„Meinen Bildschirm teilen“ ist auf dem iPhone nicht verfügbar? 10 einfache Lösungen!
Haben Sie Probleme mit der Bildschirmfreigabefunktion von FaceTime? Es ist nicht sehr angenehm, wenn eine Funktion plötzlich nicht mehr funktioniert, insbesondere wenn Sie darauf angewiesen sind, mit Familie, Freunden oder Kollegen zu kommunizieren.
SharePlay auf FaceTime ist super nützlich. Damit können Sie Ihren Bildschirm anderen zeigen. Dadurch wird die Zusammenarbeit, das Beheben von Problemen oder das Teilen von Dingen mit Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, viel einfacher. Wenn diese Funktion nicht funktioniert, kann das ein großer Ärger sein. Es könnte sich sogar auf Ihren Beruf oder Ihr Privatleben auswirken. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn dieses Problem weiterhin besteht.
In diesem Blog helfen wir Ihnen herauszufinden, was falsch ist und wie Sie es beheben können. Wir erläutern, was FaceTime SharePlay ist, warum die Bildschirmfreigabe möglicherweise nicht funktioniert, und geben Ihnen einige Methoden zur Lösung des Problems.
Was ist FaceTime SharePlay?
Was ist FaceTime SharePlay?
SharePlay ist ein fantastisches Tool für FaceTime. Sie können damit Ihren Bildschirm teilen, Lieder anhören, Apps teilen und Filme ansehen, während Sie FaceTime anrufen. Die Bildschirmfreigabefunktion sollte im iOS 15-Update veröffentlicht werden. Es gab Probleme, die jedoch mit dem Update auf iOS 15.1 im Oktober 2021 behoben wurden.
Diese neue Ergänzung hat die Art und Weise verändert, wie wir FaceTime verwenden. Jetzt können Sie Ihren Bildschirm in Kunden- oder Bürobesprechungen teilen und die Daten bequemer präsentieren. Sie können Ihre Lieblingsmusik teilen, gemeinsam Filme schauen oder mit Freunden oder der Familie spielen, auch wenn diese weit entfernt sind.
Warum wird bei FaceTime möglicherweise die Fehlermeldung „Bildschirmfreigabe nicht verfügbar“ angezeigt?
Warum funktioniert die Bildschirmfreigabe bei FaceTime nicht?
Die Bildschirmfreigabe über FaceTime funktioniert aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht. Sehen wir uns einige mögliche Probleme an, damit Sie Ihr Gerät überprüfen können:
- Ein einfacher Grund könnte sein, dass Sie FaceTime oder SharePlay auf Ihrem Gerät nicht aktiviert haben. Stellen Sie sicher, dass beide eingeschaltet sind.
- Wenn Sie in Ihren Kontakten ein Emoji neben dem Namen einer Person platziert haben, kann dies FaceTime verwirren. Möglicherweise wird die Person, die Sie anrufen möchten, nicht erkannt. Versuchen Sie also, die Kontaktnamen ohne Emojis oder Sondersymbole zu verwenden.
- FaceTime ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. In den Vereinigten Arabischen Emiraten können Sie FaceTime beispielsweise überhaupt nicht verwenden.
- Sie können Ihren Bildschirm nur mit iOS 15.1 oder höher auf FaceTime teilen. Überprüfen Sie daher, ob Ihr Betriebssystem ein Update benötigt.
- Für die Bildschirmfreigabe in FaceTime ist eine gute Internetverbindung wichtig. Wenn Ihr Internet langsam oder instabil ist, kann es bei SharePlay zu Problemen kommen.
- Manchmal liegt das Problem möglicherweise an unbekannten Fehlern im System, insbesondere wenn auf Ihrem Gerät eine ältere Version des Betriebssystems ausgeführt wird. Diese Fehler können dazu führen, dass die Bildschirmfreigabe nicht mehr funktioniert.
LESEN SIE MEHR: So nehmen Sie FaceTime mit Audio auf iPhone und Mac auf ➜
Methoden zum Beheben des Problems, dass die Bildschirmfreigabe nicht verfügbar ist
Wenn Sie Ihren Bildschirm während der Nutzung von FaceTime nicht teilen können, finden Sie hier einige schnelle Lösungen, die Sie ausprobieren können:
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version verwenden
Damit FaceTime SharePlay funktioniert, benötigen Sie iOS 15.1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version haben. Wenn SharePlay nicht angezeigt wird, ist Ihr iOS möglicherweise zu alt. Wenn weiterhin Probleme auftreten, aktualisieren Sie Ihr iOS wie folgt:
- Gehen Sie zur „Einstellungen“-App Ihres iPhones und tippen Sie auf „Allgemein“.
Tippen Sie auf Allgemein
- Tippen Sie anschließend auf „Software-Update“.
Öffnen Sie das Software-Update
- Sie sehen das neueste Update für Ihr Gerät. Wenn das Update verfügbar ist, tippen Sie zum Aktualisieren auf „Installieren“.
Das Telefon wurde aktualisiert
Außerdem sollte die Person, mit der Sie FaceTime verwenden möchten, die richtige iOS-Version verwenden. SharePlay funktioniert möglicherweise nicht, wenn einer von Ihnen nicht die aktualisierte Version verwendet.
Methode 2: Stellen Sie sicher, dass SharePlay aktiviert ist
Wenn SharePlay deaktiviert ist, kann dies der Grund für Probleme mit FaceTime sein. Um FaceTime mit SharePlay zum Laufen zu bringen, gehen Sie auf Ihrem iPhone wie folgt vor:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten, bis Sie „FaceTime“ finden. Tippen Sie darauf.
Tippen Sie auf FaceTime
- Suchen Sie dann die Option „SharePlay“.
Tippen Sie auf SharePlay
- Überprüfen Sie, ob der SharePlay-Schalter aktiviert ist. Wenn es ausgeschaltet ist, tippen Sie auf den Schalter, um es einzuschalten, und versuchen Sie es erneut.
Mach es an
Methode 3: Schalten Sie Facetime aus und starten Sie Ihr Telefon neu
Versuchen Sie, die FaceTime-App neu zu starten, um die Bildschirmfreigabe zu beheben. Es könnte beginnen, richtig zu funktionieren. Hier ist wie:
- Öffnen Sie die Einstellungen und scrollen Sie, um „FaceTime“ zu finden.
Tippen Sie auf FaceTime
- Tippen Sie auf den FaceTime-Schalter, um ihn auszuschalten.
Schalte es aus
- Starten Sie anschließend Ihr iPhone neu.
Nachdem Sie Ihr iPhone neu gestartet haben und zum Startbildschirm zurückgekehrt sind, gehen Sie zurück zum Abschnitt „Einstellungen“ > „FaceTime“. Schalten Sie dort FaceTime wieder ein. Sobald es wieder betriebsbereit ist, versuchen Sie, einen FaceTime-Anruf zu starten, um zu sehen, ob Sie auf die SharePlay-Option zugreifen können oder ob sie immer noch nicht verfügbar ist.
Methode 5: Stellen Sie eine Verbindung zu einem stärkeren Netzwerk her
Verbinden Sie sich mit einem stärkeren Netzwerk
Prüfe deine Internetverbindung. Für normale Sprachanrufe über FaceTime benötigen Sie kein schnelles Internet. Für die Bildschirmfreigabe in einem Videoanruf benötigen Sie jedoch eine starke Internetverbindung.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit einem Netzwerk mit guter Signalstärke verbunden ist. Normalerweise bedeutet ein WLAN-Symbol mit mehr gefüllten geschwungenen Linien eine bessere Verbindung.
LESEN SIE MEHR: Was ist Jitter? Den Schlüssel zu schnelleren Internetgeschwindigkeiten entschlüsseln ➜
Methode 6: Entfernen Sie alle Emojis aus dem Kontaktnamen
Die Bildschirmfreigabe über FaceTime funktioniert manchmal nicht, wenn der Name des Kontakts Emojis enthält. Wenn Sie Emojis neben den Namen Ihrer Kontakte platziert haben, könnte dies die Ursache des Problems sein. Versuchen Sie, Emojis aus den Kontaktnamen zu entfernen und prüfen Sie, ob die Bildschirmfreigabe funktioniert. Folgendes ist zu tun:
- Öffnen Sie die Kontakte-App und wählen Sie den Kontakt aus, den Sie angerufen haben. Tippen Sie dann oben rechts auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“.
Tippen Sie auf Bearbeiten
- Entfernen Sie alle Emojis aus den Kontaktinformationen und tippen Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf „Fertig“.
Tippen Sie auf Fertig
- Starten Sie FaceTime neu und rufen Sie denselben Kontakt erneut an.
Methode 7: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Manchmal können die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons durcheinander geraten. Dies kann dazu führen, dass die Bildschirmfreigabe nicht ordnungsgemäß funktioniert. Ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann hilfreich sein. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und gehen Sie dann zu „Allgemein“.
Tippen Sie auf Allgemein
- Wählen Sie „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
Tippen Sie auf „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Tippen Sie anschließend auf „Zurücksetzen“.
Tippen Sie auf Zurücksetzen
- Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“, um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Geben Sie Ihren Passcode ein, um dies zu bestätigen.
Passwort eingeben
Methode 8: Schalten Sie das VPN aus
Manchmal kann ein VPN die FaceTime-Bildschirmfreigabe beeinträchtigen. Wenn Sie ein VPN verwenden, versuchen Sie es auszuschalten und prüfen Sie dann, ob Sie Ihren Bildschirm teilen können. Wenn das Ausschalten des VPN das Problem nicht behebt, ist das VPN wahrscheinlich nicht das Problem. Sie können es bei Bedarf wieder einschalten.
Wenn die Bildschirmfreigabe jedoch bei ausgeschaltetem VPN funktioniert, ist das VPN das Problem. Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Sie können Ihr Gerät ohne VPN verwenden oder es ausschalten, wenn Sie Ihren Bildschirm teilen möchten.
- Alternativ können Sie sich für weitere Hilfe an das Support-Team der VPN-Software wenden. Möglicherweise gibt es Updates, die dieses Problem lösen können.
LESEN SIE MEHR: Was ist der Unterschied zwischen einem Proxy und einem VPN? ➜
Methode 9: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern als Hilfe
Wenn Sie Probleme mit Ihrem iPhone haben, z. B. Probleme bei der Bildschirmfreigabe mit FaceTime, können einige spezielle Apps von Drittanbietern Abhilfe schaffen. Apps wie UltFone, iSumSoftoder iToolab UnlockGo werden gemacht, um diese Probleme zu lösen.
UltFone-Homepage
Sie können Ihr iPhone schnell in den Wiederherstellungsmodus versetzen oder aus diesem entfernen, die Bildschirmfreigabe reparieren und Ihr Telefon zurücksetzen, ohne dass das aktuelle Passwort oder ein Jailbreak erforderlich ist. Um diese Apps nutzen zu können, installieren Sie sie zunächst auf Ihrem Computer.
Sobald sie eingerichtet sind, wählen Sie die richtige Einstellung für das Problem mit Ihrem iPhone aus und verbinden Sie das Telefon mit Ihrem Computer. Anschließend werden alle Fehler und Störungen behoben und sichergestellt, dass Ihr iPhone einwandfrei funktioniert. Die Verwendung dieser Apps ist eine praktische und effektive Möglichkeit, häufige Probleme unter iOS zu lösen.
Methode 10: Alle Einstellungen zurücksetzen
Wenn nichts anderes funktioniert, kann das Problem möglicherweise durch Zurücksetzen aller Einstellungen auf Ihrem iPhone behoben werden. Folgendes ist zu tun:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zu „Allgemein“.
Tippen Sie auf Allgemein
- Suchen Sie nach „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
Tippen Sie auf „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.
Tippen Sie auf Alle Inhalte und Einstellungen löschen
- Ihr iPhone warnt Sie, dass Ihre Apps, Daten, Apple ID und Find My gelöscht werden. Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Tippen Sie auf Weiter
- Geben Sie Ihren Passcode ein und tippen Sie dann auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
Passwort eingeben
- Warten Sie, während Ihr iPhone alle Einstellungen zurücksetzt.
Nach diesem Zurücksetzen sollten die Probleme mit der FaceTime-Bildschirmfreigabe, dem nicht funktionierenden SharePlay oder der deaktivierten Bildschirmfreigabeoption behoben sein. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, indem Sie sich an den wenden Apple-Support Team oder posten Sie eine Anfrage in Apples Community Foren.
„Meinen Bildschirm teilen“ ist unter macOS nicht verfügbar
„Meinen Bildschirm teilen“ ist unter macOS nicht verfügbar
Bei der FaceTime-Bildschirmfreigabe auf dem Mac kann es manchmal zu Problemen kommen, die sich auf die Zusammenarbeit oder das Erledigen von Dingen aus der Ferne auswirken. Diese Probleme haben oft die üblichen Ursachen. Beispielsweise kann die Firewall des Mac verhindern, dass andere Geräte eine Verbindung herstellen, was sich auf die Bildschirmfreigabe auswirkt.
Sie können dies beheben, indem Sie die Einstellungen Ihrer Firewall ändern. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass die Bildschirmfreigabe in den Systemeinstellungen Ihres Mac zulässig ist, den Ruhezustand Ihres Mac ordnungsgemäß verwalten, nicht benötigte Fernverwaltungsfunktionen deaktivieren und Ihr macOS regelmäßig aktualisieren.
Hier ist ein kurzer Überblick über Methoden zum Beheben von Problemen mit der Bildschirmfreigabe auf dem Mac:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Apps die Berechtigung zur Verwendung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons haben.
- Ändern Sie Ihre Firewall-Einstellungen, damit Apps eine Verbindung herstellen können.
- Aktualisieren Sie Ihre Apps aus dem App Store.
- Überprüfen Sie, ob die Bildschirmfreigabe in den Einstellungen Ihres Mac aktiviert ist.
- Ändern Sie den Ruhezustand Ihres Mac, um zu vermeiden, dass die Verbindung unterbrochen wird, während Sie Ihren Bildschirm teilen.
- Deaktivieren Sie die Fernverwaltung, wenn Sie sie nicht verwenden.
- Halten Sie Ihr macOS auf dem neuesten Stand, um etwaige Fehler und Kompatibilitätsprobleme zu beheben.
LESEN SIE MEHR: Snipping Tool für Mac: So erstellen Sie mühelos Screenshots ➜
Abschließende Gedanken
Um das Problem „Mein Bildschirm nicht verfügbar teilen“ auf FaceTime zu lösen, sind ein paar einfache Schritte erforderlich, die einen Unterschied machen können. Ob auf einem iPhone oder einem Mac, zur Lösung dieses Problems müssen einige Einstellungen überprüft werden.
Jeder Schritt ist von entscheidender Bedeutung, von der Sicherstellung, dass Sie über die richtigen Berechtigungen für Ihre Kamera und Ihr Mikrofon verfügen, über das Zurücksetzen der Einstellungen, das Entfernen von Emojis aus dem Kontaktnamen bis hin zum Aktualisieren Ihrer Anwendungen und macOS.
Wenn Sie diese unkomplizierten Methoden befolgen, können Sie Ihr FaceTime-Erlebnis verbessern und sicherstellen, dass die Bildschirmfreigabe für alle Ihre Zusammenarbeits- und Kommunikationsanforderungen reibungslos funktioniert.
FAQs
Funktioniert die FaceTime-Bildschirmfreigabe unter iOS 15.0?
iOS 15 hatte einige Probleme mit der Bildschirmfreigabe auf FaceTime. Dies wurde in iOS 15.1 behoben. Wenn Sie Ihr iPhone noch nicht aktualisiert haben, ist es eine gute Idee, dies zu tun. Daher funktioniert die FaceTime-Bildschirmfreigabe grundsätzlich unter iOS 15.1 und höher.
Wie aktiviere ich SharePlay auf FaceTime?
Um SharePlay zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „FaceTime“ und schalten Sie den Schalter neben SharePlay um, um es zu aktivieren.
Welche Apple Apps unterstützen SharePlay?
SharePlay funktioniert mit Apps wie Apple Music, FaceTime, Apple TV+ und Apple Fitness+.
Warum ist mein FaceTime in den Einstellungen ausgegraut?
Wenn FaceTime in den Einstellungen grau angezeigt wird, ist es deaktiviert. Um es einzuschalten, wischen Sie einfach den FaceTime-Schalter nach rechts.