OnePlus startet zufällig neu? Probieren Sie diese Korrekturen aus!
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum Ihr OnePlus viele Male am Tag neu startet. Beispielsweise kann es ein softwarebezogenes Problem oder einige Fehler geben, die den Neustart verhindern. Außerdem haben Sie möglicherweise bestimmte Funktionen aktiviert, die den Konflikt verursachen.
Fix für OnePlus-Selbstneustart
Abgesehen davon können bestimmte Anwendungen der Grund dafür sein, dass Ihr Telefon beim Neustart hängen bleibt. Daher müssen Sie sie löschen. Außerdem könnte ein Problem mit dem Betriebssystem Ihres Telefons vorliegen.
Glücklicherweise gibt es mehrere Problemumgehungen, um das Problem mit dem automatischen Neustart von OnePlus zu beseitigen. In diesem Beitrag haben wir die 6 effektivsten Methoden besprochen, mit denen Sie dieses lästige Problem schnell lösen können, ohne es zum Servicecenter zu bringen. Schauen wir sie uns an!
1. Erzwingen Sie einen Neustart Ihres Geräts
Wenn sich Ihr OnePlus-Gerät mehrmals täglich selbst neu startet, müssen Sie als Erstes einen Neustart erzwingen. Ein erzwungener Neustart hilft bei der Behebung von Fehlern oder Störungen im Gerät, die das Problem verursachen. Darüber hinaus wird der Arbeitsspeicher des Geräts gelöscht, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Softwareproblemen verringert wird, während Ihr Gerät von widersprüchlichen Dateien befreit wird.
Außerdem behebt ein erzwungener Neustart alle Abstürze oder andere Fehler im Zusammenhang mit Anwendungen, da das Gerät für eine Weile vollständig heruntergefahren wird. Schließlich wird die Leistung Ihres Geräts verbessert. Daher ist es eine der häufigsten Methoden zur Fehlerbehebung, die von vielen OnePlus-Benutzern verwendet wird, um die Probleme ihres Geräts zu beheben.
Es ist auch bemerkenswert, dass ein erzwungener Neustart ein Zurücksetzen auf Hardwareebene ist. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie befolgen können, um einen Neustart Ihres OnePlus-Geräts zu erzwingen:
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste und die Lauter-Taste und halten Sie sie gedrückt. Lassen Sie es nicht los, auch wenn Sie die 3 Optionen auf Ihrem Bildschirm sehen.
Halten Sie die Einschalttaste und die Lauter-Taste gedrückt
- Nach etwa 30 Sekunden sehen Sie das OnePlus-Logo auf Ihrem Bildschirm. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Logo erscheint. Damit wird Ihr Gerät neu gestartet.
2. Deaktivieren Sie die automatische Neustartfunktion
Wenn Ihr Telefon jeden Tag zur gleichen Zeit neu gestartet wird, prüfen Sie, ob die Funktion „Automatischer Neustart“ oder „Geplantes Ausschalten“ aktiviert ist. Diese Funktion wird von OnePlus bereitgestellt, damit das Gerät den Arbeitsspeicher selbst löscht, ohne dass Sie es neu starten müssen, wodurch die Leistung Ihres Geräts verbessert wird.
Darüber hinaus verlängert es die Akkulaufzeit Ihres Geräts. Außerdem wird sichergestellt, dass Ihr Gerät die neuesten Software-Updates empfängt und installiert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird Ihr Gerät also automatisch neu gestartet. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass das Gerät automatisch neu gestartet wird, müssen Sie diese Funktion deaktivieren. So können Sie es tun:
- Gehen Sie zur App Einstellungen, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Dienstprogramme.
Tippen Sie auf Dienstprogramme
- Tippen Sie als Nächstes auf Geplantes Ein-/Ausschalten.
Wählen Sie Geplantes Ein-/Ausschalten
- Zuletzt müssen Sie die Schalter für beide Optionen ausschalten; Einschalten und Ausschalten.
Deaktivieren Sie die Schalter für beide Optionen
3. Löschen Sie den Systemcache
Wenn Ihr OnePlus-Gerät immer wieder neu startet, müssen Sie den Systemcache aus dem Wiederherstellungsmodus löschen. Es ist eine effektive Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Geräts zu verbessern. Dieser Schritt zur Fehlerbehebung ist nur erforderlich, wenn Ihr Telefon ein softwarebezogenes Problem hat, z. B. einen kontinuierlichen Neustart.
Die Cache-Partition ist der Ort, an dem das System Daten speichert. Diese Art von Daten ist temporär und wird vom System bei Bedarf verwendet. Daten, die alt werden und längere Zeit nicht verwendet werden, können jedoch Fehler in Ihrem Gerät verursachen. Aus diesem Grund ist das Löschen des Systemcaches ein Muss und kann verschiedene Probleme lösen.
Außerdem werden durch das Löschen von System-Cache-Daten keine Benutzerdaten entfernt, sondern nur die System- oder temporären App-Daten gelöscht. So gehen Ihnen keine Ihrer wichtigen Daten verloren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cache Ihres Geräts zu leeren:
- Schalten Sie zunächst Ihr Gerät aus, indem Sie die Seitentaste drücken und auf Ausschalten tippen.
- Drücken Sie als Nächstes die Seitentaste und die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt. Lassen Sie es nicht los, auch wenn Sie das OnePlus-Logo auf Ihrem Bildschirm sehen.
- Wählen Sie als Nächstes Ihre bevorzugte Sprache aus.
- Tippen Sie dann auf Daten und Cache löschen.
Tippen Sie auf Daten und Cache löschen
- Wählen Sie Cache löschen.
Wählen Sie Cache löschen aus
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Ja.
Tippen Sie auf Ja
- Wenn der Systemcache gelöscht wurde, tippen Sie auf Neustart. Damit schaltet sich Ihr Gerät ein.
Wählen Sie die Option Neustart
4. Vermeiden Sie die Verwendung von Werbeblockern
Viele OnePlus-Benutzer haben die Erfahrung gemacht, dass sie sich mehrmals täglich neu starten, wenn sie Werbeblocker auf ihren Geräten verwenden. Wenn sie jedoch den DNS-Server nicht verwenden und den Werbeblocker deinstallieren, kehrt ihr Gerät in den normalen Zustand zurück und wird nicht neu gestartet.
Der DNS-Server blockiert zusammen mit dem Adblocker einige Domänen, die für OxygenOS unerlässlich sind und die das System benötigt. Wenn das System diese Domänen nicht finden kann, wird die Benutzeroberfläche des Systems neu gestartet.
Darüber hinaus gab es einige Fehler im Netzwerkstapel, die das Problem des Neustarts verursachten, wenn Sie DNS über TLS verwenden. Wenn Sie also einen DNS-Server und einen Adblocker verwenden, vermeiden Sie deren Verwendung und prüfen Sie, ob Ihr Gerät den Neustart beendet.
Befolgen Sie die unten genannte Methode, um DNS zu deaktivieren:
- Gehen Sie zur App Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie nun im Abschnitt „Steuerelemente“ auf „Privates DNS“.
- Tippen Sie auf Aus.
Als nächstes müssen Sie alle Werbeblocker deinstallieren, die Sie verwenden. So können Sie es tun:
- Gehen Sie zur App Einstellungen, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Apps installieren/Apps/Apps & Benachrichtigung.
- Suchen Sie als Nächstes den Adblocker in der Liste der installierten Apps und wählen Sie ihn aus.
- Tippen Sie zuletzt auf Deinstallieren.
Deinstallieren Sie die App
5. Speicher löschen
Ihr Gerät startet möglicherweise selbst neu, wenn der Speicher voll ist, da es nicht viel Platz hat, um andere Apps effektiv arbeiten zu lassen. Darüber hinaus kann es zu häufigen App-Abstürzen kommen. Außerdem wird die Leistung Ihres Geräts verlangsamt.
Daher ist es wichtig, den Speicher Ihres Geräts zu löschen, damit Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Es wird schließlich das Problem des automatischen Neustarts lösen. Um Ihren Telefonspeicher zu bereinigen, können Sie ein Backup erstellen oder zusätzliche Fotos und Videos von Ihrem Gerät löschen. Außerdem können Sie bestimmte Apps deinstallieren, die nicht verwendet werden.
Stellen Sie danach sicher, dass Sie einen Neustart Ihres Geräts erzwingen (folgen Sie der ersten Methode), da dies Ihrem Gerät zu einem Neustart verhilft.
6. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn das OnePlus-Problem mit dem Selbstneustart auch nach dem Ausprobieren aller Methoden weiterhin besteht, besteht die letzte und effektivste Methode zur Lösung dieses Problems darin, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hilft, softwarebezogene Probleme zu beheben, da es alle Störungen und Fehler beseitigt, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben und Probleme verursachen.
Außerdem wird sichergestellt, dass Ihr Gerät frei von beschädigten Dateien, Malware und Viren ist. Darüber hinaus wird Speicherplatz freigegeben, wenn auf Ihrem Gerät der Speicherplatz knapp wird. Dazu werden Dateien und Apps gelöscht, die nicht mehr verwendet werden. Folglich wird die Gesamtleistung Ihres Geräts verbessert.
Daher hilft ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihrem Gerät, in seinen normalen Zustand zurückzukehren, und verhindert, dass es sich selbst neu startet. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen Ihres OnePlus-Geräts auf die Standardeinstellungen:
- Gehen Sie zur App Einstellungen, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf System.
Gehen Sie in den Einstellungen zu System
- Tippen Sie auf Erweitert.
Wählen Sie Erweitert aus
- Tippen Sie als Nächstes auf Optionen zurücksetzen.
Tippen Sie auf Optionen zurücksetzen
- Wählen Sie Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
Tippen Sie auf Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
- Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen.
Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen
- Tippen Sie dann auf Alles löschen, um den Vorgang zu starten.
Tippen Sie auf Alles löschen
- Geben Sie zuletzt das Passwort oder Muster ein, mit dem Sie Ihr Gerät entsperren. Damit wird das Gerät neu gestartet und es dauert einige Zeit, bis alle Daten gelöscht sind.
Geben Sie das Passwort oder Muster ein
In diesem Handbuch haben wir 6 Methoden besprochen, mit denen Sie das Problem lösen können, dass OnePlus mehrmals täglich neu gestartet wird. Wenn Sie alle Methoden ausprobiert haben, aber keine davon für Sie funktioniert hat, wenden Sie sich an den OnePlus-Support und fragen Sie nach einer möglichen Lösung. Sie können auch eine Reparatur oder einen Austausch anfordern, wenn Ihr Gerät unter Garantie steht.