Microsoft-Konten können nicht im Store und in der Xbox-App gewechselt werden
Wenn Sie in der Xbox-Gaming-App nicht zwischen verschiedenen Microsoft-Konten wechseln können, liegt dies an einem beschädigten Cache der Xbox-App. Dies kann jedoch auch auf eine veraltete oder beschädigte Xbox Gaming-Anwendung zurückzuführen sein.
Kontowechsel in hte3 Xbox-Gaming-Anwendung Fix nicht möglich
Wenn Ihre Xbox Gaming-App veraltet ist, treten Probleme wie Kompatibilitätsprobleme, fehlende Funktionen, Protokollierungsprobleme, Sicherheitslücken oder eingeschränkte Funktionalität auf. Es wird daher empfohlen, Ihre Xbox Game-App auf dem neuesten Stand zu halten, um Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus laufen mehrere Dienste im Hintergrund, die darauf abzielen, dem Benutzer ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Diese Dienste sind eine wesentliche Komponente, und wenn sie in jedem Fall angehalten werden, kann dies dazu führen, dass Benutzer mit Fehlern konfrontiert werden, wie z Diskussion.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihr Xbox App-Erlebnis wieder auf Kurs zu bringen:
1. App reparieren und zurücksetzen
Die Option „Reparieren“ versucht, alle Probleme zu beheben, die bei einer App auftreten können, indem fehlende Dateien neu installiert, beschädigte Dateien repariert oder App-Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden.
Die Option „Zurücksetzen“ entfernt die App und alle zugehörigen Daten vollständig von Ihrem System und installiert sie dann neu, als wäre es eine brandneue Installation.
Dies kann nützlich sein, wenn bei einer App anhaltende Probleme auftreten, die nicht auf andere Weise behoben werden können. Das Zurücksetzen einer App entfernt jedoch auch alle benutzerdefinierten Einstellungen oder Daten, die Sie in der App gespeichert haben.
So können Sie die Xbox App zurücksetzen und reparieren:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + Q, um das Startmenü zu öffnen.
- Suchen Sie nach „Xbox“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und klicken Sie im Kontextmenü auf die Funktion „App-Einstellungen“.
Öffnen der App-Einstellungen der Xbox-Anwendung
- Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren und warten Sie eine Weile.
- Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie die Anwendung und probieren Sie es aus. Wenn der Fehler weiterhin besteht, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
Warten Sie eine Weile, wie zuvor beschrieben. Die Reset-Funktion setzt die Anwendung zurück.
Versuchen Sie nach Abschluss der Verarbeitung, die Anwendung zu starten, und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Starten Sie die erforderlichen Xbox-Dienste neu
Mehrere Xbox-Dienste werden im Hintergrund ausgeführt, um sicherzustellen, dass Benutzer ein nahtloses und ununterbrochenes Spielerlebnis haben.
Einer der wichtigsten Dienste ist der Xbox Live Auth Manager, der für die Verwaltung der Authentifizierung und Benutzeridentität für Xbox Live zuständig ist.
Dieser Dienst ist für den Zugriff auf Online-Multiplayer-Spiele und andere Xbox Live-Funktionen unerlässlich. Insgesamt sind diese Hintergrunddienste entscheidend, um ein reibungsloses und nahtloses Spielerlebnis auf Xbox-Konsolen zu gewährleisten.
In einem solchen Fall, in dem diese Dienste entweder deaktiviert sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Es wird zu ungewöhnlichen Problemen wie dem in der Diskussion führen. So können Sie die erforderlichen Xbox-Dienste neu starten:
- Öffnen Sie das PowerShell-Befehlsterminal als Administrator. Sie können dies tun, indem Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R drücken, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und in das Textfeld „PowerShell“ eingeben.
Ausführen von PowerShell als Administrator über das Dialogfeld „Ausführen“.
- Fügen Sie den folgenden Befehl in das PowerShell-Terminal ein, um das IpHelper-Servicenet stop iphlpsvc zu stoppen
- Fügen Sie nun den folgenden Befehl ein, um den IpHelper-Dienst zu starten. Auf diese Weise hätten Sie den service.net-Start iphlpsvc erfolgreich neu gestartet
- Fügen Sie auf ähnliche Weise die folgenden Befehle ein, um alle Dienste neu zu starten net stop XblAuthManger net start XblAuthManager net stop wuauserv net start wuauserv net stop bits net start bits net stop XboxGipSvc net start XboxGipSvc net stop InstallService net start InstallService
Sobald alle Dienste neu gestartet wurden, versuchen Sie, die App zu starten, und sehen Sie selbst, ob das Problem behoben wurde oder nicht.
3. Führen Sie WsReset aus
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie WsReset verwenden möchten. Wenn Sie Probleme mit dem Windows Store haben, z. B. Fehlermeldungen oder langsames Starten von Apps, kann die Verwendung von WsReset helfen, den Cache zu leeren und das Problem möglicherweise zu beheben.
Insgesamt ist WsReset ein nützliches Tool zum Löschen des Windows Store-Cache und zum Beheben von Problemen im Zusammenhang mit dem Store oder verwandten Apps.
Es sollte verwendet werden, wenn Probleme mit dem Store auftreten, nachdem Systemänderungen vorgenommen wurden oder wenn als Entwickler oder IT-Experte Probleme behoben werden. So können Sie WsReset verwenden;
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + Q, um die Suchleiste des Startmenüs zu öffnen.
- Geben Sie in der Suchleiste „WsReset“ ein.
Öffnen von WsReset über die Suchleiste des Startmenüs
- Warten Sie eine Weile auf dem leeren Befehlszeilenbildschirm.
4. Installieren Sie den Xbox-Identitätsanbieter
Der Xbox Identity Provider ist eine Windows 10-App, die es Benutzern ermöglicht, sich mit ihrem Microsoft-Konto bei Xbox Live anzumelden.
Diese App ist für den Zugriff auf verschiedene Xbox-Funktionen wie Multiplayer-Spiele und Xbox Game Pass erforderlich.
Die Nichtverfügbarkeit dieser Dienst-App kann dazu führen, dass der Benutzer Probleme hat, z. B. dass er sich nicht bei der Xbox-App anmelden oder das Konto wechseln kann.
So können Sie den Xbox-Identitätsanbieter installieren:
- klicken Sie hier um die Downloadseite des Xbox-Identitätsanbieters zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Get In-Store App, sie leitet Sie zum Microsoft Store weiter.
Herunterladen des Xbox-Identitätsanbieters
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
Versuchen Sie nach der Installation, die Xbox-App zu starten, und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
5. Installieren Sie Gaming-Dienste neu
„Gaming Service“ ist ein wesentliches Servicepaket, das ordnungsgemäß funktionieren sollte, damit die Xbox Game App reibungslos funktioniert.
Es ist durchaus möglich, dass der Grund für solche Schwierigkeiten mit der Xbox-App an einem fehlerhaften oder nicht verfügbaren Spieldienstpaket liegt.
Genau wie der „Xbox Identity Provider“ ist das Paket „Gaming Services“ im Microsoft Store zu finden. So deinstallieren Sie das Xbox Gaming-Dienstpaket und installieren es erneut:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + Q, um die Suchleiste des Startmenüs zu öffnen, und geben Sie „PowerShell“ ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf die Schaltfläche Als Administrator ausführen.
- Fügen Sie den folgenden Befehl ein. Dadurch werden die vorhandenen „Gaming-Dienste“-Paket gelöscht/deinstalliert. get-appxpackage Microsoft.GamingServices | remove-AppxPackage -allusers
- Fügen Sie auf ähnliche Weise den folgenden Befehl ein. Dadurch werden Sie zur Microsoft Store-Seite weitergeleitet, von wo aus Sie die neue und aktualisierte Version des Gaming-Service-Pakets installieren können: starten Sie ms-windows-store://pdp/?productid=9MWPM2CQNLHN
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren
6. Registrieren Sie die Xbox-Anwendung erneut
In Windows bedeutet die Xbox-Anwendung „Neu registrieren“, dass Sie die Xbox-App auf Ihrem Computer zurücksetzen und sie erneut mit Ihren Kontoinformationen registrieren.
Dieser Vorgang kann erforderlich sein, wenn Probleme mit der Xbox-App auftreten, z. B. Anmeldeprobleme, Spielinstallationsfehler oder Verbindungsprobleme.
Um die Xbox-App in Windows erneut zu registrieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „PowerShell“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:Get-AppxPackage Microsoft.XboxApp | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
- Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist, was einige Minuten dauern kann. Wenn Sie fertig sind, können Sie das PowerShell-Fenster schließen.
- Öffnen Sie die Xbox-App und melden Sie sich mit Ihren Xbox-Kontoinformationen an.
7. Löschen Sie die Xbl-Anmeldeinformationen
Wenn die erneute Registrierung der Xbox App nicht funktioniert hat, können Sie versuchen, die Anmeldeinformationen für die Xbox Live-Protokollierung manuell aus dem Anmeldeinformationen-Manager zu löschen.
Credential Manager ist ein integriertes Windows-Tool, mit dem Sie Benutzernamen, Kennwörter und andere Anmeldeinformationen für verschiedene Anwendungen, Websites und Netzwerkressourcen sicher speichern und verwalten können.
Hier können Sie die Xbox Live-Anmeldedaten aus dem Anmeldedaten-Manager löschen:
- Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen, und geben Sie in der Suchleiste „Credential Manager“ ein.
- Navigieren Sie zur Option „Windows-Anmeldeinformationen“.
Klicken Sie im Anmeldeinformations-Manager auf die Option Windows-Anmeldeinformationen
- Suchen Sie „Xbl | Grts Device Key“ und klicken Sie auf den Pfeil daneben.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Entfernen.
Entfernen der XblGrts| Geräteschlüssel aus dem Credential Manager
- Suchen Sie in ähnlicher Weise „Xbl| Geräteschlüssel“ und entfernen Sie ihn.
Öffnen Sie anschließend die Xbox App und melden Sie sich mit dem gewünschten Konto bei der App an.
8. Aktualisieren Sie Windows
Das Aktualisieren von Windows ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher bleibt und reibungslos läuft. Windows-Updates umfassen in der Regel Fehlerkorrekturen, Sicherheitsupdates und neue Funktionen, die dazu beitragen können, die Leistung Ihres Computers zu verbessern und ihn vor Viren und anderer Malware zu schützen.
Um Windows zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie „Einstellungen“
- Gehen Sie zu „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie auf „Windows Update“ auf der linken Seite des Fensters.
- Drücken Sie dann auf „Nach Updates suchen“, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“
- Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.
Beachten Sie, dass die Installation von Windows-Updates abhängig von der Größe des Updates und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Computer während des Aktualisierungsvorgangs angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Sie können Ihren Computer auch so einstellen, dass Updates automatisch installiert werden, sodass Sie nicht jedes Mal manuell nach Updates suchen müssen. Klicken Sie dazu einfach unter Windows Update auf „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie dann unter „Wählen Sie, wie Updates installiert werden“ die Option „Automatisch (empfohlen)“ aus.