Zahlenwert durch einen beliebigen Wert Ihrer Wahl ersetzen können. Wir haben 4000 verwendet, da dies der maximale Wert ist, der von allen gängigen Dateisystemen unterstützt wird.

  7. Öffnen Sie als Nächstes die Finder-App und navigieren Sie zu dem Speicherort, der die Datei enthält, die den Fehler auslöst.
  8. Klicken und halten Sie die Datei und ziehen Sie sie dann in das Terminal, um den vollständigen Speicherort hinzuzufügen.Einfügen des vollständigen DateipfadsEinfügen des vollständigen Dateipfads
  9. Geben Sie am Ende des Befehls eine Namenskonvention ein. Wir haben „vid“ hinzugefügt, weil die Datei, die wir verschieben, ein Video ist. Dies hilft Ihnen, die Splitterdateien zu identifizieren.
  10. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Teilungsvorgang zu starten. Hier ist ein Beispiel für einen Befehl zum Aufteilen einer Datei: split -b4000m /Users/USER/Movies/Game/Capture/HD/Library/mac/os/catalina/macports/install/Segment_0001.mp4 vid
  11. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Die geteilten Dateien werden alle an dem Speicherort generiert, den Sie in Schritt 2 festgelegt haben.
  12. Übertragen Sie die Datei auf das externe Laufwerk und verwenden Sie dann den cat-Befehl, um alle Dateien zu einer zusammenzuführen: cat vida vidb vidc > newfile

1.2. Teilen Sie Dateien über WinRar oder WinZip

Wer sich nicht auf die technische Vorgehensweise einlassen möchte, kann die große Datei einfach mit WinRar oder WinZip in mehrere komprimierte Archive aufteilen, bevor er sie verschiebt und wieder zusammenführt.

Hier ist eine Kurzanleitung zur Verwendung von WinRar oder WinZip zum Aufteilen von Dateien und zum Vermeiden des 1309-Fehlers:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass WinRar oder WinZip installiert ist.Zugriff auf die neueste Version von WinRarZugriff auf die neueste Version von WinRar

    Hinweis: Wenn das Dienstprogramm noch nicht installiert ist, laden Sie es von herunter offizielle WinRar-Website und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es auf Ihrem macOS-System zu installieren.

  2. Klicken Sie nach der Installation mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie aufteilen möchten, und klicken Sie auf Zum Archiv hinzufügen.
  3. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie die folgenden Optionen auswählen.
  4. Wählen Sie unter Archiv die Option RAR aus, da die Option Volumegröße nur unter diesem Format verfügbar ist.
  5. Unter der Komprimierungsmethode können Sie zwischen normal/schnell wählen, wir empfehlen die Auswahl von Normal.
  6. Wählen Sie unter Split to Volumes die Größe der Volumes aus, in die Sie den Ordner aufteilen möchten.
    Aufteilen der Volumes mit Win RarAufteilen der Volumes mit Win Rar
  7. Damit WinRar mit der Verarbeitung und Aufteilung der Dateien beginnt, klicken Sie auf Ok.
  8. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, verschieben Sie die .rar-Dateien auf das neue Volume und extrahieren Sie die große Datei erneut.

2. Dateisystem auf MacOS Extended (Journaled) ändern

Wenn das externe Laufwerk, das den 1309-Fehler auslöst, wenn Sie Dateien darauf übertragen, leer ist oder Dateien enthält, die Sie löschen können, ist der schnellste und schmerzlose Weg, den Fehler vollständig zu vermeiden, das Dateisystem zu ändern
Mac OS Extended (Journaled).

Dieser Fix ist ideal in Situationen, in denen das Laufwerk mit Fat32 formatiert ist und die Datei, die Sie übertragen möchten, 4 GB überschreitet.

WICHTIG: Wenn Sie dieses Verfahren durchführen, werden Sie effektiv alles auf dem macOS-Laufwerk löschen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Formatieren des externen Laufwerks für das macOS Extended-Dateisystem:

  1. Um die Formatierung abzuschließen, müssen wir das Festplattendienstprogramm verwenden. Klicken Sie dazu in der unteren Leiste auf Finder.
    Öffnen Sie die Finder-AppÖffnen Sie die Finder-App
  2. Klicken Sie in der Finder-App auf Anwendungen.
  3. Scrollen Sie auf der Anwendungsregisterkarte nach unten und öffnen Sie Dienstprogramme durch Doppelklicken.
  4. Scrollen Sie im Ordner “Dienstprogramme” nach unten zum Festplattendienstprogramm und klicken Sie darauf.Öffnen Sie die Festplatten-DienstprogrammeÖffnen Sie die Festplatten-Dienstprogramme
  5. Klicken Sie auf Ansicht und dann auf Alle Geräte anzeigen.
    Zugriff auf das Dropdown-MenüZugriff auf das Dropdown-Menü
  6. Wählen Sie auf der linken Seite das externe Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen – diese Aktion bringt ein erweitertes Menü hervor.Klicken Sie auf das Menü LöschenKlicken Sie auf das Menü Löschen

    Hinweis: Wenn Schema nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass alle Geräte sichtbar sind und der nicht eingerückte Eintrag ausgewählt ist. Gehen Sie zurück zu Schritt 4 und vergewissern Sie sich, dass die Option Alle Geräte anzeigen ausgewählt ist.

  8. Wählen Sie einen Namen und stellen Sie dann Format auf Mac OS Extended (Journaled) ein.
  9. Stellen Sie als Nächstes das Schema auf GUID Partition Map ein.
    Wählen Sie einen Namen und den PartitionstypWählen Sie einen Namen und den Partitionstyp

    Hinweis: Denken Sie daran, dass diese Aktion alle Daten vom Ziellaufwerk löscht, daher sollten Sie vor dem Formatieren des Laufwerks alle Daten sichern, die Sie behalten möchten.

  10. Sobald Sie auf die Schaltfläche Löschen klicken, beginnt das Laufwerk mit der Formatierung.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *