‘Netzwerkadapter konnte die Verbindung nicht herstellen’
Oracle SQL ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, die für die Arbeit an Oracle-Datenbanken mit SQL erstellt wurde. Dieses Produkt wird von der Oracle Corporation kostenlos entwickelt und bereitgestellt und basiert auf dem Java Development Kit. In letzter Zeit gab es viele Berichte über den Fehler „E/A-Fehler: Der Netzwerkadapter konnte die Verbindung nicht herstellen“ beim Testen einer Datenbankverbindung.
IO ERROR: Der Netzwerkadapter konnte die Verbindung nicht herstellen
Was verursacht den Fehler „Der Netzwerkadapter konnte die Verbindung nicht herstellen“?
Nachdem wir zahlreiche Berichte von mehreren Benutzern erhalten hatten, beschlossen wir, das Problem zu untersuchen, und entwickelten eine Reihe von Lösungen, um es vollständig zu beheben. Außerdem haben wir die Gründe untersucht, aus denen dieser Fehler ausgelöst wird, und sie wie folgt aufgelistet.
- Falsche Details: Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsdetails richtig eingegeben wurden. Hostname, Port, Benutzername und Passwort müssen korrekt eingegeben werden, um die Verbindung herzustellen. Wenn einer dieser Werte nicht richtig eingegeben wird, wird möglicherweise der Fehler ausgelöst.
- Deaktivierter Dienst: Es ist sehr wichtig, dass der Listener-Dienst im Hintergrund gestartet wurde, damit die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn er nicht gestartet wurde oder deaktiviert ist, kann dieser Fehler ausgelöst werden.
Nachdem Sie nun ein grundlegendes Verständnis für die Art des Problems haben, werden wir uns den Lösungen zuwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese in der spezifischen Art und Weise implementieren, in der sie präsentiert werden, um Konflikte zu vermeiden.
Lösung 1: Details überprüfen
Es ist wichtig, dass die korrekten Daten für die Verbindung eingegeben wurden. Manchmal stimmen die eingegebenen Details nicht mit den Serverkonfigurationen überein und der Fehler wird ausgelöst. Daher werden wir in diesem Schritt die Details erneut prüfen und eingeben. Dafür:
- Laden Sie Notepad++ herunter und installieren Sie es von Hier.
- Navigieren Sie zur folgenden Adresse. DB Home: C:/app/Username/product/11.2.0 (Version kann abweichen)/dbhome_1/Network/Admin
Navigieren zur Adresse
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „tnsnames.ora“ und wählen Sie die Option „Mit Notepad ++ öffnen“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Mit Notepad++ öffnen“
- Notieren Sie sich unter der Überschrift „ORCL=“ die Details „Port“ und „Host“.
- Notieren Sie sich auch den „Dienstnamen“.
Details notieren
- Geben Sie diese Daten beim Aufbau der Netzwerkverbindung ein und klicken Sie auf „Test“.
- Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Lösung 2: Starten des Listener-Dienstes
Es ist möglich, dass der Listener-Dienst nicht gestartet wurde. Dieser Dienst wird von der Anwendung zum Verbindungsaufbau benötigt. Daher starten wir in diesem Schritt den Dienst, indem wir einen Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben. Dafür:
- Drücken Sie „Windows“ + „R“, um die Eingabeaufforderung „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „Cmd“ ein und drücken Sie „Shift“ + „Strg“ + „Enter“, um Administratorrechte bereitzustellen.
Geben Sie cmd in die Ausführungsaufforderung ein und drücken Sie „Umschalt“ + „Strg“ + „Eingabe“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu überprüfen, ob der Dienst gestartet ist.lsnrctl-Status
- Wenn das Ergebnis dem Bild unten ähnelt, bedeutet dies, dass der Dienst nicht gestartet wurde.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Dienst nicht gestartet wurde
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Dienst manuell zu starten.lsnrctl start
Geben Sie den Befehl ein, um den Dienst zu starten
- Nachdem der Listener-Dienst gestartet wurde, öffnen Sie die Anwendung und prüfen Sie, ob eine neue Verbindung hergestellt werden kann.