Netflix-Fehler 139 (Nferr_Mc_Authfailure) auf Apple-Geräten
Der Netflix-Fehler 139 weist normalerweise auf ein Problem mit der Netzwerkverbindung hin, das Apple-Geräte daran hindert, auf Netflix zuzugreifen. Ihm geht häufig die folgende Meldung voraus: „Beim Abspielen dieses Elements ist ein Problem aufgetreten“ und tritt auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) und macOS-Geräten (MacBook, Apple PC) sowie auf Apple TV auf.
Netflix-Fehler 139 (Nferr_Mc_Authfailure) behoben
Wenn Sie diesen Fehler auf jedem Gerät sehen, das mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist, ist die wahrscheinlichste Ursache ein Problem mit der Kontoberechtigung. Andere mögliche Gründe für die Meldung „Beim Abspielen dieses Elements ist ein Problem aufgetreten“ (Fehler 139) sind Netzwerkinkonsistenzen, Zeitzonenkonflikte oder Kontoprobleme, die nur von einem Netflix-Supportmitarbeiter behoben werden können.
Hier ist eine Liste bestätigter Methoden, die andere betroffene Apple-Benutzer erfolgreich verwendet haben, um den Fehler 139 (Nferr_Mc_Authfailure) beim Streamen von Inhalten von Netflix zu umgehen:
1. Melden Sie sich von allen Geräten ab
Wenn dieses Problem auf jedem Apple-Gerät auftritt, das dieses Netflix-Konto verwendet, müssen Sie sich zunächst von allen Geräten abmelden, bevor Sie sich wieder anmelden und das Streaming erneut starten.
Hinweis: Diese Methode funktioniert noch besser, wenn alle Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Um diese spezielle Instanz des Fehlers 139 zu beheben, melden Sie sich mit Ihrem Netflix-Konto in einem Webbrowser an und lösen Sie eine kontoweite Abmeldung von allen Geräten über die Registerkarte „Konto“ aus.
Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:
Hinweis: Befolgen Sie nach Möglichkeit die nachstehenden Anweisungen auf einem Desktop-Gerät. Wenn Sie gezwungen sind, ein mobiles Gerät zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Desktop-Ansicht verwenden.
- Öffnen Sie Ihren Browser und öffnen Sie die Root-Seite von Netflix.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Netflix-Konto an.
Melden Sie sich mit Ihrem Netflix-Konto an
- Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, klicken Sie auf Ihr Kontosymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Klicken (oder tippen) Sie im gerade erschienenen Dropdown-Menü auf Konto.
Klicken Sie im Kontextmenü auf Konto
- Sobald Sie sich auf der Kontoseite befinden, gehen Sie unter Sicherheit und klicken Sie auf den Hyperlink Von allen Geräten abmelden.
Klicken Sie auf den Hyperlink „Von allen Geräten abmelden“.
- Klicken Sie erneut auf Abmelden, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und warten Sie dann, bis der Bildschirm aktualisiert wird.
- Kehren Sie zu dem Gerät zurück, das den Fehler ausgelöst hat, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
2. Netflix vom WLAN-Hotspot streamen (falls zutreffend)
Falls Sie diesen Fehler nur auf Ihrem macOS sehen, während Sie mit dem Heimnetzwerk verbunden sind, besteht eine schnelle Problemumgehung darin, einen Hotspot von Ihrem Apple-Gerät zu erstellen und Ihren Desktop damit zu verbinden.
Hinweis: Dies ist in Situationen effektiv, in denen das Problem aufgrund einer Netzwerkinkonsistenz auftritt.
Sie können diese Problemumgehung auch dann verwenden, wenn Ihr iPhone keine mobilen Daten hat und auch mit demselben Heimnetzwerk verbunden ist. Das Filtern der Verbindung über ein mobiles Gerät umgeht die meisten ISP-seitigen Level-3-Knoten, die dieses Problem verursachen könnten.
So erstellen Sie einen WLAN-Hotspot auf Ihrem iOS-Gerät und verbinden dann Ihr macOS-Gerät damit:
- Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen.
Gehen Sie zum Menü Einstellungen
- Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten zu Persönlicher Hotspot und tippen Sie darauf.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Persönlicher Hotspot“ den Schalter „Anderen den Beitritt erlauben“.
Aktivieren Sie den Schalter „Anderen den Beitritt erlauben“.
Hinweis: Wenn Sie den persönlichen Hotspot im Menü „Einstellungen“ nicht finden können, tippen Sie auf „Mobilfunk“ und dann auf „Persönlicher Hotspot“. Dies hängt stark von Ihrer iOS-Version ab.
- Erstellen Sie auf dem nächsten Bildschirm den Hotspot und notieren Sie sich das Wi-Fi-Passwort.
- Sobald der Hotspot erstellt ist, wechseln Sie zu Ihrem Mac.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Wi-Fi-Statussymbol und wählen Sie denselben Hotspot aus, den Sie zuvor auf Ihrem iPhone erstellt haben.
Verbinden Sie sich mit dem iPhone-Hotspot
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie sich zuvor in Schritt 4 notiert haben, und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Verbindung herzustellen.
- Nachdem Ihr Mac nun mit dem Hotspot des iPhones verbunden ist, starten Sie das Streaming von Netflix erneut und prüfen Sie, ob der Fehler 139 jetzt behoben ist. Hinweis: Wenn Sie mit dem WLAN-Hotspot fertig sind, können Sie ihn deaktivieren, indem Sie Ihr iPhone in die Hand nehmen und zu Einstellungen > Persönlicher Hotspot oder Einstellungen > Mobilfunk > Hotspot gehen.
3. Stellen Sie die Zeitzone für Apple TV auf Automatisch ein (falls zutreffend)
Wenn dieser Fehler auf einem Apple TV auftritt, aber alle Ihre anderen Apple-Geräte Netflix streamen können, ohne den Fehler 139 auszulösen, überprüfen Sie die aktuell zugewiesene Zeitzone in Ihren Apple TV-Einstellungen.
Hinweis: TvOS ist sehr aggressiv bei DRM-Prüfungen. Wenn Sie zuvor die Zeitzoneneinstellungen auf Ihrem Apple TV überschrieben haben, besteht die Möglichkeit, dass das Streaming beeinträchtigt wird, weil Sie sich physisch an einem anderen Ort befinden als dem, der unter Apple TV-Einstellungen > Allgemein festgelegt wurde.
Wenn das Problem aufgrund einer Zeitzonenabweichung auftritt, sind wahrscheinlich auch andere Streaming-Anwendungen (Hulu, HBO Max, Amazon Prime) betroffen.
Falls dieses spezielle Szenario zutrifft, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datums- und Uhrzeiteinstellungen Ihres Apple TV zu ändern und die automatische Zeitzone zu aktivieren.
Folgendes müssen Sie tun:
- Als erstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Apple TV mit Ihrem Heim-WLAN verbunden ist.
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm Ihres TvOS zu Einstellungen und navigieren Sie dann zur Registerkarte Allgemein.
Rufen Sie das Einstellungsmenü auf
- Scrollen Sie nach unten und vergewissern Sie sich unter dem Abschnitt „Datum & Uhrzeit“, dass „Automatisch festlegen“ aktiviert ist.
Aktivieren Sie den Schalter „Automatisch festlegen“ für die Zeitzone
- Starten Sie Ihr Apple TV neu und versuchen Sie erneut, Inhalte von Netflix zu streamen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
4. Ändern Sie DNS in Google-Äquivalente
Sie können auch erwarten, dass der MC-AuthFailure-Fehler auf jedem Gerät angezeigt wird, das versucht, Inhalte von Ihrem Netflix-Konto aufgrund einer DNS-Inkonsistenz zu streamen.
Wenn Ihr ISP (Internet Service Provider) einen benutzerdefinierten DNS-Bereich verwendet, besteht die Möglichkeit, dass Netflix eine Regel dagegen hat, sodass die Verbindung unterbrochen wird. Glücklicherweise können Sie das Problem leicht beheben, indem Sie zu einem öffentlichen DNS-Bereich wechseln (das DNS von Google hat die beste Betriebszeit).
Hinweis: Stellen Sie vor dem Ändern Ihrer DNS-Einstellungen sicher, dass Sie die aktuellen Serveradressen oder Einstellungen auf Papier speichern, bevor Sie zu Google Public DNS wechseln. Es ist wichtig, dass Sie diese Nummern als Backup aufbewahren, falls Sie jemals darauf zurückgreifen müssen.
Je nachdem, ob Sie den DNS auf Ihrem iOS oder macOS ändern müssen, ist die Vorgehensweise unterschiedlich. Wir haben zwei Unterleitfäden erstellt, um beide Szenarien abzudecken.
4.1. Wechseln Sie auf iPad und iPhone zu Google DNS
So ändern Sie die DNS-Einstellungen auf dem öffentlichen Bereich von Google auf einem iPhone oder iPad:
- Gehen Sie auf Ihrem iOS-Gerät zum Startbildschirm und tippen Sie auf Einstellungen.
- Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ zum Hauptmenü „Einstellungen“ und tippen Sie auf „WLAN“.
Zugriff auf die Wi-Fi-Registerkarte unter iOS
- Wählen Sie als Nächstes das WLAN-Netzwerk aus, dessen DNS-Server Sie ändern möchten (Ihr Heimnetzwerk), indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen.
- Scrollen Sie durch die dedizierten Einstellungen nach unten und tippen Sie auf DNS konfigurieren.
Konfigurieren Sie den DNS
- Stellen Sie als Nächstes DNS auf Manuell ein und entfernen Sie alle Standard-DNS-Server aus der Liste.
Stellen Sie den DNS auf manuell ein
- Fügen Sie die folgenden DNS-Adressen hinzu, je nachdem, ob Sie IPv4 oder IPv6 verwenden: IPv4: 8.8.8.8 8.8.4.4 IPv6: 2001:4860:4860::8888 2001:4860:4860::8844
- Speichern Sie den neuen DNS-Bereich und starten Sie dann sowohl Ihr iOS-Gerät als auch Ihr Netzwerk neu.
- Streamen Sie erneut Inhalte von Netflix und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
4.2. Unter macOS zu Google DNS wechseln
Wenn Sie den DNS-Bereich auf einem macOS ändern müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Systemeinstellungen und klicken Sie dann auf Netzwerk.
Zugriff auf das Systemeinstellungsmenü
- Wenn das Schlosssymbol in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms gesperrt ist, müssen Sie zuerst darauf klicken, bevor Sie Änderungen vornehmen können.
- Nachdem Sie auf das Schlosssymbol geklickt haben, geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Wählen Sie das Netzwerk aus, für das Sie einen benutzerdefinierten Google Public DNS-Bereich einrichten möchten.
Hinweis: Für eine WLAN-Verbindung klicken Sie auf WLAN und dann auf Erweitert. - Klicken Sie für eine Ethernet-Verbindung auf Built-In-Ethernet > Advanced.
Greifen Sie auf das Menü „Erweitert“ zu
- Klicken Sie im nächsten Menü auf die Registerkarte DNS.
- Klicken Sie innerhalb der DNS-Server auf das +-Symbol und fügen Sie die folgende Google-IP-Adresse hinzu: IPv4: 8.8.8.8 8.8.4.4 IPv6: 2001:4860:4860::8888 2001:4860:4860::8844
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie dann sowohl Ihr macOS als auch Ihr Heimnetzwerk neu.
- Streamen Sie erneut Inhalte von Netflix und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
5. Bitten Sie den Netflix-Support, ein neues Konto zu erstellen
Leider gibt es ein bestimmtes Szenario, in dem die Behebung des Problems außerhalb Ihrer Kontrolle liegt. Es stellt sich heraus, dass Sie möglicherweise den Fehler Netflix Error 139 (Nferr_Mc_Authfailure) aufgrund eines Fehlers im Kontoverwaltungssystem von Netflix sehen.
Benutzer, die mit demselben Problem konfrontiert waren, haben es geschafft, es zu beheben, indem sie einen Live-Chat mit einem Netflix-Support-Mitarbeiter anriefen oder öffneten und ihn baten, ihr Konto zu löschen und die Abrechnung auf ein neues zu migrieren.
Hinweis: Dieser Weg ist nicht gerade ideal, da Sie alle Einstellungen, gespeicherten Fernsehsendungen und Filme verlieren – Sie werden im Grunde bei Null anfangen. Einige Benutzer, die dies durchmachen mussten, berichteten jedoch, dass Netflix ihnen einen kostenlosen Monat geschenkt hat, um diese Unannehmlichkeiten auszugleichen.
Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie über den Live-Chat mit dem Netflix-Support-Team in Kontakt treten können:
Hinweis: Sie können auch die gebührenfreie Nummer Ihres Landes anrufen, aber das Öffnen eines Live-Chats geht viel schneller.
- Öffnen Sie auf einem beliebigen Gerät eine Browserseite und gehen Sie zum offiziellen Netflix-Anmeldeseite.
- Melden Sie sich mit demselben Konto an, das den Netflix-Fehler 139 (Nferr_Mc_Authfailure) auslöst.
Melden Sie sich mit Ihrem Netflix-Konto an
- Nachdem Sie sich angemeldet haben, klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie aus dem gerade erschienenen Dropdown-Menü Hilfe-Center aus.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü und greifen Sie auf das Hilfe-Center zu
- Klicken Sie im Hilfe-Center auf Live-Chat starten und dann auf Sagen Sie uns, was Ihr Problem ist.
- Erklären Sie das Problem so ausführlich wie möglich und erwähnen Sie, dass Sie möchten, dass Ihr aktuelles Konto gelöscht wird.
Hinweis: Netflix-Supportmitarbeiter sind sich dieses Problems bewusst und werden Ihre Abrechnung wahrscheinlich auf ein neues Konto migrieren.